Re: Rühren zur Verbesserung der Ausbeute
Verfasst: Freitag 22. November 2024, 09:57
Ich habe gestern das erste Mal direkt im Plastik-Läutereimer eingemaischt, und das ganze dann in Decken eingepackt und eine Stunde stehen lassen. Die Temperatur hat sich ohne Probleme gehalten (so um die 69°C). Läutern hat auch ohne Probleme funktioniert.
Leider war die Sudhausausbeute unterirdisch (43%, normalerweise sind wir so zwischen 55%-60%).
Da es aber ein neues Rezept ist, müsste ich dasselbe wohl nochmal "klassisch" brauen, um wirklich sagen zu können, dass es am "Ruhen statt Rühren" lag. Wobei die Schüttung nicht so aussergewöhnlich ist (5.4kg PaleAle, 0.6kg caramünch 2).
(erinnert mich ein bisschen an Batch Sparge - zuerst begeistert ausprobiert, aber nach einigen Suden aufgrund der sehr schlechten Ausbeute wieder aufgegeben)
Leider war die Sudhausausbeute unterirdisch (43%, normalerweise sind wir so zwischen 55%-60%).

Da es aber ein neues Rezept ist, müsste ich dasselbe wohl nochmal "klassisch" brauen, um wirklich sagen zu können, dass es am "Ruhen statt Rühren" lag. Wobei die Schüttung nicht so aussergewöhnlich ist (5.4kg PaleAle, 0.6kg caramünch 2).
(erinnert mich ein bisschen an Batch Sparge - zuerst begeistert ausprobiert, aber nach einigen Suden aufgrund der sehr schlechten Ausbeute wieder aufgegeben)