Boludo hat geschrieben: ↑Dienstag 25. April 2017, 18:12
Scheibelhund hat geschrieben:
Ich hab mir geschworen künftig kein Craftbier mehr anzurühren und nur noch Biere aus Oberfranken zu trinken, wenn irgendwie möglich.
Hab immer gedacht, die Franken machen schon seit Jahrunderten Craft Beer
Craft Beer ist ein selten dämlicher Ausdruck.
Und Du bist Dir sicher, dass Du dir genügend Überblick verschafft hast, um nur noch oberfränkisches Bier zu trinken?
Stefan
Ich trinke jetzt seit über 30 Jahren bewußt Bier und hab in der Zeit über 1000 Brauereien besucht. In der Zeit wuchs die Erkenntnis, daß die meisten interessanten Biere aus Oberfranken kamen. Wobei ich konkret den Raum Bamberg meine, denn der Rest von Oberfranken ist genauso arschig, wie viele andere Teile Bayerns. Dazu noch das Hausbrauerland von Coburg bis zur Rhön, das aber nur für echte Spezialisten zugänglich ist. Was sonst noch? Natürlich die Kommunbrauhäuser in Oberfranken und die Weißbierlandschaft in Nieder- und Oberbayern. Den Rest kann man beinahe an einer Hand abzählen: Spielbach, Düsseldorf, Köln.
Das soll nicht heißen, daß alles andere schlecht ist, aber eben ohne irgendwelchen Groove. Die Sortimente sind austauschbar wie Unterwäsche.
Da kam natürlich die Craftbierwelle recht, von der ich mir neue Impulse erwartet hatte.
Ich ging mit großer Begeisterung an die Sache ran. Aber die Besuche der Spezialisten wie Tap-House, Camba oder Abseits in Bamberg endeten von ganz wenigen Ausnahmen so, daß man sich am Ende der Abends ratlos anschaute .Am nächsten Tag konnte man sich weder an ein bestimmtes Bier erinnern noch bestand der Wunsch weiterzuprobieren.
Dagegen besuche ich nun schon seit 1985 mit beständiger Begeisterung die Kommunbrauer in Neuhaus an der Pegnitz. Morgen übrigens auch wieder. 32 Jahre ein tadeloses Bier, gute Stimmung, gutes Essen und alles zu sensationellen Preisen.
Daß mir mein eigenes Bier auch schmeckt ist klar, sonst würde ich es meinen Gästen nicht vorsetzen. Ich habe mal 9 hl zu Beginn meiner Brauertätigkeit weggeschüttet. Etwas ähnliches bekam ich kurze Zeit für einen stolzen Preis in einem Nürnberger Fachgeschäft zu kaufen.
Dabei können viele der neuen Craftbierbrauereien sehr gute Biere brauen, wenn sie traditionelle Sorten behutsam neu interpretieren. Aber der Rest? Der kann mich mal. Auch eine Braukunst-Live wird mich nicht mehr sehen.