Seite 2 von 2

Re: Welcher Einkochautomat?

Verfasst: Montag 8. November 2021, 15:12
von El_Bohno
Hi zusammen,

die Klarstein Einkocher (nur als Beispiel) lassen sich teilweise bis 110 Grad einstellen, manche andere evtl. auch. Habe selbst den Konfistar 40. Den nutze ich aber nur zum Maischen… gekocht wird bei mir mit Gas.

Generell würde ich einen Edelstahl-Einkocher empfehlen. Bei mir ist beim Anschrauben vom Edelstahlhahn gleich beim ersten Kocher das Emaille abgeplatzt… kratzfest hab ich da auch eher ein schlechtes Gefühl, die Läuterspirale hat auch schon fröhlich Spuren hinterlassen und das beim Ein- und Ausbauen…

Muss man aber selbst entscheiden, was man (ausgeben) will…

P.S. Nein ich mache keine Werbung für Klarstein, bin nur mit meinem aktuellen Einkocher deutlich zufriedener als mit der Emaille-Variante.

Grüße Dave

Re: Welcher Einkochautomat?

Verfasst: Montag 8. November 2021, 15:30
von dieck
HopfenTopfen hat geschrieben: Montag 8. November 2021, 15:05 Hast du zufällig schon eine Induktionsplatte in der engeren Auswahl? :Grübel
Ich hatte das Glück, dass Räuber Hopfenstopf gerade eine loswerden wollte, die ich mir aus dem Biete-Forum hier dann geholt habe.
Eine Bartschler, die tatsächlich genau jetzt gerade ihren ersten "echten" Einsatz mit dem großen Pott hat. Das White House Honey Ale läutert gerade rein. (Testlauf war Dekoktion vom Münchner Dunkel mit kleinerem Topf).

(Das Biete-Forum hat besondere Vorteile, wenn man nah bei einander wohnt, in meinem Fall hatte der Räuber sowieso gerade was hier in der Stadt zu tun. So hatte er mit bei direkter Übergabe auch eins seiner "Barrøl" dagelassen, sehr sehr leckeres Zeugs ;))