Seite 2 von 2

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 22:08
von renzbräu
Der Fred heißt ja nicht "Elementare Grundausstattung". :P Und Interessen lassen sich auch wunderbar statt Folie als Abeckdeckel für Schälchen und Schälchen verwenden.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2022, 14:40
von rakader
afri hat geschrieben: Samstag 11. Juni 2022, 21:47 Was es alles gibt... Ich nutze seit Anfang eine weiße Untertasse und damit ist die Aufgabe wunderbar zu lösen. Sowas wie aus Beitrag #44 habe ich noch nie vermisst.
Achim
…bei der Zuckerherstellung wie Brewer's Invert macht das durchaus Sinn, bei widerspenstigen Jodproben, wie bei dunklen Bieren nicht unüblich auch:
Zuckerprobe.jpg

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 17:32
von Der Motz
Die Thekenkühlung, die ich gebraucht um 30€ geschossen habe..
Mit ein paar Handgriffen in die DDC eingebunden, eine Terrariumheizmatte bringt mir die obergärige Temperatur,
Passt unter die Arbeitsfläche,
Der 60l Gärtank passt genau rein, ebenso 4Stk 19l Kegs oder 4 Kisten Flaschen..Bild
Möge der Kompressor ewig halten...

Der umgebaute Toploader-Geschirrspüler zum Flaschenspülen ist auch etwas, das den Alltag im Braukeller leichter macht...
Da dann noch eine CIP-Kugel drauf und die Tank-oder Kegswascherei ist auch nur mehr ein Nebengeräusch...

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 16:20
von Y-L
Nach reichlicher Überlegung bin ich zu folgender Antwort gekommen:
- Grain Gorilla Pro
- Würzekühler und 12V Umwälzpumpe für den Wasserkreislauf
- Selbstgebaute hölzerne Bier-Träger
:Drink

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 16:26
von InFlames77
Eigentlich nichts besonderes und doch mag ich das Zeug nicht mehr missen...

Thermoport mit Läuterspirale
Kühlspirale
Flaschenspüler "Blast"
Kbh2

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 16:36
von rakader
Y-L hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 16:20 Nach reichlicher Überlegung bin ich zu folgender Antwort gekommen:

- Selbstgebaute hölzerne Bier-Träger
:Drink
Hast Du ein Bild davon?

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 18:13
von gulp
Igloo Pot, Yato Platte, 37l Edelstahltopf, Läuterhexe und mein Braupaddel.

Gruß
Peter

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 18:15
von JackFrost
  • IDS2
  • Brausteuerung
  • Refraktometer
Gruß JackFrost

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 19:03
von Y-L
rakader hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 16:36 Hast Du ein Bild davon?
Hier :Wink
Kann bei der Gelegenheit dort auch gleich ein paar weitere Modelle vorstellen... :Bigsmile

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 20:36
von rakader
Y-L hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 19:03
rakader hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 16:36 Hast Du ein Bild davon?
Hier :Wink
Kann bei der Gelegenheit dort auch gleich ein paar weitere Modelle vorstellen... :Bigsmile
Herrlich, genau mein Stil. Zeichnung hast Du ja beigefügt. Großartig. Mein Bruder ist Schreiner :thumbsup

LG
Radulph

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2022, 20:33
von ppuetz
- Ärmellange Gummihandschuhe. Zum Reinigen super. (… und falls man mal die Läuterhexe nach dem Einmaischen noch einsetzen muss)
- Motor an der Mattmill
- EasyDens
- Inkbird am Gährschrank

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 09:51
von Y-L
rakader hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 20:36 Herrlich, genau mein Stil. Zeichnung hast Du ja beigefügt. Großartig. Mein Bruder ist Schreiner :thumbsup
Freut mich, dass er dir gefällt!
Ich glaube, jeder der geschickt genug ist, sich nicht selber etwas abzusägen, könnte meine schlichten Kisten nachbauen.
Selbst mit zwei linken Händen und an jeder Hand fünf Daumen.

Mit der Arbeit eines Schreiners werde ich mich wohl nicht messen können.
Da erwarte ich dann aber auch Schwalbenschwanz Verbindungen, edle Beschläge und weitere Raffinessen!
:Wink
ppuetz hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 20:33 - Motor an der Mattmill
Okay..., guter Hinweis! :Grübel
Dann muss ich wohl auch noch den Metabo-Akkuschrauber in meiner Liste mit aufnehmen!

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 10:12
von PabloNop
ppuetz hat geschrieben: Mittwoch 13. Juli 2022, 20:33 - Ärmellange Gummihandschuhe. Zum Reinigen super.
Ja, sowas ist eine gute Investition. Meine sind etwas dicker, so daß man auch heißere Sachen anfassen kann.

Ansonsten sind mir noch wichtig:
- Mattmill Master
- Mattmill Rührwerk

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 11:16
von Frommersbraeu
- Läuterspindel, echt die Investition wert
- Bierheber, Behälter ohne Hahn sind einfach besser sauber zu halten

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 21:07
von Räuber Hopfenstopf
- Tri Clamp Armaturen. Die Umrüstung aller Pötte war eine große Vereinfachung.
- Mein Gärkühlschrank mit Inkbird
- Die Brew Buckets

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 15. Juli 2022, 13:50
von Seed7
Es ist schon witzig was sich da alles sammelt.

Brauen ist doch so einfach, zwei drei toepfe, einen braupaddel,etwas das "befeuert" und zwei steine zum malz quetschen. Mehr bracht man nicht.

Der weitaus groesste qualitaetsschritt ist der gaerschrank. Der ganze rest ist daneben suboptimierung oder gar bling bling.

ingo ;)

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 15. Juli 2022, 14:05
von Frommersbraeu
:P deshalb hats jetzt bei mir auch einen Gärschrank "Light"
Hab mir für meine beiden Glas Gärbehälter große Styroporboxen gegönnt und mit gefrorenen Wasserflaschen komme ich recht konstant auf 14 - 16°C Gärtemperatur :thumbsup
Soviel zum Thema Bling, Bling - manchmal geht's auch super einfach und günstig :Wink

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 15. Juli 2022, 15:23
von Braufuzi
Top Liste
1.Refraktometer für die einfache Messung
2.Dosierhilfe für die Zuckermenge für die Nachgärung
3.Kühlspirale
4.Konischer Gärtank Brewmonk
5.Bielmeier Einkochersystem
6.Malzmühle von Mattmill
7.Abfüllröhchen

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 19:05
von Sturlason
gulp hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 18:13 Igloo Pot, Yato Platte, 37l Edelstahltopf, Läuterhexe und mein Braupaddel.

Gruß
Peter
Hallo Peter,

gibt es einen besonderen Grund, warum du den Thermoport durch einen Igloo Pot ersetzt hast? Und hast du zuletzt nicht mit BIAB bzw.mit Vorderwürze-Bieren experimentiert?

Beste Grüße
Heiko

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 19:57
von gulp
Sturlason hat geschrieben: Montag 18. Juli 2022, 19:05
gulp hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 18:13 Igloo Pot, Yato Platte, 37l Edelstahltopf, Läuterhexe und mein Braupaddel.

Gruß
Peter
Hallo Peter,

gibt es einen besonderen Grund, warum du den Thermoport durch einen Igloo Pot ersetzt hast? Und hast du zuletzt nicht mit BIAB bzw.mit Vorderwürze-Bieren experimentiert?

Beste Grüße
Heiko
Das ist ein Fall von "dumm gelaufen".
Damals habe ich noch 40l Sude gemacht und mir für die "neue Vorderwürze Anlage" einen 70l Thermoport gekauft. Ein, zwei Monate später habe ich dann erfahren, dass wir aus der Brauerei raus müssen. Am 31.12.21 war dann Ende Gelände mit der alten Brauerei. Also habe ich den 70er Pott, ein paar Fässer und anderen Krempel wieder verkauft.

Für die neue 20l Anlage wollte ich was Schönes und mir haben die orangenen Ami-Pötte schon immer gefallen. Jetzt baue ich halt in der Küche meine "Brauerei" auf und ab und da haben die leichten Plastikdinger halt einen kleinen Vorteil. Jetzt gibt es halt nur noch 20l Vorderwürzebier pro Braugang.

Bild

Gruß
Peter

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 18. Juli 2022, 20:42
von coyote77
Definitiv der Läuterfreund - entspannt läutern!
Und der inkbird mit dem langen Fühler - ab damit in den Gärbehälter, Kühlschrank einstecken und immer mit der richtigen Temperatur vergären.
Auf Platz 3 ist der Thermoport.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 22:23
von Sturlason
gulp hat geschrieben: Montag 18. Juli 2022, 19:57
Sturlason hat geschrieben: Montag 18. Juli 2022, 19:05
gulp hat geschrieben: Dienstag 12. Juli 2022, 18:13 Igloo Pot, Yato Platte, 37l Edelstahltopf, Läuterhexe und mein Braupaddel.

Gruß
Peter
Hallo Peter,

gibt es einen besonderen Grund, warum du den Thermoport durch einen Igloo Pot ersetzt hast? Und hast du zuletzt nicht mit BIAB bzw.mit Vorderwürze-Bieren experimentiert?

Beste Grüße
Heiko
Das ist ein Fall von "dumm gelaufen".
Damals habe ich noch 40l Sude gemacht und mir für die "neue Vorderwürze Anlage" einen 70l Thermoport gekauft. Ein, zwei Monate später habe ich dann erfahren, dass wir aus der Brauerei raus müssen. Am 31.12.21 war dann Ende Gelände mit der alten Brauerei. Also habe ich den 70er Pott, ein paar Fässer und anderen Krempel wieder verkauft.

Für die neue 20l Anlage wollte ich was Schönes und mir haben die orangenen Ami-Pötte schon immer gefallen. Jetzt baue ich halt in der Küche meine "Brauerei" auf und ab und da haben die leichten Plastikdinger halt einen kleinen Vorteil. Jetzt gibt es halt nur noch 20l Vorderwürzebier pro Braugang.

Bild

Gruß
Peter
Ach herrje, sehr schade.
Nur, wie groß ist denn dein Ausschlag bei einem Fassungsvermögen von 20l bzw. in welchem Verhältnis maischst du bei Vorderwürzebieren im Igloo Pot?

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 22:34
von schwarzwaldbrauer
:Greets Meine Biergläser

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 25. Juli 2022, 08:39
von gulp
Sturlason hat geschrieben: Sonntag 24. Juli 2022, 22:23
gulp hat geschrieben: Montag 18. Juli 2022, 19:57
Sturlason hat geschrieben: Montag 18. Juli 2022, 19:05

Hallo Peter,

gibt es einen besonderen Grund, warum du den Thermoport durch einen Igloo Pot ersetzt hast? Und hast du zuletzt nicht mit BIAB bzw.mit Vorderwürze-Bieren experimentiert?

Beste Grüße
Heiko
Das ist ein Fall von "dumm gelaufen".
Damals habe ich noch 40l Sude gemacht und mir für die "neue Vorderwürze Anlage" einen 70l Thermoport gekauft. Ein, zwei Monate später habe ich dann erfahren, dass wir aus der Brauerei raus müssen. Am 31.12.21 war dann Ende Gelände mit der alten Brauerei. Also habe ich den 70er Pott, ein paar Fässer und anderen Krempel wieder verkauft.

Für die neue 20l Anlage wollte ich was Schönes und mir haben die orangenen Ami-Pötte schon immer gefallen. Jetzt baue ich halt in der Küche meine "Brauerei" auf und ab und da haben die leichten Plastikdinger halt einen kleinen Vorteil. Jetzt gibt es halt nur noch 20l Vorderwürzebier pro Braugang.

Bild

Gruß
Peter
Ach herrje, sehr schade.
Nur, wie groß ist denn dein Ausschlag bei einem Fassungsvermögen von 20l bzw. in welchem Verhältnis maischst du bei Vorderwürzebieren im Igloo Pot?
Der Igloo hat 38l. Eingemaischt habe ich letztes Mal 30l Wasser auf 5 kg Malz. Ausschlag ~ 23l.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 14:46
von Whaip
Ich habe mein simples Rollbrett äusserst lieb gewonnen und würde keinen Brautag mehr ohne gestalten!

Allerdings habe ich auch nicht den Luxus einer eigenen Brauwerkstatt/eines Braukellers und muss meine Sude sowie Gäreimer durch die Bude schunkeln;)

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 2. August 2022, 01:23
von Woidzeig
Whaip hat geschrieben: Samstag 30. Juli 2022, 14:46 Ich habe mein simples Rollbrett äusserst lieb gewonnen und würde keinen Brautag mehr ohne gestalten!

Allerdings habe ich auch nicht den Luxus einer eigenen Brauwerkstatt/eines Braukellers und muss meine Sude sowie Gäreimer durch die Bude schunkeln;)
Wieso kam ich da selbst nicht drauf :puzz
Teile aktuell das gleiche "Leid" wie du. Die Anschaffung behalt ich mir im Hinterkopf ;)

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 2. August 2022, 13:35
von Whaip
Woidzeig hat geschrieben: Dienstag 2. August 2022, 01:23
Whaip hat geschrieben: Samstag 30. Juli 2022, 14:46 Ich habe mein simples Rollbrett äusserst lieb gewonnen und würde keinen Brautag mehr ohne gestalten!

Allerdings habe ich auch nicht den Luxus einer eigenen Brauwerkstatt/eines Braukellers und muss meine Sude sowie Gäreimer durch die Bude schunkeln;)
Wieso kam ich da selbst nicht drauf :puzz
Teile aktuell das gleiche "Leid" wie du. Die Anschaffung behalt ich mir im Hinterkopf ;)
Kauf dir eins mit grossen Rädern :thumbup

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 2. August 2022, 21:17
von rakader
Whaip hat geschrieben: Dienstag 2. August 2022, 13:35
Woidzeig hat geschrieben: Dienstag 2. August 2022, 01:23
Whaip hat geschrieben: Samstag 30. Juli 2022, 14:46 Ich habe mein simples Rollbrett äusserst lieb gewonnen und würde keinen Brautag mehr ohne gestalten!

Allerdings habe ich auch nicht den Luxus einer eigenen Brauwerkstatt/eines Braukellers und muss meine Sude sowie Gäreimer durch die Bude schunkeln;)
Wieso kam ich da selbst nicht drauf :puzz
Teile aktuell das gleiche "Leid" wie du. Die Anschaffung behalt ich mir im Hinterkopf ;)
Kauf dir eins mit grossen Rädern :thumbup
Für einen Rollwagen ist es hier zu steil und zu uneben - aber das bringt mich auf die Idee, mir eine Fasskarre anzuschaffen, zumal die Fassschlepperei immer mühseliger wird.

Gruß
Radulph

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2022, 21:37
von Üba3ba
Ich stell mal eine Frage in diesem Thread.

Passt der 47 Liter Edelstahltopf den gut auf die Hendi 3500W mit manueller Steuerung?

Möchte aufrüsten. Geplant ist 47L Topf + Induktionsplatte.


Grüße

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2022, 22:37
von afri
Ich habe einen solchen Topf auf einem Hilfsrahmen über der Hendi stehen. Zwar wird hier hin und wieder berichtet die hält das auch ohne aus, aber better save than sorry. Der Topf schwebt hier weniger als einen mm über der Platte, die Verluste sollten sich also in Grenzen halten.

Weiterer Vorteil: die Hendi lässt sich unter dem doch recht breiten Topf hervorziehen, damit man die Anzeige sehen kann. Einstellen von z.B. 1800W beim Kochen ist somit kein Ratespiel mehr, man stellt ein und schiebt die Platte wieder unter die Topfmitte. Find' ich gut.
Achim

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 21. Oktober 2022, 08:06
von Beerkenauer
Üba3ba hat geschrieben: Donnerstag 20. Oktober 2022, 21:37 Ich stell mal eine Frage in diesem Thread.

Passt der 47 Liter Edelstahltopf den gut auf die Hendi 3500W mit manueller Steuerung?

Möchte aufrüsten. Geplant ist 47L Topf + Induktionsplatte.


Grüße
Ja passt, wie Achim schon geschrieben hat.
Die Lösung mit dem Rahmen ist fast Standard hier im Forum.
Musst mal im Forum suchen. Da gibt es ne bebilderte Bauanleitung.

Stefan