Seite 2 von 2
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 19:28
von barniey
Also ich habe die Rohfrucht in einemnStandmixer getan und das Ergebnis hat viel feiner ausgesehen. Auch kann ich hier im Edeka fertiges Weizenschrot kaufen und da ist der Weizen als Korn
nicht mehr zu erkennen.
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 20:07
von gulp
Nehmt halt Weizenflocken, dann könnt ihr euch das Schroten sparen.
Gruß
Peter
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 08:05
von Enfield
Wenn Polenta geht, geht doch auch Weizengrieß, oder?
Das wäre die günstigste Variante, da der Bio-Weizen ja meist schweineteuer ist. Bei uns in nem Bioladen kostet da ein Kilo gleich mal mehr als ein Kilo Malz...

Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 09:00
von Kurt
Weizengries wollte ich auch immer mal ausprobieren. Ich hatte mit Polenta und Maisgries allerdings schon mal Läuterprobleme beim Panzerschlauch. Das Schrot oben im Bild würde ich auch als deutlich zu grob ansehen!
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 09:18
von Enfield
Das Schrot ist sicher zu grob. Ich mahle mein Rohfrucht-Schrot eigentlich immer mit meiner Getreidemühle. Die schafft auch problemlos Mais. Da ist der Mehlanteil auch genau richtig, wie ich finde.
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 09:24
von Boern
Mit der Porkert lasse ich die Rohfrucht immer zweimal durch. Das geht ganz schön in die Arme. Rohfrucht lässt sich nicht besonders gut mahlen.
Läutern mit der Läuterhexe ging absolut reibungslos.
Nach etwa vier Wochen schmeckt es richtig lecker.
Rezept von el gordo Boludo.
Viele Grüße
Börn
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 10:06
von Ladeberger
Bei Weizen empfehle ich Flocken oder noch besser: Torrified Wheat (gepoppter Weizen). Was auch ganz gut geht ist vorgekochter, feiner Bulgur (Hartweizen).
Gruß
Andy
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 11:01
von Blancblue
Torrified Wheat habe ich jetzt auch ein paar Mal genutzt - vom Handling her die beste Weizenrohfrucht Option.
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 12:17
von Enfield
Was genau ist da der Vorteil gegenüber "rohem", geschroteten Weizen? Mal abgesehen davon, dass ich mir das Vorkochen spare?
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 12:53
von gulp
Enfield hat geschrieben:Was genau ist da der Vorteil gegenüber "rohem", geschroteten Weizen? Mal abgesehen davon, dass ich mir das Vorkochen spare?
Bei Weizenflocken muss man sich halt keinen Kopft mehr machen um abkochen, Jodneutralität oder Läuterprobleme. Einfach mit der Kombirast einmaischen und gut ists. Na ja, es sei denn man nimmt eine Schwefelhefe, dann ist noch eine 57° Rast angesagt.
Gruß
Peter
Edith sagt: vorverkleistert ist hier das Stichwort.
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 22:20
von forstquelle
Hallo zusammen,
wollte nochmal Rückmeldung geben: Auf euren Rat hin bin ich erneut zum Alnatura-Markt und habe die Weizenkörner deutlich feiner geschrotet (siehe Bild). Am Mittwoch habe ich dann einen freien Vormittag genutzt um das MMuM/Boludo-Witrezept nachzubrauen. Läutern ging problemlos in gewohnter Geschwindigkeit, ich musste allerdings mehrmals den kompakten Treber mit einem Messer vorsichtig im Gittermuster anschneiden. Das erwähnt ja auch Hanghofer im Originalrezept. Am Ende gab es mit 22l Ausschlagwürze / 12 Plato fast eine Punktlandung bei der angepeilten Ausbeute. Beim nächsten Mal werde ich wohl noch einen Tick feiner schroten.
Mangels geeigneter Orangenschalen habe ich einen guten Löffel Koo-Bitterorangenmarmelade in die Würze gegeben, das empfiehlt der Randy Mosher in ''Mastering Homebrew' falls Bitterorangen nicht zur Hand sind. Jetzt blubbert die 'Forbidden Fruit' im Keller bei konstanten 20Grad munter vor sich hin - bin gespannt auf mein erstes Wit. Nochmals herzlichen Dank für eure schnelle Hilfe - dieses Forum ist Klasse!
Wolfgang
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 13:38
von Enfield
Super, das wird sicher ein absolut leckeres Bier! Kannst Du berichten, wie es geworden ist und wie lange die Forbidden Fruit gegärt hat bzw. auf was sie runter ging?
lg
Max
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 17:56
von forstquelle
Hallo,
Kurze Rückmeldung:
Die Forbidden Fruit hat zwischendurch merklich geschwefelt, das ist aber wieder komplett verschwunden. Ich hab deshalb erst nach 16 Tagen HG abgefüllt
Jetzt, nach nochmal 3 Wochen Nachgärung ist das Wit schon super lecker.
Das perfekte Getränk für den Klimawandel ....
gruß
Wolfgang
Re: Witbier Rezepte - bin verwirrt
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 18:53
von Boludo
Hab letzetens mit torrified Wheat experimentiert, gibts bei Schnapsbrenner.
Das ist so was ähnliches wie Popcorn aus Weizenrohfrucht.
Lässt sich viel besser schroten und ist eine wirklich interessante Weizenrohfucht.
Stefan