Seite 2 von 2
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Mittwoch 19. Oktober 2022, 22:30
von Rippchen85
Hey,
Habe mir den oben verlinkten aus dem Gastrobedarf auch geholt und in meinen keezer eingebaut. Funktioniert Klasse in den ersten Tests

. Außer, dass ich den Adapter für bügelflaschen nachbearbeiten müsste, weil der auf meine Flaschen nicht passte. Fehlten ein paar zentelmilimeter.
Eine Frage: in dem Video ist zu sehen, dass die einen regulären Kompensatorhahn vorne dran geschraubt haben. Hat das einer von euch schon Mal getestet?
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2022, 06:04
von jkmanfred
Rippchen85 hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Oktober 2022, 22:30
Hey,…
Außer, dass ich den Adapter für bügelflaschen nachbearbeiten müsste, weil der auf meine Flaschen nicht passte. Fehlten ein paar zentelmilimeter.
War bei mir auch so…
Eine Frage: in dem Video ist zu sehen, dass die einen regulären Kompensatorhahn vorne dran geschraubt haben. Hat das einer von euch schon Mal getestet?
Hab ich gemacht. Klappt wunderbar. Du musst allerdings danach mehr reinigen

Letztens habe ich 2 Sorten nacheinander abgefüllt. Da kannst du gut die „Sortentrennung“ durchführen

Gruß
Manfred
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Samstag 5. November 2022, 15:53
von Rippchen85
Noch ein Nachtrag: In dem deutschen Shop waren bei mir die Adapter für Flaschen mit Kronkorkenverschluss nicht lieferbar. Ich habe mir dann per 3D-Druck ein U-Förmiges Element gedruckt, damit ich den PET-Adapter auch für Glasflaschen nutzen kann.
Ich habe die STL-Datei mal für interessierte hier im Anhang.
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:36
von Klaus62
Hallo Zusammen,
ich habe auch den Wintap im Einsatz und bin sehr zufrieden. Ich habe den Kronkorken- und Bügelflaschenadapter. Nun möchte ich gerne auch 2 Liter Flaschen abfüllen. Hier ist der Hals dicker und höher. Kann man den Adapter auch kaufen? Oder hat sich jemand diesen selbst gefertigt, eventuell gedruckt?
Grüße
Klaus
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2023, 12:37
von skybandit
Sagt mal, bei Westerbarkey gibt es den China GDA für 69.95€ und zusätzlich auch einen Adapter für Flaschen mit Kronenkorken.
https://www.gastrodiscount.info/Gegendr ... schen-25mm
Da ist aber von Flaschen mit 25mm die Rede. Die normalen Flasche wie Longneck Shortneck usw. haben doch eigentlich 26mm oder?
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2023, 17:11
von Shortbreaker
Ich habe diesen GDA mit allen 3 Adaptern und ich kann dir sagen, dass der Kronkorkenadapter sowohl für Euro, NRW und Longneckflaschen passt. Allerdings kommen immer wieder Flaschen vor, die nicht hineinpassen und dann ausgetauscht werden müssen. Wenn du also 3-4 Kästen Euroflaschen hast, kann es sein, dass davon ca. 5 Flaschen zu dick sind oder nur nach drehen hineinpassen. Man könnte das zwar noch größer Feilen, aber da hätte ich dann Angst, dass dünnere Flaschen nicht mehr gerade gehalten werden. Zwischen dem Kronkorkenadapter und dem für Bügelflaschen ist nämlich nur sehr wenig unterschied in der Öffnung…
Viele Grüße
Tobias
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2023, 17:38
von skybandit
Shortbreaker hat geschrieben: ↑Dienstag 24. Januar 2023, 17:11
Ich habe diesen GDA mit allen 3 Adaptern und ich kann dir sagen, dass der Kronkorkenadapter sowohl für Euro, NRW und Longneckflaschen passt. Allerdings kommen immer wieder Flaschen vor, die nicht hineinpassen und dann ausgetauscht werden müssen. Wenn du also 3-4 Kästen Euroflaschen hast, kann es sein, dass davon ca. 5 Flaschen zu dick sind oder nur nach drehen hineinpassen. Man könnte das zwar noch größer Feilen, aber da hätte ich dann Angst, dass dünnere Flaschen nicht mehr gerade gehalten werden. Zwischen dem Kronkorkenadapter und dem für Bügelflaschen ist nämlich nur sehr wenig unterschied in der Öffnung…
Viele Grüße
Tobias
Danke Tobias
VG skybandit
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 07:29
von Beerkenauer
Das mit den nicht passenden Flaschen habe ich auch ab und zu. Da ist der obere Aussendurchmesser der Flasche etwas länger.
Kommt aber echt selten vor.
Stefan
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 12:20
von Klaus62
Wie befüllt ihr große Siphon Flaschen? Ich habe zwar auch 3 Adapter aber für 2 l bisher noch nichts gefunden

Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 13:02
von Beerkenauer
Hallo Klaus62
Ich denke nicht, dass es für den hier beschriebenen GDA ein Adapter gibt um Siphons abzufüllen. Das dürfte allein vom Durchmesser schon nicht funktionieren.
Aber schau mal hier:
https://www.f-sm.de/siphonfueller-mit-s ... -bier.html
Das ist warscheinlich das was Du suchst.
Anhand der Bilder könnte man sich sowas auch selbst zusammenbasteln.
Stefan
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 13:13
von DevilsHole82
Irgendwo hatte ich mal Adapter aus 3D-Druck gesehen. Finde die nur nicht mehr. Das wäre ein Möglichkeit für andere Flaschengrößen.
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 11:10
von Jannosh
Shortbreaker hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Januar 2022, 18:28
Habe heute das erste Mal mit dem Wintap abgefüllt und bin begeistert. Anfangs hatte ich relativ viel Schaum, trotz vorgekühltem Wintaps, aber später war es dann fast schon zu wenig. Ich hatte zwischendurch den Druck erhöht und die Flaschenform gewechselt. Zwischendurch habe ich mit selbstgebautem Füllrohr auch noch 5l Fässer gefüllt. Ging alles recht gut, allerdings hatte ich zwischendurch große Probleme mit nicht richtig verbundenen NC-Kupplungen (siehe hier:
viewtopic.php?p=454761#p454761)
Zum Reinigen habe ich die seitlichen, geschlitzten Kappen entnommen, wodurch man die Kunststoffventile entnehmen kann. Ich denke das ist genug um alles sauber zu bekommen.
Was ich etwas ungeschickt finde, ist, dass der Stutzen etwa 10mm zu kurz ist. Ich konnte anfangs den Adapter nicht aufschrauben, da der Griff immer an der Rückwand anschlug. Ich musste dementsprechend viel unterlegen.
Hier paar Bilder vom Fässer füllen (Ist ein M20er installationsrohr mit selbstgebautem Holzadapter)
E948D717-AA52-41B4-8D28-82C163E6A749.jpeg
42ABECF8-DFB8-4AF0-B7B1-D872094F187C.jpeg
28D6D24B-658C-474C-A70F-FC48AF7DDBB3.jpeg
Moin Shortbreaker,
bin seit Kurzem im Besitz eines Wintap und ganz zufrieden. Da ich gerne auch in 5L Fässer abfülle, bin ich an deinem selbst gebauten Adapter interessiert. Kannst du mal ein Foto von dem Adapter schicken, ohne das er im GDA steckt und wie verhinderst du, dass beim Befüllen das Fass überläuft?
Freue mich über eine Antwort…
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 11:33
von Klaus62
Hallo Zusammen,
Hatte ich fast vergessen… hier noch mein Adapter zu Win-Tap für Siphon Flaschen. Mein Freund hat ihn mir zu Weihnachten gedruckt und heute das erste Mal mit abgefüllt.
Viele Grüße
Klaus
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Mittwoch 24. April 2024, 16:38
von Shortbreaker
Jannosh hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. April 2024, 11:10
Moin Shortbreaker,
bin seit Kurzem im Besitz eines Wintap und ganz zufrieden. Da ich gerne auch in 5L Fässer abfülle, bin ich an deinem selbst gebauten Adapter interessiert. Kannst du mal ein Foto von dem Adapter schicken, ohne das er im GDA steckt und wie verhinderst du, dass beim Befüllen das Fass überläuft?
Freue mich über eine Antwort…
Das ist einfach ein Holzstück, das in den Flaschenadapter passt, mit einem Loch drin, wo das Rohr wiederum rein passt.
Schäumen lässt sich nicht verhindern, man könnte höchstens versuchen einen dieser Fassstopfen so aufzubohren, dass man das Installationsrohr gerade so rein bekommt. Sobald das Rohr im Fass unter der Flüssigkeit ist, schäumt es auch weniger stark.
Da ich mittlerweile aber auch ein 10l NC-Fass habe, nutze ich die 5l Fässchen kaum noch…
Re: Erfahrungsbericht - China GDA (ähnlich zu Wintap und itap)
Verfasst: Freitag 26. April 2024, 08:23
von Jannosh
Danke für die schnelle Antwort. Ja ich schaue mal was geht. Werde davon berichten.
