Seite 2 von 2

Re: Rezeptcheck NEIPA

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 10:13
von dukeboris
In Ermangelung von genug Hafermalz habe ich dieses Mal auch auf 50% Flocken zurückgreifen müssen. Waren aber die kernigen. Nach der Mühle, waren es dann auch Schmelzflocken. Ich schaue mal, ob ich einen Unterschied merke.

Re: Rezeptcheck NEIPA

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 11:48
von maecki-maecki
Ich nehm bisher immer die kernigen, dachte mir, dass es damit eine nicht ganz so klebrige Läuterpampe wird und die Würze nicht ganz so trüb.

Machen die Schmelzflocken da keine Probleme?

Mäcki

Re: Rezeptcheck NEIPA

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 12:05
von dukeboris
ich hatte am Ende vom mahlen von den kernigen Haferflocken fast nur noch Mehl. Das einmaischen hat dementsprechend lange gedauert, aber das Läutern ging so gut wie immer und die SHA war phänomenal hoch wie nie mit 72%. War aber auch als Übernachtkombirast lange im Thermoport und hatte Zeit umgewandelt zu werden...