Seite 2 von 2
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Montag 25. April 2016, 08:07
				von holledauer
				Am Samstag wurde wieder gebraut...
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Montag 25. April 2016, 08:29
				von fufi
				Sehr schick =)
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Montag 25. April 2016, 08:38
				von holledauer
				War der zweite Durchlauf mit der großen Anlage  

 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 14:31
				von holledauer
				Hallo zusammen,
wollte euch mal meinen 70-Liter-Wasserkocher für den Nachguß zeigen mit 9kW Leistung  
 
  
  :)
Natürlich alles Edelstahl - versteht sich von selber:
 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 17:25
				von Spasskrapfen1
				Na, dass sollte reichen für ein Tässchen Tee
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 21:29
				von DerDerDasBierBraut
				Vorsicht! Der Schlauch auf #54 Bild 2 wird nicht als Henkelersatz ausreichen, um den Bottich gefahrlos anzuheben  
 
 
Darüber hinaus ...  Cooles Teil  
 
  
 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 21:48
				von afri
				Schick. Würde das nicht noch schneller kochen oder zumindest aufheizen, wenn um das Metall eine Isolierung wäre? Ist mir zuerst aufgefallen, ansonsten cooles Ding.
Achim (von 70l Nachguss weit entfernt seiend)
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 09:00
				von holledauer
				Hallo zusammen,
am kommenden Samstag wird gebraut. Wird ein Mega-Sud mit 2 Pfannen --> 210 Liter Doppelbock  
 
 
Werde berichten, falls Interesse:)
 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 10:34
				von Dyrdlingur
				holledauer hat geschrieben: Dienstag 13. März 2018, 09:00
Werde berichten, falls Interesse:)
 
Unbedingt berichten  
 
 
Klaus.
 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 11:36
				von holledauer
				Hoffentlich vergesse ich es nicht  

 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 11:08
				von holledauer
				So... Hatte gestern spontan Zeit und hab schon mal das Malz und den Hopfen geholt bzw. abgewogen (mein Malz und Hopfen lagert beim Opa im Keller  

 )
Hier ein Teil meine Malze
Abwiegen in die bekannten 30er Eimer
Hopfen wiegen
Hopfen Hopfen Hopfen  
 
 
Dann heute Vormittag gleich noch frische Hefe aus der Brauerei geholt  
 
 
Am Freitag wird dann geschrotet und die Brauerei aufgebaut (muss leider alles vom Keller in die Garage schleppen  

 )
Werde weiter berichten.
Gebraut wird übrigens ein dunkler Doppelbock und ein Großteil wird ein einem alten Whiskeyfass gelagert. 
Der Bock wird nicht gaaaanz stilecht, da ich die süße malzige Pampe eigentlich nicht mag  
 
 
Das Rezept ist aber bereit erprobt und begeistert aufgenommen.
 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Mittwoch 14. März 2018, 19:20
				von uli74
				Was ist das für ein Brenner unter Deinem 160 l-Töpfchen? Sieht mal ganz passabel aus...
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Donnerstag 15. März 2018, 06:30
				von holledauer
				http://www.gasbrenner-service.de/Gasbre ... ::126.html
Dieser hier. Allerdings hat meiner 23 KW. Den gibt es wohl nicht mehr und die Preise haben wohl ganz schln angezogen
 
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Montag 19. März 2018, 09:49
				von holledauer
				So... Hier die Bilder vom Samstag. Hat alles super funktioniert und die Ausbeute war phänomenal. Es sind 220 Liter geworden. 
Schroten am Vortag
Die Anlage aufbauen am Vortag. Im Vordergrund die "kleine" Anlage von meinem Schwager. 
Nachguß auffüllen. 
125 Liter Hauptguß mit 42 Kilo Malz. Mehr geht nicht mehr. Das packt dann das Rührwerk nicht mehr  
 
Der Kleine Topf...
Weiteren Nachgruß Vorbereiten zum Aufheizen
Beim Kompane bei der Arbeit  
 
 
Draußen war es relativ kalt. Der Dampf zog schön aus der Garage...
Abmaischen  
 
 
Läuterruhe. Beide Kessel wurden gleichzeitig mit den Rasten fertig  
 
 
Abziehen nach dem Hopfenkochen
Das Hühnerfutter  
 
 
Kühlen
Bissal Hefe  
 
   
 
Die Ausbeute... bereits nach 3 Stunden war die Gärung in Gange
 

 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Montag 19. März 2018, 17:35
				von cma410
				Danke für die schöne Doku! DAS ist einmal ein ordentlicher Motor an Eurer Malzmühle. Den bringt wohl nichts so schnell aus der Ruhe ...
Christoph
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Montag 19. März 2018, 18:44
				von Dyrdlingur
				Von mir auch vielen Dank.
Klaus
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Montag 19. März 2018, 18:47
				von Vogge
				Schöne Bilder, danke Martin!
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Montag 19. März 2018, 22:55
				von Bierokrat
				Na, wenn das mal nicht den Herren vom Zoll feuchte Träume macht, angesichts der mindestens fälligen 1,08 € Biersteuer. 
Also dieses Jahr mindestens 20 Liter versteuern. Sonst gibst Haue.  
 
 
Zumal auch das Nummernschild zu erkennen ist... 
Übrigens klasse Deko an der Leiter!  
 
 
 
 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 08:37
				von holledauer
				@ cma410: Der schaut nur so groß aus :) Da ist lediglich der Kühler so groß. Er hat eigentlich nur 0,75 KW. Wenn man die Mühle nicht leer laufen lässt, dreht er sie nicht wieder weg. Aber es läuft alles seelenruhig  
 
 
@ Dyrdlingur und Vogge: Danke und bitte  
 
 
@ Bierokrat: alles gemeldet und das Auto gehört nicht mir  

 Ja, die Deko hängt schon 2 Jahre. Kaum zu glauben, daß die so lange hält.
 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 19:17
				von Bierokrat
				holledauer hat geschrieben: Dienstag 20. März 2018, 08:37 Ja, die Deko hängt schon 2 Jahre. Kaum zu glauben, daß die so lange hält.
 
Es gäbe hier sicherlich genuch Hansel, die würden die Deko ohne mit der Achsel zu zucken irgendwo rein stopfen.  
 
 
holledauer hat geschrieben: Dienstag 20. März 2018, 08:37@ Bierokrat: alles gemeldet und das Auto gehört nicht mir  

 
Jaja. Sag aber hinterher nicht, wir hätten dich nicht gewarnt! 
Wenn deinem Kumpel seine Wohnung vom SEK gestürmt wird, um die vermeintliche Restbiersteuerschuld einzutreiben.  

 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Mittwoch 21. März 2018, 08:36
				von holledauer
				Bierokrat hat geschrieben: Dienstag 20. März 2018, 19:17
holledauer hat geschrieben: Dienstag 20. März 2018, 08:37 Ja, die Deko hängt schon 2 Jahre. Kaum zu glauben, daß die so lange hält.
 
Es gäbe hier sicherlich genuch Hansel, die würden die Deko ohne mit der Achsel zu zucken irgendwo rein stopfen.  
 
 
holledauer hat geschrieben: Dienstag 20. März 2018, 08:37@ Bierokrat: alles gemeldet und das Auto gehört nicht mir  

 
Jaja. Sag aber hinterher nicht, wir hätten dich nicht gewarnt! 
Wenn deinem Kumpel seine Wohnung vom SEK gestürmt wird, um die vermeintliche Restbiersteuerschuld einzutreiben.  
 
 
Ich werden dann berichten  

 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 07:46
				von holledauer
				Hallo zusammen,
ich möchte mich zurückmelden. Schreibe später mehr dazu :)
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Freitag 12. Juli 2019, 11:04
				von holledauer
				Hallo Gemeinde, 
wollte mich ja im Februar schon zurückmelden, bin aber leider nicht dazu gekommen  
 
 
Kurzer Rückblick meinerseits: 
Im Oktober 2018 war der Startschuss zum Bau meines Hauses. Da haben wir die Baugrube ausgehoben. 
Vorher musste natürlich alles genau geplant und durchdacht werden. Somit rückte das Selberbrauen und
die Aktivität hier im Forum immer mehr in den Hintergrund. 2018 hatte ich lediglich einen Sud angesetzt. 
2019 war es bisher auch nicht mehr  
 
   
 
Ich kann die Bestellungen im Hopfenshop grad noch so mit Hilfe meiner Freundin bewerkstelligen. 
Da wir auf der Baustelle fast ausschließlich alles selber machen gab das oftmals lange Tage und kurze Nächte  
 
   
   
 
Aktuell wird innen verputzt und der Einzug ist für Weihnachten diesen Jahres geplant. 
Da ich einen Raum zum Brauen und eine fest eingebaute Kühlzelle von der Chefin "genehmigt" bekommen habe rückt natürlich auch 
die Gestaltung des Raumes in greifbare Nähe  
 
   
 
Ab sofort will ich hier wieder aktiver sein und im Herbst wieder einen Sud ansetzen  

 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Freitag 12. Juli 2019, 11:36
				von DevilsHole82
				Welcome back, Martin. Schön das Du wieder da bist. Ich kanns sehr gut nachvollziehen, wie anstrengend der Spagat zwischen Arbeit, Hausbau, Familie und Brauen ist. Hab ich seit März hinter mir.
Ich hoffe Du dokumentierst und teilst mit uns den Bau des Brauraums  

 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Freitag 12. Juli 2019, 11:45
				von holledauer
				Daniel, danke für deine "Begrüßung". 
Klar werde ich alles dokumentieren. Aber da ist noch ein bisschen hin. Erst muss der Rest fertig werden.
Die Brauerei kommt (leider) als letztes. 
Die Verputzarbeiten und der Estrich werden aber gleich mitgemacht. 
Muss mir erst noch Gedanken machen über die Gestaltung. Werde am Montag mal den Grundriss 
reinstellen. Vielleicht hat ja einer eine zündende Idee :)
			 
			
					
				Re: nicht ganz neu... Holledauer....
				Verfasst: Montag 15. Juli 2019, 08:51
				von holledauer
				So... das wäre der Grundriss vom Brauraum. 
Das rote ist ein Loch in der Wand für einen Dunstabzug oder Ähnliches... 
Wie würdet ihr den Raum gestalten? Der rechte Raum wäre als Lager gedacht.