Seite 2 von 13
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Montag 8. November 2021, 07:07
von DerDallmann
DerDallmann hat geschrieben: ↑Freitag 5. November 2021, 06:56
1) Caramel Quadruple
(Der_Nordmunder)
2) Spiced Cherry Dubbel
(BrauWastlKoeln)
3) Spiced Dunkel Weizenbock
(Hengthetank)
4) Juniper Rye Bock
(Kanton)
5) Fruitcake Old Ale
(Colindo)
6) Saffron Tripel
(DerDallmann)
7) Christmas Gruit
(nordsee0815)
8) Honey Ginger IPA
(Tobacco Town Brewers)
9) Crabapple Lambicky Ale
(andre.b)
10) Gingerbread Ale
(Sven-korg)
11) Spiced Bourbon Stout
(Räuber Hopfenstopf)
12) Abbey Weizen
(Brandergartenbier)
Gruppe 1 ist somit voll, ich übernehme die Orga.
Schickt mir doch bitte alle eure Adressen.
Falls ich die Adresse schon habe aus der diesjährigen Aktion (Gruppe 1), müsst ihr mir nichts schicken.
Mir fehlen noch folgende Adressen:
Kanton
Brandergartenbier
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 14:32
von DerDallmann
Ich habe alle Kontaktdaten für Gruppe 1, läuft.
Vielleicht wird Gruppe 2 ja auch noch voll.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 14:55
von gaelen
DerDallmann hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. November 2021, 14:32
Ich habe alle Kontaktdaten für Gruppe 1, läuft.
Vielleicht wird Gruppe 2 ja auch noch voll.
DAS hoffe ich! Drei Viertel der Plätze sind noch frei..

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 10:58
von Colindo
Ich wollte mal die Fruitcake-Old-Ale-Experten @Kanton und @Räuber Hopfenstopf fragen, welches Amber Malt sie verwendet haben. Englisches, also das hellste Röstmalz, oder belgisches, also das dunkelste Basismalz?
Ich plane bereits die Schüttung und schau mal, ob ich nicht kurz nach Weihnachten braue. Dann wäre es nächstes Jahr fast 1 Jahr alt.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 14:15
von DerDallmann
Colindo hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. November 2021, 10:58
Ich wollte mal die Fruitcake-Old-Ale-Experten @Kanton und @Räuber Hopfenstopf fragen, welches Amber Malt sie verwendet haben. Englisches, also das hellste Röstmalz, oder belgisches, also das dunkelste Basismalz?
Ich plane bereits die Schüttung und schau mal, ob ich nicht kurz nach Weihnachten braue. Dann wäre es nächstes Jahr fast 1 Jahr alt.
Mach, wie du denkst. Die Rezepte sind nur ein Leitfaden. Du kannst draus machen, was du willst.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 14:35
von Colindo
Ja, keine Sorge, das kommt noch dazu. Ich plane eine tertiäre Gärung mit Brett, zumindest wenn der Rest so klappt wie ich mir das vorstelle. Habe die bebilderte Braudoku von Räuber Hopfenstopf gefunden, er hat wohl britisches Amber Malt verwendet. Hätte ich auch gemacht, nach der langen Reifung sollte keine Röstigkeit mehr drin sein. Wird dann auch süßer.
Dann plane ich mal weiter :-)
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 14:40
von DerDallmann
"Tertiär" musste ich googeln, hab ich noch nie gehört.
Was soll das bedeuten, "dritte Gärung"?
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 14:47
von Colindo
Erst das Bier alleine, dann sekundäre Gärung mit Früchten. Deswegen wäre Brett dann die dritte, vielleicht in der Flasche zum Karbonisieren, vielleicht noch im Gärfass.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 14:54
von DrFludribusVonZiesel
Bei Brett und Röstmalzen ist etwas Vorsicht geboten:
https://suigenerisbrewing.com/index.php ... tt-porter/
Carafa passt, da entspelzt, aber beim Special B könnte es vll etwas brenzlig werden. Nur als kleiner Hinweis.
Ich habe übrigens gestern 1,5kg Zieräpfel geerntet und geputzt. Langwierige Arbeit, hoffe das Bier schmeckt dann auch gut.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 14:59
von Colindo
Danke für den Hinweis, aber meins würde ja kein All-Brett werden. Das kann natürlich Schwierigkeiten machen, wenn man die Eigenarten der Hefe nicht gut kennt. Würde mein erstes Brett werden, deswegen erstmal dezente Verwendung.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 18:31
von DrFludribusVonZiesel
Geht weniger darum, dass es ein All Brett Bier ist, sondern um die teils sehr niedrige FG. Ohne Körper wird das Röstmalz schnell zu dominant und aufdringlich. Zudem produzieren manche Brettanomyces Strains selbst solche getoasteten Geschmäcker (tetrahydropyridine) und wenn das dann noch auf Röstmalz trifft, schmeckts "mousy" und unangenehm. Siehe ua. American Sour Beers, S. 28.
Aber ich will dich nicht entmutigen, nur vermeiden, dass das Bier in eine ungewollte Richtung geht. Bei so hohen STW lohnt es sich dann auch, einen Weg zu finden, um die Gärung zu stoppen, wenn ein Geschmack erreicht ist, den man mag. Viel Erfolg!
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 21:29
von beercan
Crabapples also Wildäpfel gibt es auch getrocknet. Diese hatte ich bei meinem Lambicky genommen da es zu diesem Zeitpunkt noch keine Frischen gab.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 22:28
von Colindo
@DrFludribus Ich habe mir den verlinkten Artikel durchgelesen und auch die Quellen gegengecheckt. Ich denke, mit der Auswahl des richtigen Brett-Stamms hat man schon das meiste getan. Wahrscheinlich werde ich den Sud dann splitten, einmal normal und einmal mit Brett. Trockeneres Bier macht mir nichts, allein der Kontrast zum normalen mit der Scottish Ale wird recht deutlich werden, die lässt das Bier nämlich recht süß zurück.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 25. November 2021, 20:15
von gaelen
gaelen hat geschrieben: ↑Montag 8. November 2021, 00:51
Aktueller Stand der
zweiten Gruppe
1) Caramel Quadruple
dukeboirs / Boris
2) Spiced Cherry Dubbel
gaelen / alex
3) Spiced Dunkel Weizenbock
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel
7) Christmas Gruit
8) Honey Ginger IPA
9) Crabapple Lambicky Ale
10) Gingerbread Ale
11) Spiced Bourbon Stout
Zuckerbier / Fabian
12) Abbey Weizen
Hallo Zusammen!
Heute habe ich die „Stuttgarter Pakete“ für dieses Jahr fertig gepackt und morgen geht’s ‚in die Post‘.
Was ich an Bieren schon bekommen habe, macht Lust auf mehr; also gebt Euch einen Ruck!
Man lernt vom machen!
Ich zähl auf Euch!!!
gruß,alexander
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 07:21
von DerDallmann
Einfach immer mal wieder hochholen, das Thema.
Ist ja noch genug Zeit. Wenn erstmal die ganzen Verkostungen gepostet werden im 2021-Faden, wird die Gruppe schon voll.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 26. November 2021, 08:24
von gaelen
DerDallmann hat geschrieben: ↑Freitag 26. November 2021, 07:21
Einfach immer mal wieder hochholen, das Thema.
Ist ja noch genug Zeit. Wenn erstmal die ganzen Verkostungen gepostet werden im 2021-Faden, wird die Gruppe schon voll.
Und dann ist auch noch genug Zeit für die Biere mit langer Reifezeit.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 27. November 2021, 00:03
von renzbräu
So, nachdem ich schon länger an ein Lebkuchenbier denke und ich immer wieder überlegt habe - wer nicht wagt, der nicht gewinnt:
Ich versuche mich am Gingerbread Ale bei den 12 Beers of Weihnachten, Christmas '22 (oder andersrum

)
zweite Gruppe
1) Caramel Quadruple
dukeboirs / Boris
2) Spiced Cherry Dubbel
gaelen / alex
3) Spiced Dunkel Weizenbock
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel
7) Christmas Gruit
8) Honey Ginger IPA
9) Crabapple Lambicky Ale
10) Gingerbread Ale
renzbräu / Johannes
11) Spiced Bourbon Stout
Zuckerbier / Fabian
12) Abbey Weizen
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 27. November 2021, 07:41
von gaelen
Sehr schön Johannes.
Ich freu mich, dass Du dabei bist.
Es wird bestimmt klasse!
gruß,alexander
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 27. November 2021, 10:07
von Räuber Hopfenstopf
Kleiner Hinweis für die Crabapple Brauer: Es gibt im Moment frische Cranberries bei Lidl. Kann man bestimmt einfrieren.
Viele Grüße
Björn
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 28. November 2021, 21:17
von gaelen
Hallo Teilnehmer der Gruppe 2,
wenn wir uns unsere Gruppe voll haben, werde ich mich bei Euch per PN melden, um Eure Versandadresse abzufragen.
Wenn wir die Gruppe nicht voll bekommen sollten, stimmen wir uns ab, wie wir weiter machen wollen.
In diesem Sinne!
gruß,alexander
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 11:40
von ak59
Hallo zusammen,
wäre in der 2. Gruppe mit der 12), dem Abbey Weizen dabei.
Gruß,
Andreas
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 11:44
von renzbräu
Prima, es füllt sich doch!
zweite Gruppe
1) Caramel Quadruple dukeboirs / Boris
2) Spiced Cherry Dubbel gaelen / alex
3) Spiced Dunkel Weizenbock
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel
7) Christmas Gruit
8) Honey Ginger IPA
9) Crabapple Lambicky Ale
10) Gingerbread Ale renzbräu / Johannes
11) Spiced Bourbon Stout Zuckerbier / Fabian
12) Abbey Weizen ak59 / Andreas
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 11:58
von gaelen
Nummer 5 ist dabei!
PS: Jetzt aber bitte nicht an die zwei mir bekannten Film-Charaktäre denken....
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 30. November 2021, 16:54
von DerDallmann
Wird doch, sauber
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Donnerstag 2. Dezember 2021, 23:30
von schwarzwaldbrauer
renzbräu hat geschrieben: ↑Dienstag 30. November 2021, 11:44
Prima, es füllt sich doch!
zweite Gruppe
1) Caramel Quadruple
dukeboirs / Boris
2) Spiced Cherry Dubbel
gaelen / alex
3) Spiced Dunkel Weizenbock
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel
7) Christmas Gruit
8) Honey Ginger IPA
9) Crabapple Lambicky Ale
10) Gingerbread Ale
renzbräu / Johannes
11) Spiced Bourbon Stout
Zuckerbier / Fabian
12) Abbey Weizen
ak59 / Andreas
Nach den bisher genialen Verkostungen von 2021 melde ich wieder an: Bitte No 3, Weizenbock reservieren.
Kriege das direkt in der Liste leider nicht hin.
Grüßle Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 3. Dezember 2021, 05:06
von gaelen
Zweite Gruppe
1) Caramel Quadruple dukeboris / Boris
2) Spiced Cherry Dubbel gaelen / alex
3) Spiced Dunkel Weizenbock schwarzwaldbrauer / Dieter
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel
7) Christmas Gruit
8) Honey Ginger IPA
9) Crabapple Lambicky Ale
10) Gingerbread Ale renzbräu / Johannes
11) Spiced Bourbon Stout Zuckerbier / Fabian
12) Abbey Weizen ak59 / Andreas
Status: 6 / 12
Hallo Dieter,
habe ich für Dich mal gemacht.
Super, das Du wieder dabei bist!
gruß,alexander
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 3. Dezember 2021, 06:37
von beercan
Dann mach ich auch noch mal mit
Zweite Gruppe
1) Caramel Quadruple dukeboris / Boris
2) Spiced Cherry Dubbel gaelen / alex
3) Spiced Dunkel Weizenbock schwarzwaldbrauer / Dieter
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel
7) Christmas Gruit
8) Honey Ginger IPA beercan / Robert
9) Crabapple Lambicky Ale
10) Gingerbread Ale renzbräu / Johannes
11) Spiced Bourbon Stout Zuckerbier / Fabian
12) Abbey Weizen ak59 / Andreas
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Freitag 3. Dezember 2021, 07:37
von gaelen
Klasse!
7 / 12
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 25. Dezember 2021, 21:21
von Räuber Hopfenstopf
Jemand eine Ahnung wie das Zeugs heißen könnte? Meine App sagt nix genaues. Sind zwei Bäume die in einem Innenhof eines Wohnhauses zur Dekoration stehen.
Nochmal was zum Thema Crapapple:
Ich bin gerade am Bodensee. Hier stehen diese Wildäpfel/Crapapples in vielen Obstplantagen. Gibt es in rot und gelb, die roten sind etwas größer. Geschmacklich wie ein säuerlicher Apfel, aber nicht übel.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 25. Dezember 2021, 21:26
von Räuber Hopfenstopf
Ich wollte mal die Fruitcake-Old-Ale-Experten @Kanton und @Räuber Hopfenstopf fragen, welches Amber Malt sie verwendet haben. Englisches, also das hellste Röstmalz, oder belgisches, also das dunkelste Basismalz?
Ich habe das britische Malz genommen. Die genauen Daten standen in der bebilderten Doku. War von braumischung, die haben meist einige britische Malze am Start.
Viele Grüße
Björn
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 25. Dezember 2021, 21:55
von Colindo
Danke Björn, das hatte ich in deiner damaligen Braudoku gesehen und auch schon bestellt. Werde wahrscheinlich direkt Anfang Januar brauen.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 26. Dezember 2021, 21:34
von timmatver
Ich würde mich gerne am Saffron Tripel versuchen. Tripel steht eh auf meiner to-brew-list

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Montag 27. Dezember 2021, 01:04
von gaelen
update 27.12.2021
Zweite Gruppe
1) Caramel Quadruple dukeboris / Boris
2) Spiced Cherry Dubbel gaelen / alex
3) Spiced Dunkel Weizenbock schwarzwaldbrauer / Dieter
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel timmatver / NN
7) Christmas Gruit
8) Honey Ginger IPA beercan / Robert
9) Crabapple Lambicky Ale
10) Gingerbread Ale renzbräu / Johannes
11) Spiced Bourbon Stout Zuckerbier / Fabian
12) Abbey Weizen ak59 / Andreas
Stand: 8/12
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 09:27
von gaelen
Ich pushe den Faden mal wieder!
Noch sind Plätze frei!
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 10:39
von Colindo
Ich habe letzte Woche mein Fruitcake Old Ale gestartet. Es soll ja richtig schön lange altern reifen können. Habe auch ein Video dazu gemacht; wenn ich zum Editieren komme, verlinke ich es hier. Es wird für jeden Brauschritt (Nachgärung mit Früchten, Abfüllen etc) ein eigenes Video geben.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 11:08
von Zuckerbier
Moin!
Ich habe gestern auch mit dem Spiced Bourbon Stout begonnen. Bzw. ich habe ein Stout gebraut, um das Rezept zu justieren.
Als ich das letzte Mal mit hochprozentigen Zusätzen im Bier gearbeitet habe, bin ich ziemlich über das Ziel hinausgeschossen (Rum in einem American Srong Ale). Also gönne ich mir hier zumindest einen Testsud, um die Dosierung abzustimmen.
@DerDallmann: Wie bist du mit der Mengenangabe aus dem Rezept hingekommen? 2 OZ Bourbon und 6 OZ Vodka auf 20l. Hat das gepasst, oder würdest du die Verhältnisse ändern? Was für einen Bourbon hattest du damals genommen?
Grüße,
Fabian
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2022, 11:43
von DerDallmann
Ich habe die Gewürzmengen aus dem Rezept übernommen und auf meine Menge angepasst. Ich bin von 5 gal Rezeptmenge als Grundlage ausgegangen. Die Gewürze, zusammen mit einer Hand voll Boubon Barrell chips und ein paar Orangenschalen habe ich so 4-6 Wochen vorher in Bourbon eingelegt. Menge weiß ich nicht mehr, es waren ca. 300 ml schätze ich. Ca. 50/50 Knob Creek und Michters, beides Rye Bourbon. Am Brautag habe ich den ganzen Ansatz bei Flameout in den Sud gegeben, durch die Hopspider. Das blieb drin, bis ich auf Anstelltemperatur runter gekühlt hatte.
Ursprünglich wollte ich den Ansatz erst im Gärbehälter zugeben. Das war mir aber zu gefährlich, weil der Ansatz irgendwie dickflüssig geworden ist. Woran auch immer das lag... Geschmacklich völlig unauffällig und lecker. Da dachte ich mir 1x kurz 100°C kann nicht schaden.
Mach du es aber ruhig anders, ist ja kein "Malen nach Zahlen" hier

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 16:47
von dukeboris
Hallo zusammen,
ich weiß, dass das nicht die feine englische Art ist, aber ich werde dieser Jahr nicht dabei sein. Mir hat das viel Spaß gemacht, aber für zwei Austauschaktionen fehlt mir die Zeit und die Lust. Dann bin ich in mich gegangen und habe mich gefragt, welche Aktion mir besser gemundet hat (Weihnachten oder random brewdog) und bin zum Schluss gekommen, dass es Brewdog random ist. Ich werde deshalb die Brewdog-Aktion dieses Jahr organisieren und hier aussteigen, hoffe es ist noch früh genug, ist ja nicht mal Ostern...
update 15.01.2022
Zweite Gruppe
1) Caramel Quadruple
2) Spiced Cherry Dubbel gaelen / alex
3) Spiced Dunkel Weizenbock schwarzwaldbrauer / Dieter
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel timmatver / NN
7) Christmas Gruit
8) Honey Ginger IPA beercan / Robert
9) Crabapple Lambicky Ale
10) Gingerbread Ale renzbräu / Johannes
11) Spiced Bourbon Stout Zuckerbier / Fabian
12) Abbey Weizen ak59 / Andreas
Stand: 7/12
Mit bestem Gruß.
Boris
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Samstag 15. Januar 2022, 23:05
von schwarzwaldbrauer
Danke für die Information, Boris.
Damit sind noch 5 Biere zu vergeben.
Kann nur Werbung machen: Ich hatte mir 2021 auch einige Zeit überlegt, ob ich mit meiner geringen Brauerfahrung dafür zusagen soll. Hab ich gemacht und bin nun voll überzeugt von dem, was dieses Projekt gebracht hat. Alle haben sich total voll reingekniet und teilweise Vorsude gemacht, was man an der Qualtität der Biere gemerkt hat.
Und für mich selbst: Im Dezember war eine Vielfalt von Bieren im Haus, die ich sonst nie zusammenbekommen hätte. Vor allem: da waren Stile und Zutaten dabei die ich bisher bei Bier nicht kannte, bzw. nirgends hätte kaufen können oder gebraut hätte. Wenn man dann die Verkostung mit Plan angeht erweitert man das persönliche Beurteilungsvermögen ungemein - denn wann kriegt man denn eine solche Vielfalt?
Also, machen wir die Gruppe voll!
Grüßle Dieter
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 07:35
von gaelen
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Samstag 15. Januar 2022, 23:05
Danke für die Information, Boris.
Damit sind noch 5 Biere zu vergeben.
Kann nur Werbung machen: Ich hatte mir 2021 auch einige Zeit überlegt, ob ich mit meiner geringen Brauerfahrung dafür zusagen soll. Hab ich gemacht und bin nun voll überzeugt von dem, was dieses Projekt gebracht hat. Alle haben sich total voll reingekniet und teilweise Vorsude gemacht, was man an der Qualtität der Biere gemerkt hat.
Und für mich selbst: Im Dezember war eine Vielfalt von Bieren im Haus, die ich sonst nie zusammenbekommen hätte. Vor allem: da waren Stile und Zutaten dabei die ich bisher bei Bier nicht kannte, bzw. nirgends hätte kaufen können oder gebraut hätte. Wenn man dann die Verkostung mit Plan angeht erweitert man das persönliche Beurteilungsvermögen ungemein - denn wann kriegt man denn eine solche Vielfalt?
Also, machen wir die Gruppe voll!
Grüßle Dieter
Was Dieter sagt!
Und ich habe noch wesentlich weniger Erfahrungen im Brauen als Dieter!
Traut Euch! Niemand wird Euch den Kopf abreißen, wenn Euer Beitrag nicht zu 100% passt.
Und es gibt noch einen weiteren Vorteil zur Aktion von letzten Jahr; es gibt schon jemand, der das Bier gebraut hat und sicher Fragen beantworten würde.
Also wir Der Dallmann zur Aktion 2021 zu Anfang geschrieben hat: „Traut Euch und zieht es dann durch!“
vg,alexander
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 23:03
von Colindo
Ich muss den ersten Verlust anmelden. Beim Umschlauchen, um die Trockenfrüchte hinzuzugeben, habe ich den Zapfhahn vom neuen Behälter offen gelassen. Mega ärgerlich, und natürlich war ich gerade ein paar Schritte entfernt
Jetzt sind aus 28 Litern 20 geworden, und es werden nur 3 statt 4 Flaschen pro Person werden

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 23:50
von schwarzwaldbrauer
Colindo hat geschrieben: ↑Montag 24. Januar 2022, 23:03
Ich muss den ersten Verlust anmelden. Beim Umschlauchen, um die Trockenfrüchte hinzuzugeben, habe ich den Zapfhahn vom neuen Behälter offen gelassen. Mega ärgerlich, und natürlich war ich gerade ein paar Schritte entfernt
Jetzt sind aus 28 Litern 20 geworden, und es werden nur 3 statt 4 Flaschen pro Person werden
Reicht doch dick!
Wenn die Gruppe voll wird solltest du 3x0,33 an 11 andere versenden = 11 l.
Dann hast du noch 9 l für dich.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 12:10
von Colindo
Ich würd sogar 3x0,5l versenden, aber 2L pro Person hätte ich schon gedacht. Soll ja nicht nach dem ersten Advent gleich alles weg sein
Aber generell auf 0,33l umzudenken wird mir wahrscheinlich helfen, erstmal das Gemüt zu beruhigen

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 13:54
von DerDallmann
3x 0,33l ist der deal. Wenn du mehr versendest, gut für die anderen, aber absolut keine Pflicht.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 18:11
von Colindo
Jo, jetzt wo du es sagst, finde ich es natürlich sofort im ersten Post dieses Threads. Hatte mich vom Weihnachtswichteln in die Irre führen lassen, wo immer mehr und mehr verschickt wird.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 06:30
von gaelen
Hallo Zusammen,
leider werde ich mich in diesem Jahr stark in meiner Brauer-Tätigkeit einschränken und da muss ich den einen oder anderen Sud streichen.
Leider ist in diesem Zusammenhang auch die Entscheidung gefallen, dass ich hier nicht mehr teilnehmen werde.
Es tut mir leid, aber es geht nicht anders....
Somit sieht die Gruppe 2 wie folgt aus....
update 08.02.2022
Zweite Gruppe
1) Caramel Quadruple
2) Spiced Cherry Dubbel
3) Spiced Dunkel Weizenbock schwarzwaldbrauer / Dieter
4) Juniper Rye Bock
5) Fruitcake Old Ale
6) Saffron Tripel timmatver / NN
7) Christmas Gruit
8) Honey Ginger IPA beercan / Robert
9) Crabapple Lambicky Ale
10) Gingerbread Ale renzbräu / Johannes
11) Spiced Bourbon Stout Zuckerbier / Fabian
12) Abbey Weizen ak59 / Andreas
Stand: 6/12
Viel Erfolg Euch!
gruß,alexander
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 12:01
von schwarzwaldbrauer
gaelen hat geschrieben: ↑Dienstag 8. Februar 2022, 06:30
Leider ist in diesem Zusammenhang auch die Entscheidung gefallen, dass ich hier nicht mehr teilnehmen werde.
Es tut mir leid, aber es geht nicht anders....
Schade.
Hattest du die Organisation übernommen?
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 12:16
von gaelen
Ja, sowas in der Art...
Ich habe eine Excel-Liste mit den Teilnehmern begonnen (welche ich gerne weiterreiche)
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 13:27
von Colindo
Dann sollte jemand aus der zweiten Gruppe für Alexander übernehmen. Meldet sich jemand freiwillig?
Ich habe mittlerweile Videos zu den ersten zwei Schritten für das Fruitcake Old Ale (der ersten Gruppe) hochgeladen. Die findet ihr in meinem
Videothread. Feedback ist sehr gerne gesehen.
Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 13:58
von gaelen
Das kann ich aber weiterhin machen; das ist kein Aufwand für mich.
Nur zum Brauen komme ich.