Seite 2 von 2
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 18:39
von Nirvana
Achtung Ironie:
Rote Rose

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 18:21
von t3k
Es könnte ja jeder ne Flasche selbstgebrautes mitbringen ;)
Spaß bei Seite der Tisch ist für Hobbybrauer reserviert.
Sofern keine Konkurrenzveranstaltung statt findet sollten wir uns schon finden.
Ik freu mir
T3K
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 01:39
von Frissnix
Super, den festen Termin hab ich gerade erst gesehen.
Bin dabei und freu mich schon drauf !
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Mittwoch 11. März 2015, 15:21
von herv112
Hallo ihr alle,
leider muss ich für unser Treffen absagen :-( aber die Arbeit muss leider vorgehen. Ich wünsche euch viel Spaß!
Grüße
Christoph
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Mittwoch 11. März 2015, 15:52
von Macallan
Moin,
schön- ein Trefen mal halbwegs in der Region. Wäre schon interessiert vorbeizukommen, bin aber noch nicht ganz sicher, ob es mir reicht. Termin und Ort auf jeden Fall schon mal im Hinterkopf.
Cheers,
Mac
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 18:57
von t3k
Moin Moin,
@marc Trag dich einfach in den doodle ein, wenn es doch nicht klappt sag übers doodle wieder ab :) so behalte ich den Überblick.
An alle andern checkt bitte ob es klappt oder nicht u aktualisiert euren doodle Status falls ihr doch keine Zeit habt. Ich werde morgen nochmal im Lokal anrufen und den aktuellen Stand durchgeben.
Gruß
T3K
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 23:34
von captainkirk
Hallo zusammen, falls Ihr noch nach einem guten Programm im Anschluss sucht, in Lubu ist am 21.3. auch Live Nacht, gute Live Musik in vielen Kneipen und natürlich auch jede Menge Bier

Die Kneipen sind allerdings ziemlich voll und teilweise kommt man auch nicht mehr rein, also einfach im Rossknecht sitzen bleiben ist auch eine nette Alternative.
http://www.live-nacht-ludwigsburg.de/in ... d=programm
Wir gehen in den Ratskeller. Ansonsten Towers, Scala, Brauhaus oder Kaisers....
Viele Grüße
Peter
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 10:09
von TobiasM
Hallo miteinander,
ich werde nun leider doch nicht teilnehmen können - ich bekomm seit gestern keinen Ton mehr raus und bin total heiser
Habt trotzdem viel Spaß, auch ohne mich!
Grüße, Tobias
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 12:34
von t3k
Moin Moin,
so ich hab grad nochaml mit dem Rossknecht gesprochen.
Die Reservierung steht nach wie vor nur leider können wir den Abend nicht mit einer Brauereiführung kombinieren.
Der Brauer, der die Führungen sonst macht hat das ganze WE über Veranstaltungen. Die Dame am Telefon sagte, wir könnten aber gerne mal in die Brauerrei runterlaufen uns Sie uns kurz ansehen.
Ich kenne den Brauchknecht leider noch nicht somit weiß ich nicht ob es da etwas spektakuläres zu sehen gibt, oder nicht.
Egal, wir habe nja uch alle unseren eigenen Anlagen über die man quatschen kann ;)
Ik freu mir.
Bis Morgen
Gruß
T3K
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 15:22
von SIK
Ich muss leider absagen. Grippe
Gruß, Siegfried
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Freitag 20. März 2015, 15:33
von Polyphem
Dafür nehme ich teil, habe die Grippe hinter mir und morgen doch Zeit.
Gruß,
Frank
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 10:45
von t3k
Moin Moin,
@ Frank: Sehr cool.
@ Sigfried: Im Moment fallen die Leute echt wie die Fliegen. Bei uns geht die Grippe auch soetwas von um. Ist immer schade wenn der Initiator dann selbst nicht teilnehmen kann

. Wir trinken eins für dich mit. Ich wünsch dir gute Besserung.
Für alle anderen anbei nochmal kurz die Fakten.
Wo:
Rossknecht in Ludwigsburg
Wann: 17:30
Teilnehmer: aktuell laut
doodle 7
Sonstiges:
- Wie haben ein Tisch für 10 für "Hobbybrauer" reserviert.
- Ich bin Mitte 30, hab kurze Haare (2mm) und nen blaues Jeanshemd an. Wir finden uns schon.
- Heute ist auch
Live-Nacht-Ludwigsburg (deswegen hat's ja nicht mit dem Brauhaus geklappt), also wenn einige noch Zeit u. Lust haben ist für das Anschlussprogramm auch gesorgt.
Bis später
Gruß
T3K *der vorher noch sein Sommerbier fertig brauen muss*
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 11:13
von Frissnix
Scheisstag !!!
So ein blöder alter Sack wo kaum mehr laufen kann, aber denkt Autofahren zu müssen, hat mir vorhin mit seiner scheiss Gehhilfe die Vorfahrt genommen und meinen nagelneuen 2 Wochen alten M3 zu einem Haufen SCHROTT verwandelt ! Komplett zerdebbert wird wohl als Totalschaden durchgehen. Bin grad auf 300 und die Rübe tut mir auch weh.
Jungs ich weis nicht ob ich da heut Abend aufschlagen werde. Also falls der Elmar nicht auftauchen sollte, ihr wisst bescheid warum. ich sauf jetzt n Frust und Aua Bier und leg mich erstmal ab.
Elmar
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 14:43
von t3k
Moin Moin,
oh man ... watt nen Scheiß. Na Hauptsache du bist noch ganz.
Du wirst es nicht glauben, mir ist ähnliches passiert. Ist zwar schon knapp 10 Jahre her und es war neine betrunkene Jugendherbergsmutter anstatt nen alter Sack, aber das Ergebnis war das selbe. Nigelnagel neues Auto komplett i. A. an dem gefühlt 100 Jahre alten VW-Kombi der Dame war nur das Rücklicht kaputt u. die Anhängerkuplung hin und mein Auto sah aus wie durch den Fleischwolf gedreht.
Komm nachher einfach vorbei, dann fluchen wir gemeinsam über die Autozerstörer der Welt.
Gruß
T3K
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Samstag 21. März 2015, 20:33
von Nirvana
Sorry
Ich möchte mich hiermit bei euch allen entschuldigen. Bei mir kam kurzfristig etwas dazwischen das ich nicht bei euch teilhaben konnte.
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 09:36
von Habibi
Hallo,
komme aus Fellbach neben Stuttgart und habe leider diesen Thread erst eben gesehen, als ich auf der suche nach Hobbybrauern aus dem Raum Stuttgart war. Wie war das Treffen und habt ihr schon ein neues geplant, würde in dem Fall gerne Teilnehmen.
Viele Grüße und allzeit Gut Sud.
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 10:50
von t3k
Moin Moin,
@Habibi: Das Treffen war super ;) Ich hab mal 2 Bilder hochgeladen.
@Nirvana: kein Stress.
Ein neues Treffen haben wir jetzt noch nicht direkt angesetzt, obwohl ich mir das gut vorstellen könnte (so 1x pro Quatal oder so ... was meint Ihr ?)
In der illustreren Runde haben wir allerdings schon ein anderes Event ins Auge gefasst. Wir wollen demnächste mal ein Bierrezept gemeinsam ansetzten u. dann jeder mit unterschiedlicher Hefe vergären um zu sehen wie sehr sich die Hefe auf den Geschmack auswirkt.
Sobald es dazu etwas genaueres gibt wird sicher auch ein entsprechender Beitrag eingestellt.
Wenn einer von euch etwas dagegen hat auf dem Foto zu sehen zu sein. Gebt mir kurz beschei, dann nehme ich es wieder raus.
Gruß
T3K
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 11:25
von Onkel-Mark
Morgen!
Also wir sind auch wieder Zuhause angekommen, allerdings keine Ahnung mehr wie
War super gestern. Ziel erreicht würde jetzt mein Navi sagen
Übrigens super Bilder. Von meiner Seite kannst die drin lassen. Gruß und schönen Sonntag noch.
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 15:28
von Polyphem
Hallo,
auch ich irre nicht mehr in Ludwigsburg umher
T3K, macht Du dann ein Doodle für den Termin des Hefe-Vergleichs? Wie sollen wir das Rezept abstimmen? Da es ja hauptsächlich um die Hefe geht, sollten wir ausgeprägte Hopfenaromen und Malzcharakter wohl vermeiden.
Schönen Sonntag noch,
Frank
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 18:13
von t3k
Moin Moin,
Sehr schön. ;)
Bezüglich des Hefetermins ... Da die Nummer bei Mark steigen soll ....
@mark schick mir doch mal 4-5 Termine die bei dir klappen würden. Dann erstelle ich nen neuen doodle.
Wegen dem Rezept könn wir dann im Anschluss eine Sammlung mit Vorschlägen machen :) dad wird gut !!
Gruß
T3K
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Montag 23. März 2015, 17:06
von Onkel-Mark
Wie wärs mal mit dem 25.04. und als Ausweichtermin dem 02.05. ? Gegen Mittag Anfangen und dann gemütlich ausklingen lassen? Die Frage ist nur wie Ihr dann wieder nach Hause kommt

mit 20l im Gepäck

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Samstag 28. März 2015, 09:51
von SIK
Sch... Da wäre ich gerne dabei gewesen. Aber ich hoffe, dass das nicht das letzte mal war.
Grüße, Siegfried
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Sonntag 12. April 2015, 00:07
von SIK
Ist da was neues geplant?
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 10:09
von dramaso
Hallo in die Runde,
mein Name ist Volker Hahn. Ich arbeite für "Landesschau aktuell" (SWR Fernsehen) und möchte zum Int. Tag des Bieres (5.8.) ein Nachrichtenbeitrag über Hobbybrauer in BW machen. Da bin ich auf Euer Forum gestoßen und wollte hören, ob Ihr Interesse habt, an einem kurzen Filmbeitrag (2 min) mitzuwirken.
Ich freue mich über eine schnelle Rückmeldung.
Gruß
Volker
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 21:40
von Hopf
dramaso hat geschrieben:...und möchte zum Int. Tag des Bieres (5.8.)...
https://en.wikipedia.org/wiki/International_Beer_Day
International Beer Day (IBD) is a celebration on the first Friday of every August...
...
2015 date August 7
2016 date August 5
...
dramaso hat geschrieben:Ich freue mich über eine schnelle Rückmeldung.
Bis 5.8.2016 ist ja noch ein bisschen Zeit...

Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Freitag 24. Juli 2015, 22:34
von javert
Bis 5.8.2016 ist ja noch ein bisschen Zeit...
Naja, soviel Zeit haben wir bis zum 5.8.auch nicht mehr
(Ich gehe davon aus, dass der 5.8.
2015 gemeint war).
Das ist immerhin der übernächste Mittwoch. In Anbetracht
dass die Urlaubszeit schon teilweise angefangen hat, sind
ca. 2 Wochen Vorlauf für eine kurze Doku über Hobbybrauer
in NO-BW aus meiner Sicht vielleicht etwas "ambitioniert".
Ich für meinen Teil könnte z.B. nicht spontan einen Brautag einlegen,
um halbwegs interessante Aufnahmen liefern zu können.
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 23:10
von dramaso
Ich freue mich über Eure schnellen Antworten. In der Tat ist der 7.8. der Freitag und damit Tag des Bieres.
In Eurem Forum hattet Ihr mal diskutiert gemeinsam ein Bierrezept anzusetzen und dann jeder für sich mit unterschiedlicher Hefe zu vergären. Sowas wäre sicher interessant zu filmen. Mich würde auch interessieren wie das überhaupt aussieht, wenn man in der eigenen Wohnung Bier braut. Kann man die Zutaten nur bestellen oder auch im Laden einkaufen? Dann wäre das auch ein mögliches Motiv.
Ein Dreh am 5. oder 6.8. wäre mein Vorschlag. Es wird im Übrigen keine lange Doku, sondern ein Stück von ca. 2 min Länge.
Was meint Ihr?
Volker
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 23:18
von dramaso
Nochmal zum Zeitaufwand: Ich denke, dass ich an einem gemeinsamen Abend (Treff) drehen würde (ca. 2-3 Stunden, je nachdem wie lange Ihr macht). Wenn ich dann noch mit einem von Euch Zutaten einkaufen kann und/oder die Vorbereitungen drehen bei demjenigen, bei dem ihr Euch trefft, wäre das super.
Volker
Re: Raum Ludwigsburg/Heilbronn
Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 07:43
von Polyphem
Hallo Volker,
in diesem Thread ging es ursprünglich darum, ein gemeinsames Treffen zu organisieren. Vielleicht solltest Du mit deinem Anliegen einen neuen Thread erstellen, um damit auch einen größeren Personenkreis anzusprechen. Vermutlich lesen hier nur wenige mit, von denen ist die Hälfte im Urlaub, von der verbliebenen Hälfte haben 30% gerade erst gebraut und keine Lagerkapazität frei, .....
Zu Deiner Zeitvorstellung: Kurz mal abends in 2-3h ein Bier brauen funktioniert höchstens mit einem Bier-Kit, also Malz- und Hopfen-Extrakt zusammen mischen , aufkochen, abkühlen und Hefe rein. Für das Maischebrauen solltest Du 6-8h einkalkulieren (+ 6 Wochen Gärung und Reifung).
Falls Du nicht nur so kurzfristig an dem Thema Interesse hast ( nächstes Jahr ist ja das große RHG-Jubiläum), dann komm doch auch zu diesem Treffen:
viewtopic.php?f=19&t=4343
Gruß,
Frank