Seite 2 von 2

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 07:43
von bieratenschreck
Respekt! Eine tolle Leistung mit intensiver Planung, die mit viel Herzblut und Ausdauer umgesetzt wurde. Dir ist da eine schöne Kleinbrauerei gelungen, die Lust macht, Dich zu besuchen. Da kann man nur von träumen. Danke für's Teilen!

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 08:46
von DevilsHole82
Wow, Wahnsinn Stefan. Das gefällt mir richtig gut :thumbup

Mich würde interessieren welche Winde Du da unter der Decke hast. Ich brauche für meine 50 L Sude dringend was zum heben der Behälter. Problem ist allerdings meine bescheidene Kellerdeckenhöhe von nur 1,96 m. Da hab ich bisher noch nix vernünftiges gefunden. Aller Seilwinden mit Motor bauen zu viel auf.

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 08:52
von Ruthard
DevilsHole82 hat geschrieben: Freitag 8. April 2022, 08:46 Wow, Wahnsinn Stefan. Das gefällt mir richtig gut :thumbup

Mich würde interessieren welche Winde Du da unter der Decke hast. Ich brauche für meine 50 L Sude dringend was zum heben der Behälter. Problem ist allerdings meine bescheidene Kellerdeckenhöhe von nur 1,96 m. Da hab ich bisher noch nix vernünftiges gefunden. Aller Seilwinden mit Motor bauen zu viel auf.
Das Problem mit der niedrigen Kellerdecke kann man mit einer Umlenkrolle lösen. Die Winde sitzt dann irgendwo an der Wand, die Umlenkrolle direkt über dem Topf.

Cheers, Ruthard

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 08:57
von DevilsHole82
Hallo Ruthard,

Danke für den Hinweis. Eine Umlenkrolle hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Hab aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben eine Winde mit niedriger Bauhöhe zu finden. Oder halt einen Kettenzug. Es sind ja nur max. 60 kg zu heben.

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 09:00
von Kuchen
Bilbobreu hat geschrieben: Donnerstag 7. April 2022, 17:04 Wer mal in der Gegend ist, Freitag ab 17.00 Uhr sitzen wir da meist und trinken ein oder zwei oder ... Bier zum Wochenausklang.
Wo ist denn in der Gegend? Könntest ja fast schon eine Brauerreibesichtigung mit Versuchsbieren und Grill anbieten :Drink

Auf jeden Fall sehr beeindruckend, was du da aufgebaut hast. Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen :thumbsup Bin auch von deiner Brüdehaube fasziniert, dass die so funktioniert. :thumbup

Hast du eine Kostenfeststellung nach "Ende" des Projekts? Nicht dass ich vorhätte mir auch eine Brauhütte zu bauen, aber vielleicht mal ....

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 10:08
von Bilbobreu
Kuchen hat geschrieben: Freitag 8. April 2022, 09:00
Bilbobreu hat geschrieben: Donnerstag 7. April 2022, 17:04 Wer mal in der Gegend ist, Freitag ab 17.00 Uhr sitzen wir da meist und trinken ein oder zwei oder ... Bier zum Wochenausklang.
Wo ist denn in der Gegend? Könntest ja fast schon eine Brauerreibesichtigung mit Versuchsbieren und Grill anbieten :Drink

Auf jeden Fall sehr beeindruckend, was du da aufgebaut hast. Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen :thumbsup Bin auch von deiner Brüdehaube fasziniert, dass die so funktioniert. :thumbup

Hast du eine Kostenfeststellung nach "Ende" des Projekts? Nicht dass ich vorhätte mir auch eine Brauhütte zu bauen, aber vielleicht mal ....
Moin,
die Gegend ist M-V, südlich von Rostock und nördlich von Güstrow.

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 12:38
von Odin
Einfach nur toll :thumbup
Ein mega Projekt.

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 16:24
von woschl
Ich finde deinen Fasskeller eine super Idee, so was könnte ich auch brauchen.
Wie kalt ist der denn im Winter und Frühjahr? Bekommst du ein Problem mit Kondenswasser?

viele Grüße Wolfgang

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 16:58
von renzbräu
Sehr cool geworden!
Die minimalistische Brüdenabsaugung gefällt mir. Der Fasskeller fasziniert mich auch. Wie hast du den angelegt? Geschalt und betoniert?

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 18:43
von Bilbobreu
DevilsHole82 hat geschrieben: Freitag 8. April 2022, 08:46 Wow, Wahnsinn Stefan. Das gefällt mir richtig gut :thumbup

Mich würde interessieren welche Winde Du da unter der Decke hast. Ich brauche für meine 50 L Sude dringend was zum heben der Behälter. Problem ist allerdings meine bescheidene Kellerdeckenhöhe von nur 1,96 m. Da hab ich bisher noch nix vernünftiges gefunden. Aller Seilwinden mit Motor bauen zu viel auf.
Die Seilwinde bei mir hat auch schon 20 cm und unter Berücksichtigung der Kabelausgänge eigentlich 28 cm. Also wird die Idee mit der Umlenkrolle wohl zielführender sein.

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 18:45
von Bilbobreu
Kuchen hat geschrieben: Freitag 8. April 2022, 09:00 Hast du eine Kostenfeststellung nach "Ende" des Projekts? Nicht dass ich vorhätte mir auch eine Brauhütte zu bauen, aber vielleicht mal ....
Ich hab mich nicht getraut, die Gesamtkosten auszurechnen :redhead . Aber geschätzt würde ich sagen, ich hätte mir auch ein Motorrad oder ein Boot kaufen können. :thumbsup

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 18:59
von Bilbobreu
woschl hat geschrieben: Freitag 8. April 2022, 16:24 Ich finde deinen Fasskeller eine super Idee, so was könnte ich auch brauchen.
Wie kalt ist der denn im Winter und Frühjahr? Bekommst du ein Problem mit Kondenswasser?

viele Grüße Wolfgang
Der Fasskeller war auch bei längerem strengen Frost nie kälter als 5°C und hat jetzt etwa 9°C. Im Sommer waren es nie mehr als 15°C. Und Kodenswasserprobleme gibt es auch nicht.

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 8. April 2022, 19:00
von Bilbobreu
renzbräu hat geschrieben: Freitag 8. April 2022, 16:58 Sehr cool geworden!
Die minimalistische Brüdenabsaugung gefällt mir. Der Fasskeller fasziniert mich auch. Wie hast du den angelegt? Geschalt und betoniert?
Der Fasskeller ist direkt beim Fundament mit eingeschalt und gegossen worden. Der ist als klassischer Feuchtkeller konzipiert, also ohne Abdichtung nach unten.

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Montag 11. April 2022, 15:33
von Linse
Hallo Stefan
Vielen Dank für das Update! Ich war auch schon ganz gespannt wie es wird und muss sagen RESPEKT! das ist ganz genial geworden!
Gruss Reto

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Montag 11. April 2022, 20:05
von Jubel Duo
Hallo Stefan,
Gratulation zu diesem Brauhaus.
Könntest Du ein paar Angaben zu der Gastrospüle (ca. Maße)und der Mischbatterie mit Geschirrbrause machen.
Ist das ein fertiges Teil oder selbst zusammengestellt ? Ggfs. Links zum Bezug.
Wenn es gegen die Forenregeln verstoßen sollte, würde ich mich über eine PN freuen.
Gruss Andreas

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Montag 11. April 2022, 22:39
von Vestenrunner
Servus aus Franken.

Wo ist denn der Ventliator? Benutzt du das Venturiprinzip?

Gruß
Peter

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 16:46
von Bilbobreu
Jubel Duo hat geschrieben: Montag 11. April 2022, 20:05 Hallo Stefan,
Gratulation zu diesem Brauhaus.
Könntest Du ein paar Angaben zu der Gastrospüle (ca. Maße)und der Mischbatterie mit Geschirrbrause machen.
Ist das ein fertiges Teil oder selbst zusammengestellt ? Ggfs. Links zum Bezug.
Wenn es gegen die Forenregeln verstoßen sollte, würde ich mich über eine PN freuen.
Gruss Andreas
Oh, da erwischt Du mich auf dem falschen Fuß, die Gastrospüle mit Zubehör hatte ich schon ein paar Jahre an anderer Stelle installiert. War ein Standardteil, dass ich irgendwo im Internet bestellt hatte. Ich hab keine Ahnung mehr wo.

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 16:48
von Bilbobreu
Vestenrunner hat geschrieben: Montag 11. April 2022, 22:39 Servus aus Franken.

Wo ist denn der Ventliator? Benutzt du das Venturiprinzip?

Gruß
Peter
Der Ventilator sitzt in dem horizontalen Rohr nach draußen. Und es ist kein Venturiprinzip. Das hatte ich eigentlich geplant, habe mich aber irgendwie zu doof angestellt und das mit Venturi nie vernünftig zu laufen bekommen.

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 12. August 2022, 12:47
von not
Stefan!

Hut ab und herzlichen Glückwunsch.
"Oppjepaass un mitjedaach!". Viele geniale Details, saubere und solide Umsetzung, bekomme vom Zusehen Lust zu brauen. Toll gemacht.

Viele Herzliche Grüße - Sönke

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Freitag 12. August 2022, 14:24
von Bilbobreu
Danke und Grüße zurück.
Stefan

Re: Ich bau mir ein Hobbybrauhaus

Verfasst: Samstag 22. Oktober 2022, 09:41
von johannes.kirchmayr
Ein großartiges Projekt..... Mein tiefster Neid ist dir gewiß.... Hab jetzt auch vor, den Keller eines Wochenendhauses zu "renovieren", sprich zum Braukeller umzufunktionieren.... Da kann ich mir ein paar gute Anregungen hier holen..... Vor allem der Bodenablauf und die auf Raumhöhe gefliesten Wände... Danke für die schöne Doku...