Seite 2 von 2

Re: Abfüllung in KEG

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 00:15
von Spittyman
Du hast Recht, durch ein wenig Kippen und leichtes Schütteln geht das schon. Aber gut, dass du drauf hingewiesen hast!

Grüße
Fabian

Re: Abfüllung in KEG

Verfasst: Montag 6. September 2021, 10:32
von mb1i3er
DevilsHole82 hat geschrieben: Montag 26. Juli 2021, 16:07 Ich hab es mal schematisch dargestellt:

Hi,

das ist ganz schön clever.

Hätte dazu noch eine Frage zum KEG. Das KEG ist ja gereinigt und ausgespült (weil ja ohne StarSan). Lässt Du das KEG offen an der Luft trocknen, bevor es an den Gärbottich angeschlossen wird oder schliesst Du das direkt nach dem Reinigen "nass" nach etwas Abtropfen an?

Was denkt Ihr, was ist da mikrobiologisch sinnvoller?

Gruß

mb1i3er

Re: Abfüllung in KEG

Verfasst: Montag 6. September 2021, 20:23
von DevilsHole82
Ich reinige meine KEGs nach Gebrauch erst mit Wasser, dann kommt heißes Leitungswasser mit Spülmaschinenpulver randvoll hinein. Das Fitting wird mit angeschlossen Zapfkopf leicht eingeschraubt bis es überläuft. Das lasse ich es über Nacht stehen und spüle es anschließend aus. Ich lasse es dann kopfüber im Heizungskeller trocken. Danach reinige ich nochmals mit etwas Sanatizer (Starsan). Dann wieder kopfüber trocken lassen.
Vor Gebrauch wird dann kurz mit kalten Leitungswasser gespült. Angeschlossen wird dann quasi-nass. Auf der Edelstahloberfläche und der CO2 Umgebung fühlt sich nix mikrobielles mehr wohl :Wink

Re: Abfüllung in KEG

Verfasst: Montag 6. September 2021, 20:26
von rakader
Ich mache das ebenfalls wie Daniel. Das Spülmaschinenpulver von Aldi ist vielen Brauern seit Jahren ein guter Begleiter. Gibt es stärkere Anhaftungen, kommt bei mir eine Lauge vom Bauern zum Einsatz, die in der Milchproduktion Verwendung findet. Als Alternative kann man Soda aus der Drogerie verwenden, gibt es z.B. bei dm von Heitmann.

Vor Gebrauch die Kegs immer mit starkem Wasserstrahl vor allem an der Öffnung abspritzen - auch bei kurzer Aufbewahrung: Spinnengetier mag Kegs.

Re: Abfüllung in KEG

Verfasst: Montag 6. September 2021, 21:16
von Wintermuffel
Ich reinige meine Kegs immer am Tag vor dem abfüllen. Bis dahin stehen die unter Druck im Keller.
Dann auf den Kegwasher, 30 min mit Spümapulver, 10 min Klarwasser, 20 min Zitronensäure und anschließend mit Wasser gefüllt und mit Co2 leergedrückt.