Seite 2 von 2
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 15:02
				von ggansde
				Moin,
lagere die Flasche unbedingt lichtgeschützt. Sonst kannst Du es in Kürze nicht mehr trinken.
VG, Markus
			 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 15:31
				von Sura
				Das schaut doch gut aus. Die Flasche aber bitte im dunklen lagern, sonst bekommst du Lichtgeschmack. (nasse Pappe)
			 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 15:34
				von Boludo
				Lichtgeschmack riecht nach Stinktier.
Einfach mal ne Flasche Becks aufmachen und dran riechen. 
Das ist es.
Stefan
			 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 15:41
				von freeflyer201
				Das sieht ja schon viel besser aus. 
Und wie schmeckt das 100% Cara Bier?
LG
Yannick
			 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 16:04
				von francescozappa
				Klaro. Die Flaschen lagern im Keller. Ich habe die Flasche nur für das Foto hochgeholt.
			 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 16:06
				von francescozappa
				freeflyer201 hat geschrieben:Das sieht ja schon viel besser aus. 
Und wie schmeckt das 100% Cara Bier?
LG
Yannick
Hi Yannick,
Du meinst das Fehlbräu?  
 
 
Die Flaschen brauchen noch drei Wochen.
Ich traue mich aber kaum die zu öffnen. Mal schauen.
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Matthias
 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 18:34
				von grüner Drache
				Hallo!
Nun, ich hoffe Du lagerst das Bier dunkel?
- sieht aber schon ordentlich klar aus...
Allzeit gut Sud!
 
 
 
Ciao, Alex !
 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Freitag 2. September 2016, 20:14
				von francescozappa
				Moin zusammen,
kurzer Zwischenstand: nach drei Wochen ist mein Fehlbräu basierend auf Caramelmalz
nicht klarer geworden. Ich werde heute mal eine Flasche aufmachen. Wenn es nichts ist,
schütte ich die Brühe dann halt weg.
Seitdem dem Fehlbräu habe ich zwei weitere IPA gebraut und es ist richtig gut geworden.
Ich habe mal ein Foto beigefügt.
Schönen Abend!
Matthias
			 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Freitag 2. September 2016, 20:26
				von Boludo
				Sieht gut aus.
Ich würde Dir trotzdem raten, auf Dauer braune Flaschen zu benutzen.
Seit ich mal selber erlebt hab, wie ein schwach gehopftes Gutmann nach einer halben Stunde im Glas in der Sonne angefangen hat zu stinken, weiß ich, dass das mit dem Lichtgeschmack sehr schnell gehen kann.
Stefan
			 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Freitag 2. September 2016, 20:52
				von francescozappa
				Ich habe mir braune 0,5 l Flaschen gekauft und fülle das Biere darin ab.
Zusätzlich fülle ich auch eine durchsichtige Flasche ab, einfach um das
Bier bzw. das Lagern zu prüfen (siehe Erfahrung oben).
			 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Freitag 2. September 2016, 21:38
				von splitbrew
				francescozappa hat geschrieben:Ich habe mir braune 0,5 l Flaschen gekauft und fülle das Biere darin ab.
Zusätzlich fülle ich auch eine durchsichtige Flasche ab, einfach um das Bier bzw. das Lagern zu prüfen (siehe Erfahrung oben).
Das mache ich bis heute so, ich habe in jedem Kasten genau eine klare Flasche, die eher als "Schauglas" dient und auch nicht etikettiert wird. Sedimentierung, Glanz, Farbe, Trübung, das kann man nur in einer Weissglas-Flasche brauchbar beurteilen.
 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Freitag 2. September 2016, 22:00
				von Dr.Edelherb
				Ich fülle immer eine 0,7L Wasserflasche ab mit Druckmanometer, dabei hab ich dann sowohl Farbe / Sedimentation als auch Karbonisierung im Blick, funktioniert wunderbar. 
Die Flasche reinige oder desinfiziere ich übrigens nicht, (Kauf)Wasser raus, Jungbier + Zucker rein, wurde noch nie sauer oder anderweitig verdorben. Obendrein perfekt um den ersten Geschmackstest zu machen wenn sich drucktechnisch nixmehr tut.
			 
			
					
				Re: Jungbier zu trüb -> Fehler beim Läutern?
				Verfasst: Sonntag 25. September 2016, 22:39
				von freeflyer201
				Und? Wie schmeckt das Fehlbräu? 
Ich glaube das würde hier einige interessieren, denn sowas hat hier bestimmt noch keiner gebraut. 
LG
Yannick