Seite 2 von 2

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 16:13
von DevilsHole82
Man braucht ordentlich Drehmoment. Mit ner handelsüblichen Handbohrmaschine - ich hab ne Makita HP2071J - finde ich das schon grenzwertig. Auf niedrigster Stufe wird die Bohrmaschine sehr warm. Und schneller würde ich nicht laufen lassen, um das Schrotbild nicht zu verschlechtern.

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 11:22
von DevilsHole82
clmnsk hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2019, 14:02 Ich habe 5/16 UNC Schrauben bei Ali geordert.
https://de.aliexpress.com/item/32811512 ... 4c4dF8ukgP
Hab noch welche übrig.

Hi, ich muss noch mal nachhaken, da der Link nicht mehr funktioniert. Welche Steigung hat denn das Gewinde?

5/16 UNC - Xx

Xx=Steigung

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 13:09
von Quasihodo
UNC ist das Grobgewinde, 5/16" - 18
UNF wäre 5/16" - 24

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 18:25
von DevilsHole82
Super, Danke :thumbup

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 13:52
von CologneBrew
Brauwolf hat geschrieben: Donnerstag 13. Dezember 2018, 09:46 Das Modell heißt "MELODIE":

https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60386527/

Der Preis ist auf hobbybrauerfreundliche 3,99€ gesunken, eine Volumenangabe fehlt aber immer noch.

Es gibt auch eine XXL-Ausführung für 14,99€:

https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10386539/

Cheers, Ruthard

Moin moin Ruthard,

Wie befestig man denn Melodie auf der Corona? Wenn ich das auf den Trichter setzte (die kleine Version der Melodie), wackelt alles noch und Malz würde ich dann lieber nicht reinschütten.

Hast du da einen Tipp für mich?

Grüße aus dem Westerwald,

Jonathan

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 13:54
von CologneBrew
Karel hat geschrieben: Sonntag 24. Januar 2016, 15:27 Hi

Habe es so umgesetzt. I...a Lampenschirm, und I...a Stuhl

Gruss

Karel

20160124_152315_resized.jpg
Moin Karel,

Ist das die große oder die kleine Melodie-Lampe?

Grüße!

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 14:33
von Ruthard
CologneBrew hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 13:52
Brauwolf hat geschrieben: Donnerstag 13. Dezember 2018, 09:46 Das Modell heißt "MELODIE":

https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60386527/

Der Preis ist auf hobbybrauerfreundliche 3,99€ gesunken, eine Volumenangabe fehlt aber immer noch.

Es gibt auch eine XXL-Ausführung für 14,99€:

https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10386539/

Cheers, Ruthard

Moin moin Ruthard,

Wie befestig man denn Melodie auf der Corona? Wenn ich das auf den Trichter setzte (die kleine Version der Melodie), wackelt alles noch und Malz würde ich dann lieber nicht reinschütten.

Hast du da einen Tipp für mich?

Grüße aus dem Westerwald,

Jonathan
Einfach reinstellen, wenn erst mal Malz drin ist, wackelt nix mehr.

Ich hatte auch mal einen Adapter gezeichnet und gedruckt (Bild findet sich irgendwo in diesem Thread beim zurückscrollen), der passt aber wirklich nur bei der einen Mühle. Die Fertigungstoleranzen bei diesen Chinamühlen sind so großzügig ausgelegt, dass der Adapter für jede Mühle einzeln angepasst werden müsste. Deshalb macht es Sinn, das Prinzip "Wurfpassung" auch für Zubehör und Erweiterungen beizubehalten.

Cheers, Ruthard

P.S.: Bei allen bisher in diesem Thread abgebildeten Lampenschirmen handelt es sich um die kleine IKEA-Melody Lampe, kostet z.Zt. 3,99€. Es passen so 4,5 bis 4,8kg Malz rein, perfekt also für die 20 Liter - Klasse.

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 14:45
von Flohaan
Hättest du mir evtl den link oder die druckdatei für die Modifizierung mit seitlichem Auswurf Ruthard?
Falls schonmal irgendwo gepostet: mea culpa, konnte sie aber nicht finden.

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 19:24
von DrSchwob
Flohaan hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 14:45 Hättest du mir evtl den link oder die druckdatei für die Modifizierung mit seitlichem Auswurf Ruthard?
Falls schonmal irgendwo gepostet: mea culpa, konnte sie aber nicht finden.
Daran hätte ich auch Interesse :Smile

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 21:31
von reppetiak
Ich hab die große Variante und hatte den Boden abgeschnitten. Dadurch war jetzt leider die Öffnung des Lampenschirms genauso groß wie der eigentliche Trichter. Hab es letztendlich mit einem KG Rohr DN125 gelöst, was super passt. Ich mache später mal ein Bild.
IMG_20210509_223359.jpg
Wird zwecks Handling wahrscheinlich noch eingekürzt, aber die Höhe geht gerade noch so :redhead

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Montag 10. Mai 2021, 10:46
von Olli van der Saar
Weil's hier reinpasst: Meine Lösung mit TROFAST Boxen von IKEA: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 84#p371384

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 11:40
von pinktulip
Hallo in die Runde, ich lese mich zur Zeit in das Thema ein. Bisher habe ich . e. hier ganz gutes Equipment gefunden: - Werbelink entfernt-

Viele Grüße

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 16:21
von tornado112
Brauwolf hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2019, 19:52
murby81 hat geschrieben: Dienstag 25. Dezember 2018, 21:23 Hallo nochmal, mein Corona Clone ist jetzt, dank Euch, auch automatisiert. Leider habe ich keine Abdeckung wie bei der Original und so fliegt das geschrotete Malz kreuz und quer durch den Raum. Gib es diese Abdeckung nachzukaufen oder einen Selbstbau Vorschlag?
Da der Thread wieder mal nach oben gespült wurde, hier eine Aktualisierung.

Immer mehr Haushalte sind mit einem 3D-Drucker ausgestattet, damit bieten sich auch Lösungen an:

Ganz rechts die Standardausführung ohne Kappe, wie die Mühlen meist ausgeliefert werden. Wer Glück hat, bekommt eine Kappe dazu, hier davorliegend in weiß. Fehlt die Kappe, ist sie verloren gegangen oder kaputt, ist Eigeniniative gefragt. Die Kappen in pink und grün entsprechen dem weißen Original. Die gelb/grüne Kappe, bzw. die gelb/rote ist noch einmal seitlich heruntergezogen, so gibt es noch weniger "Streuverluste". Alle Lösungen, stock wie custom, haben den Nachteil, dass entweder nur kleine Mengen geschrotet werden können, oder ein Loch durch die Tischplatte gebohrt werden muss.

Nicht so bei der "extended version", hier wird die Mühle an der Ecke eines Tisches angebracht und das Schrot seitlich abgeführt

Cheers, Ruthard
Gibt es die 3d Druckdaten für die Abdeckung auch irgenwo zum Heruterladen?
Ich würde mir gerne so eine ausdrucken...

Gruß tornado112

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 16:43
von PabloNop
Such mal nach "corona mill" auf Thingiverse.com

Re: Suche Inspiration zur Corona Malzmühle

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2021, 12:58
von tornado112
Hab da am Wochenende mal schnell was gebastelt:
20210604_171725_HDR.jpg
20210604_171817_HDR.jpg