Seite 2 von 5

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 16:03
von Neubierig
Blancblue hat geschrieben:Hat jemand ein paar Empfehlungen, welche Biere man unbedingt mal probieren/brauen sollte - außer dem Punk IPA?
Dead Pony Club - relativ low Alkohol, schmeckt super. Werde ich auf jeden Fall selbst brauen.

Cheers,

Keith :-)

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 16:05
von Krappi
Brauknecht96 hat geschrieben:Z.B. die 55 IBU beim Vagabond Pilsener passen überhaupt nicht. Bei guten 12 g Bitterhopfen und 10 g in der Mitte kommst du niemals auf 55 IBU. Das Bierchen müsste so bei 30 IBU liegen. (nicht nachgerechnet)
Hab das Vagbond Pilsener grad mal schnell durch den Hopfenausnutzungs-Rechner bei der Müggelland Brauerei gejagt: https://brauerei.mueggelland.de/hopfenausnutzung.html

Unterstelle ich das "Start" = VWH, 90 Min Kochzeit, "Middle" = 45 Min. Kochzeit und "End" = 10 Min. Kochzeit, komme ich bei 5 Min. Nachisomerisierung auf 53,7 IBU. Würde also einigermaßen passen.

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 16:31
von afri
Mir ist aufgefallen, dass bei den Bitterhopfen kein Alphawert steht. Dann kann man das doch gar nicht so genau in Gramm angeben und gleichzeitig einen konkreten Wert für IBU nennen, oder? Ansonsten auch von mir Daumen hoch für dieses Pamphlet.

Das Dead Pony habe ich letztes Jahr mal probiert, die Bittere hing mir nach einer Stunde noch im Rachen, das ging gar nicht. Entweder gibt es da zwei verschiedene oder die 35 IBU stimmen nicht.
Achim

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 16:40
von Neubierig
Oder Option die dritte: die persönliche Geschmack sind anders! IBU kann man sowieso selbst schrauben ...

Cheers,

Keith :-)

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 16:45
von Hagen
Vielleicht schreibt die ja mal jemand deswegen an?

Also doch keine echten Klonrezepte, sondern nur "Näherungen"?
Das wäre dann allerdings extrem unseriöus, mit großen Tam-Tam was anzukündigen, was nicht der Fall ist, um im Zweifel nur eine billige Marketingkarte auszuspielen!?

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 16:49
von Krappi
Man hat Mengenverhältnisse zwischen den Sorten und einen finalen IBU Wert. Den Rest rechnet einem doch so ziemlich jedes Brauprogramm mit den tatsächliche alpha Werten der vorhandenen Hopfensorten aus....

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:14
von giggls
philipp hat geschrieben:Dann warten wir das ab.
Wir machen Druck, als Abizeitung. A4, Klebebindung, 4/4-Farbig: 17€ / Stück (bei Auflage von 10)
Ohne Brewdog gefragt zu haben wäre ich da vorsichtig. Rezepte unterliegen zwar generell nicht dem Urheberrecht, das PDF selbst aber schon.

Ich habe auch schon gesucht aber keinen Lizenzhinweis in der datei gefunden.

Sven

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:16
von gingerbreadium
Ja, natürlich, wegen den wechselnden Alphasäure Werten muss man so oder so die Hopfenmengen anpassen, mich haben nur die großen Mengen für das Stopfen gewundert, hätte nicht gedacht, dass auch große Brauereien so viel da reinpacken.

Wegen den abweichenden Malzangaben habe ich eben mal bei Facebook eine Nachricht geschrieben, bin gespannt ob und was da zurück kommt.

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:17
von philipp
giggls hat geschrieben: Ohne Brewdog gefragt zu haben wäre ich da vorsichtig. Rezepte unterliegen zwar generell nicht dem Urheberrecht, das PDF selbst aber schon.

Ich habe auch schon gesucht aber keinen Lizenzhinweis in der datei gefunden.
Doch, gleich zu Beginn: "Macht mit den Rezepten, was ihr wollt" (sinngemäß).
Aber deswegen ja auch !privat!.


Zu den Rezepten: Natürlich haben die die alle auf Hobbybrau runter gerechnet.

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:56
von gingerbreadium
Gerade kam die Antwort, auf die Frage, wieso beim This.Is.Lager. 100% PiMa angegeben ist, obwohl laut Homepage daneben auch MüMa und Cara drin sind

Hey! Hope all is well and stoked to see you're loving DIY Dog. This has been optimised so it's more accessible for people to brew at home, so if you follow the recipe for this you should get the most accurate tasting beer from a home brewing capacity! Hope that makes sense!

Also, wie schon von manchen gedacht, sind es nicht einfach die Rezepte runtergerechnet, sondern sie wurden für das Heimbrauen angepasst.
Ich bin persönlich damit mehr als zufrieden und freue mich schon auf einige Biere.

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 18:36
von olli75
Was für eine geile Aktion :thumbsup

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 19:38
von Fossy
Super Geile Aktion !!!

Aber mir kommen manchmal die Caramalze etwas heftig viel vor ...

z.b. beim 5AM Saint ... ich mein rund 1,5 KG CaraMalze auf 4,5 KG Schüttung?

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 19:49
von philipp
BrewDog hat geschrieben:Hey! Hope all is well and stoked to see you're loving DIY Dog. This has been optimised so it's more accessible for people to brew at home, so if you follow the recipe for this you should get the most accurate tasting beer from a home brewing capacity! Hope that makes sense!
Ich tippe mal, dass auch deshalb alles Kombirasten sind.

Inspiration können die Rezepte doch liefern ;-)

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 20:09
von bier_von_achi
Kurze Frage Leute ,so wie ich mitbekommen habe ,hat der typ mit dem mega Busch im Gesicht, eine eigene bar wo er selber brauen tut,? Da mein englisch very Bad ist und ich nicht weiß was yeast,wyeast1056 ,s189yeast bedeutet, sieht es da so aus als ob er seine Rezepte verrät oder?????

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 20:12
von Fossy
bier_von_achi hat geschrieben:Kurze Frage Leute ,so wie ich mitbekommen habe ,hat der typ mit dem mega Busch im Gesicht, eine eigene bar wo er selber brauen tut,? Da mein englisch very Bad ist und ich nicht weiß was yeast,wyeast1056 ,s189yeast bedeutet, sieht es da so aus als ob er seine Rezepte verrät oder?????
Also: Yeast ist englisch für Hefe
Wyeast 1056 ist eine Flüssighefe. Die Trockenhefe US 05 ist das entsprechende Pendant als Trocken Hefe. (Ist beides der Chico Stamm)
Die SAFLAGER S-189 ist eine untergärige Trockenhefe

Die Typen haben eine eigene Brauerei sowie inzwischen einige eigene Pubs ... halt die Brewdogs....
Und ja, sie haben gerade alle ihre Rezepte - jedenfalls in abgewandelter Form - veröffentlicht.

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 20:30
von bier_von_achi
Fossy hat geschrieben:
bier_von_achi hat geschrieben:Kurze Frage Leute ,so wie ich mitbekommen habe ,hat der typ mit dem mega Busch im Gesicht, eine eigene bar wo er selber brauen tut,? Da mein englisch very Bad ist und ich nicht weiß was yeast,wyeast1056 ,s189yeast bedeutet, sieht es da so aus als ob er seine Rezepte verrät oder?????
Also: Yeast ist englisch für Hefe
Wyeast 1056 ist eine Flüssighefe. Die Trockenhefe US 05 ist das entsprechende Pendant als Trocken Hefe. (Ist beides der Chico Stamm)
Die SAFLAGER S-189 ist eine untergärige Trockenhefe

Die Typen haben eine eigene Brauerei sowie inzwischen einige eigene Pubs ... halt die Brewdogs....
Und ja, sie haben gerade alle ihre Rezepte - jedenfalls in abgewandelter Form - veröffentlicht.
Da frage ich mich sind die dumm oder einfach nur blöd ????

Jahre langes experimentieren, um gute Biere herzustellen und dann einfach veröffentlichen ,sorry aber da müsste ich als Geschäftsmann wirklich nicht mehr richtig ticken ,wieso ?Weshalb ?Warum? Sollen andere von meiner harten Arbeit profitieren ?und ich noch die Gefahr habe das meine Kunden nicht mehr kommen weill die das ab jetzt Zuhause alle machen können ??

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 20:34
von philipp
bier_von_achi, magst du bitte ein bisschen auf die äußere Form deiner Posts achten? Danke schön!

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 20:49
von Ladeberger
bier_von_achi hat geschrieben: Da frage ich mich sind die dumm oder einfach nur blöd ????

Jahre langes experimentieren, um gute Biere herzustellen und dann einfach veröffentlichen ,sorry aber da müsste ich als Geschäftsmann wirklich nicht mehr richtig ticken ,wieso ?Weshalb ?Warum? Sollen andere von meiner harten Arbeit profitieren ?und ich noch die Gefahr habe das meine Kunden nicht mehr kommen weill die das ab jetzt Zuhause alle machen können ??
Aus dem selben Grund warum 3-Sterne Köche ihre Rezepte veröffentlichen: Weil dir ein Rezept ohne die unerwähnten Details, Rohstoffe, die konkrete Technologie und die Erfahrung im Umgang mit Vorgenanntem sowieso kaum was bringt. Zudem will jedes Produkt am Ende erstmal verkauft werden. Daran scheitern mehr als am eigentlichen Brauen. Daher kann Brewdog sowas unter völliger Tiefenentspannung bringen, selbst wenn die Craft-Brauerei Hintertupfing einen 1:1 Clone vom Punk IPA hinbekäme. (Geheimtipp: Bekommt sie nicht hin, weil Brewdog bösen Zungen zufolge Forwards auf den Löwenanteil der jährlichen Nelson Sauvin Ernte hält)

Gruß
Andy

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 21:04
von bier_von_achi
Ladeberger hat geschrieben:
bier_von_achi hat geschrieben: Da frage ich mich sind die dumm oder einfach nur blöd ????

Jahre langes experimentieren, um gute Biere herzustellen und dann einfach veröffentlichen ,sorry aber da müsste ich als Geschäftsmann wirklich nicht mehr richtig ticken ,wieso ?Weshalb ?Warum? Sollen andere von meiner harten Arbeit profitieren ?und ich noch die Gefahr habe das meine Kunden nicht mehr kommen weill die das ab jetzt Zuhause alle machen können ??
Aus dem selben Grund warum 3-Sterne Köche ihre Rezepte veröffentlichen: Weil dir ein Rezept ohne die unerwähnten Details, Rohstoffe, die konkrete Technologie und die Erfahrung im Umgang mit Vorgenanntem sowieso kaum was bringt. Zudem will jedes Produkt am Ende erstmal verkauft werden. Daran scheitern mehr als am eigentlichen Brauen. Daher kann Brewdog sowas unter völliger Tiefenentspannung bringen, selbst wenn die Craft-Brauerei Hintertupfing einen 1:1 Clone vom Punk IPA hinbekäme. (Geheimtipp: Bekommt sie nicht hin, weil Brewdog bösen Zungen zufolge Forwards auf den Löwenanteil der jährlichen Nelson Sauvin Ernte hält)

Gruß
Andy

Aber Andy, Köche und Rezepte vom Essen sind doch wasganz anderes ,bei uns gibt es in Tempelhof ein Imbiss der hängt sein Spieß mit einem krahn rein, es wiegt 500 Kilo und der laden heisst Balli er hat eine Knoblauch Soße ,die ist legender ,würde ich sein Rezept wissen würde ich nicht 4 km fahren ,sondern 200 Meter laufen ,den Döner hier bei mir ohne Soße bestellen und das nachgemacht Zuhause nach kippen

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 21:24
von El Gordo
Man sollte bei den Rezepten das Wasser nicht vergessen.
Ich kenne jemand der sich mal bei Brewdog beworben hat.
Da stehen säckeweise Salze rum. Die tunen ihr Wasser ohne Ende.
Dann wäre da noch die Gärfuhrung.
Wer denkt, er könne jetzt problemlos ein Tokio mit 18% Alkohol nachbauen, weil er jetzt ja das Rezept hat, wird sicher nicht ein Bier bekommen, das genau wie das Original schmeckt.

Die Aktion ist sau cool, aber ein paar Sachen wundern mich doch. Sink the Bismark ist doch ein Mega Eisbock. Hier hat es gerade mal knappe 10%.
Um Brewdog Bier authentisch zu clonen braucht man mehr als die Rezepte.

Stefan

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 21:33
von bier_von_achi
Hab gerade in deren Internetseite gelesen ,das sie in Berlin auch eine Filiale eröffnen ,und ratet mal wo der laden ist ,in mitte wo denn sonst hätte mich gewundert,wenn sie wo anders den laden bauen würden :Bigsmile

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 21:49
von Krappi
El Gordo hat geschrieben: Die Aktion ist sau cool, aber ein paar Sachen wundern mich doch. Sink the Bismark ist doch ein Mega Eisbock. Hier hat es gerade mal knappe 10%.
Ne, hat auch hier 41% (siehe oben rechts). Das Grundbier hat halt 9,2. Im Gegensatz zum Tactical Nuclear Penguin steht da aber auch dass zum ausfrieren auf die 41% "serious equipment" erforderlich ist (unten rechts).

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 21:50
von Fe2O3
bier_von_achi hat geschrieben:Hab gerade in deren Internetseite gelesen ,das sie in Berlin auch eine Filiale eröffnen ,und ratet mal wo der laden ist ,in mitte wo denn sonst hätte mich gewundert,wenn sie wo anders den laden bauen würden :Bigsmile
Naja - ganz so dumm, wie du sie hier hinstellen willst, sind die halt auch wieder nicht :P

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 22:04
von omitz
bier_von_achi hat geschrieben:
Fossy hat geschrieben:
bier_von_achi hat geschrieben:Kurze Frage Leute ,so wie ich mitbekommen habe ,hat der typ mit dem mega Busch im Gesicht, eine eigene bar wo er selber brauen tut,? Da mein englisch very Bad ist und ich nicht weiß was yeast,wyeast1056 ,s189yeast bedeutet, sieht es da so aus als ob er seine Rezepte verrät oder?????
Also: Yeast ist englisch für Hefe
Wyeast 1056 ist eine Flüssighefe. Die Trockenhefe US 05 ist das entsprechende Pendant als Trocken Hefe. (Ist beides der Chico Stamm)
Die SAFLAGER S-189 ist eine untergärige Trockenhefe

Die Typen haben eine eigene Brauerei sowie inzwischen einige eigene Pubs ... halt die Brewdogs....
Und ja, sie haben gerade alle ihre Rezepte - jedenfalls in abgewandelter Form - veröffentlicht.
Da frage ich mich sind die dumm oder einfach nur blöd ????

Jahre langes experimentieren, um gute Biere herzustellen und dann einfach veröffentlichen ,sorry aber da müsste ich als Geschäftsmann wirklich nicht mehr richtig ticken ,wieso ?Weshalb ?Warum? Sollen andere von meiner harten Arbeit profitieren ?und ich noch die Gefahr habe das meine Kunden nicht mehr kommen weill die das ab jetzt Zuhause alle machen können ??
Das sind absolute Profis was Marketing angeht! Die werden durch diese Aktion mehr Bier verkaufen und nicht weniger. Kein Hobbybrauer kann die Biere exakt so nachbrauen. Daher ist es auch Blödsinn dass Brauereien so auf ihren Rezepten hocken.

Im Grunde ist das eine virale Werbeaktion und kein Preisgeben von Betriebsgeheimnissen.

Wenn man das versteht, dann sieht man auch, dass es verdammt gut gemacht ist. Ich mag die Jungs dafür! :)

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 22:11
von wwwcom
Ja sau coole Aktion und geschäftsschädigend ist die Aktion ganz bestimmt nicht. Dazu muss man kein Marketingexperte sein um das zu verstehen... Ich finde allerdings schade, dass sie die Rezept vereinfacht haben. Das hätte denen nicht groß weh getan, das nicht zu machen. Vereinfachen hätte es dann jeder selbst können, aber naja is jetzt so.

Gruß Manu

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 22:14
von Schnippel
Pure inspiration :thumbsup

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 22:15
von cyme
Es sind ohnehin nicht die ersten, die Rezepte preisgegeben haben. In Mitch Steele's IPA-Buch finden sich diverse Originalrezepte, und in der Show "Can you brew it" haben auch schon manche Brauereien ihre Originalrezepte veröffentlicht.

Die simplen Rezepte sind oft auch die schwierigsten. Mehl, Salz und Wasser - damit kann man ein sehr gutes Sauerteigbrot backen, oder halt auch sehr schlechtes. Wenn ich jetzt Pilsener Malz, Hallertauer Hopfen und W34/70 nenne, ist es bestimmt das Rezept dutzender Bayrischer Biere.

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 22:22
von bier_von_achi
Fe2O3 hat geschrieben:
bier_von_achi hat geschrieben:Hab gerade in deren Internetseite gelesen ,das sie in Berlin auch eine Filiale eröffnen ,und ratet mal wo der laden ist ,in mitte wo denn sonst hätte mich gewundert,wenn sie wo anders den laden bauen würden :Bigsmile
Naja - ganz so dumm, wie du sie hier hinstellen willst, sind die halt auch wieder nicht :P

Das stimmt ,hätte auch wenig Sinn , wenn sie in rudow eröffnen würden ,in mitte gibt es alles ,ehemalige ostteil von Berlin hat mitlerweile unseren berühmten kuDamm überholt ,10 mal so viel Turis wie am zoologischen Garten .unglaublich wie es sich in den letzten 10 Jahren dort entwickelt hat , eins ist sicher in mitte wird Das Ding laufen aber richtig ,als ich Taxifahrer war ,verbrachte ich 8 Std von meinen 12 Std Schicht in mitte .

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 22:22
von Bierzwillinge
Hagen hat geschrieben: Das wäre dann allerdings extrem unseriöus, mit großen Tam-Tam was anzukündigen, was nicht der Fall ist, um im Zweifel nur eine billige Marketingkarte auszuspielen!?
Du findest auch immer ein Haar in der Suppe :Bigsmile
1. Ich habe nur Tam-Tam von Seiten der Hausbrauer mitbekommen.
2. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man Rezepte einfach so auf 20L runter skalieren kann, oder von 20L auf 500L. Stichwort Aufheizrate, Temperatuschwankung etc.
3. Das Pdf verhindert hunderte Clone-Recipes aus fragwürdiger Quelle. Rantasten muss man sich so oder so.
Gruss
Christian

[Edit] Ein bissken zu spät auf Senden gedrückt, soll keine Privatfehde werden

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 22:34
von Fricky
Nunja, so ganz uneigennützig ist das Ganze vielleicht auch nicht, wenn man bedenkt, dass sie bis Ende April insgesamt ca. 25Millionen GBP einsammeln wollen, indem sie Anteile verkaufen (EQUITY FOR PUNKS), ist es sicher nicht hinderlich, wenn man einigermassen sympathisch rüberkommt.

hier kann man sich das Programm mal genauer anschauen. Nicht so ganz uninteressant.

Das macht die Jung für mich aber nicht weniger sympatisch, ich finde die Aktion mit den Rezepten super.

Gruß, Peter.

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 23:00
von bier_von_achi
Fricky, was meinen sie damit mitinvestition ? 25 Mio erreichen und Anteile bei £475 ????
Was meinen die damit ,bin nur schnell mit meine Augen überflogen ,weill ich nebenbei noch was anderes mache .

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 23:07
von Fricky
Du kannst halt mindesten 2 und maximal 210 Anteile zu je 47,50 GBP kaufen, dafür gibt's diverse Nachlässe oder gewisse Vorteile.
Aber wenn Du es genauer wissen willst, musst Du Dir schon die Zeit nehmen, da mal rein zu schauen.
Nicht so nach dem Motto "Wo lassen sie lesen?". Ich kann Dir jetzt beim besten Willen nicht die Essenz aus 67 Seiten präsentieren, nur weil Du grade mal keine Zeit oder Lust dazu hast.

Sorry. :puzz

Gruß, Peter.

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 23:17
von bier_von_achi
Fricky hat geschrieben:Du kannst halt mindesten 2 und maximal 210 Anteile zu je 47,50 GBP kaufen, dafür gibt's diverse Nachlässe oder gewisse Vorteile.
Aber wenn Du es genauer wissen willst, musst Du Dir schon die Zeit nehmen, da mal rein zu schauen.
Nicht so nach dem Motto "Wo lassen sie lesen?". Ich kann Dir jetzt beim besten Willen nicht die Essenz aus 67 Seiten präsentieren, nur weil Du grade mal keine Zeit oder Lust dazu hast.

Sorry. :puzz

Gruß, Peter.
Hab alles gelesen ,wieso aber nur 210 ?
weist du das vieleicht ?
Ich könnte 210 kaufen von denen und weiter 210 von mein Kumpel den ich beauftragt habe kaufen oder nicht ?

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 23:25
von Fricky
bier_von_achi hat geschrieben: Hab alles gelesen ,wieso aber nur 210 ?
Wenn du's alles gelesen hättest, dann wüsstest Du jetzt, dass sich die 210 Anteile auf Onlinezeichnung beziehen.

In Papierform kannst Du wahrscheinlich den noch fehlenden Betrag auf Einmal hinlegen.

Gruß, Peter.

Re: DIY Dog

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 23:45
von §11
bier_von_achi hat geschrieben:
Fricky hat geschrieben:Du kannst halt mindesten 2 und maximal 210 Anteile zu je 47,50 GBP kaufen, dafür gibt's diverse Nachlässe oder gewisse Vorteile.
Aber wenn Du es genauer wissen willst, musst Du Dir schon die Zeit nehmen, da mal rein zu schauen.
Nicht so nach dem Motto "Wo lassen sie lesen?". Ich kann Dir jetzt beim besten Willen nicht die Essenz aus 67 Seiten präsentieren, nur weil Du grade mal keine Zeit oder Lust dazu hast.

Sorry. :puzz

Gruß, Peter.
Hab alles gelesen ,wieso aber nur 210 ?
weist du das vieleicht ?
Ich könnte 210 kaufen von denen und weiter 210 von mein Kumpel den ich beauftragt habe kaufen oder nicht ?
Kauf du doch erstmal deine Brauerei die du in Berlin eroeffnen willst und dann zeichne mehr als 210 Anteile zu je 47,50 Pfund.....

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 00:05
von bier_von_achi
§11 hat geschrieben:
bier_von_achi hat geschrieben:
Fricky hat geschrieben:Du kannst halt mindesten 2 und maximal 210 Anteile zu je 47,50

Kauf du doch erstmal deine Brauerei die du in Berlin eroeffnen willst und dann zeichne mehr als 210 Anteile zu je 47,50 Pfund.....

Hahahahahahahah, ja hast recht ,weist du noch die anlage auf der AIDA die 5 hl Anlage ?Die kostet ohne Tanks, nur die 2 glassudwerke 179.000 Euro ,ich glaub der Traum ist bißchen nach hinten gerutscht :Smile

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 01:51
von Brewtotype
Hätte man sich - ganz ehrlich gesagt - denken können, wenn man sich die Anschaffungskosten von 0815-Brauanlagen (ohne schönes Tam-Tam) anschaut.

Edit: Sorry für OT, soll jetzt nicht um Anlagen sondern um die BrewDog-Rezepte gehen

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 02:04
von Tozzi
Das finde ich ja mal richtig geil. :thumbsup
Hab die Neuigkeit gerade erst von meinem Bruder erfahren.

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 08:46
von DerDallmann
Machen die keine Angaben zur Stammwürze, oder bin ich nur zu blöd, das zu finden?

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 08:48
von fufi
DerDallmann hat geschrieben:Machen die keine Angaben zur Stammwürze, oder bin ich nur zu blöd, das zu finden?
Ist der Punkt "TARGET OG" auf der linken Seite.
Kannst du zB dort "Umrechnen" http://www.brewersfriend.com/plato-to-s ... ion-chart/

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 08:49
von DerDallmann
Danke! :)

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 09:27
von dingenz
Richtig starke Aktion! Halte ich für einen sehr guten Schachzug.
Bin kein klassischer Nachbrauer, aber hole mir gerne Inspirationen bei Rezepten, dazu ist das ideal.

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:11
von Bieriges
braun hat geschrieben:laut Facebookpost gibts morgen noch eine Überraschung. Vielleicht gibts das dann als Buch zu kaufen.
Habt ihr schon was diesbezüglich entdecken können?

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:22
von fufi
Auf Facebook stand gestern "Keen for ‪#‎DIYDog‬? Those of you with Equity Punk status will have the chance to get an extra special reward… more on that tomorrow!". Das klingt so, als würde es nur was für die Equity Punks (aka Investoren) geben.

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:24
von chaos-black
Ok, dann könnte man ja wieder den Gedanken zur privaten DIY-Dog-Druck-Sammelbestellung freien Lauf lassen :)

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:28
von gingerbreadium
Und für die, die sich denken, dass die von Brewdog doch total gaga sind:

Der größte Teil der Biere werden schon lange nicht mehr hergestellt und durch das MHD auch nicht mehr verkauft.
Und ich denke nicht, dass Brewdog in ein paar Jahren anfängt, alte Biere wieder herzustellen, so dass die meisten Rezepte für sie nicht mehr den Wert haben, wie die der aktuellen, bzw der Dauerbrenner.

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:33
von Ursus007
Bieriges hat geschrieben:
braun hat geschrieben:laut Facebookpost gibts morgen noch eine Überraschung. Vielleicht gibts das dann als Buch zu kaufen.
Habt ihr schon was diesbezüglich entdecken können?
Das da?
"But we are giving our Equity Punks a chance to get a beautiful, limited edition, printed (and signed) copy of the DIY Dog book. The DIY Dog book will only be available to shareholders through TopUp Dog and will look killer on your coffee table!"
https://www.brewdog.com/lowdown/blog/topup-dog

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:53
von vade
ALSO, wenn noch jemand share's zeichnen will, kann er diese Referenz angeben: R231996, kommt beiden zu gute, MERCI

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 13:19
von Macallan
Ist zwar OT, aber wenn Vade das aufbringt: Referrals durch neue Shareholder würde ich auch nehmen ;) Wenn man sich sputet kann man dann noch Plätze fürs AGM in Aberdeen bekommen. Das ist lustig dort - nur leider schafft es niemand sich an dem Tag durch die diversen Bierchen zu trinken.

On Topic:
Ich bin echt begeistert. Klar sind es meist "nur" gute Annäherungen - aber das Oevre der Jungs ist inzwischen so breit, dass man so ziemlich zu jedem Bierstil was findet.
Bisher hat mich noch keines ihrer Biere wirklich enttäuscht - evlt. eher mal überfordert (diese lustigen Abstracts z.B.).

Cheers,
Mac

Re: DIY Dog

Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 14:18
von Neubierig
Ursus007 hat geschrieben:
Bieriges hat geschrieben:
braun hat geschrieben:laut Facebookpost gibts morgen noch eine Überraschung. Vielleicht gibts das dann als Buch zu kaufen.
Habt ihr schon was diesbezüglich entdecken können?
Das da?
"But we are giving our Equity Punks a chance to get a beautiful, limited edition, printed (and signed) copy of the DIY Dog book. The DIY Dog book will only be available to shareholders through TopUp Dog and will look killer on your coffee table!"
https://www.brewdog.com/lowdown/blog/topup-dog

Ja, aber ich verstehe es aber so - es genügt nicht, eine frische Shareholder jetzt zu werden - du musst schon investiert haben (in früherer Runden), und dann in dieser Runde wieder investieren. Das Buch ist übrigens nur schwarz-weiß.

Cheers,

Keith :-)