Seite 2 von 2
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 16:16
von Markus
Hat jemand von Euch zufällig noch was von der Framgarden und würde die - natürlich gegen Kostenerstattung - zB als Trockenhefe mir zusenden? Ich bin wirklich neugierig auf die.
Ich könnte auch die Voss Kveik (auf NaCL) im Tausch anbieten.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 16:17
von HrXXLight
Bin noch auf der Suche nach Ebbegarden .
Habe Voss, Simonatis und Midbust
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 16:35
von DerDerDasBierBraut
Markus hat geschrieben: Dienstag 2. Oktober 2018, 16:16
Hat jemand von Euch zufällig noch was von der Framgarden und würde die - natürlich gegen Kostenerstattung - zB als Trockenhefe mir zusenden? Ich bin wirklich neugierig auf die.
Ich könnte auch die Voss Kveik (auf NaCL) im Tausch anbieten.
Die Framgarden habe ich auf NaCl. Bevor ist sie verschicke würde ich sie gern propagieren, auf einem Nährboden ausstreichen und nach dem Vereinzeln unterm Mikroskop anschauen. Das dauert eine Weile und bis Anfang Dezember werde ich dafür keine Zeit finden. Hast du es eilig?
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2018, 20:52
von sailedaway
Hallo
falls ihr die Hefe nicht mehr zum Leben erwecken könnt, dann bitte bei mir melden.
Svein Arild in Sandnes hat so ziemlich alle Stämme zuhause und versendet auch fleißig ins Ausland.
Momentan ist die Skaare Hefe sehr en vogue wegen dem fruchtigen Geschmack der nicht von Acetaldehyd beeinflusst wird wie bei manchen anderen Kveik (ausgesprochen Kwaik)
Neulich gab es hier im Fernsehen sogar eine 45 min Sendung über die wiederentdeckten hefe Stämme.
Hier sieht man wie das traditionell gebraut wurde
https://tv.nrk.no/serie/dagsrevyen/NNFA ... 6#t=29m11s
http://www.garshol.priv.no/blog/392.html
Diese Biere wurden so gut wie nie gelagert und die Hefen wurden unbewusst darauf selektiert spätestens eine Woche nach Brautag ein gutes brauschendes Getränk zu produzieren. Oft wurde das Bier auch nur halb vergoren getrunken.
Für die Bauern hier oben war Bier ein Luxusprodukt, dass es maximal 2 oder 3 mal pro Jahr aber dann in gehörigen Mengen gab.
Wer sich heute manchmal über skandinavische Trinkgewohnheiten wundert kann hier den Ursprung ausufernden Konsum vermuten.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 10:09
von HrXXLight
Svein hat folgendes im Angebot
#1 Gjernes (Voss)
#4 Muri (Olden)
#5 Hornindal (Raftevold)
#7 Granvin (Voss)
#9 Ebbegarden (Stordal)
#10 Framgarden (Stordal)
#11 Lida (Hornindal)
#14 Eitrheim (Hardanger)
#15 Nornes (Voss)
#16 Simonaitis (Joniškelis, Lithauen)
#17 Midtbust (Stordal)
#22 Stalljen (Hornindal)
#38 Aurland (Aurland)
#39 Marina (Kshaushi, Russisk)
#40 Rima (Kshaushi, Russisk)
#41 Skare (Ørsta)
#43 Opshaug (Strandadalen)
#44 Jordal (Jordal)
17€ mit Versand
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 10:19
von DerDerDasBierBraut
Wie teilen sich die 17 EUR auf (Hefe/Versand)? Würde gern mehrere Stämme haben.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 11:45
von HrXXLight
17 pro Stamm inklusive Versand
wenn man mehrere nimmt weiß ich noch nicht, muss ich noch erfragen. Habe auch interesse an 3 Stämmen
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 12:07
von DerDerDasBierBraut
Vielleicht können wir eine kleine SB draus machen und die Hefen hier auf NaCl untereinander verteilen. Muss aber erstmal wieder aus dem Urlaub zurück sein :-)
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:06
von mwx
Hallo
wo genau kann man das bestellen?
Gruß, Michael
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 14:19
von HrXXLight
Gibt es in der Kveik FB gruppe
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Mittwoch 3. Oktober 2018, 15:36
von mwx
Danke, habe mal eins bestellt :) (FB ist ja nun wirklich der allerletzte Dre.. aber was tut man nicht alles)
Gruß, Michael
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2018, 09:40
von Markus
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Dienstag 2. Oktober 2018, 16:35
Markus hat geschrieben: Dienstag 2. Oktober 2018, 16:16
Hat jemand von Euch zufällig noch was von der Framgarden und würde die - natürlich gegen Kostenerstattung - zB als Trockenhefe mir zusenden? Ich bin wirklich neugierig auf die.
Ich könnte auch die Voss Kveik (auf NaCL) im Tausch anbieten.
Die Framgarden habe ich auf NaCl. Bevor ist sie verschicke würde ich sie gern propagieren, auf einem Nährboden ausstreichen und nach dem Vereinzeln unterm Mikroskop anschauen. Das dauert eine Weile und bis Anfang Dezember werde ich dafür keine Zeit finden. Hast du es eilig?
Das mit dem Microskop habe ich als Infrastruktur nicht, aber es klingt gut. Nein, ich habe es überhaupt nicht eilig - ich bin nur schon lange neugierig auf diese Hefe, weil die Beschreibungen ganz lecker klingen.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 23:25
von HrXXLight
Nochmal auf die Hefen zurückzukommen.
Wenn es ein paar Interessenten gibt, würde es sich ja lohnen einmal zu bestellen, zu vermehren und dann auf NaCl zu ziehen, das die Hefe ja nicht grad billig ist. Habe mir jetzt schonmal eine kleine Ausstatung gekauft um das NaCl Yeast banking zu machen, jedoch würde ich auch jemandem, der mehr Erfahrung hat den Vortritt lassen.
Interesse hätte ich an den Hefen 4|5|9|10|41
16|17 habe ich zu Hause
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 00:39
von DerDerDasBierBraut
HrXXLight hat geschrieben: Donnerstag 11. Oktober 2018, 23:25
Wenn es ein paar Interessenten gibt, würde es sich ja lohnen einmal zu bestellen, zu vermehren und dann auf NaCl zu ziehen, das die Hefe ja nicht grad billig ist. Habe mir jetzt schonmal eine kleine Ausstatung gekauft um das NaCl Yeast banking zu machen, jedoch würde ich auch jemandem, der mehr Erfahrung hat den Vortritt lassen.
Mehr Erfahrung masse ich mir nicht an. Der Grundgedanke passt allerdings sehr gut. Ich würde gerne alle Stämme nach DE holen und innerhalb des Forums verteilen. Gerne alle Stämme direkt von ihm, als irgendwelche "mutmaßlich infizierten" Quellen von irgendwo.
Wir müssten also klären:
- Wer kauft welche Stämme (zur Weiterverteilung)?
- Wer führt eine Liste (wer welchen Stamm besitzt)?
- Wer dokumentiert die Eigenschaften des jeweiligen Stammes?
Jens (beim Kauf dabei mit 3-4 Hefen) ....
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 22:06
von VolT Bräu
Ich habe noch gar keine Ahnung von Kveik, aber ich würde es gerne auch mal ausprobieren. NaCl Ausrüstung habe ich auch, allerdings total Newbie... Hätte Interesse an #9 (klingt am interessantesten) und bin auch für SB/Tausch zu haben.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 22:41
von DerDerDasBierBraut
Die Ebbegarden bestellt Ben schon. Kannst sie bestimmt von ihm bekommen oder später von mir.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 22:50
von DerDerDasBierBraut
Mal der Übersicht halber. Folgende Stämme sind schon vorhanden oder werden in Kürze bestellt.
#1 Gjernes (Voss) --- DerDerDasBierBraut, Tozzi
#4 Muri (Olden) --- HrXXLight
#5 Hornindal (Raftevold) --- HrXXLight
#7 Granvin (Voss)
#9 Ebbegarden (Stordal) --- HrXXLight
#10 Framgarden (Stordal) --- DerDerDasBierBraut
#11 Lida (Hornindal)
#14 Eitrheim (Hardanger)
#15 Nornes (Voss)
#16 Simonaitis (Joniškelis, Lithauen) --- HrXXLight
#17 Midtbust (Stordal) --- HrXXLight
#22 Stalljen (Hornindal) --- DerDerDasBierBraut
#38 Aurland (Aurland)
#39 Marina (Kshaushi, Russisk)
#40 Rima (Kshaushi, Russisk)
#41 Skare (Ørsta) --- DerDerDasBierBraut
#43 Opshaug (Strandadalen)
#44 Jordal (Jordal) --- DerDerDasBierBraut
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 22:56
von HrXXLight
#1 Gjernes (Voss) --- DerDerDasBierBraut
#4 Muri (Olden) --- HrXXLight
#5 Hornindal (Raftevold) --- HrXXLight
#7 Granvin (Voss)
#9 Ebbegarden (Stordal) --- HrXXLight
#10 Framgarden (Stordal) --- DerDerDasBierBraut
#11 Lida (Hornindal)
#14 Eitrheim (Hardanger)
#15 Nornes (Voss)
#16 Simonaitis (Joniškelis, Lithauen) --- HrXXLight
#17 Midtbust (Stordal) --- HrXXLight
#22 Stalljen (Hornindal) --- DerDerDasBierBraut
#38 Aurland (Aurland)
#39 Marina (Kshaushi, Russisk)
#40 Rima (Kshaushi, Russisk)
#41 Skare (Ørsta) --- DerDerDasBierBraut
#43 Opshaug (Strandadalen)
#44 Jordal (Jordal) --- DerDerDasBierBraut
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 17:08
von VolT Bräu
#3 ist die OYL-057, oder? Anscheinend momentan nicht verfügbar in Deutschland? Hat die jemand?
Basierend auf den verfügbaren Infos würden mich #3, 9, 10 interessieren.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 01:23
von DerDerDasBierBraut
Wo siehst du #3?
#9 und #10 sind in Norwegen bestellt und können irgendwann verteilt werden. Die Framgarden habe ich hier. Die könntest du zeitnah haben, aber ohne Gewähr, dass die Kultur "sauber" ist. Daher hatte ich den Stamm noch einmal frisch bei Svein bestellt und warte auf die Lieferung.
Frag sonst bitte in ein paar Wochen bei HrXXLight und mir per PN an. Ich kann leider nicht einschätzen, wie schnell die Hefen bei uns ankommen werden.
Wir hatten uns mit Ben darauf verständigt, dass alle, die neue saubere Stämme für jeweils 20 USD in Norwegen bestellen und hier mit einbringen, die entsprechende Anzahl unserer Hefen im Tausch kostenlos bekommen. Leute die "nur Hefe abgreifen" zahlen 12 EUR pro Stamm, als kleine Aufwandsentschädigung für Starterwürze herstellen, Propagieren, Material (Hefeeinkauf in Norwegen, Hefelagerung, Spritzen, Kanülen, Handschuhe, NaCl Ecoflac ... ), Verpackung und Porto. Ich denke das ist vergleichsweise günstig und gerade so kostendeckend. Im anderen Fall wäre es natürlich auch schön, wenn wir alle Kveik Stämme von Svein vollständig zusammenbekommen und hier im Forum untereinander bereitstellen können.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 20:20
von VolT Bräu
#3 ist nicht in der Liste, das habe ich wohl gesehen. Wenn ihr euch auf die bei dieser Quelle verfügbaren beschränken wollt, kein Problem.
Danke für die Auskunft, dann werde ich mich irgendwann per PN melden. Ich würde auch mithelfen bei dem Projekt, aber die Sorten die mich interessieren sind ja schon besetzt.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 20:45
von DerDerDasBierBraut
Ich würde mich nicht auf diesen einen Norweger als Quelle festlegen wollen. Allerdings ist es mir bei gekauften Hefen wichtig, dass der Händler den Stamm und den Herkunftsort nicht verschleiert.
Die OYL-057 ist laut Herstellerwebsite eine "norwegische Kveik Hefe". Tolle Info von denen! Welche denn?
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 20:50
von HrXXLight
Soll laut US Foren ein Voss Stamm sein
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 21:03
von VolT Bräu
Ok, ich habe nur diese Liste gesehen
http://www.garshol.priv.no/download/far ... kveik.html
Demnach wäre es Stranda #3
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 21:17
von HrXXLight
oder so war es.
Verwechsel es grad mit na anderen
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 21:32
von DerDerDasBierBraut
Ich versuche mal den "Lars Marius Garshol" anzufunken. Der hat die Stranda laut "Hopfenhelden" u.a. auch untersucht und sollte sie demnach haben (bzw. eine Bezugsquelle).
https://www.hopfenhelden.de/kveik-norwe ... ouse-hefe/
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 21:49
von Tozzi
Das ist bisher völlig an mir vorbeigegangen.
Was haltet Ihr von der hier?
https://www.schnapsbrenner.eu/Sigmunds-Voss-Kveik
Davon hab ich mal ein Päckchen bestellt.
Gärtemperatur 35˚C ist ja mal 'ne Hausnummer. Hoffentlich schafft das meine Heizmatte.

Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 21:59
von mwx
Tozzi hat geschrieben: Sonntag 14. Oktober 2018, 21:49
Das ist bisher völlig an mir vorbeigegangen.
Was haltet Ihr von der hier?
https://www.schnapsbrenner.eu/Sigmunds-Voss-Kveik
Davon hab ich mal ein Päckchen bestellt.
Gärtemperatur 35˚C ist ja mal 'ne Hausnummer. Hoffentlich schafft das meine Heizmatte.
Ich habe mal meine Hausmarke (ein Pale Ale) damit gemacht. Das Bier war nach 10 Tagen fertig und schmeckt dem Original sehr ähnlich ist aber relativ Trüb .. wirklich faszinierend. Ich habe inzwischen auch was in Norwegen bestellt (finde die Aktion hier super, ist mir aber zu umständlich nur um ein paar Euro zu sparen)
Gruß, Michael
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 22:10
von Tozzi
Ich find das hier auch klasse und helfe gerne mit, wo ich kann!
Wie gesagt, bisher hab ich da gepennt.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 22:11
von VolT Bräu
Falls das nicht klappt und Interesse besteht, würde ich die auch von OYL bestellen und euren Konditionen sharen. Aber mir reicht es auch wenn ich bei euch irgendwann mal eine zum ausprobieren bekommen kann.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 22:47
von DerDerDasBierBraut
Tozzi hat geschrieben: Sonntag 14. Oktober 2018, 21:49
Das ist bisher völlig an mir vorbeigegangen.
Ja, sorry. Das "Bestellding" hat sich irgendwie verselbstständigt und ist in diesem Faden zum Elefanten geworden. Die ganzen letzten Posts ab #54 gehören eigentlich der Übersicht halber in einen eigenen Faden.
Willst du deine #1 Gjernes (Voss) mit verteilen? Dann würde ich den Post oben editieren und dich als Ansprechpartner mit rein schreiben.
Deine Heizmatte schafft das. Die Hefe legt bei dem warmen Anstellen (30-35°C) recht gut los und unterstützt die Heizung

.
Mal was anderes:
Die hier >>
http://www.garshol.priv.no/download/far ... kveik.html schreiben, dass in der Ebbegarden neben den Hefen auch Bakterien drin sind. Weiß jemand genaueres? Ist das vielleicht was Böses? Brrrrrrrrrrrrrrrett???

Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 23:27
von HrXXLight
@Tozzi
Habe meine Sigmund Todd bei 39°C gepitched und die Gäreimer dreifach in eine Decke eingepackt und die Heizung etwas höher. Hat bei mir grob 3 Tage die Temp gehalten. Am 4. Tag war es auf 32° gesunken.
Welche Heizmatte nutzt du?
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 23:59
von Tozzi
Geile Sache, das!
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Sonntag 14. Oktober 2018, 22:47
Willst du deine #1 Gjernes (Voss) mit verteilen? Dann würde ich den Post oben editieren und dich als Ansprechpartner mit rein schreiben.
Aber ganz klarer Fall! Bei sowas bin ich immer gerne dabei!
Hefe Sharing for-the-win!
Bald haben wir hier unsere eigene hobbybrauer.de Hefebank am Start, das seh ich kommen.
Wie gesagt, wir sind definitiv alle wahnsinnig, aber "in a good way"...
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Sonntag 14. Oktober 2018, 22:47
[...] neben den Hefen auch Bakterien drin sind. Weiß jemand genaueres? Ist das vielleicht was Böses? Brrrrrrrrrrrrrrrett???
Ach was, nicht ins Hemd machen!
Streich's halt auf den von Dir empfohlenen Pilz Agar Petrischalen aus. Mache ich inzwischen auch beim Strippen von Bodensätzen grundsätzlich.
Davon eine Öse voll auf ein Reagenzglas mit Würze geht normalerweise ab wie Diskus.
Und Brett ist auch nur 'ne Hefe. Geht mit Bordmitteln auch wieder weg. Bei Experimenten mit wildem Zeugs würde ich halt generell Dichtungen, O-Ringe und sowas tauschen nachher. Kommt dann in die Giftkiste zur eventuellen Wiederverwendung, wenn erwünscht...
In einem Starter riecht man die Bretts meilenweit (nach meiner Erfahrung zumindest).
Die Dichte des den Starter umfliegenden Drosophila Schwarms schafft auf jeden Fall Klarheit.
HrXXLight hat geschrieben: Sonntag 14. Oktober 2018, 23:27
Welche Heizmatte nutzt du?
Ich nehm die aus dem "FTSs
2" von Ss Brewtech (Unitank). Die wird das hinkriegen.
Heizt unten vom Konus her. Gut handwarm wird die, also kann's halt im Zweifelsfall was dauern bis die auf 35˚C ist.
27˚C schafft sie ohne Probleme, das hat sie mit Saison Bieren schon bewiesen.
//Nachtrag:
Und, ja, einen neuen Faden fände ich da langsam echt sinnvoll.
Sonst geht das echt vorbei. "Alles vergeben...." guckt keiner mehr rein.
Re: Kveik zu verschenken - alle Proben sind nun vergeben
Verfasst: Montag 15. Oktober 2018, 00:16
von DerDerDasBierBraut