Seite 2 von 2
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 09:19
von Mobilix
Yeffie hat geschrieben:Kirk1701 hat geschrieben:Aber nur wenn du uns verräts was die 5kw Induktionsplatte kostet
Ich frage morgen mal nach..
Gibt's hier was Neues?
Würde mich interessieren.
VG Daniel
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 12:36
von Ruthard
Mobilix hat geschrieben:Yeffie hat geschrieben:Kirk1701 hat geschrieben:Aber nur wenn du uns verräts was die 5kw Induktionsplatte kostet
Ich frage morgen mal nach..
Gibt's hier was Neues?
Würde mich interessieren.
VG Daniel
Ich habe mal eine Anfrage abgeschossen und werde berichten. Stellt euch aber darauf ein, dass das Teil mehr als zwei Hendiplatten kostet.
Cheers, Ruthard
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 15:23
von Yeffie
Mobilix hat geschrieben:
Gibt's hier was Neues?
Würde mich interessieren.
Ja, ich habe mal die Firma Fluxron angeschrieben, wo man
die Fluxron-Induktionsplatte bekommen kann, und dann haben Sie mich auf die
Firma Alig verwiesen, und diese haben geschrieben, dass die Induktionsplatte Auftischgerät 5 kW 3x400 V bei Ihnen 2'027 Chf kostet und die Induktionsplatte mit 8 kW kostet 2'220 Chf, und das sind Bruttopreise ohne Mehrwertsteuer, und sie würden noch 10 % Rabatt gewähren. Gruss
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 20:04
von Kirk1701
Hmm,
1850 Euro + Steuer? Verkaufen die auch nach Deutschland?
Kirk
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 20:12
von Ruthard
Kirk1701 hat geschrieben:Hmm,
1850 Euro + Steuer? Verkaufen die auch nach Deutschland?
Kirk
Sammelbestellung?
Cheers, Ruthard
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 20:19
von Kirk1701
Bin von dem Preis nicht überzeugt. Zwei Hendis gibts für 260 Euro.
Da versuche ich erstmal rauszufinden ob es an dem Contacto liegt das der Boden am Rand anfängt zu glühen.... Oder den nächst größeren Topf kaufen. Ist dann immernoch deutlich günstiger.
Wenns dreistellig wird könnte man überlegen, inkl Steuer.
Kirk
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 20:32
von cyrano330
Hi Kirk,
ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster aber ich glaub ich hab da im Studium mal was von Polarisation von Magnetfeldern und den Auswirkungen auf Wirbelströme gehört. Wegen der 2 Platten und dem einen Topf. Ich kram mal in meinen Unterlagen.... Irgendwie kommt mir das Ganze bekannt vor mit den glühenden Metallen....... Kann mich aber auch irren.....
Interessant wäre zu wissen ob, wenn Du die Hendis, die ja nebeneinander stehen, vertauschst der gleiche Effekt an der gleichen Stelle des Topfes eintritt. Eigentlich müsste man das Aber mit nem neuen Topf testen.....
Grüße
Henry
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 20:37
von Kirk1701
Ich vermute da auch irgendeinen HF Effekt.
Vielleicht ist aber auch einfach nur der Sandwich von dem Contacto schrott?
Ich hoffe ich kann am WE den Chromstahl Suppentopf qualen. Wenn der auch glüht gibts eben einen 98l Induktonstopf.
Kirk
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 22:17
von DerDennis
Du kannst doch durch einfache Tests ermitteln, ob es ein physikalischer Effekt oder ein Fertigungsfehler ist..
Auf 2 Platten testen, und nachdem der vermeintliche Effekt auftritt einfach den Topf mal um 90° drehen. Tritt der Effekt nach dem Drehen an der gleichen Stelle des Topfes wieder auf, dann ist es sehr wahrscheinlich ein Materialfehler, tritt er aber wieder an der gleichen Stelle relativ zur Position der Induktionsspulen (also an einer neuen Stelle des Topfes) auf, dann liegt es an der Konstellation Platten und Topf.
Grüße
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 10:50
von Malzwein
Gestern ist mir etwas seltsames passiert:
Die Hendi brachte in der Küche nur 10% der Aufheizleistung, statt 1°C die Minute 0,1°C. Ein schöner Schreck nach einer Stunde Wartezeit. Sie war an einer Steckdose angeschlossen, an der sie schon funktioniert hat. An einem anderen Stromkreis im Wohnzimmer lief es wieder normal und draußen auf der Terasse ging beim Kochen die Post ab. Leider habe ich den Verbrauchsmesser nicht gefunden, dieser Wert wäre sicher interessant gewesen.
Hat jemand eine Erklärung?
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 11:24
von Ruthard
Vielleicht ist die Steckdose in der Küche durch permanente Überlastung innerlich verschmort. #Kontaktwiderstand
Cheers, Ruthard
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 13:18
von Malzwein
Unwahrscheinlich, ich habe mehrere Dosen ausprobiert. Aber etwas ganz wichtiges habe ich auch vergessen: Ich hatte sogar die Dose vom Geschirrspüler getestet, der einen eigenen Stromkreis hat. Wie die Kreise im Einzelnen zusammenhängen, weiß ich aber nicht.
Meine Frau hat noch eine andere Idee geäußert, die mir zunächst absurd erschien. In der Küche stand die Hendi auf einem Malerfilz. Die Lüftung ist dann zwar frei und es zieht auch unter der Platte, aber möglicherweise strömt die Luft anders, und in Folge auch geringer zum Ventilator? Dann wäre das Thema "Hendieigener Überhitzungsschutz" vielleicht noch interessant. Ich werde das, wenn ich den Verbrauchsmesser wieder gefunden habe, versuchen nachzustellen.
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 13:47
von brauereigeschichte
Hallo,
ist ja immer eine Frage des Geldes, aber ich habe mir einen Glycerin Kochkessel mit 120 Liter geleistet. Rührwerk und Thermometer drauf und los gehts.
Kann ich nur empfehlen. Mit fast 100 Liter gefüllt und 3/4 Heizleistung kocht es richtig wallend und man muss aufpassen, dass es nicht überkocht.
In 5,5 Std. kann ich 90 Liter Würze herstellen. Aufheizzeit unheimlich schnell!
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 13:57
von GrafPlato
Servus Miteinander!
Wo gibts den den Glyzerinkochkessel und was kostet so was und welchen Stromanschluss braucht er?
Herzlich, Hartmut
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 13:59
von Kirk1701
...es geht los...

Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 17:42
von brauereigeschichte
Findest Du im Internet. Ich habe diesen über eine Firma gekauft die mit Metzgereiwaren handelt. Hersteller von meinem Kessel ist Brökelmann.
http://www.broekelmann.eu/kochkessel/index.html
Schau auf die in runde Ausführung.
Auch hier, sogar in 200 Liter und größer
http://www.dftec.de/produkte/kochkessel ... l_643.html
Also die Dinger heizen wirklich hervorragend.
Bist aber auch ab 1700 Euro mit dabei....
Diese gibts aber auch gebraucht für günstigeres Geld!
GrafPlato hat geschrieben:Servus Miteinander!
Wo gibts den den Glyzerinkochkessel und was kostet so was und welchen Stromanschluss braucht er?
Herzlich, Hartmut
Re: 150L mit 2 HENDI MANUELL
Verfasst: Freitag 12. Dezember 2014, 17:56
von GrafPlato
Danke für die Info.
Herzlich, Hartmut