Das erste "echte" UG Temperaturgeführt

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
BierHasler
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 7. Juli 2019, 19:17

Re: Das erste "echte" UG Temperaturgeführt

#51

Beitrag von BierHasler »

tauroplu hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 12:10 Moinsen,
Klasse Bericht über den Ferminator, ganz lieben Dank!

Ich hätte die Frage: wie sieht's denn mit Kondenswasser aus? Gibt es dafür eine Art Auffangschale oder so? Wie handhabt Ihr das denn?

LG
Michael
Ich öffne den Ferminator sowieso jeden Tag während der Gärung, ich bilde mir ein "da muss Luft ran" :Mad2
Dabei entferne ich das Kondenswasser. Ein Auffangbehälter oder ähnliches gibt es nicht.
Ich nutze die Ausführung ohne WLAN, müsste v1 sein.

Grüsse
:Drink
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13974
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Das erste "echte" UG Temperaturgeführt

#52

Beitrag von tauroplu »

Cool, danke für die Antwort. Dann wischst Du also praktisch einmal feucht durch, ja? :Bigsmile
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
BierHasler
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 7. Juli 2019, 19:17

Re: Das erste "echte" UG Temperaturgeführt

#53

Beitrag von BierHasler »

tauroplu hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 12:51 Cool, danke für die Antwort. Dann wischst Du also praktisch einmal feucht durch, ja? :Bigsmile
Das Wasser sammelt sich bei mir unten an den Kühlrippen. Wenn ich den Deckel abnehme, kann ich das Wasser auskippen. Kann dir sonst auch mal ein Foto schicken, ist grad was in der NG drin :-)
Hat aber auch immer etwas Wasser auf dem Boden, das wische ich weg.
:Drink
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13974
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Das erste "echte" UG Temperaturgeführt

#54

Beitrag von tauroplu »

Alles klar, nochmal danke, für die Antwort. Nein, nein, Foto ist nicht nötig, ich weiß genau, was Du meinst.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Antworten