Seite 2 von 2

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 17:38
von Hembitter
Hallo,
ich hätte hier mal eine Frage zum Verkostungszeitraum: da ja am 26.01.24 Einsendeschluss für die Wettbewerbsbiere ist, heißt dass auch das
es mit den Verkostungen im Anschluss gleich losgeht, oder das sich die Verkosterei bis in den März hinzieht?
Es geht mir um das richtige Timing für den jeweiligen Brautag, Reifezeit ect...

Danke

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 23:38
von BenK
Das wird schon zeitnah geschehen.

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 16:57
von shudayo
Hey zusammen,
ich habe eine kleine Frage bzgl. des Wettbewerbsbieres "Heller Doppelweizenbock (10C)".

Laut der offiziellen Beschreibung geht es ja um einen "hellen" Doppelweizenbock,
die BJCP Guideline legt die EBC Werte für 10C folgendermaßen fest:

11.8 - 49.5

Nun meine Frage: könntet ihr ggf. einen groben Rahmen vorgeben, welcher Farbton noch zu "hell" passt und ab wann es zu dunkel wird?

Mir geht es hauptsächlich um die "Unschärfe" ab Gold / Orange (also Werte über 8 bis ca. 15 EBC). "Hell" wäre ja laut Skala auch eher bei 4-7, was ja noch gar nicht von der BJCP Guideline akzeptiert wird.

Danke vorab!

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 22:12
von schloemi
shudayo hat geschrieben: Samstag 14. Oktober 2023, 16:57 Hey zusammen,
ich habe eine kleine Frage bzgl. des Wettbewerbsbieres "Heller Doppelweizenbock (10C)".

Laut der offiziellen Beschreibung geht es ja um einen "hellen" Doppelweizenbock,
wie BJCP Guideline legt die EBC Werte für 10C folgendermaßen fest:

11.8 - 49.5

Nun meine Frage: könntet ihr ggf. einen groben Rahmen vorgeben, welcher Farbton noch zu "hell" passt und ab wann es zu dunkel wird?

Mir geht es hauptsächlich um die "Unschärfe" ab Gold / Orange (also Werte über 8 bis ca. 15 EBC). "Hell" wäre ja laut Skala auch eher bei 4-7, was ja noch gar nicht von der BJCP Guideline akzeptiert wird.

Danke vorab!
Ja das ist doch ein guter Bereich. Allein die Farbe wird vermutlich nicht über Gewinner und Verlierer entscheiden (ich glaube im Fragebogen nimmt er 3 von 50 Punkten ein).
Ich werde keinen festen Bereich vorgeben, sonst rücken uns die Viertplazierten mit ihren feinjustierten Messgräten auf die Pelle und klagen ihren Gewinn ein, weil eines der vorderen Plätze ihrer Meinung nach außerhalb des vorgegebenen Bereichs liegen. So funktioniert nach meinem Verständnis BJCP einfach nicht; die dort hinterlegten Daten sind "best practices" / Orientierungswerte und keine KO-Kriterien. Bitte mache dich hier ein wenig frei und fokussiere dich mehr auf den Stil im Allgemeinen. Die Judges sind keine geeichten Instrumente; die Beurteilung erfolgt nach sensorischen Wahrnehmungen und Erwartungshaltungen und ist somit immer subjektiv - ein Grund warum mehrere Judges eure Biere verkosten und einen Konsensus finden müssen. Dein Hauptaugenmerk sollte vielmehr auf der unterschiedlichen Charakteristik von hellen und dunklen Bieren liegen und was du damit verbindest.
Wenn ich judgen würde, hätte ich ein komplett anderes Geschmacksprofil bei dunklem und hellem Weizenbock im Kopf. Wenn du vorhast, mit einem großen Anteil dunkler Malze zu arbeiten, die vielleicht noch Röstaromen mit sich bringen, dann ist der Weg zum Sieg definitiv weiter.

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 22:22
von shudayo
schloemi hat geschrieben: Samstag 14. Oktober 2023, 22:12
shudayo hat geschrieben: Samstag 14. Oktober 2023, 16:57 Hey zusammen,
ich habe eine kleine Frage bzgl. des Wettbewerbsbieres "Heller Doppelweizenbock (10C)".

Laut der offiziellen Beschreibung geht es ja um einen "hellen" Doppelweizenbock,
wie BJCP Guideline legt die EBC Werte für 10C folgendermaßen fest:

11.8 - 49.5

Nun meine Frage: könntet ihr ggf. einen groben Rahmen vorgeben, welcher Farbton noch zu "hell" passt und ab wann es zu dunkel wird?

Mir geht es hauptsächlich um die "Unschärfe" ab Gold / Orange (also Werte über 8 bis ca. 15 EBC). "Hell" wäre ja laut Skala auch eher bei 4-7, was ja noch gar nicht von der BJCP Guideline akzeptiert wird.

Danke vorab!
Ja das ist doch ein guter Bereich. Allein die Farbe wird vermutlich nicht über Gewinner und Verlierer entscheiden (ich glaube im Fragebogen nimmt er 3 von 50 Punkten ein).
Ich werde keinen festen Bereich vorgeben, sonst rücken uns die Viertplazierten mit ihren feinjustierten Messgräten auf die Pelle und klagen ihren Gewinn ein, weil eines der vorderen Plätze ihrer Meinung nach außerhalb des vorgegebenen Bereichs liegen. So funktioniert nach meinem Verständnis BJCP einfach nicht; die dort hinterlegten Daten sind "best practices" / Orientierungswerte und keine KO-Kriterien. Bitte mache dich hier ein wenig frei und fokussiere dich mehr auf den Stil im Allgemeinen. Die Judges sind keine geeichten Instrumente; die Beurteilung erfolgt nach sensorischen Wahrnehmungen und Erwartungshaltungen und ist somit immer subjektiv - ein Grund warum mehrere Judges eure Biere verkosten und einen Konsensus finden müssen. Dein Hauptaugenmerk sollte vielmehr auf der unterschiedlichen Charakteristik von hellen und dunklen Bieren liegen und was du damit verbindest.
Wenn ich judgen würde, hätte ich ein komplett anderes Geschmacksprofil bei dunklem und hellem Weizenbock im Kopf. Wenn du vorhast, mit einem großen Anteil dunkler Malze zu arbeiten, die vielleicht noch Röstaromen mit sich bringen, dann ist der Weg zum Sieg definitiv weiter.
Super, vielen Dank. Das hilft doch schon weiter. :thumbsup

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 12:30
von Kerki
Hi,

steht es mittlerweile fest, wer die dezentralen Verkostungen im Vorfeld durchführt?
Gibt es noch die Möglichkeit mit zu judgen?

Viele Grüße

Kerki

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 17:49
von London Rain
Das würde mich auch sehr interessieren. Im Raum Köln bis Aachen gibts doch bestimmt was?

Gruß
Tim

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 19:59
von Neubierig
Ich würde gerne mal wissen, wo ich was hinschicken muss. Das mit dem Versand muss ja organisiert werden, aber wenn die Sammelstelle sich in der nähe befindet wäre es von meiner Seite aus einfacher.

Viele Grüße,

Keith

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Freitag 29. Dezember 2023, 12:02
von LeckerBierchen
Ich habe gerade erfahren, dass ich vermutlich ab Mitte nächster Woche den Rest des Monats auf Achse sein werde.

Daher müsste ich mich etwas vorbereiten.
Wie viele Flaschen werden erwartet? 0,3L oder 0,5L? Bestimmte Anforderungen an Etiketten oder Auszeichnung?
Versandadresse ist noch egal, das kriegt die bessere Hälfte hin. Das Abfüllen und Vorbereiten müsste ich allerdings kurzfristig machen...

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Freitag 29. Dezember 2023, 12:06
von shudayo
LeckerBierchen hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 12:02 Ich habe gerade erfahren, dass ich vermutlich ab Mitte nächster Woche den Rest des Monats auf Achse sein werde.

Daher müsste ich mich etwas vorbereiten.
Wie viele Flaschen werden erwartet? 0,3L oder 0,5L? Bestimmte Anforderungen an Etiketten oder Auszeichnung?
Versandadresse ist noch egal, das kriegt die bessere Hälfte hin. Das Abfüllen und Vorbereiten müsste ich allerdings kurzfristig machen...
Guck mal hier
Jeder Brauer, der am Wettbewerb teilnimmt, muss 4 Flaschen zwischen 330ml und 500ml einreichen. Sie dürfen weder Etiketten noch „Embossing“ aufweisen.

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Freitag 29. Dezember 2023, 12:25
von LeckerBierchen
shudayo hat geschrieben: Freitag 29. Dezember 2023, 12:06 Guck mal hier
Top, danke für den Hinweis. Da hab ich irgendwie drei Mal dran vorbeigeguckt :-)
Wenn ich es gerade aber richtig sehe, fehlt noch der Begleitschein mit der Vorgabe der Dokumentation, oder?
Mit jedem eingereichten Wettbewerbsbier muss auch die entsprechende Dokumentation mit abgegeben werden. Diese bitte, wie auf dem Begleitschein angegeben, an den Flaschen anbringen.

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Freitag 29. Dezember 2023, 12:53
von shudayo
Genau, sowohl Einsendeort als auch Begleitschein / Doku wurden wohl noch nicht bekannt gegeben.

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2023, 13:25
von SchlatzPopatz
Nachdem der Teilnahmebeitrag bezahlt wurde, wird jeder Brauer von den Organisatoren im System angelegt und erhält bis spätestens Ende des Jahres 2023 per Mail seine Zugangsdaten.
Viel Zeit ist da aber nicht mehr :Wink

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 17:23
von BrauervomRotenBerg
Hallo, vielen Dank für das Versenden der E-Mail für die Anmeldung der Biere für den Wettbewerb und die Versand-Daten. Jetzt kann’s losgehen.

Ich habe eine Rückfrage:

ich habe gesehen, dass die Angaben zu den Inhaltsstoffen, die im Portal gemacht werden, auf dem Etikett erscheinen. Laut Wettbewerbsrichtlinien sollen ALLE Zutaten Genannt werden.

Ist es korrekt, alle Zutaten EXAKT anzugeben (zum Beispiel die genauen Malze und die Arten der Hopfen) und diese erscheinen dann auf dem Etikett? Oder soll man hier wirklich nur spezielle Zutaten und Allergene angeben und nicht das komplette Rezept, auch um die Jury nicht zu beeinflussen??

Danke für eine Präzisierung

Vorfreude! Fröhliche Grüße, Vom Roten Berg

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 18:28
von schloemi
SchlatzPopatz hat geschrieben: Sonntag 31. Dezember 2023, 13:25
Nachdem der Teilnahmebeitrag bezahlt wurde, wird jeder Brauer von den Organisatoren im System angelegt und erhält bis spätestens Ende des Jahres 2023 per Mail seine Zugangsdaten.
Viel Zeit ist da aber nicht mehr :Wink
Mails sind heute rausgegangen, hatten noch ein wenig Problemen mit inkonsistenten Mail-Adressen & Datensätzen. Viel Spaß bei der Registrierung und meldet Euch, wenn was nicht klappen sollte. :thumbup

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Montag 1. Januar 2024, 18:31
von schloemi
BrauervomRotenBerg hat geschrieben: Montag 1. Januar 2024, 17:23 Hallo, vielen Dank für das Versenden der E-Mail für die Anmeldung der Biere für den Wettbewerb und die Versand-Daten. Jetzt kann’s losgehen.

Ich habe eine Rückfrage:

ich habe gesehen, dass die Angaben zu den Inhaltsstoffen, die im Portal gemacht werden, auf dem Etikett erscheinen. Laut Wettbewerbsrichtlinien sollen ALLE Zutaten Genannt werden.

Ist es korrekt, alle Zutaten EXAKT anzugeben (zum Beispiel die genauen Malze und die Arten der Hopfen) und diese erscheinen dann auf dem Etikett? Oder soll man hier wirklich nur spezielle Zutaten und Allergene angeben und nicht das komplette Rezept, auch um die Jury nicht zu beeinflussen??

Danke für eine Präzisierung

Vorfreude! Fröhliche Grüße, Vom Roten Berg
Nein, bitte reduziere auf potentielle Allergen oder Zusatzstoffe, die nicht üblich sind. Wasser, Malz, Hopfen, Hefe, Zucker, Irish Moss oder Hefenahrung fallen nicht darunter.

Möchtest du das komplette Rezept mit uns teilen, kannst du dieses unter "Rezept URL" verlinken (MMuM)

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 09:50
von BBQ_Kassel
Wenn man keine Allergene im Bier hat, so muss man auch nichts im Bereich Beschreibung eingeben?
Keine Schüttung, welcher Hopfen, keinen Alkoholgehalt?

Wird zb. der Alcgehalt bei der Bewertung ermittelt?

Sorry für die vielen Fragen ist das Erste mal 😅

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 12:05
von schloemi
Ja genau, muss nicht angegeben werden.

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 19:17
von LeckerBierchen
Die Etiketten sollen mit Gummibändern an die Flaschen gemacht werden? Aufkleben disqualifiziert?

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 19:42
von ggansde
Moin
sollen die Organisatoren Deine Aufkleber entfernen? Denke, die Antwort ist klar :Smile
VG, Markus

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 19:51
von shudayo
In der Übersicht findest du auch einen Link zum Drucken deiner Flaschenlabels. Drucke diese aus und bringe sie mit einem Gummiband an den Flaschen an.

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 22:16
von LeckerBierchen
Ist doch egal? Auf den Labels steht ja kein Name drauf?!
Hab’s nämlich zu spät gesehen 😅

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 23:35
von FlorianTH
LeckerBierchen hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2024, 22:16 Ist doch egal? Auf den Labels steht ja kein Name drauf?!
Hab’s nämlich zu spät gesehen 😅
Wenn du die Label über den HBCon Manager erstellst, dann steht da kein Name aber eine ID und mit Hilfe dieser kann später eine Zuordnung erfolgen.

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 18:39
von LeckerBierchen
FlorianTH hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2024, 23:35
Wenn du die Label über den HBCon Manager erstellst, dann steht da kein Name aber eine ID und mit Hilfe dieser kann später eine Zuordnung erfolgen.
Und genau diese Labels haben wir aufgeklebt und den Hinweis erst danach gesehen :-)

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 18:54
von FlorianTH
LeckerBierchen hat geschrieben: Mittwoch 3. Januar 2024, 18:39
FlorianTH hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2024, 23:35
Wenn du die Label über den HBCon Manager erstellst, dann steht da kein Name aber eine ID und mit Hilfe dieser kann später eine Zuordnung erfolgen.
Und genau diese Labels haben wir aufgeklebt und den Hinweis erst danach gesehen :-)
Ach okay, dann ist das Thema ja schon durch :puzz

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 21:34
von LuedgerLeGrand
Doofe Frage: Für das Sommerbier ist ja noch eine Beschreibung anzufertigen. Wie bekommen die die Juroren? Auf dem Eitkette wird diese ja nicht angezeigt. :Waa

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2024, 07:43
von schloemi
LuedgerLeGrand hat geschrieben: Mittwoch 3. Januar 2024, 21:34 Doofe Frage: Für das Sommerbier ist ja noch eine Beschreibung anzufertigen. Wie bekommen die die Juroren? Auf dem Eitkette wird diese ja nicht angezeigt. :Waa
Ich werde den Juroren eure Geschichte vorlesen :Pulpfiction oder ich drucke es einfach aus.

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 12:04
von Neubierig
Hallo,

wann und wo findet die Siegerehrung statt? Lieber nicht so spät wie letztes mal, so dass man die zur Verfügung stehenden Biere verkosten kann, ohne sich wackelig vor dem ganzen Publikum präsentieren zu müssen (wie letztes mal :redhead)

Cheers

Keith :-)

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 14:07
von SchlatzPopatz
Neubierig hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 12:04 Hallo,

wann und wo findet die Siegerehrung statt? Lieber nicht so spät wie letztes mal, so dass man die zur Verfügung stehenden Biere verkosten kann, ohne sich wackelig vor dem ganzen Publikum präsentieren zu müssen (wie letztes mal :redhead)

Cheers

Keith :-)
So wie ich das zuletzt gelesen habe erst um 23:00 Uhr. Finde ich auch recht spät, schon im letzten Jahr waren zur Siegerehrung einige Preisträger nicht mehr im Saal. Wäre auch schön, wenn man die Preisträger bei der Übergabe des Preises sehen könnte. Das war 2019 im Bürgersaal besser.

Edit: sehe gerade, dass der Samstagabend offensichtlich im Bürgerhaus mit den Bundesheimbrauspielen und der Siegerehrung stattfindet

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 14:38
von Braufex
Habe ein Ticket für den Wettbewerb für den Weizendoppelbock.
Leider hat es aus verschiedenen Gründen mit dem Bock nicht geklappt.

Es ist zwar schon spät, aber sollte jemand noch (einen passenden) Bock haben, würde ich das Ticket gegen eine Forumsspende gerne abgeben.
Wär schade drum ...

Gruss Erwin


Edit: Das Angebot wurde in "Biete" neu erstellt:
viewtopic.php?t=33295&view=unread#p512378

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 14:58
von bierhistoriker.org
London Rain hat geschrieben: Montag 18. Dezember 2023, 17:49 Das würde mich auch sehr interessieren. Im Raum Köln bis Aachen gibts doch bestimmt was?

Gruß
Tim
Ja, ist für den 27.1.2024 in Bergisch Gladbach geplant.
Da du für diesen Stil eingereicht hast, klappt das in Kölle mit Judging leider nicht. :crying

Bis bald!

cheers


Jürgen

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Samstag 13. Januar 2024, 15:26
von Neubierig
SchlatzPopatz hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 14:07
Neubierig hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 12:04 Hallo,

wann und wo findet die Siegerehrung statt? Lieber nicht so spät wie letztes mal, so dass man die zur Verfügung stehenden Biere verkosten kann, ohne sich wackelig vor dem ganzen Publikum präsentieren zu müssen (wie letztes mal :redhead)

Cheers

Keith :-)
So wie ich das zuletzt gelesen habe erst um 23:00 Uhr. Finde ich auch recht spät, schon im letzten Jahr waren zur Siegerehrung einige Preisträger nicht mehr im Saal. Wäre auch schön, wenn man die Preisträger bei der Übergabe des Preises sehen könnte. Das war 2019 im Bürgersaal besser.
Also letzes mal war es richtig spät, aber weil die Biere an dem Tag gejudged wurden. Jetzt, dass es dezentral und im Voraus gemacht wird, gibt es keine Rechtfertigung dafür, die Siegerehrung spät zu machen.

So sehe ich das, zumindest.

Cheers,

Keith

PS Ja - am Sonntag beim Frühstück war es besser. Dann ist Jederman heil und munter

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 12:11
von Neubierig
BenK hat geschrieben: Donnerstag 5. Oktober 2023, 23:38 Das wird schon zeitnah geschehen.
Ich hoffe aber, dass genügend Zeit gegeben wird, so dass das Bier sich beruhigt hat, wegen Bodensatz.

Cheers

Keith

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 13:46
von §11
Neubierig hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 15:26

PS Ja - am Sonntag beim Frühstück war es besser. Dann ist Jederman heil und munter
Das ist richtig das Sonntag zum Frühstück alle munterer sind. Allerdings haben wir die Siegerehrung auf Samstags verschoben weil wir Feedback bekommen hatten das sich die Teilnehmer wünschen das sie auch noch Zeit haben Ihren Sieg zu feiern, was am Sonntag zum Frühstück halt schwierig ist.

Cheers und bis bald

Jan

Re: HBCon 24 - Bierstile für den Wettbewerb

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 14:22
von Neubierig
§11 hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 13:46
Neubierig hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 15:26

PS Ja - am Sonntag beim Frühstück war es besser. Dann ist Jederman heil und munter
Das ist richtig das Sonntag zum Frühstück alle munterer sind. Allerdings haben wir die Siegerehrung auf Samstags verschoben weil wir Feedback bekommen hatten das sich die Teilnehmer wünschen das sie auch noch Zeit haben Ihren Sieg zu feiern, was am Sonntag zum Frühstück halt schwierig ist.

Cheers und bis bald

Jan
OK, das macht Sinn, aber etwa früher am Abend wäre dann dafür auch besser, oder?

Cheers,

Keith