Re: Alternative zum BM50 Braueule oder...?
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 12:43
Warum sollte die Ausnutzung anders sein? Der Hopfen schwimmt in der Würze, ob nun mit oder ohne Korb.
Hagen hat geschrieben:Na vielleicht importiert ja mal jemand einen Nachbau aus China en gros?.
Weil die im Korb schlechter durchspült werden. Ich hab auch schon Berichte gelesen in denen stand, dass es innerhalb des Korbes nicht kocht. Die Frage ist wie groß der Unterschied ist.Hagen hat geschrieben:Warum sollte die Ausnutzung anders sein? Der Hopfen schwimmt in der Würze, ob nun mit oder ohne Korb.
Blancblue hat geschrieben:Hagen hat geschrieben:Na vielleicht importiert ja mal jemand einen Nachbau aus China en gros?.
Nachbau - die werden dort doch hergestellt… Kann gerne einen Kontakt vermitteln.
So habe ich das nicht gemeint. Wenn man damit den Trub einfach rausnehmen wollte wie ggansde schrieb, dann müsste ja die Würze mit dem Trub in den Korb reingepumpt werden, damit die klare Würze durch das Gewebe wieder rausfließt. Ansonsten ist halt das was sich dinnen bildet drinnen und das was draußen ist bleibt draußen. Oder flockt das Eiweiß nur um den Hopfen herum aus?Hagen hat geschrieben:Warum soll man da nicht durchpumpen können! Das sind 300 Mikron. Dürfte keinen nennenswerten Widerstand für den Pumpenstrom liefern
Hab ich gemacht.Hagen hat geschrieben:Sag mal Klaus, wilst du dern Übersichtlichkeit halber den Threadtitel nicht vielleicht besser anpassen? Mit der Wahl BM/Braueule hat der Thred mitlerweile ja nur noch am Rande zu tun.
Mein Verständnis war, dass dieser Filterkorb relativ eng an der Innenwand des BM anliegt. Dann gäbe es kein "Aussen" mehr.So habe ich das nicht gemeint. Wenn man damit den Trub einfach rausnehmen wollte wie ggansde schrieb, dann müsste ja die Würze mit dem Trub in den Korb reingepumpt werden, damit die klare Würze durch das Gewebe wieder rausfließt. Ansonsten ist halt das was sich dinnen bildet drinnen und das was draußen ist bleibt draußen. Oder flockt das Eiweiß nur um den Hopfen herum aus?
StJack hat geschrieben:So habe ich das nicht gemeint. Wenn man damit den Trub einfach rausnehmen wollte wie ggansde schrieb, dann müsste ja die Würze mit dem Trub in den Korb reingepumpt werden, damit die klare Würze durch das Gewebe wieder rausfließt. Ansonsten ist halt das was sich dinnen bildet drinnen und das was draußen ist bleibt draußen. Oder flockt das Eiweiß nur um den Hopfen herum aus?Hagen hat geschrieben:Warum soll man da nicht durchpumpen können! Das sind 300 Mikron. Dürfte keinen nennenswerten Widerstand für den Pumpenstrom liefern