Seite 2 von 2
Re: Infizierte Flaschen reinigen
Verfasst: Samstag 7. November 2015, 10:03
von Liquidminer
So nach der Art mache ich das immer. Ich setze dieses Einmachgitter ein, damit die Flaschen nicht auf dem Boden stehen und gebe etwas Wasser rein, aber so, dass die Flaschen nicht im Wasser stehen. 10min bei 80°C und das wars. Gibt mir ein gutes Gefühl, habs noch nie anders gemacht. Bei 20l Suden geht das recht fix.
Re: Infizierte Flaschen reinigen
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 20:05
von Rumpelstilz
Hallo miteinander, bin spät dran mit meinem Beitrag.
Ich hatte gerade diese Idee: Ich habe einen 27l Einkocher und benutze ihn bisher zum Maischen und Würzekochen.
Warum nicht zum Einkochen? Sterilisation der Flaschen ist das Thema.
Die Flaschen werden vorher natürlich mechanisch gereinigt. Flaschenbürste ist das Stichwort.
Es gibt von berufener Seite Vorschläge mit Wasserdampf 80°C für 30 min. :
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... i=89978449
Kapitel Hitzeresistenz Stufe II.
Ich denke das ist schon eine gute Lösung.
Wir brauen seit zwei Jahren und dieses Thema kommt doch immer mal wieder.
Die andere Lösung wurde auch schon angesprochen.
Die Flaschen wieder beim Händler abgeben und frisch saubere holen. Die muss man halt erst leer trinken und dann spülen.
Hat auch was für sich.
Ich freue mich, dass ich für diese Idee schon im Jahr 2015 schon eine Bestätigung gefunden habe.
Gruß und Prost.
Re: Infizierte Flaschen reinigen
Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 21:03
von bwanapombe
Hallo Rumpelstilz,
ich habe ein paar Grundsätze verinnerlicht und seitdem mehr Zeit für das Brauen:
Jede Flaschenwaschanlage in der Brauerei reinigt die Flaschen effizienter als irgendwelche Konstrukte zu Hause.
Dampf ist Kanone auf Spatzen.
Das Ziel ist eine saubere Flasche, nicht eine sterile.
Man muss sie auch nicht leertrinken, ausschütten hat für die Flasche denselben Effekt. Allerdings habe ich noch nie gehört, dass austrinken nicht genügend Helfer gefunden hat.
Dirk