Die folgenden Rechner kenne ich:
Gär- und Jungbiertemperatur: 20
Gewünschter CO2-Gehalt (g/Liter): 5
Zusatz: Haushaltszucker
Benötige Menge xxx g/Liter
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iserechner 7,1
http://fabier.de/biercalcs.html 6,55
https://braureka.de/berechnungen/karbonisierung/ 6,7
KBH: muss ich heute Abend schauen
Nachgärung nach Cold Crash unberechenbar!
Re: Nachgärung nach Cold Crash unberechenbar!
Bierige Grüße Stephan
Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Re: Nachgärung nach Cold Crash unberechenbar!
Ja, das sind kleine Unterschiede in den Formeln. Da gibt's auch Diskussionen welche Formel nun genau richtig ist...
Die Abweichung liegt im obigen Beispiel bei ca. +/- 0,3 g/L CO2. D.h. man muss damit rechnen, dass es auch 5,3 sein könnten, wenn man die höchste berechnete Zuckermenge nimmt - oder andersrum nur 4,7. Das ist denke ich alles in Ordnung - am besten man nimmt immer den gleichen Rechner und ich neige dazu eher den mittleren Wert zu nehmen.
Die Abweichung liegt im obigen Beispiel bei ca. +/- 0,3 g/L CO2. D.h. man muss damit rechnen, dass es auch 5,3 sein könnten, wenn man die höchste berechnete Zuckermenge nimmt - oder andersrum nur 4,7. Das ist denke ich alles in Ordnung - am besten man nimmt immer den gleichen Rechner und ich neige dazu eher den mittleren Wert zu nehmen.
Jetzt mal Bier bei die Fische!