Seite 2 von 2
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 22:42
von §11
Moin,
ich wurde von FriFa per PN angeschrieben warum ich den Faden geschlossen habe. Ich hab Ihm versucht klar zu machen das seine Behauptungen ohne Belege hier nur zu Ärger führen können. Darüberhinaus ht er ja vollkommen offen gelassen was seine Intention ist. Wenn er solches Insiderwissen hat, dann muss doch der erste Weg sein das bei den ensprechenden Behörden zu melden und dann hier darauf aufmerksam zu machen. Hier mit erstmal unbelegten Behauptungen für Entrüstung zu sorgen hat geklappt, aber (Gott sei Dank) haben wir halt auch kritische Forenbewohner die hinterfragen. Darauf kam aber ausser wagen Andeutungen auch nichts. Genau das hab ich Ihm auch so per PN dargestellt und dachte das er das erfasst hat.
Leider lese ich jetzt auf seiner Seite, die mir bis jetzt nicht bekannt war, das er mich jetzt der Verschleierung und der Vetternwirtschaft bezichtigt.
Wie heisst es so schön in § 11 einschlägiger Studenten-Verbindungen und Alt-Herren-Veranstaltungen der Reinheitsgebot-Verteidiger: „porro bibitur!“…“Es wird weiter gesoffen!“, Na, dann Prost!
Auch sein Versuch aus meiner Verbindungszugehörigkeit mir irgendetwas anzudichten ist lächerlich. Würde er mich und meine Veröffentlichungen nur im Ansatz kennen, wäre Ihm bekannt das ich dem "Reinheitsgebot" sehr kritisch gegenüber stehe.
Nur die Antwort was er damit erreichen will bleibt er nach wie vor schuldig. Bleibt nur zu hoffen das er sein Insiderwissen nicht nur zum schreiben und promoten von Büchern nutzt, sondern dafür sorgt das diese Zustände abgestellt werden.
Gruss
Jan
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 23:23
von Spittyman
rakader hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juni 2021, 22:01
Deine Fragen halte ich für zu spekulativ. Wer so fragt, sollte Hinweise liefern, die diese Fragen rechtfertigen. So stellt man einfach mit Fragen Behauptungen auf und delegiert die Beweisführung an Dritte. Das ist rhetorisch leider eine Technik von Verschwörungstheoretikern, die ich zutiefst ablehne. Sorry.
Guenter behauptet doch nichts - oder übersehe ich etwas? Lassen wir den TE mal weg, so behandeln wir das Thema seriöser. Just my 2 cents.
Ich habe den Thread die letzten Tage verfolgt, immer wieder interessant, wie so etwas ausarten kann. Ich finde deine Behauptung nicht ganz richtig! Am Anfang steht immer eine Frage, ein Verdacht und der kann auch ruhig geäußert werden und zwar ohne irgendwelche „Beweisführungen“ tätigen zu müssen. Erstens sind wir hier ja kein investigativ journalistisches Kollektiv und auch keine öffentliche Institution, die mit solchen Aufgaben betraut wird, und zweitens ist es das gute Recht als Verbraucher und Konsument, und solche sind wir hier ja nun mal in der Mehrzahl, genau solche Fragen zu stellen. Dann direkt eine Verbindung zu Verschwörungstheoretikern herzustellen, finde ich dann wiederum recht fragwürdig und selbst nicht ganz sauber argumentiert.
Grüße
Fabian
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 23:34
von §11
Ok, ich kann mir die Frage was der TE erreichen will, jetzt auch selber beantworten. Ich denke mit MaltCert wäre das alles nicht passiert….. Bleibt nur zu hoffen das diese Zustände, die es ja offensichtlich in Mälzereien zu geben scheint, nicht nur für die Werbung in eigener Sache ausgeschlachtet werden, sondern auch dafür genutzt werden das dagegen etwas unternommen wird, denn dafür sind wir nun mal die falschen Adressaten.
Gruß
Jan
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 23:51
von rakader
Spittyman hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juni 2021, 23:23
rakader hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juni 2021, 22:01
Deine Fragen halte ich für zu spekulativ. Wer so fragt, sollte Hinweise liefern, die diese Fragen rechtfertigen. So stellt man einfach mit Fragen Behauptungen auf und delegiert die Beweisführung an Dritte. Das ist rhetorisch leider eine Technik von Verschwörungstheoretikern, die ich zutiefst ablehne. Sorry.
Guenter behauptet doch nichts - oder übersehe ich etwas? Lassen wir den TE mal weg, so behandeln wir das Thema seriöser. Just my 2 cents.
Ich habe den Thread die letzten Tage verfolgt, immer wieder interessant, wie so etwas ausarten kann. Ich finde deine Behauptung nicht ganz richtig! Am Anfang steht immer eine Frage, ein Verdacht und der kann auch ruhig geäußert werden und zwar ohne irgendwelche „Beweisführungen“ tätigen zu müssen. Erstens sind wir hier ja kein investigativ journalistisches Kollektiv und auch keine öffentliche Institution, die mit solchen Aufgaben betraut wird, und zweitens ist es das gute Recht als Verbraucher und Konsument, und solche sind wir hier ja nun mal in der Mehrzahl, genau solche Fragen zu stellen. Dann direkt eine Verbindung zu Verschwörungstheoretikern herzustellen, finde ich dann wiederum recht fragwürdig und selbst nicht ganz sauber argumentiert.
Grüße
Fabian
Edit:
Weißt Du, "man wird doch nach sagen dürfen", ist ein Totschlagargument, mit dem man nur einfordert, aber nicht selbst beiträgt. Dahinter lassen sich die größten Anschuldigungen verstecken, damit lassen sich Grenzen verschieben. Es ist eine sehr bequeme Haltung. Sie kommt europaweit vor. Sie ist - leider - seit Pegida sehr aneignend. Gemein ist ihr, dass nur ihre Bedenken gelten, entlastende nicht. Es beschäftigten sich nicht nur Journalisten damit, Theologen, Soziologen, Politikwissenschaftler, Juristen auch etc. Überlege einfach mal, wenn Du angeschuldigt wirst, und daraufhin Du beweispflichtig bist. Ist das OK? Deswegen ist es gute Sitte in unserem Rechtssystem, dass es überwiegend keine Beweisumkehr gibt, sondern die Beweispflicht.
Forenbetreiber müssen bei ehrenrührigen Anschuldigungen, die geschäftsschädigend sind, nach neuester Rechtsprechung (auf die ich jetzt nicht eingehe) Vorsicht walten lassen. Heißt: mann kann nicht jeden Verdacht so rausknallen und stehen lassen.
Der mündige Bürger hat keine Narrenfreiheit. Er kann auch durch Fragen nicht alles behaupten. Deswegen stehe ich uneingeschränkt zu meiner Aussage.
Im Sinne dieser Aussagen/Anschuldigungen wurde dieser Thread hier eröffnet. (Um wieder zum Thema zurückzukehren.) Ich halte mich aber jetzt zurück :)
LG
Radulph
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 00:16
von Spittyman
rakader hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juni 2021, 23:51
Spittyman hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juni 2021, 23:23
rakader hat geschrieben: ↑Samstag 26. Juni 2021, 22:01
Deine Fragen halte ich für zu spekulativ. Wer so fragt, sollte Hinweise liefern, die diese Fragen rechtfertigen. So stellt man einfach mit Fragen Behauptungen auf und delegiert die Beweisführung an Dritte. Das ist rhetorisch leider eine Technik von Verschwörungstheoretikern, die ich zutiefst ablehne. Sorry.
Guenter behauptet doch nichts - oder übersehe ich etwas? Lassen wir den TE mal weg, so behandeln wir das Thema seriöser. Just my 2 cents.
Ich habe den Thread die letzten Tage verfolgt, immer wieder interessant, wie so etwas ausarten kann. Ich finde deine Behauptung nicht ganz richtig! Am Anfang steht immer eine Frage, ein Verdacht und der kann auch ruhig geäußert werden und zwar ohne irgendwelche „Beweisführungen“ tätigen zu müssen. Erstens sind wir hier ja kein investigativ journalistisches Kollektiv und auch keine öffentliche Institution, die mit solchen Aufgaben betraut wird, und zweitens ist es das gute Recht als Verbraucher und Konsument, und solche sind wir hier ja nun mal in der Mehrzahl, genau solche Fragen zu stellen. Dann direkt eine Verbindung zu Verschwörungstheoretikern herzustellen, finde ich dann wiederum recht fragwürdig und selbst nicht ganz sauber argumentiert.
Grüße
Fabian
Weißt Du, "man wird doch nach sagen dürfen", ist ein Totschlagargument, mit dem man nur einfordert, aber nicht selbst beiträgt. Dahinter lassen sich die größten Anschuldigungen verstecken, damit lassen sich Grenzen verschieben. Es ist eine sehr bequeme Haltung. Sie kommt europaweit vor. Sie ist - leider - seit Pegida sehr aneignend. Gemein ist ihr, dass nur ihre Bedenken gelten, entlastende nicht. Es beschäftigten sich nicht nur Journalisten damit, Theologen, Soziologen, Politikwissenschaftler, Juristen auch etc. Überlege einfach mal, wenn Du angeschuldigt wirst, und daraufhin Du beweispflichtig bist. Ist das OK? Deswegen ist es gute Sitte in unserem Rechtssystem, dass es überwiegend keine Beweisumkehr gibt, sondern die Beweispflicht. Ich stehe zu meiner Aussage.
Im Sinne dieser Aussagen/Anschuldigungen wurde dieser Thread hier eröffnet. (Um wieder zum Thema zurückzukehren.) Ich halte mich aber jetzt zurück :)
LG
Radulph
Da hast du ja in soweit auch grundsätzlich Recht damit. Es ist jedoch, neben dem von mir getätigten Einwänden gegen deinen Kommentar, auch ein Unterschied, ob man sich etwas fragt oder etwas behauptet. Zum anderen ist es noch ein großer Unterschied, aus welcher Position heraus diese Frage gestellt wird! Demjenigen, der in einer Abhängigkeit zum Betroffenen steht, gestehe ich diese Frage durchaus zu. Im Vergleich dazu ist es als fragwürdig zu erachten, wenn solche Fragen frei heraus aus einer Machtposition gestellt werden. Durchaus diskussionswürdig, das Thema! Auf einer Party hätten wir jetzt bestimmt Stoff für die nächsten drei Bier
Aber ich will das jetzt auch nicht weiter in die Länge ziehen.
Grüße
Fabian
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 00:18
von rakader
Ich habe gerade dazu einen Edit gemacht. Nochamal: Es gibt auch die rhetorische Frage. Das wird juristisch auch so gewertet. Es gibt im rechten Spektrum Spezailisten, die ganz genau wissen, wie weit sie gehen können

Bis zum persönlichen Bier.
LG
Radulph
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 00:22
von §11
Geht euch jetzt bitte nicht an die Gurgel, das ist es nicht wert. Ich will die Links hier nicht reinstellen, weil ich keine Werbung machen will, aber das hat schon was von Verschwörungstheorie und viel Eigenwerbung.
Gruß
Jan
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 00:26
von rakader
Wir gehen uns nicht an die Gurgel. Wir gurgeln nur mal zusammen ein Bier. Weil spannende Fragen Alles Gut :-)

Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 01:32
von Ruthard
Also ich bin dafür, dass wir diesen armseligen Wicht endgültig an die Luft setzen, mit virtuellem Hausverbot und strafbewehrter Unterlassungserklärung für den Fall, dass er sich hier erneut unter einem anderen Nick registrieren will. Immerhin haben wir jetzt von ihm einen Klarnamen und eine zustellfähige Adresse.
Allein wie er sich auf seiner schrottigen Webseite an unserem Forum und seinen Mitgliedern abarbeitet, erfüllt den Tatbestand der üblen Nachrede und ist an sich schon abmahnfähig. Unter dem Strich will er wohl nur sein "Buch" für 39€ verkaufen und Werbung für seine GmbH machen, die sich eigentlich nur dadurch auszeichnet, Eigenkapital verbrannt zu haben, von 25.000€ in 2012 zu 1.225,85€ in 2018. Das dürfte in Bälde zur amtsseitigen Löschung führen, sofern er nicht kräftig Geld nachgelegt hat. Der Jahresabschluss 2019 ist noch nicht veröffentlicht, was spätestens zum 1.1.2021 hätte geschehen müssen. Das damit verbundene Bußgeld ist schon mal höher als das in 2018 ausgewiesene Eigenkapital.
Selbst wenn seine Motive lauter wären, ist dieses Hobbybrauerforum die falsche Adresse. Ich sehe hier nur Eigenwerbung, die voll und ganz gegen die Forenregeln verstößt und schon deshalb zum Ausschluss führen muss.
Cheers, Ruthard
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 09:18
von Spittyman
§11 hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Juni 2021, 00:22
Geht euch jetzt bitte nicht an die Gurgel, das ist es nicht wert. Ich will die Links hier nicht reinstellen, weil ich keine Werbung machen will, aber das hat schon was von Verschwörungstheorie und viel Eigenwerbung.
Gruß
Jan
Es ging mir ja eigentlich nur um den Beitrag von Hoschi, bei Frifra habe ich mich schon geistig ausgeklinkt.
Grüße und einen sonnigen Sonntag!
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 09:48
von Hoschi


🥺
Hab ich was falsch gemacht?
Mir haben nur diese Bilder nicht gefallen.
Oder sind die am Schluss sogar gefaked?
Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass es so etwas hier gibt.
Das wäre schon eklatant.
Es geht ja auch um die Mitarbeiter in Betrieben.
Deren Gesundheit steht immerhin auf dem Spiel.
Und sicherlich gibt es auch eine BG die darüber wacht.
Passt irgendwie nicht ganz zusammen.
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Freitag 5. November 2021, 16:24
von coyote77
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Freitag 5. November 2021, 22:56
von afri
Antworten sich da gerade zwei Werbebots? Faszinierend.
Achim
Re: Ekel-Skandal in Kulmbacher Mälzerei, foodwatch und BR berichteten
Verfasst: Freitag 5. November 2021, 23:17
von Fe2O3
afri hat geschrieben: ↑Freitag 5. November 2021, 22:56
Antworten sich da gerade zwei Werbebots? Faszinierend.
Achim
das ist die *airquote* ganz schlaue Art...
"das war doch keine Werbung - ich habe nur auf mei... die Frage des anderen Users geantwortet!"

leider haben wir aber ein super Moderatoren-Team, die das schnell merken und gleich entfernen. Dumm gelaufen, den ganzen Aufwand betrieben, und dann doch keinen Backlink gesetzt.