Seite 2 von 2
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2015, 22:27
von prok
Hallo Leute!
1.)Wie versprochen die Anleitungsvideos:
https://www.youtube.com/watch?v=ZyYhumC ... 3v_QPmX_Z1
2.) Als Dunstrohr kann man ganz gewöhnliche Kanalrohre NW110 verwenden, oder ihr besorgt euch so etwas hier in DN 110:
http://www.ebay.de/itm/251282195395?_tr ... EBIDX%3AIT
3.) Der Tauchsieder:
http://www.amazon.de/gp/product/B001BC1 ... ge_o09_s00
4.) Silikondichtung Video „Brüdenhaube Dichtung“:
Dabei handelt es sich um eine Ersatzdichtung für die originale Brüdenhaube des BM 50 von Speidel.
Diese Ersatzdichtung bekommt ihr bei der Firma Speidel. Für die Bestellung einfach ein formloses Mail an
[email protected] schicken.
Preise wurden mir aktuell diese genannt:
Für Braumeister 20l:
Art-Nr. 76685 Preis 12,00 Euro zzgl. MwSt.
Für Braumeister 50l:
Art-Nr. 76686 Preis 12,40 Euro zzgl. MwSt.
Versand innerhalb Deutschland sind glaube ich so um die 5€ oder sogar weniger. Bitte bei Interesse selber nachfragen.
Nochmal zur Info. Die Dichtung ist nicht notwendig. Wenn Ihr die Haube schön rund gebogen habt, dann tritt dort so gut wie kein Kondensat aus.
Die Dichtung ist sozusagen Luxuszubehör.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Brüdenhauben sind raus, Videos sind raus, Links und mail-adressen sind raus.
Sammelbestellung erledigt!
Viel Spass mit euren Brüdenhauben!!!

Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 00:41
von inem
Vielen Dank für die SB und das ganze drum herum. Das Video ist gut gemacht! Wie viele Hauben hast du denn gebogen bis du das gut im Kasten hattest? Ich seh mich schon fluchen bei der ganzen Biegerei.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 01:24
von chriiisss
Die Videos sind der Hammer! Grade kurz durchgezapped, ist ja richtig gut gemacht - gibt ne abendfüllende Serie ab, mit 10 Folgen ;-)
Die Dichtung hättest du gleich dazu legen können :-)
Gruß
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 20:05
von prok
@ inem: Hab nur die eine Haube gebogen. Hatte allerdings schon ein wenig Erfahrung vom biegen der Prototypen. Aber keine Angst, so schwierig ist das nicht.
@ chriss: Tja, auf das mit den Dichtungen hat mich auch erst vor kurzem ein Hobbybrauerkollege gebracht...
Habt ihr eure Hauben alle schon bekommen? Wie siehts aus, hat sie schon jemand fertig zusammengebaut?
In dem Tröt tut sich seit Mittwoch nichts mehr. Oder sind alle mit schrauben beschäftigt?
LG, Simon
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 21:05
von inem
Meine liegt noch nicht herum, vielleicht komme ich morgen zum biegen. Wie sieht es aus, hat sie schon jemand im Einsatz gehabt? Verwendet ihr einen Lüfter, bzw welchen? Wie umgeht ihr ein zurücktropfen?
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 21:35
von Ruthard
Meine Haubenteile sind gestern angekommen und lehnen jetzt erst mal, dank der flachen Verpackung, platzsparend an der Wand. Der Zusammenbau muss noch warten, im Moment geht leider gar nix - ich hab Rücken.
Cheers, Ruthard
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 20:00
von prok
Habe gerade festgestellt, dass ich einen Teil des Videos beim hochladen vergessen habe.
Zwischen Teil 4 und 5 gibt es noch ein Video.
Bin gerade dabei es hochzuladen. Dauert bei meiner Internetverbindung allerdings ein wenig.
LG, Simon
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 11:14
von Fricky
Ich habe heute mal meine Lieferung ausgepackt und musste feststellen, daß ich da sicher noch einiges nacharbeiten muß, weil vom Ansatz vom Lasern an
JEDEM Teil noch mindestens eine Spitze dran sind. Das kann ich so nicht lassen, das muss noch abgeschliffen werden.(stelle gleich noch ein Foto rein) Ich dachte eigentlich, daß alle Teile sauber entgratet sind.
Kein Vorwurf gegen Dich Simon, von Deiner Seite ist das mehr als tiptop abgewickelt worden

, auch was Verpackung und die Anleitungsvideos betrifft. Da habt Ihr Euch Arbeit ohne Ende gemacht und dafür auch nochmal ein großes Dankeschön.
Aber seitens der Firma, die das gelasert hat, finde ich das nicht ganz i.O., das würde ich dort schon zur Sprache bringen.
Gruß, Peter.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 11:18
von Fricky
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 19:52
von prok
@ Peter und @ alle anderen:
Was die Spitzen angeht, muss ich die Laser-Firma in Schutz nehmen. Das liegt nicht an denen, sondern wie fast immer im Leben, am Geld.
Aber der Reihe nach:
Die Preise für Laserteile setzten sich aus mehreren Faktoren zusammen.
1.) Länge der Laserschnitte
2.) Anzahl der Einstiche (dh. für jedes Einzelteil ist ein Einstich erforderlich und kostet Geld. Löcher sind auch sehr teuer)
3.) die Fläche des Bleches (dh. das Material selbst)
4.) für jedes Bauteil wird eine Art Grundgebühr verrechnet (ich denke mal für Rüstzeiten, usw.)
Ich habe die Haube mindestens 10 Mal auf alle erdenkliche Varianten kalkuliert, bzw. kalkulieren lassen.
Unsere Haube besteht aus 16 Teilen. Dh. 16 x Grundgebühr und 16 Einstiche.
Um das zu umgehen habe ich alle Teile mit einem 0,25mm breiten Steg verbunden und somit aus 16 Teilen nur noch 1 gemacht.
Dieses Teil ist zwar an einigen Stellen sehr sehr dünn, aber immer noch nur 1 Teil.
Die Stege sind sogar so dünn, dass, wenn der Laser sie schneidet, nichts mehr von ihnen übrig bleibt.
Außer die Ansätze die Ihr auf euren Teilen finden könnt.
Ich hab mir bei der Position der Stege natürlich auch so meine Gedanken gemacht. Wenn ihr die Haube fertig zusammengebaut habt,
werdet ihr so gut wie keine Ansätze mehr sehen.
Die sind entweder auf der Innenseite der Haube oder unter einem Blech versteckt oder unter einem Scharnier verborgen.
Außer bei den Griffen. Da war das leider nicht Möglich.
Wenn euch die Ansätze stören, könnt ihr sie mit einer Feile ganz leicht wegbekommen. Ich hab´s bei meiner Haube auch weggefeilt.
Das geht wirklich sehr sehr schnell und einfach. Die Spitzen sind so klein und spitz, dass man mit 5 oder 6 Mal drüber feilen schon Plan ist.
Diese Ansätze sind natürlich nicht ideal, aber nur durch diesen Trick konnten wir die Haube so günstig Lasern lassen.
Die Variante mit den 16 Einzelteilen hab ich natürlich ursprünglich auch anbieten lassen. Diese Variante war um
48€ pro Haube teurer.
Daher war die Variante mit dem verbinden der Teile ein Kompromiss den ich eingegangen bin.
Wie gesagt, ein Kompromiss, der vielleicht nicht 100% ideal ist, aber sich auf jeden Fall bezahlt gemacht hat.
Tja, es geht halt im Leben leider immer ums Geld.
LG, Simon
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 20:03
von prok
So, jetzt hab ich auch noch das mit den Videos erledigt.
Das fehlende Video hab ich eingefügt und den anderen hab ich neue Nummern vergeben.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 20:36
von Fricky
Ok. Wenn das ein technischer bzw. finanzieller Aspekt ist, der gleich so zu Buche schlägt dann nehme ich alles zurück und feile lieber ein wenig mehr.
Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel, aber das war mir so nicht klar.
Gruß, Peter.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 21:43
von prok
Fricky hat geschrieben:
Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel, aber das war mir so nicht klar.
Nein, Nein.
Ganz im Gegenteil. War ja eigentlich mein Fehler, die Teile so unkommentiert rauszuschicken.
LG, Simon
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 21:50
von Ruthard
Ist schon ein Wunder, dass die Laserfirma solche Tricks überhaupt akzeptiert hat, die meisten lehnen diese schlitzohrigen Designs von vorneherein ab. Immerhin verlieren sie ordentlich Geld dabei.
Cheers, Ruthard
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 22:30
von prok
@ Ruthard:
Dass durch das, nennen wir es mal durchdachte Design (schlitzohrige hört sich irgendwie böse an), die Gewinnspanne der Laserfirma ziemlich stark schrumpft, davon gehe ich auch aus.
Dass sie dadurch Verluste schreiben glaube ich allerdings nicht. So wie du das schreibst, muss man ja fast ein schlechtes Gewissen bekommen.
Ich denke schon, dass die ganz genau wissen, was sie akzeptieren können und was nicht.
Schließlich sind sie ja die Profis auf ihrem Gebiet.
LG, Simon
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 22:49
von Ruthard
Schlitzohr ist für mich kein Schimpfwort, eine gewisse Schlitzohrigkeit gehört meiner Meinung dazu, will man sich erfolgreich durchs Leben beissen. Es wird auch niemand bevorteilt, die Laserfirma legt bestimmt nicht drauf. Ich bin eher der Meinung, dass die Art der Abrechnung verbessert werden könnte, dass Einstiche überdurchschnittlich teuer sind, ist nicht nachvollziehbar. Eine Berechnung nach Maschinenlaufzeit und Energieverbrauch wäre gerechter und dann müsste man auch nicht die Zeit für ein so cleveres Design aufwenden.
Cheers, Ruthard
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 17:50
von Golfstrom
So ich habe meine Haube gerade montiert, natürlich ohne vorher nachzusehen obs ne anleitung gibt und prompt waren natürlich teile übrig und ein Fragezeichen über meinem Kopf
Aber jetzt wo ich die Videos gesehen habe weiß ich wo sie hinkommen. Werde die Tage nochmal nachbiegen und die restlichen Teile verbauen
Aber sie macht sich auch so schon ganz gut, deswegen schonmal vielen Dank, ist ein Top ding das wunderbar auf meinen Topf passt !
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2015, 21:01
von Alex Schlager
Guten Abend Simon,
so, jetzt habe ich die Haube soweit fertig.
Obwohl ich Grobmotoriker bin habe ich die Sache hinbekommen, ein lautes fluchen war aber manchmal nicht vermeidbar

.
Das Häubchen passt fast perfekt auf den Topf, trotzdem werde ich mir die Silikondichtung besorgen.
Gruß.
Alex
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 07:31
von Gustl
Ich habe meine Haube mittlerweile auch gebogen und verschraubt, allerdings bekomme ich das Ding nicht ganz rund. Oben, an der schmalen Stellen über der Luke, habe ich einen leichten Knick und der Boden liegt auch nicht ganz eben auf.
Im Video sieht das Biegen ja recht einfach aus, wie geht es euch denn damit?
Gustl
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2015, 08:06
von Brausau
Vorsicht wenn Ihr die Spitzen abfeilt!
Das sollte nur mit einer Feile geschehen, die noch nicht für die Bearbeitung von Eisen verwendet wurde. Durch die Kontaminierung der Edelstahloberfläche mit Eisenpartikeln kann Rost entstehen.
VG
Gerold
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 11:40
von Fricky
Heute ist sie zum ersten Mal in B9etrieb.
Funktioniert astrein.
Durch das lange Rohr ist tatsächlich keine Absaugung mit Lüfter nötig, hätte ich anfangs nicht gedacht. Nichtmal bei geöffneter Klappe tritt innen Dampf aus, das zieht alles komplett nach draussen.
Ich bin rundrum zufrieden damit.
Gruß, Peter.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 1. November 2015, 12:44
von Tom-Brauer
Ei ei ei, da kommt der Neid auf... :-) Sieht wirklich gut aus.
Hoffentlich kommt bald die SB für die 40cm-Töpfe raus

Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 18:10
von Hopfenspalter
Habe meine Haube nun auch aufgebaut, benötigte drei Abende also ca. 6h. War ein Projekt der Gattung Blut, Schweiß Tränen, bin wohl eher Grobmotoriker. Nach dem ersten Abend hätte ich nicht gedacht, dass ich das Teil noch zusammenbekomme

. Speziell beim Einbau der Rosette für das Dunstabzugsrohr war bei der letzten Schraube wildes Dengeln angesagt. Nach einigen Verletzungen kam das Teil erst mal für ein paar Tage in die Ecke.
Am zweiten Abend könnte ich dann das letzte Loch der Rosette mit einer langen Schraube verbinden. Ab dann ging es besser voran.
Das noch fehlende Video war inzwischen auch da, somit funktionierte dann auch die Klappe.
Am dritten Abend war dann die Tauchsiederhalterung dran, das ging dann einfach.
Richtig gerade habe ich die Haube auch nach intensiver Bearbeitung nicht bekommen. Sehr empfehlenswert ist aber die BM50 Dichtung, damit sitzt die Haube wesentlich besser und die Unebenheiten werden ein wenig ausgeglichen.
Alles in allem bin ich froh es geschafft zu haben, der erste Test der Habe funktionierte sehr gut.
Vielen Dank für die Organisation.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 07:43
von gnosos
Hallo,
wird es so eine Brüdenhaube auch mal für den Braumeister von Speidel geben? Ich hätte daran Interesse.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 11:36
von Bierdimpfl
Servus
Tolle Arbeit!
Geht noch einmal eine Sammelbestelkung los? Bei mir wäre das für einen Contacto 70l (45cm, mit Schanieren, keinen Tauchsieder)
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 11:47
von Jm010265
Ich wäre auch dabei
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 11:59
von hofbrauer
... und ich hoffe auf einen Haube für einen 50L Topf
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 16:14
von frankt
... hier auch... 50l Amihopfen Pro.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 19:32
von Bierolo
Unter einem Video-Tröt ein neues SB-Interesse zu starten ?????
OT: Ami50 pro
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 21:37
von Bierdimpfl
Erster Beitrag sagt "Dieser Tröt sollte nur für Bestellungen benutzt werden."
Habe ich das missverstanden? Ist das ganze umgezogen?
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 21:48
von Bierolo
Herzlichen Dank für den Hinweis.
Wenn unser TO eine SB mit dem Titel "Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo" startet oder später ändert, dann sind bei mir Missverständnisse vorprogrammiert.
"Brüdenhaube SB -Bestellanfrage" wäre für mich transparenter.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Montag 25. April 2016, 14:42
von frankt
Vielleicht mag ja einer der Admins die Interessentenposts in einen neuen Thread ausgliedern?
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 09:18
von Bierdimpfl
Hab keine Ahnung ob Simon nochmals Lust hat sowas zu Organisieren....
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 14:09
von mitch
Sacht mal, läuft da irgendwo noch was in Richtung SB Brüdenhaube?
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 14:36
von newnoise
Wäre auch interessiert und würde mich auch anbieten die Organisation zu übernehmen. Falls Simon mit die Infos übergeben würde.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 23:04
von Martin S
Würde mich auch interessieren
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 20:17
von waigorrun
Ich wäre auch dabei!
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 13:31
von Bavilo
Ich wäre auch dabei mit einer Haube für den Contacto 70L
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 19:15
von mitch
Wären also schonmal 5. Da finden sich sicher noch ein paar mehr...
Bleibt nur noch zu überlegen wie wir vorgehen. Die gebratenen Tauben werden uns wohl eher nicht in den Mund fliegen.
@ newnoise: Hast du denn Simon schon mal angeschrieben?
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 19:34
von gerold
HI
Hätte auch Intresse. Ich habe einen 68l Amihopfentopf
Grüße Gerold
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 19:55
von Borsti84
Gibt/Gab es diese Brüdenhaube auch in passender Größe für Einkocher? Wäre dann evtl. auch interessiert.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 00:15
von Simstex
Borsti84 hat geschrieben:Gibt/Gab es diese Brüdenhaube auch in passender Größe für Einkocher? Wäre dann evtl. auch interessiert.
In der Tat, an einer Brüdenhaube für Einkocher wäre ich auch sehr interessiert!
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 08:03
von mavro
ebenso ... interessiert
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 09:25
von Phips1702
Ich wäre interessiert an zwei Stück für einen 36L Topf von Amihopfen!
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 10:09
von Malzwein
Vielleicht sollten wir das Thema in "Ich wünsch mir eine SB" umbenennen? Ich kann nicht erkennen, dass hier etwas passiert, weshalb die Wünschmirwas-Liste weitergeführt wird. Der Ersteller und Haubenbastler hat sich das letzte Mal im Dezember 2015 im Forum gemeldet.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 17:13
von mitch
Ich denke auch wir sollten einen neuen Thread eröffnen. @Malzwein: Warum so schwarzmalerisch?
Wäre auch interessiert und würde mich auch anbieten die Organisation zu übernehmen. Falls Simon mit die Infos übergeben würde.
Kann man doch mal eben abwarten und in der Zeit weiter fleißig Interessenten sammeln.
Re: Brüdenhaube SB -Anleitungsvideo
Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2017, 17:40
von bierkind
Hi Leute,
ich hab mir meine Brüdenhaube selber gemacht - ist für einen 70L Contacto Topf (d=45cm)
Ich kann euch gerne meine DXF Dateien geben, meine ist allerdings zum Schweißen und hat nur ein kleines Loch für die Hopfengabe
lg
Alex
PS: Meine ist aus 1,5mm Niro - keine so gute Idee, man braucht echt schon kraft und zeit das ganze zu biegen
DXF kann aber trotzdem verwendet werden für zb 1mm Niroblech