Seite 2 von 2

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 15:42
von isowollshop
beryll hat geschrieben:Hallo Manfred,
schön von Dir zu lesen und noch schöner, dass es Deinem Sohn besser geht!
Ich schicke Dir dann mal die Maße nochmals zu - muss die alte Email raussuchen.
isowollshop hat geschrieben:isowollshop@bm-isol
Welche Domain denn? de/com/net/org/.... ?

VG Peter

Hallo, sorry [email protected]

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Donnerstag 21. April 2016, 15:45
von isowollshop
PSJaeger hat geschrieben:Kleine Frage in die Runde:
Für einen Schengler Topf, der per Gasbrenner betrieben wird, kommt da nur die HT-Variante in Frage oder geht auch das "normale" Armaflex, wenn man nicht bis ganz unten isoliert?

Gruß
philipp
Also ich würde die normale variante nehmen für einen HT-Zuschnitt bekommst du ca. drei normale preislich gesehen

gruß mawo

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 12:20
von isowollshop
Liebe Hbbybrauer,

nach dem ich nun seit der kurzen Zeit von April an nun schon zweimal dem Geld hinter her gerannt bin bzw. es noch nicht bekommen habe. Werde ich leider über das Forum keine Zuschnitte mehr verkaufen, es ist traurig wenn man auf Vertrausensbasis was versendet und dann nur Aufwand hat.

mfg Manfred Wollmann

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2016, 12:35
von Griller76
Hallo Manfred,

dann verlange doch bitte Vorkasse. Ich fände es schade, dass alle anderen im Forum nun nichts mehr von Dir bekommen sollen, nur weil zwei andere Dich leider geprellt haben. Lass bitte nicht die vielen ehrlichen Mitglieder hier dafür mitbüßen.
Ich persönlich habe ja schon bereits zweimal bei Dir bestellt, vorab gezahlt und es hat alles wunderbar geklappt.

freundliche Grüße

Alexander

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 13:56
von tommy7brew
Hallo,

Bin gerade auf der Suche nach einer Armaflex Isolierung für zwei Amihopfen 68 Liter Braukessel.
Da gibts ja schon einige super Tips, wenn auch nicht ganz aktuell.
Welche Dicke habt ihr denn verwendet bzw. wie seid ihr damit zufrieden??
Tendiere momentan eher zu 19mm, auch wegen dem Preis.

Danke schon mal für die Antworten,
Tom

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 19:31
von olibaer
Hallo Tommy,
tommy7brew hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2017, 13:56 Bin gerade auf der Suche nach einer Armaflex Isolierung für zwei Amihopfen 68 Liter Braukessel.
Welche Dicke habt ihr denn verwendet bzw. wie seid ihr damit zufrieden??
Tendiere momentan eher zu 19mm, auch wegen dem Preis.
Armaflex AF in der 19mm-Variante ist zu empfehlen.

Das Material ist aber nicht sonderlich robust. Risse und Macken lassen sich ohne gesonderten Schutz kaum vermeiden.

Mich stört das nicht und ich habe mir auch keine sonderliche Mühe bei der Isolierung gegeben:
grobschlächtig aus der Matte geschnitten und hinten mit selbstklebenden Klettband aus dem Baumarkt fixiert.

Wenn ich fertig bin mit brauen, entferne ich die Matten und dusch' sie mit dem Wasserschlauch ab. Danach gehst auf die Wäscheleine. So siehts' aus:
armaflex01.png

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 19:39
von Beerbrouer
Hi Oli,

ist das normales Armaflex oder Armaflex HT?

Gruß

Gerald

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 20:06
von t-u-f
Beerbrouer hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2017, 19:39 Hi Oli,

ist das normales Armaflex oder Armaflex HT?

Gruß

Gerald
Wo ist der Unterschied zwischen dem normalen und dem Armaflex HT...???

Gruß T-u-F

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 20:10
von olibaer
Hallo Gerald,
Beerbrouer hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2017, 19:39 ist das normales Armaflex oder Armaflex HT?
normales, kein HT.

Es ist: AF nicht selbstklebend in der Stärke 19 mm. Klick.
HT brauchts rund um Stromheizquellen(Hendi & Co) nicht.

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 20:13
von olibaer
t-u-f hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2017, 20:06 Wo ist der Unterschied zwischen dem normalen und dem Armaflex HT...???
HT steht für HochTemperatur. Die Spezifikationen kanns Du auf der Herstellerseite oder direkt beim Händler hinterfragen.

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Dienstag 24. Oktober 2017, 20:14
von t-u-f
olibaer hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2017, 20:13
t-u-f hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2017, 20:06 Wo ist der Unterschied zwischen dem normalen und dem Armaflex HT...???
HT steht für HochTemperatur. Die Spezifikationen kanns Du auf der Herstellerseite oder direkt beim Händler hinterfragen.
DANKE!!!
--wie immer hier im Forum, schnelle und zufriedenstellende Antworten...

Gruß T-u-F

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 14:34
von tommy7brew
olibaer hat geschrieben: Dienstag 24. Oktober 2017, 19:31 Das Material ist aber nicht sonderlich robust. Risse und Macken lassen sich ohne gesonderten Schutz kaum vermeiden.

Mich stört das nicht und ich habe mir auch keine sonderliche Mühe bei der Isolierung gegeben:
grobschlächtig aus der Matte geschnitten und hinten mit selbstklebenden Klettband aus dem Baumarkt fixiert.
Danke für die Antwort und die Info. Ich werd mal 19mm bestellen und das dann wahrscheinlich mit Kofferbändern oder was Ähnlichem befestigen. Mal schauen wie lange es haltet.

Gruß, Tom

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:07
von ant2alex
Moin,

ich hab meinen Topf auch mit Armaflex isoliert, das selbstklebende. Kleiner Tipp: Bei Amazon (und sicher auch woanders) gibt's hitzeisolierenden Stoff (der selbe der in Topflappen ist) für wenig Geld und den kann man super an die Innenseite des Armaflexes kleben, damit das Armaflex nicht anschmilzt oder sowas.
Kofferbänder nehme ich dann auch zum temporären befestigen, das klappt super und hält extrem lange die Temperatur.

So sieht das dann aus:

download/file.php?mode=view&id=34109

und so bevor ich die Kofferbänder hatte:

download/file.php?mode=view&id=34110

Viele Grüße
Alex

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 08:02
von t3k
Moin Moin,

Ich hab mein Armaflex zuschnitt damals bei isowoll per Mail bestellt:

[email protected]

Die haben auch nen shop auf eBay, wenn du aber via Email bestellst kannst die genauen Maße angeben. Hat super funktioniert und war sehr günstig.

Befestigt habe ich das ganze mit zwei streifen Klettband:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B071NGDL6 ... bend&psc=1

Das hat den Vorteil das man die Isolierung einfach dran und wieder ab bekommt. Das klettband jedoch am Armaflex verbleibt. Man muss als nicht immer ein Kofferband zur Stelle haben ;)

Cheers
T3K

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 15:25
von vitz06
ant2alex hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:07 Moin,

ich hab meinen Topf auch mit Armaflex isoliert, das selbstklebende. Kleiner Tipp: Bei Amazon (und sicher auch woanders) gibt's hitzeisolierenden Stoff (der selbe der in Topflappen ist) für wenig Geld und den kann man super an die Innenseite des Armaflexes kleben, damit das Armaflex nicht anschmilzt oder sowas.
Kofferbänder nehme ich dann auch zum temporären befestigen, das klappt super und hält extrem lange die Temperatur.

So sieht das dann aus:

download/file.php?mode=view&id=34109

und so bevor ich die Kofferbänder hatte:

download/file.php?mode=view&id=34110

Viele Grüße
Alex
Hast du einen Link für den hitzeisolierenden Stoff auf Amazon? finde nichts :D
Danke

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2017, 23:05
von ant2alex
Klar, ich hab das hier genommen: https://www.amazon.de/dp/B00GZHX73E

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 08:27
von Dawnrazor
Hallo

weiß jemand wo ich noch zuschnitte für den Braumeister 50 bekomme?
Der isowollshop antwortet leider nicht mehr auf Mails.

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 09:12
von Aeppler
Moin Jens,

zum Beispiel hier. Den passenden Zuschnitt selbst zu machen ist mit Cuttermesser kein Problem.

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 09:54
von Dyrdlingur
Aeppler hat geschrieben: Donnerstag 20. September 2018, 09:12 Moin Jens,

zum Beispiel hier. Den passenden Zuschnitt selbst zu machen ist mit Cuttermesser kein Problem.
Den Shop kann ich auch empfehlen. Hab meine Isolierung für die Schläuche von Glykolkühler zum Unitank von dort. Bei der ersten Bestellung hatte ich mich vertan, Umtauschen war kein Problem.
Klaus.

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Donnerstag 20. September 2018, 10:27
von Dawnrazor
Hi
Danke schon mal, aber ich brauche nur 1.6m (zur Not 2m)
Ich sehe da aber auch nur 1m oder aber gleich ganze Rollen.

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 11:03
von StefanK
Hallo,

wenn Du aus Dortmund kommst, kannst Du es hier versuchen.

Bisher kenne ich den Laden selbst (noch) nicht, bin aber darüber gestolpert, dass er quasi um die Ecke liegt und man das Material ggf. vor Ort abholen könnte. Im Online-Shop sind die Zuschnitte auch mit 1m x 1m angegeben, aber wenn Du mal freundlich anfragst, kann man Dir vielleicht eine Hilfestellung geben oder direkt nach Wunsch zuschneiden. Versuch macht kluch... :Wink

Viele Grüße
Stefan

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 11:25
von Dawnrazor
Hi

ja das mache ich mal...ist ja um die Ecke
Vielen Dank!

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 14:10
von StefanK
Gern. Gib' hier in den Threat mal einen Erfahrungsbericht. Ich wollte demnächst auch mal mit dem Shop Kontakt aufnehmen, bin nur noch nicht dazu gekommen.

Cheers
Stefan

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 08:08
von Humulus
Hallo Jens,
ich wohne auch in Dortmund (Wickede) und bin grade im Begriff, mir selbst eine Armaflex Matte 19mm zu bestellen. Ich brauche ca. 1,4m². Wenn du möchtest, kann ich gerne 3m² bestellen, und du nimmst mir anteilig 1,6m² ab. Ich schick dir auch mal eine PM.
Gruß,
Matthias

Re: Armaflex - Kauftipp für passende Zuschnitte

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 08:31
von Dawnrazor
Hallo Matthias

du hast eine PM