die ersten eigenen Experimente haben bei uns stattgefunden und wir erhielten in der Tat sehr interessante und leckere Ergebnisse. Dazu aber nach Abschluß an anderer Stelle im Forum.
Vorab soll aber eines von meiner Seite gesagt sein. Das Kickstarter Projekt kann sein Versprechen, so wie auch hier einige vermuten, nicht einlösen. Um mit den beschriebenen Zutaten (getrocknete Orange oder Grapefruit, Cascade Hopfen und eine Note Koriander) den beschriebenen Effekt zu erzielen, mussten wir uns häufig der französischen Kaffeepresse bedienen um überhaupt etwas messbares zu haben. Ein grundsätzliches Problem ist der sehr schnelle CO2 Verlust, wie ebenfalls schon im thread angesprochen wurde.
Die Arbeit mit der Stempelkanne bringt geschmacklich gute Ergebnisse, ist aber eine hundsgemeine Panscherei und führt am Ziel vorbei. Vielleicht ist das etwas für einen Biercocktailmixer in einer Bussi Bar.
Zusammenfassend kann ich sagen, daß uns das Kickstarter Projekt grundsätzlich nicht mehr interessiert, unsere Experimente mit diversen Suden, Stopfungen und Pressungen aber jetzt erst richtig beginnen ;) !
Wenn ich mir die öffentlich zugänglichen Quellen der Kampagne ansehe wird mein Eindruck auch gefestigt. FB haben wir keinen Zugang aber vielleicht kann jemand mal einen Blick riskieren?
Hoptheory Facebook
Hoptheory Twitter
Hoptheory Kickstarter
Schönen Sonntag
