Seite 2 von 2

Re: Rührwerk Holzklasse

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 14:55
von Matthias H
Hallo,
lt. klassischer Definition wird die Drehrichtung eines Motors immer in Richtung des Abtriebs gesehen und definiert.
Die Scheibenwischermotoren drehen korrekt angeklemmt (Minus an Masse, um Elektrolyse zu unterbinden) immer gegen den Uhrzeigersinn, also links herum.
(wenn die rechts herum laufen würden, gäbe es das Problem der sich lösenden Rechtsgewinde nicht)
OT, weil nach Holzklasse gefragt wurde:
Ich empfehle eine mechanische Sicherung der Gewindeverbindung, z.B. durch einen Gewindestift ("Madenschraube"). Das hat den Vorteil, dass man es problemlos lösen kann.
MMRW RWWE Impellerwellenadapter.JPG
MMRW RWWE Impellerwellenadapter.JPG (138.2 KiB) 986 mal betrachtet

Re: Rührwerk Holzklasse

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 16:09
von JackFrost
Das Gehäuse von Motor und der Topf müssen auf dem gleichen Potential liegen. Wenn du zwischen dem Gehäuse des Motors und den Topf eine Spannung messen kannst ist es falsch angeschlossen.

Gruß JackFrost

Re: Rührwerk Holzklasse

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 20:47
von Braufex
Beitrag gelöscht, wurde schon beantwortet ...