Seite 2 von 2

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2016, 08:21
von DaDoBier
quasarmin hat geschrieben:der Original-Kunststofhahn hat am Auslass kein Gewinde an dem eine Schlauchtülle befestigt werden könnte.
Danke!
Mit dieser Einschränkung kann ich die ersten Versuche erst mal leben, denke ich. Ich bin nämlich gerade dabei, mir meine Erstausrüstung zusammenzukaufen, und meine Wahl fiel auf diesen Biggie.

Gruß
Dado

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2016, 16:27
von flos
Braumal hat geschrieben: Hi Flo

Bei mir funktioniert die Kombination Biggie-Läuterhexe-Rührwerk von Sascha bestens. Wallendes Kochen mit 2000Watt geht auch problemlos, auf jeden Fall, wenn der Einkocher isoliert ist.
Und wenn du später mit Arduino o. Ä. die Temperatur regeln willst, kannst du den Biggie einfach an das Relais anhängen und den Regler voll aufdrehen. Einen PC musst du wahrscheinlich auseinander nehmen, um die elektronische Regelung zu umgehen.

Gruss aus der Schweiz, David
Hallo David,

danke für die Hinweise! Habe mich tatsächlich für den Biggie entschieden, allerdings nur zur Nachgussbereitung. Zum Maischen und Kochen habe ich eine Hendi-Platte und einen 36l-Topf angeschafft.

Liebe Grüße
Flo

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Sonntag 15. Mai 2016, 19:59
von Flat E.
Hallo,

für mich stellt sich auch die Frage Einkocher zum Maischen und Hopfenkochen
( mein „Alter“ schaltet mittlerweile kurz vorm kochen ab)
oder Hendi Platte und Edelstahltopf zum Kochen.

@ Flo kannst du den Link posten wo du die Platte und den Topf gekauft hast?

Gruß
Eric

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 14:38
von flos
Flat E. hat geschrieben:@ Flo kannst du den Link posten wo du die Platte und den Topf gekauft hast?
Klar, kann ich.

Die Hendi-Plate bei Amazon für 158,00 Euro.
Den Contacto 36 l bei Danto für 87,92 Euro, dazu gabs noch einen Deckel für 21,72 Euro.

Den Topf gibt es auch in einer polierten Version. Manche finden, der ist einfacher zu reinigen.

Liebe Grüße
Flo

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 14:56
von DrFedi
Bislang habe ich noch rein gar nichts mit Induktion zu tun gehabt, lese aber hier interessiert mit. Wenn ich auf die Spezifikationen der Hendi-Platte (und anderer Induktionsplatten) schaue, ist sie geeignet für Töpfe bis 26cm Ø. Der Contacto hat 36. Ist das in Wirklichkeit gar kein Problem?

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 15:17
von flos
Die meisten hier sehen darin kein Problem. Meine ersten Tests stimmen mich (bei der Topfgröße) auch zuversichtlich. Es gab wohl ein paar geprungene Glasplatten, allerdings eher bei der Fraktion 50 Liter aufwärts. Um das zu vermeiden, haben sich einige entsprechende „Rahmen“ um die Platte gebaut, die das Gewicht aufnehmen und damit die Glasscheibe entlasten. Da gab es einfache Holzkonstruktionen, aber auch Edelstahlgestelle mit Nivellierfüßen. Habe leider keinen Thread parat, solltest du aber finden können.

Liebe Grüße
Flo

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 20:00
von quasarmin
Moin

habe gerade bei Amazon entdeckt, das es eine Digital-Version des Klarstein Biggie mit 2000W gibt:

https://www.amazon.de/Klarstein-Digital ... ein+biggie

Ausserdem gibt es dort auch eine 2000W Small-Version mit 16l, macht höchstens für Nachguss Sinn wenn man ein niedriges Gerät wünscht das sich mit weniger Platzbedarf lagern lässt.

https://www.amazon.de/Klarstein-Biggie- ... ein+biggie

Gruß
Armin

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 23:09
von barniey
quasarmin hat geschrieben:Moin

habe gerade bei Amazon entdeckt, das es eine Digital-Version des Klarstein Biggie mit 2000W gibt:
seit 10. Juni 2016 bei Amazon im Programm. Hat was vom Profi Cook.

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 09:31
von djwolf84
Hat was vom Profi Cook.
Aber sowas von.... :Grübel

Re: Brauen mit dem Einkocher Biggie von Klarstein 2000W

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 12:43
von Planlos
Bieriges hat geschrieben: Sonntag 3. April 2016, 20:47
Sorry, bin erst heute dazu gekommen. Aber hier die Zeichnung, die ich mal angefertig habe:
Moin in die Runde, ich weiß, das ist ein super alter Thread aber hier stehen die Maße vom Biggie. Vielleicht sieht es ja ein Wissender.
Ich wollte wieder mit dem Brauen starten und dann mit einem Brew Bag. Nun bin ich unsicher welche Größe ich nehmen sollte.

Der 27 L ist 37 cm hoch, der biggie nicht ganz 30 cm somit hätte ich ca 7 cm überstand. Der 25 L ist ganze 32 cm hoch, hätte somit noch ca 2 cm Überstand.
Nutzt jemand einen Brewbag und kann diesen oder jenen empfehlen?
Im Grunde tendiere ich ja dann zum Großen, mehr Überhang ist vermutlich nicht wild.

Danke und LG Alex