Seite 2 von 2
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Samstag 14. Februar 2015, 23:27
von Matt
Wie wär's wenn Du die Suchfunktion der Bucht bemühst und "Edelstahl Rohrschelle 400mm" eingibst?
Matt
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Sonntag 15. Februar 2015, 03:37
von Tibor
Matt hat geschrieben:Wie wär's wenn Du die Suchfunktion der Bucht bemühst und "Edelstahl Rohrschelle 400mm" eingibst?
Matt
Wie wäre wenn du nicht so überheblich wärst?
Entschuldigung das ich gefragt habe, aber Rohrschelle war genau der Begriff der mir gefehlt hat.
Tibor
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 19:04
von Matt

Sorry aber Überheblichkeit ist sicherlich das Letzte was ich anstrebe.
Ich könnte noch nicht einmal sagen ob Rohrschelle der korrekte Begriff ist - wenigstens einen Treffer solltest Du aber in der Bucht landen (und das wird dann wohl auch der Händler sein, über den ich das Teil bezogen habe). Ich bin grundsätzlich kein Freund von "Bucht Links" in diesem Forum, weil:
1. ich keine (auch nur mittelbare) Werbung für einen Händler machen möchte, bei dem ich mal eben ein Teil (aber mehr auch nicht) gekauft habe
2. Artikellinks in die Bucht leider nicht sehr dauerhaft sind und häufig schon nach kurzer Zeit ins Leere laufen
Matt
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 19:15
von Bierolo
Matt hat geschrieben:
...
1. ich keine (auch nur mittelbare) Werbung für einen Händler machen möchte, bei dem ich mal eben ein Teil (aber mehr auch nicht) gekauft habe
2. Artikellinks in die Bucht leider nicht sehr dauerhaft sind und häufig schon nach kurzer Zeit ins Leere laufen
Matt
Und wenn es heute am Rosenmontag nur einen Anbieter gibt,
dann liefert z.b.
idealo
Das wäre auch meine Anregung für Produkt-Links.
VG
Reinhard
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Montag 9. März 2015, 15:32
von sudkasper
Hab auch mal einen Läutersiphon an meine Oscartonne mit Panzerschlauch gebaut. Bin gespannt...

- Läutersiphon an Oscartonne
Gedrosselt wird mit Schlauchklemme im Ablauf.
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 20:58
von Matt
Sieht gut aus! Lass mal hören wenn Du damit geläutert hast!
Beste Grüße,
Matt
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 15:06
von sudkasper
Gefüllt mit 6,2Kg Malz (Wiener & Münchner) lief es wie ne eins. Sudhausausbeute 62% allerdings ohne Aufhacken und im Kontiläuterverfahren. Ich bin sehr zufrieden mit dem Umbau.
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 15:37
von gulp
Sudhausausbeute 62% allerdings ohne Aufhacken und im Kontiläuterverfahren.
Hmm,
Gruß
Peter
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 20:42
von sudkasper
Na los sag schon. Sonst kann man ja nix lernen fürs nächste Mal.
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:01
von hoggel1
Hi Sudkasper,
ist villeicht nicht gut zu sehen, aber Peter hat "Kontiläuterverfahren" schräg gestellt. Ich kenne es jetzt so auch nicht ...
Ich denke aber du meinst, das du die Nachgüsse kontinuirlich aufbringst.
Schöner Bericht.
MfG
Thomas
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Montag 23. März 2015, 10:37
von Ruthard
Kontiläuterverfahren finde ich auch spannend. Hat das was mit Autoreifen zu tun?
Cheers, Ruthard
Re: Thermoport - Frust...
Verfasst: Montag 23. März 2015, 10:51
von sudkasper
hoggel1 hat geschrieben:Hi Sudkasper,
ist villeicht nicht gut zu sehen, aber Peter hat "Kontiläuterverfahren" schräg gestellt. Ich kenne es jetzt so auch nicht ...
Ich denke aber du meinst, das du die Nachgüsse kontinuirlich aufbringst.
Schöner Bericht.
MfG
Thomas
Ja genau das meine ich. Ich hab den Zulauf so eingestellt, dass der Flüssigkeitsspiegel konstant bleibt. Dann war soviel Trubel um mich rum, dass ich das Aufhacken vergessen habe.
So war das am Samstag, aber das Läutern ging recht zügig, unter 60 min. für die 26l.