Seite 2 von 2

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Freitag 5. Januar 2018, 19:08
von HubertBräu
Bier_ist_gut.jpg
:Drink

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 01:05
von Tozzi
Bierjunge hat geschrieben: Freitag 5. Januar 2018, 16:07 [...]medizinische Studien vor handwerklichen Statistikfehlern nur so strotzen.[...]
Genau das.
Ich habe ja selber Medizin studiert (2. Staatsexamen inklusive), und mehrere Doktorarbeiten angefangen (aber keine davon beendet). :redhead
Die von einigen meiner Studienkollegen habe ich allerdings gesehen und z. T. redigiert bzw. (damals noch mit Word 5 für DOS) druckfertig gemacht.
Da wurden dann "Kollektive" von 14 Patienten hergenommen und am Ende kam man zu dem Schluss, dass man eben zu keinem Schluss kommen kann.
Für ein "Rite" und den Titel hat's dann aber trotzdem meistens noch gereicht. :Wink

Anekdote am Rande:
Damals, beim Statistikschein an der LMU München (1989), Studiengang Medizin, lief die Abschlussklausur so ab, dass der Prof. meinte: "Warten Sie noch mit dem Ausfüllen des Prüfungsbogens, wir gehen das gleich nochmal gemeinsam durch". Kein Witz, ich war dabei.

Ich finde den Link gerade nicht mehr, aber irgendwo kam auch mal raus, das Pfeifenraucher im Durchschnitt länger leben als Nichtraucher.
Das liegt sicher nicht an der gesunden Wirkung des Tabaks, hat aber ganz sicher mit der Lebenseinstellung an sich zu tun.
Wer sich die Zeit nimmt, eine Pfeife zu rauchen, der begibt sich sozusagen in Meditation und genießt sein Leben, zumindest in dem Moment.
(Selbst Tabak wirkt übrigens entzündungshemmend, solange man ihn nicht anzündet.)

Dasselbe gilt für Ernährungsfanatiker. So viele blasse, ungesund aussehende Menschen wie im Reformhaus sieht man selbst bei McDonalds nicht.

Milliarden sind gesteckt worden in die Entwicklung von cholesterinfreiem Eigelb, irgendwann ging man dazu über, einfach Eiweiß gelb zu färben um wenigstens den Anschein zu wahren, und nun sagt die WHO, sorry, wir haben uns 50 Jahre lang geirrt.
Man kann sich am Tag 50 Eigelb reinziehen, macht gar nix. Das schädliche Cholesterin wird unabhängig von der Ernährung in der Leber produziert.
Am schädlichsten sind letztlich genau die Transfette aus Margarine und Konsorten, die jahrzehntelang von Gesundheitsaposteln als die bessere Alternative zur Butter propagiert wurden.

Zurück zum Thema Alkohol (Ethanol):
Es macht halt auch einen Unterschied, ob man sich das hochprozentig reinzieht (da kommt dann eine physikalische Komponente mit ins Spiel, z.B. wird Platten Epithel direkt angegriffen, durch Austrocknung, daraufhin chronische Entzündungen; ab da geht dann schnell die Reise weiter), oder ob man ihn in stark verdünnter Form (Bier, Wein) zu sich nimmt.
Im letzteren Fall kommt auch eine positive Eigenschaft zum Tragen, nämlich dass bestimmte, der Gesundheit durchaus zuträgliche, in Wasser unlösliche Substanzen in Lösung gehen und so leichter aufgenommen werden können. (Siehe Beispiel CBD aus einem anderen Faden).

Wer auf Nummer sicher gehen will, ignoriert die Studien, hört auf seinen Körper und Geist, und isst und trinkt worauf er wirklich Appetit hat.
Ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, und Spaß am Leben.
(Das mit der Bewegung auch nicht übertreiben; unser Dekan und Cheffe der Rechtsmedizin, Prof. Dr. Eisenmenger, prägte seinerzeit den Spruch: "Treib' Sport oder bleib' gesund").
Das ist halt nicht immer alles einfach umsetzbar.
In der Kantine gibt es Schnitzel, eigentlich hätte ich aber lieber einen Avocado Toast mit Shrimps oder Penne Arrabiata.

Sind meine 2 Cent. Ich schreibe das jetzt einfach mal so.
YMMV, ich übernehme keinerlei Verantwortung, aber selber sehe ich es so, inzwischen. :Angel

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 01:11
von Klaus53123
:goodpost: :goodpost: :goodpost:

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 01:27
von Blancblue
Wir sind halt immer so nur so schlau wie in diesem Moment - morgen wieder schlauer und in 50 Jahren noch schlauer. Das mit dem Cholesterin ist da ein gutes Beispiel, wurde jetzt als Zucker als Staatsfeind Nummer 1 abgelöst, mal schauen was als nächstes kommt. Ich schätze mal, dass mich meine noch nicht geborenen Kinder wohl mal fragen werden, wie wir damals so doof sein konnten, ein strahlendes, elektronisches Gerät den ganzen Tag 10cm neben unseren Eiern rumzutragen, um es dann nachts 50cm entfernt neben unserem Kopf als Wecker zu benutzen. :Bigsmile

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 01:42
von Tozzi
Muss ich doch schon wieder meine Oma zitieren.
"Zucker sparen grundverkehrt, der Körper braucht ihn, Zucker nährt". :Wink
Na gut, der Spruch stammt wohl aus den 30ern des letzten Jahrhunderts und Zucker dürfte wohl die "Einstiegsdroge" Nr. 1 sein.
Die hatten damals aber auch Uran haltige Zahnpasta. Hat nachts schön geleuchtet.

Ich wohne hier gegenüber vom Wald, aber das Krankenhaus Harlaching (keine 100 Meter weg) hat 4 Sendemasten auf dem Dach, je einen für jedes Mobilfunknetz.
Da ist es dann auch schon wurscht, wo ich mein Handy hintue und ob ich meinen Router nachts ausschalte (tu ich nicht).
Wenigstens hab ich LTE Vollausschlag. :P

Die Zeit wird's zeigen...

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 01:52
von gulp
Stephan, ich bedanke mich! Das gute Westvleteren Bier scheint dich heute irgendwie zu beflügeln, denn wenn das Tagesform ist, was du heute so rauslässt erstarre ich in Ehrfurcht! :Smile

Vielen herzlichen Dank! made my day! :thumbup

Gruß
Peter

Edith sagt: Rechtschreibfehler!

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 09:17
von Chrissi_Chris
Das klingt für mich irgendwie so als wenn man sagen würde Rauchen ist gesund weil man viel an der Frischen Luft ist ....
die negativen Inhaltsstoffe überwiegen hier natürlich.
Das Bier gesund ist glaube ich gerne natürlich redet man hier von Mengen die 1 Glas nicht überschreiten...
Der Alkohol an sich ist sicherlich nicht gesund...
Aber wenn man sich nun über alles Gedanken machen muss was gesund und was nicht ist dann sollte man morgens lieber im Bett bleiben.

Solange jeder seine Konsumierte Menge im Griff hat und aus Genuss trinkt und nicht wegen dem Rausch sehe ich das alles weniger kritisch.

Es gibt nichts besseres womit ich mich abends mit einem Guten Bierchen vor dem TV oder mit Freunden entspannen kann und das ist Lebensgefühl und sorgt für Wohlbefinden .

LG Chris

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 10:01
von Malzwein
Solange jeder seine Konsumierte Menge im Griff hat
Im Prinzip ja, aber....

Machen wir uns nichts vor, auch in diesem Forum wird es einen höheren Prozentsatz an aktiven Teilnehmern geben, wo das "im Griff haben" eher nur ein theoretischer Ansatz ist und dass mit Sicherheit die eine oder andere unerkannt Leberzirrhose ihr Dasain fristet. Wir sind auch nur ein Querschnitt der Gesellschaft und vermutlich findet man unter uns den alkoholzugewandten Teil derselbigen themenbedingt überproportional vertreten.

Auch Zeugen für mich die Unmengen an Alkohol, die zu Brauertreffen in Form von Bier erst mitgebracht, dann auch konsumiert werden von einem anderen Umgangsprinzip. Wenn dann noch "Sitzungsleitungen" nach der halben Zeit lallend durchgeführt werden, ist dem eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 10:10
von Boludo
Medizinische Studien haben dazu geführt, dass man heute keinen Aderlass mehr macht, sondern sogar Krebs teilweise heilen kann. Das hat mit dazu beigetragen, dass sich die Lebenserwartung verdoppelt hat. Ganz so schlecht scheinen die Studien dann doch nicht zu sein.

Wir hatten gestern einen Bomben Abend mit Starkbier. Die Bude war voll und es war richtig super und einfach nur genial.
Jetzt platzt mein Kopf und mir ist speiübel.
Kann mir keiner weiß machen, dass das gesund sein soll. Man spürt förmlich das Gift im Körper.
Das war es aber wert :Pulpfiction

Stefan

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 10:21
von Bierjunge
Tozzi hat geschrieben: Samstag 6. Januar 2018, 01:05 Ich finde den Link gerade nicht mehr, aber irgendwo kam auch mal raus, das Pfeifenraucher im Durchschnitt länger leben als Nichtraucher.
Das glaube ich Dir unbesehen.
Das liegt sicher nicht an der gesunden Wirkung des Tabaks, hat aber ganz sicher mit der Lebenseinstellung an sich zu tun.
Wer sich die Zeit nimmt, eine Pfeife zu rauchen, der begibt sich sozusagen in Meditation und genießt sein Leben, zumindest in dem Moment.
Bis zur Meditation braucht man da m.E. gar nicht zu gehen. Das dürfte schlicht genau der selbe Effekt wie beim Rotwein sein: Pfeiferauchen als bloßes Indiz einer genussvollen, besonnenen und nicht exzessiven Lebensweise.

Edit: Hat eigentlich schon jemand mal die Lebenserwartung von Taschenuhrträgern untersucht? Ich weiß es nicht, würde aber darauf wetten wollen, das auch das signifikant lebensverlängernd ist. Muss dann wohl irgendwas mit feinen Schwingungen im Unterbauch zu tun haben...

Übrigens ist durch (diesmal höchst signifikante!) Studien auch eindeutig belegt, dass Linkshänderinnen signifikant weniger Brustkrebs haben als Rechtshänderinnen.
Mysteriös. Hat das was mit den Genen zu tun?
Viel einfacher: Die Generation, in der man noch Linkshänderinnen umerzogen hat, ist jetzt mit Krebs einfach "dran". Altersbereinigt verschwindet der Effekt. Es ist -wie so oft- eine Frage davon, wie man die Kontrollgruppen zuschneidet.

Moritz

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 11:05
von Chrissi_Chris
Boludo hat geschrieben: Samstag 6. Januar 2018, 10:10 Medizinische Studien haben dazu geführt, dass man heute keinen Aderlass mehr macht, sondern sogar Krebs teilweise heilen kann. Das hat mit dazu beigetragen, dass sich die Lebenserwartung verdoppelt hat. Ganz so schlecht scheinen die Studien dann doch nicht zu sein.

Wir hatten gestern einen Bomben Abend mit Starkbier. Die Bude war voll und es war richtig super und einfach nur genial.
Jetzt platzt mein Kopf und mir ist speiübel.
Kann mir keiner weiß machen, dass das gesund sein soll. Man spürt förmlich das Gift im Körper.
Das war es aber wert :Pulpfiction

Stefan

Gute Besserung, ich kenne solche Abende...
Aber was wäre das Leben ohne so einen Hard Reset ?
Natürlich nicht jede Woche aber alle paar Monate treffen wir uns auch und dann wird es auch mal etwas mehr...

Dieses Hobby ist schon relativ grenzwertig was Gesundheit angeht.
Ich denke jeder kennt seinen Körper und seine Grenzen.
Wichtig ist das man sein Leben auf die Reihe bekommt Arbeit , Familie etc. Ist das nicht mehr gegeben oder sonstiges sollte man schleunigst die Notbremse ziehen.

Naja es ist wie es ist, bei unserer Brauerei Besichtigung sagte der Braumeister er trinkt nur noch am Wochenende was weil er kein Bock hat seinen Job irgendwann an den Nagel zu hängen deshalb.
Stelle ich mir auch schwer vor wenn man davon sein Lebens Unterhalt bestreiten muss und auf der Kippe steht.

LG Chris

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Samstag 6. Januar 2018, 18:55
von Michael Wendt
Boludo hat geschrieben: Samstag 6. Januar 2018, 10:10 Medizinische Studien haben dazu geführt, dass man heute keinen Aderlass mehr macht.
Pah, ein Bekannter von mir hat möglicherweise einen Gendefekt, der wohl 25 Prozent der Deutschen betrifft und zu vermehrter Eisenaufnahme im Blut führt. Das schadet dann der Leber. Therapie: Aderlass! :Shocked

Eine geschädigte Leber braucht übrigens viel Vitamine, Vitamin C aber begünstigt die Eisenaufnahme. Wie man es dreht und wendet ... :Wink

Prost
Michael

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 00:29
von whatwouldjesusbrew
Michael Wendt hat geschrieben: Samstag 6. Januar 2018, 18:55
Boludo hat geschrieben: Samstag 6. Januar 2018, 10:10 Medizinische Studien haben dazu geführt, dass man heute keinen Aderlass mehr macht.
Pah, ein Bekannter von mir hat möglicherweise einen Gendefekt, der wohl 25 Prozent der Deutschen betrifft und zu vermehrter Eisenaufnahme im Blut führt. Das schadet dann der Leber. Therapie: Aderlass! :Shocked

Eine geschädigte Leber braucht übrigens viel Vitamine, Vitamin C aber begünstigt die Eisenaufnahme. Wie man es dreht und wendet ... :Wink

Prost
Michael
Auch wenn‘s langsam arg off topic wird: die genannte Hämochromatose betrifft in behandlungsrelevantem Ausmaße nur ca. 0,5% der Deutschen (dann z.T. wirklich mit Aderlass!); das Glas Orangensaft trinkt man dann einfach nicht zum Essen, sondern einen Espresso danach (weil das Koffein wiederum die Eisenresorption hemmt) :Drink

Ich möchte dir aber eigentlich voll zustimmen: „wie man es dreht und wendet“. Letztendlich glaubt im postfaktischen Zeitalter eh jeder was er will, und wenn man eine Aussage untermauern will, wird einfach eine Quelle zitiert, die das Ganze dann belegen soll („Experte soundso“...“mehrere Studien“...“auf www.so-ist-das-nämlich.de steht, dass...“). Der schädliche Effekt von größeren Mengen Alkohol ist definitiv bewiesen, ebenso finden sich aber auch genügend Vitamine, Spurenelemente, Elektrolyte sowie Geselligkeits- und Gemütlichkeitsteilchen im Bier (habe ich in einer hochrangig publizierten Studie gelesen), welche den gemäßigten Konsum rechtfertigen. „Die Dosis macht, dass ein Ding ein Gift ist“, das gilt heute noch. Lasst‘s euch schmecken und genießt unser schönes Hobby, teilt mit Freunden, das reduziert die Dosis für den Einzelnen und spendet vielleicht nicht mehr Lebenszeit, zumindest aber mehr „quality time“. Prost!

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 09:23
von grüner Drache
Hallo!

Ist das Leben denn überhaupt gesund? :Grübel
Allzeit gut Sud!
:Drink
Ciao,Alex!

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 09:58
von Ruthard
habe ich in einer hochrangig publizierten Studie gelesen
Der war gut!

Cheers, Ruthard

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 14:23
von docpsycho
grüner Drache hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2018, 09:23 Ist das Leben denn überhaupt gesund?
Nein, zu 100% tödlich.

Grüße, Felix

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 16:59
von haefner
Es ist halt wie mit allem im Leben. In Maßen verträglich bis gesund. Man sollte trotzdem nicht vergessen, dass Alkohol an sich ein Nervengift ist.

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2018, 17:08
von Mjoelnir
Und dass bei der enzymatischen Degradierung des Ethanols das Metabolit Acetaldehyd entstehen, das karzinogen ist.

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 00:37
von Blancblue
Mjoelnir hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2018, 17:08 Acetaldehyd entstehen, das karzinogen ist.
Tjoa, dann heisst es aber auch u.a. auf Röstkaffee oder Getränke aus Plastikflaschen zu verzichten und aufs Rauchen sowieso.

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 09:02
von Mjoelnir
Tatsächlich verzichte ich auf alle 3 von dir genannten Dinge, nur aufs Bier nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Alkohol nicht nur den gesundheitsschädlichen Aspekt des Nervengifts hat. Das vergessen immer viele oder wissen es nicht.

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 23:17
von hyper472
Lesenswert in dem Zusammenhang:
www.unstatistik.de
Viele Grüße, Henning

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 00:26
von heizungsrohr
Der Vollständigkeit halber kann man auch noch die Induktion eines Leberenzyms durch Ethanol nennen, das ausschließlich Kanzerogene bildet. Cytochrom P450, welches davon genau weiß ich gerade nicht mehr.

Geschrieben mit einem Flandern Red Ale in der Hand :Drink

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 02:24
von Tozzi
Man kann sich aber auch den Finger in der Nase brechen...wenn mal alles so richtig blöd läuft...
Ich halt's mit Paracelsus.

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 08:28
von brötchenfluss

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2018, 08:55
von Kurt
Naja die Broschüre wirkt etwas eingefärbt... wes Brot ich ess, des Lied ich sing. --> "Production of this booklet was supported by The Brewers of Europe"

Re: Bier ist gesund

Verfasst: Freitag 19. Januar 2018, 15:54
von Blancblue
Noch ein sehr interessanter TED Talk dazu:

https://www.ted.com/talks/susan_pinker_ ... ocial_life


Auch hier kommt man wieder zum Ergebnis, dass die "sozialen Interaktionen" sich sehr auf die Gesundheit auswirken und einen weit größeren Effekt haben, als mit dem einen oder anderen Laster aufzuhören.

In diesem Sinne Prost und ein schönes Wochenende!