Re: UG bei Zimmertemperatur - aber unter Druck
Verfasst: Freitag 21. Dezember 2018, 14:53
Hi docpsycho,
In Summe werde ich schon mehr davon gesehen und gelesen haben, als du dir in deinen wildesten Träumen überhaupt vorstellen kannst.
Und wenn du schon mit "die Messergebnisse des Chromatografen hat sich scheinbar keiner(ausser mir)angeschaut" daher kommst, wirst du auf Grundlage deiner Ablesung und mit Sicherheit sagen können, dass sich die Ergebnislage von "Hell" zu "Bock" und von "Pils" zu "Märzen" immer gleich verhält. Glückwunsch.
Ich zumindest habe das.docpsycho hat geschrieben: Donnerstag 20. Dezember 2018, 07:49 ich finds wirklich witzig wie wild drauf los diskutiert wird und Industrie hier und Industrie da aber die Messergebnisse des Chromatografen hat sich scheinbar keiner angeschaut.
In Summe werde ich schon mehr davon gesehen und gelesen haben, als du dir in deinen wildesten Träumen überhaupt vorstellen kannst.
Und wenn du schon mit "die Messergebnisse des Chromatografen hat sich scheinbar keiner(ausser mir)angeschaut" daher kommst, wirst du auf Grundlage deiner Ablesung und mit Sicherheit sagen können, dass sich die Ergebnislage von "Hell" zu "Bock" und von "Pils" zu "Märzen" immer gleich verhält. Glückwunsch.
Hmm, vielleicht ist deiner Aufmerksamkeit entgangen, dass weder über "Industrie" noch "Standards" diskutiert wurde. Ich zumindest hab nur angemerkt, dass "Industrie" zum Vorgang überhaupt keinen Standard kennt und auch die Ursache dafür benannt.docpsycho hat geschrieben: Donnerstag 20. Dezember 2018, 07:49 Warum hier über Industriestandarts diskutiert wird, ist mir ein absolutes Rätsel, denn wie gesagt sind unsere Sude meistens 20l und nich einige hl groß.
Welches ?docpsycho hat geschrieben: Donnerstag 20. Dezember 2018, 07:49 ... es aber jetzt auch mal ums Prinzip ging