Seite 2 von 2

Re: Umbau der Garage zur Hobbybrauerei

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 16:41
von Kptn_Chaos
Tach die Bande,

heißt FB Fatzebook? Das wär schade, dann kann ich nämlich nicht mehr folgen. Da bin ich nicht und geh ich auch nicht hin. Aber das ist ein anderes Thema.

Zu dem Garagenumbau kann ich nur sagen KLASSE. :thumbup Ich muß demnächst eine Bodenplatte buddeln und mit Beton gießen, damit ich meine Brauhütte darauf setzen kann. Meine GöGa möchte die überdachte Terasse wieder komplett haben.

Ich hatte auch erst überlegt die Doppelgarage umzubauen. Bin aber von ab. Zum einen ist sie zu voll (Goggomobil rechts, 2 Motorräder, 2 Liegeräder und 5 Fahrräder rechts dazu noch Werkzeug, Werkzeug und noch anderer Kram) zum anderen liegt sie direkt an der Grenze zum Nachbarn und ich feuer die Schlachtekessel für Warmwasser und Hopfenkochen mit Holz so das ich Angst hatte, das die Emissionsbelastung für den Nachbarn zu hoch wird. Wir haben bisher eine gute Nachbarschaft ringsrum. Aber man muß das ja nicht überbeanspruchen. Außerdem ist die Garage gut von der Straße einsehbar und ich wollte da nix in Gang rührern.

Ich fänds Schade wenn Du hier nicht die Fortsetzung präsentieren würdest.

Maddin,
der im Keller fliest, um den Flaschenabfüller ein neues Zuhause zu geben.

Re: Umbau der Garage zur Hobbybrauerei

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 16:45
von Fricky
Kptn_Chaos hat geschrieben:heißt FB Fatzebook? Das wär schade, dann kann ich nämlich nicht mehr folgen. Da bin ich nicht und geh ich auch nicht hin.
Bin auch nicht (mehr) in FB.

aber die Bilder unter dem Link http://www.bierschmiede.de/ kann man alle sehen.

Re: Umbau der Garage zur Hobbybrauerei

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 17:18
von der_dennis
Wahnsinn und auch Schade, wie hier im Forum echt fast jeder noch so harmlose Thread zu einer endlosen Diskussion ausartet :/

Geile Anlage übrigens, wenn ich auf 50l aufsteige werde ichs ähnlich machen! Saubere Arbeit.

Re: Umbau der Garage zur Hobbybrauerei

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 21:02
von Tabkaro
der_dennis hat geschrieben:Wahnsinn und auch Schade, wie hier im Forum echt fast jeder noch so harmlose Thread zu einer endlosen Diskussion ausartet :/

Geile Anlage übrigens, wenn ich auf 50l aufsteige werde ichs ähnlich machen! Saubere Arbeit.

Jeder weiß das es sich hier um ein öffendliches Forum handelt. Da muß man auch unter Umständen mit langen Diskussionen und unbequemen Fragen rechnen. Nur Zuschauer sein können wir auch im TV.

Gruß Artur

Re: Umbau der Garage zur Hobbybrauerei

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 22:20
von afri
Tudo hat geschrieben: Damit hier keine Irritationen aufkommen, erkläre ich jetzt mal genau, wofür die Brauerei genutzt wird:
Das hättest du besser etwas früher mitgeteilt, damit wäre dir ein Teil der negativen Posts erspart geblieben...
Achim

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 07:17
von Tudo
Wie gesagt, wen es interessiert, der kann unter http://www.bierschmiede.de weiterhin alles verfolgen. Dafür muss man auch nicht bei Facebook angemeldet sein.

Gruß,
Udo

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 08:39
von Diplomat
Sehr schick.

Wo hast Du denn die Abzugshaube her? Kann man diese Größenordnung irgendwo kaufen oder ist die selbstgebaut?
Gruß,
Philipp

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 08:43
von hutschpferd
LEIDER ZERSCHOSSEN obwohl du es selber gemacht hast?
wtf?!

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 09:08
von Tudo
Es sollte eine Dokumentation über den Bau meiner Hobbybraueranlage werden. Das habe ich auch deutlich gemacht. Da das leider nicht funktioniert hat, habe ich meine Posts wieder gelöscht. Punkt. Zerschossen wurde der Thread m.E. durch die Kommentare, die in die falsche Richtung gingen.

Im alten Forum konnte man seine Anlage in einem Unterforum vorstellen, in dem die Kommentarfunktion abgestellt war. Das habe ich in dem neuen Forum nicht gefunden.

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 09:24
von Bierwisch
Also ich finde diese Unsitte, nachträglich alle eigenen Posts zu löschen, als Frechheit. Wenn das jetzt in Mode kommt, kann man hier bald nur noch sinnlose - weil völlig entstellte - Threads lesen.

Es gehört nunmal zu so einem Forum, daß Diskussionen in eine ander Richtung laufen, als man geplant hat, darum hat der Threadersteller aber noch lange nicht das Recht, die Beiträge der anderen User sinnlos werden zu lassen.

Ich wäre dafür, die Bearbeitungszeit von eigenen Posts zu beschränken. Falls es wichtige Gründe gibt, es trotzdem zu tun, kann man sich ja an einen Moderator wenden.

Gruß,
Bierwisch

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 09:26
von philipp
Tudo hat geschrieben:Es sollte eine Dokumentation über den Bau meiner Hobbybraueranlage werden. Das habe ich auch deutlich gemacht. Da das leider nicht funktioniert hat, habe ich meine Posts wieder gelöscht. Punkt. Zerschossen wurde der Thread m.E. durch die Kommentare, die in die falsche Richtung gingen.
Mh, ein bisschen unglücklich, wenn du nun alle deine Beiträge so änderst, dass es so aussieht, als gäbe es einen Haufen Mitglieder, die nur darauf auswaren deinen Thread zu vernichten um dich zu diskreditieren.

Wenigstens einer der Mitdiskutanten hat die Erfahrung, vor der er dich warnen wollte, selber leidlich machen müssen.

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 09:52
von Tudo
Meinentwegen darf Michael den Thread auch gerne komplett löschen. Mir fehlen dafür die Rechte, sonst hätte ich es selber gemacht.

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 09:54
von Ruthard
Ich bin dafür, dass man diesen Thread wegen Unbrauchbarkeit schließt. Er diente sowieso nur der [Teil gelöscht, da Verstoß gegen die Netiquette und da der so Bezeichnete das vorbehaltlich einer Strafanzeige gefordert hatte, Admin]. Das konnte man schon an der (ebenfalls gelöschten) Antwort auf den Beitrag #5 von Hasebier erkennen.

Stehenlassen als abschreckendes Beispiel sollte man ihn schon.

Cheers, Ruthard

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 10:05
von Tudo
Brauwolf hat geschrieben:[Teil gelöscht, da Verstoß gegen die Netiquette, und da der so Bezeichnete das vorbehaltlich einer Strafanzeige gefordert hatte, Admin]
Beleidigungen helfen weiter, meinst du?

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 10:10
von thomas01
Wieso greift hier nicht endlich einmal ein Moderator durch?!
Der Thread fing so gut an.

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 10:12
von Ruthard
Herz-Jesu Diplomatie würde den Thread auch nicht mehr retten. Du kannst dich gerne weiter auf Facebook austoben. Für mich war der Thread schon seit Beitrag #6 gestorben.

Cheers, Ruthard

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 10:17
von Ladeberger
Also bevor hier wirklich dicht gemacht wird: Ich finde die Taktik der verbrannten Erde auch nicht gut, das vermittelt nun den Eindruck, dass einige (mir eingeschlossen) die Aufwiegler waren. Dabei war das nur gut gemeint, aber das scheint als Neid und Missgunst interpretiert zu werden. Schade.

Gruß
Andy

Re: Bau meiner Hobbybrauerei

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 10:28
von philipp
Da selbst der Threadersteller für eine Sperrung/Löschung war, habe ich das mal gemacht.

Es wurde ja auch alles schon gesagt.

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 15:16
von Ruthard
Aufgrund einer von mir getätigten Äußerung gegen einen Forenteilnehmer wurden dem Forum rechtliche Schritte wegen Beleidigung angedroht, falls ich mich nicht öffentlich für diese Äußerung entschuldige. Folgerichtig wurde der fragwürdige Begriff von der Forenleitung gelöscht, denn eine Entschuldigung allein hätte die Grundlage für rechtliche Schritte nicht beseitigt.

Ergänzend erkläre ich, dass die getätigte Äußerung ausschließlich auf meiner persönlichen Meinung beruht und nicht die Meinung der Forenleitung oder anderer Forenteilnehmer wiedergibt. Rechtliche Schritte wären also ausschließlich gegen mich zu richten - besonders da der Begriff jetzt hier entfernt worden ist. Die für diesen Fall benötigte zustellfähige Adresse von mir wird auf Anfrage mitgeteilt. Interessant wäre zu wissen, wie man jemanden, der nur mit Nicknamen, Vornamen und ohne persönliches Foto auftritt, beleidigen kann. Das könnte juristisches Neuland sein, ich bin gespannt und sehe dem gelassen entgegen.

Eine Entschuldigung spreche ich gegenüber der Forenleitung aus und insbesondere gegenüber Michael Plum für die mit dieser Sache verbundenen Nervereien (korrekt muss es heißen, ich bitte um Entschuldigung, denn man kann sich nicht selbst entschulden).

Im Übrigen werde ich mir eine einwöchige Forenpause gönnen, vielleicht auch zwei Wochen, das überlege ich mir noch. Vor dem 13. März, bzw. 20. März 15:16 Uhr werde ich hier also nicht mehr auftreten und auch nicht auf PM reagieren. Ich betone ausdrücklich, dass diese Forenpause meine eigene Idee und Entscheidung ist und dass von keiner Seite Druck auf mich ausgeübt oder eine "Empfehlung" ausgesprochen worden ist.

Euch allen (und mir) eine entspannte Zeit.
Ruthard

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 15:49
von Holger-Pohl
???
Was ist denn hier passiert?

Kann mich mal jemand aufklären - gerne auch per PM.

Grüßele
Holger

Re: Bau meiner Hobbybrauerei ###Thread leider zerschossen###

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 16:17
von philipp
Thread wie vereinbart wieder geschlossen.