Seite 2 von 2

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 13:58
von Y-L
Genau!
So hätte ich es mir vorgestellt... :thumbup

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 19:03
von MBräu
IMG_20220516_185555.jpg
Hab auch mal zwei Maiböcke besorgt. Einmal Martinsbräu aus Marktheidenfeld und einmal der viel gelobte Flötzinger. Plus ein heller Augustinerbock, der für mich auch neu ist.

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 19:38
von rauchbier
Bei Augustiner Bock bin ich dieses Jahr leider leer ausgegangen. Letztes Jahr konnte ich 2 Kästen ergattern. Ein super Bock, wäre bei mir immer im Keller, wenn es den ganzjährig geben würde

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 19:39
von Scheibelhund
Bild

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 21:09
von Y-L
Nennt man das jetzt Doppelmaibock, oder Maidoppelbock? :Grübel

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 22:44
von Schlafwagenschaffner
Nach dem Genuss vielleicht Deimoppelbock?

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Freitag 20. Mai 2022, 20:15
von emjay2812
Gerade den diesjährigen Altenmünster Maibock im Glas
Schöne, dunkle Bernsteinfarbe mit einer feinen Schaumkrone.

Im Geruch etwas alkoholisch, blumig hopfig, kräftig, würzig.
Im Antrunk präsentiert sich ein schönes Malzgerüst, mit Honig-Aromen. Daneben ist
der Hopfen kräftig würzig, kräuterig präsent. Wenn es wärmer im Mund wird, kommt der Alkohol etwas durch.
Der Abgang ist trocken und herb.

Ein kräftiger, gut gehopfter Bock mit schöner Balance aus Malz- und Hopfenaromen. Sehr süffig und würzig.
Der Alkohol könnte etwas harmonischer eingebunden sein. Aber gut wie ich ihn in Erinnerung hatte.

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Samstag 21. Mai 2022, 09:03
von Flohaan
Meine diesjährige Neuentdeckung und absoluter Favorit ist das Maischätzla von Meinel aus Hof.
Geile Hopfenfruchtigkeit, mit 6% auch eher am unteren Ende angesiedelt, aber davon bekommt man schnell zu wenig.

https://www.meinel-braeu.de/unsere-biere/maischaetzla/

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 20:03
von gaelen
Noch ist es Mai, also bin ich nicht zu spät. :Bigsmile
Bergbräu Maibock aus Uslar
Bergbräu Maibock aus Uslar
Der Maibock von Bergbräu aus Uslar.
Ich glaube, der wurde hier noch nicht vorgestellt.
Nach meiner Meinung ein schöner frischer Maibock. Die Farbe würde ich als hellen klaren Bernstein beschreiben; er ist schön malzig und nicht dominant gehopft.
Er ist ein würdiger Vertreter seiner Art.
Einbecker Mai-Ur-Bock
Einbecker Mai-Ur-Bock
Der Einbecker Mai-Ur-Bock.
Ich glaube, er wurde hier schon ausreichend beschrieben.
Meiner Meinung nach ein super Bier!
Es könnte aber auch daran liegen, dass es der Bock meiner Jugend ist/war.

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Freitag 3. Juni 2022, 19:49
von Kolbäck
IMG_20220603_181218662~2.jpg
Bin spät dran, aber das Systembolaget auch. Und wenn es etwas mit "alte Heimat"-Faktor hat, schlägt man zu. Leider nichts besonderes, das Bier; eher langweilig.
:Drink

Re: Maiböcke 2022

Verfasst: Samstag 2. Juli 2022, 11:07
von schwabis
Kolbäck hat geschrieben: Freitag 3. Juni 2022, 19:49 IMG_20220603_181218662~2.jpg

Bin spät dran, aber das Systembolaget auch. Und wenn es etwas mit "alte Heimat"-Faktor hat, schlägt man zu. Leider nichts besonderes, das Bier; eher langweilig.
:Drink
Ein schwedischer Freund meint es wäre das beste Bier welches er je getrunken hat.
Kann es nicht nachvollziehen.