Seite 11 von 81

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 00:02
von MainzerBrauer
Am Wochenende gibts den ersten Versuch eines hellen Herbstbocks.

18 °P : Pilsener, Münchener, Melanoidin
58 IBU : Citra (VWH), Cascade (VWH, Aroma, Stopfen)

45 Min Maltoserast, 20 Min Verzuckerung

Danstar Nottingham Ale

Bin mal gespannt :redhead

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 10:55
von maloep
Heute Abend wird das belgische Wit von MMuM gebraut. Vielleicht nicht ganz jahreszeitengerecht, aber ich brauch was, das schnell trinkbar ist. Meine Bestände neigen sich dem Ende entgegen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 11:04
von hightower
Am 3. Oktober braue ich traditionell meine Einheits-Plörre. In diesem Jahr wird es ein Dinkelbier sein.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 11:23
von exmores
Moihoin zusammen,

bei mir wird's ein Weizen nach Gambrinus zu....., mein erstes Weizen und das ebenfalls zur Einheit =P

:thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 11:59
von cyme
Wenn nichts dazwischen kommt, werd ich etwas TnT-Hopfen und wiederbelebte PacMan-Hefe in einem strong ale verwenden.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 20:10
von Shenanigans
Ich wird Morgen zwei Herbst-/Winterbiere brauen:

1. Milk Stout

4.00 kg Pale Malt (2 Row) US (3.9 EBC) Grain 1 64.0 %
0.85 kg White Wheat Malt (4.7 EBC) Grain 2 13.6 %
0.40 kg Caramel/Crystal Malt - 60L (118.2 EBC) Grain 3 6.4 %
0.40 kg Chocolate Malt (689.5 EBC) Grain 4 6.4 %
0.30 kg Roasted Barley (591.0 EBC) Grain 5 4.8 %
0.30 kg Milk Sugar (Lactose) (0.0 EBC) Sugar 6 4.8 %
18.00 g Magnum [14.00 %] - Boil 60.0 min Hop 7 29.1 IBUs
1.00 Items Whirlfloc Tablet (Boil 15.0 mins) Fining 8 -
1.00 tsp Yeast Nutrient (Boil 10.0 mins) Other 9 -
BRY-97 Yeast

1.060 SG und ca. 30 IBU

2. India Brown Ale

5.00 kg Pale Malt, Maris Otter (5.9 EBC) Grain 1 75.9 %
0.35 kg Biscuit Malt (45.3 EBC) Grain 2 5.3 %
0.35 kg Munich Malt (20.0 EBC) Grain 3 5.3 %
0.27 kg Brown Malt (Bairds (112.0 EBC) Grain 4 4.1 %
0.27 kg Caramunich II (Weyermann) (124.1 EBC) Grain 5 4.1 %
0.20 kg CHÂTEAU CHOCOLAT (900.0 EBC) Grain 6 3.0 %
0.15 kg CHÂTEAU CRYSTAL® (150.0 EBC) Grain 7 2.3 %
20.00 g Nugget [13.30 %] - Boil 60.0 min Hop 8 30.1 IBUs
20.00 g Chinook [11.20 %] - Boil 30.0 min Hop 9 19.5 IBUs
20.00 g Centennial [9.70 %] - Boil 15.0 min Hop 10 10.9 IBUs
20.00 g Willamette [5.70 %] - Boil 10.0 min Hop 11 4.7 IBUs
1.0 pkg SafAle English Ale (DCL/Fermentis #S-04) [23.66 ml] Yeast 12 -
30.00 g Columbus (Tomahawk) [15.50 %] - Dry Hop 5.0 Days Hop 13 0.0 IBUs

1.062 SG und ca. 65 IBUs

:Pulpfiction :thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 20:50
von Bronkhorst
Morgen braue ich mein Weihnachtsbier :Bigsmile

Dick's Elixier Wheat Porter :thumbsup
Werde wahrscheinlich nur eine Bitterhopfengabe machen. Ich finde die Schüttung gibt schon genug Aroma und Geschmack!

Siehe auch im alten Forum:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... #pid294772

Jens

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 21:30
von RufusTWX
Wenn Gott will braue ich am Sonntag auch wieder - geplant und eingekauft ist für das BBB Indira Weizen IPA von MMuM... :redhead

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 01:38
von Brauling
Nachher werde ich mich an der Königsdisziplin versuchen.

Ein Pils solls werden, PiMa, CaraPils, Perle und Mittelfrüh, mit W34/70 vergoren.
Mal schauen, der Hopfenkühlschrank ist brechend voll, evtl werd ich noch etwas experimentieren :)

Grüße Andy

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 07:36
von Holgi
Bei mir wirds heute schon ein Alt Bier

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 14:35
von humppa
Weizen mit Opal aus der eigenen Ernte.
Weizen 60%, Boh. Pils 20%, Wima 18%, Carawheat 2%

Es darf dann mal die Mangrove Jack Weizen Hefe ran.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 14:39
von nobody2k
Weihnachtsbock
45/45/10 WiMa/MüMa/Mela
20ibu Malling
W34/70

Kocht gerade :Wink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 09:33
von Lasso
Ein azyklisches Märzen. Eine von Hanghofer und Dornbusch inspirierte Eigenkreation...
tmp_21248-DSC_0103-1456511222.JPG
Irgendwie krieg ich die Bilder hier nicht mehr richtig gedreht...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 10:20
von happyhibo
Mein erstes UG :Bigsmile Edit sagt : für dieses Jahr...

Ein Pils ( mein erster Versuch für ein Pils )
Ein Mischung aus dem und dem Rezept und vergoren mit der Gozdawa CP18...
Bin mal gespannt....
:Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 18:17
von cyme
cyme hat geschrieben:Wenn nichts dazwischen kommt, werd ich etwas TnT-Hopfen und wiederbelebte PacMan-Hefe in einem strong ale verwenden.
Letztes WE war zu viel los, aber heute ist die Würze im Gärfass am abkühlen, und die Hefe fährt auf dem Magnetführer Karussell.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 18:29
von realholgi
Brauttag fertig! Heute ein Pale Ale auf dem Balkon gebraut.

Weltklasse Tipp für Läuterhexer: Wenn es schlecht läuft die Hexe evtl. etwas kürzen, dann sind da mehr Öffnungen drin. Schon alleine deshalb hat sich das Treffen bei Camba gelohnt! Hopfenseien nun in ca. 5 min erledigt. Draufkommen muss man!

23 Liter bei 13 Grad Plato mit Centennial und Cascade.

Prost....

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 19:13
von RichardPickman
Moin.

Heute ist mein kleiner Chaos-Sud angekommen, welchen ich gestern gebraut habe.

Eigentlich sollte es der Amarillo-Weizenbock von MMuM werden. Mangels Ressourcen musste ich jedoch einen Teil des Wiener-Malzes durch Münchner austauschen. Anstelle der Wyeast hatte ich nur die Gozdawa Bavarian Wheat im Hause. Diese habe ich brav im Messbecher rehydriert und nach einer halben Stunde durfte ich feststellen, dass ein Paar Fruchtfliegen im Becher Unzucht treiben. Wo kommen die Viecher zu dieser Jahreszeit noch her?

Hefe entsorgt und als Ersatz die Gozdawa West Coast eingesetzt. Mal schauen was dabei für ein Bier herauskommt. Aber zumindest war in weniger als 12 Stunden Aktivität im Gärspund.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 19:46
von cyme
RichardPickman hat geschrieben:Hefe entsorgt und als Ersatz die Gozdawa West Coast eingesetzt. Mal schauen was dabei für ein Bier herauskommt. Aber zumindest war in weniger als 12 Stunden Aktivität im Gärspund.
American Wheat?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 20:16
von RichardPickman
Ok.

Diesen Typ hatte ich nicht auf den Schirm. Um So besser, das ich die Gärtemperatur lediglich bei 18 Grad lasse.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 23:24
von afri
RichardPickman hat geschrieben:dass ein Paar Fruchtfliegen im Becher Unzucht treiben. Wo kommen die Viecher zu dieser Jahreszeit noch her?
Das ist absolut nicht jahreszeitlich abhängig. Hast du oder hat deine Frau einen s.g. Obstkorb im Haus herumstehen? Von genau dort kommen die Drosophilae, ebenso von Behältern, in denen Fruchtschalen und sonstige Reste auf die Entsorgung auf den Kompost warten. Seit ich solcherlei Dinge aus dem Haus verbannt habe, sehe ich kaum noch Fruchtfliegen im Haus bzw. im Bier oder der Hefe.
Achim

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 19:19
von blub24
Hi,

ich hab gestern mein erstes Roggenbier gebraut mit 10% fermentiertem Roggenmalz und 20% normalem Roggenmalz.

Den Roggen habe ich erst seperat eingemaischt und 45 Minuten bei 35°C gerastet. Das Läutern war problemlos, aber jetzt stehen die Kräusen 10 cm auf dem Gärbottich. Also doch recht dickflüssig geworden.

Leider hab ich verpennt, gestern die Stammwürze zu messen. Ist ja eigentlich auch egal :Drink

Bin gespannt wie es schmeckt, die Würze hatte gestern schon ein wirklich leckeres Brotkrustenaroma. Hätte sich auch als Malzbier ganz gut gemacht ...

Grüße,

Nikolas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 12:54
von SaBe
wir sind schon bei der Verzuckerungsrast unseres Citranox Brownale nach MMuM (http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

wir haben das Rezept etwas modifiziert, da es - als wir die Zutaten bestellt haben - gerade nirgends Citra gab, haben wir ihn durch Eldorado ersetzt. Bei der Hefe sind wir von der S-04 auf die US-05 gewechselt. Wir dachten, das passt ganz gut zu den amerikanischen Aromahopfen. Wir sind schon gespannt auf das Ergebnis. :Smile

Edit: jetzt hab ich ganz unterschlagen, dass wir auch noch eine Vorderwürze und Whirlpoolhopfung machen, wir orientieren uns also nur grob am Rezept. :Wink Im Prinzip ist es also fast unser erstes eigenes Rezept, mal sehen, was das wird.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 13:10
von Bodo
Bei mir Verzuckert gerade ein Mühlen Kölsch Klon :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 13:18
von Flat
BodoW hat geschrieben:Bei mir Verzuckert gerade ein Mühlen Kölsch Klon :Drink

...über dessen Rezept ich mich bei gutem Gelingen sehr freuen würde! :Wink

Selbstgebastelt? Oder hast du irgendwo ein bewährtes Rezept gefunden?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 13:40
von DarkUtopia
Bei mir kocht gerade mein erstes Stout vor sich hin, Rezept bei den Rezepten im Irish Stout Thread

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 13:49
von happyhibo
Ich koche gerade mein zweites UG für diese Saison...
Eine weitere (4.) Variante (m)eines Zwickls...
Da letzte Woche mein Pils mit der CP18-Hefe nicht so richtig anlaufen will (2°P in 1 Woche bei 10°), werde ich diesen Sud mit dem Klassiker W34/70 vergären...
:Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 13:56
von Bodo
Flat hat geschrieben:
...über dessen Rezept ich mich bei gutem Gelingen sehr freuen würde! :Wink
Kann ich Dir verraten, aber danach müsste ich Dich leider in Bier ertränken :Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 14:26
von Bilbobreu
Ich bin mal wieder bei Grätzer Experimenten mit 100 % Weizeneichenrauchmalz.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 14:27
von Flat
Hehe. Wenns wenigstens ein gutes Bier ist? :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 14:35
von ruebezahl
Jetzt kocht grad so ne Art Coffee Porter ...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 12:56
von HrXXLight
Grade bin ich mit dem Hopfenkochen von Boludos Dark Impact beschäftigt. Danach steht endlich der ChampagnerWeizendoppelbock auf der Liste

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 13:32
von oliver0904
Dark Impact habe ich vor 2 Wochen abgefüllt.

Am WE habe ich mal eine Flasche geköpft :redhead

das ist der Oberhammer :thumbup


Oliver

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 19:38
von Shadow Cenobite
Am Wochenende ist es soweit Sud Nr.1 ein Extreme IPA und gleich danach Sud Nr.2 ein Weizenbock.
Hoffe, das es was wird und ich mich nicht verrechnet habe beim IPA.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 10:07
von blub24
Hi,

heute braue ich mein Weihnachtsbier, einen Weizenbock mit 15°P. Knapp 50% Weizenmalz, je knapp 25% Wiener und Münchner und dann noch etwas Cara Münch und Cara Aroma.

Wenn ich mich hier so umschaue sind Weizenböck momentan ziemlich en vogue....

Grüße,

Nikolas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 10:48
von emjay2812
Ich braue gerade mein obergäriges Helles. Diesmal eher stärker gehopft,
und trockener dank der Muntons Gold.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 11:18
von ChrisBe
Hallo liebe Brauergemeinde,

Ich braue zum zweiten Mal mein Urfelder Wieß, ein hefetrübes Kölsch. Die erste Wiederholungstat. Mal sehen ob es so wird wie das erste :Smile . Das Rezept hatte ich s hob mal hier gepostet: viewtopic.php?f=17&t=5136&p=80333&hilit ... sch#p74852

Schönes Wochenende :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 12:19
von ggansde
Ich braue gerade mein obergäriges Helles. Diesmal eher stärker gehopft,
und trockener dank der Muntons Gold.
Drei Widersprüche in zwei Sätzen :Wink
Lass' Dich nicht von mir ärgern, Markus.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 13:32
von cerveceriasultana
Heute wirds ein dunkles Ale mit (hoffentlich) beerigem Aroma.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 14:11
von emjay2812
1. Widerspruch: obergäriges Helles (ein Helles ist eigentlich ein Lager - also untergärig)
2. Wiederpruch: hopfenbetont und trocken (Ein Helles ist eher süffig und leicht gehopft).

Den 3. Widerspruch erkenne ich jetzt leider nicht.

Im Englischen würde ich mein Bier ja "Ale" nennen, im deutschen gibt es keinen Begriff für
ein Helles, obergäriges Bier. Da gibt es das helle Alt oder das Kölsch.

Auf meinen Etiketten wird demnächst "Urhell" stehen, das passt auf jeden Fall!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 14:32
von ggansde
1. Obergärig
2. Gehopft
3. Trocken
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 14:45
von HrXXLight
Nachdem ich Montag das Dark Impact ohne Probleme hinter mich gebracht hab, war gestern der Champagner Weizendoppelbock dran. Welch ein Desaster Sud. Das Malz lag schon etwas längergeschrotet da, was wahrscheinlich aufhast Problem, dass es ewig gedauert hatte, bis die Jodprobe OK war. Das abmaischen hat eine halbe Ewigkeit gedauert, aber ging soweit ganz gut. Das Hopfenkochen war auch ok, jedoch hat es mal wieder nicht so wirklich mit dem Whirlpool geklappt und sämtliche feintrubstoffe, haben mir den Filter zugesetzt. Am Ende kamen dann aber immer noch 19 Liter raus, die ich heute mit abgekochten Wasser verdünnt habe, weil sie SW zu hoch war. Zu allem Übel musste ich dann noch umschlauchen, weil der Hahn vom Gäreimer über Nacht beim abkühlen ganz leicht getropft hat. Hab heut alles mal mit der Mauribrew weiß angestellt, weil ich die Champagnerhefe für den cider genommen hab.Aber was sonst, bis die Mauribrew kommende Woche fertig ist werde ich wohl neue Champagnerhefe besorgt bekommen haben.

Bleibt zuletzt noch zu hoffen, das ich mir bei diesen Chaossud nix eingefangen hab.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 14:50
von ggansde
Das wird wohl so nix. Die Würze wird geteilt, dabei dient 1/3 sozusagen als Starter für die Champagner-Hefe. Glaube nicht, dass Du die Champagner-Hefe in den Sud geben kannst, wenn die Mauribrew schlapp macht. Da wird nichts passieren.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 15:38
von Dekonstruktivist
Es blubbert ein Orange Spicy Ale im Einkocher. Zufällig das einzige Rezept für das ich spontan alle Zutaten da hatte.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 00:25
von afri
blub24 hat geschrieben:Wenn ich mich hier so umschaue sind Weizenböck momentan ziemlich en vogue....
Na, die schmecken doch auch gut, ist daher kein Wunder. Wer Bier der Jahreszeit gemäß trinken und darüber hinaus ohne s.g. Gewürze auskommen möchte, findet im Weizenbock sicherlich eine würdige Aufgabe. Und nicht zuletzt sehen sich die RHG-Befürworter, so widersprüchlich es auch sein mag, in der Offensive.

Ich habe ungefähr zweimal ein Weizenbock gebraut und es war jedesmal OK bis gut trinkbar geworden. Solange es obergärig bleibt, ist das kein Thema, interessant wird das sicher erst, wenn man damit untergärig anstellt. Aber dafür ist es zumindest für Weihnachten 2015 etwas spät; 2016 wird es UG jedoch sicher supergummigut schmecken, so meine Vermutung. Was hindert einen Hobbybrauer also, bereits jetzt für 2016 zu brauen? :-)

Achim (gern jenseits des RHG brauend)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 01:38
von Der Unterhopfte
Mein erstes Pils, bzw. mein zweites UG seit ich mein Ut200 habe.
Das erste ist noch am reifen und ich habe es noch nicht probiert, konnte es aber nicht abwarten schnell Nachschub zu produzieren :)
Einfaches Pils mit Pima und etwas Cara Pils, 12,5 P und Polaris als Hopfen auf 45 IBU. Überlege ob ich es noch leicht stopfen soll mit dem restlichen Polaris.

VG
Alex

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:24
von Brockmann24
Bei mir ist derzeit der Amarillo Weizenbock im Maischekessel:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC
Den hochgelobten Amarillo benutze ich das erste Mal und bin ganz gespannt.:Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 10:57
von Schlafwagenschaffner
Der Unterhopfte hat geschrieben:Mein erstes Pils, bzw. mein zweites UG seit ich mein Ut200 habe.
Das erste ist noch am reifen und ich habe es noch nicht probiert, konnte es aber nicht abwarten schnell Nachschub zu produzieren :)
Einfaches Pils mit Pima und etwas Cara Pils, 12,5 P und Polaris als Hopfen auf 45 IBU. Überlege ob ich es noch leicht stopfen soll mit dem restlichen Polaris.

VG
Alex
Stopfe! das lohnt sich. :Bigsmile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 12:39
von fredz
Dieses Wochenende waren ein Winterfestbier dran und ein rötliches Bier Pilsner Brauart, man könnte es Rils nennen, mit der Geheimhopfenmischung von Holledauer. Bin mal gespannt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 26. Oktober 2015, 11:35
von Fricky
Für dieses WE ist nochmal der IPA Clone von Pliny the Elder geplant. Malze, Hopfen ....alles da.
Das letze war sowas von lecker, ich hoffe, dass ich das wieder so hinbekomme.
Einzige Voraussetzung: die 1056 Hefe lässt sich diese Woche noch auf die entsprechende Menge hochpäppeln.

Gruß, Peter.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 31. Oktober 2015, 08:37
von Cluve
Moin,
ein belgisches Patersbier. Mit ein wenig Special B und Caradunkel. Ein Hauch Zimt und Muskat. Erstmals mit der Safbrew Abbaye vergoren. Auch wenn die hohe Alkoholgrade schaffen würde, wird es ein eher leichtes Bier.
Schon eingemaischt :Smile
image.jpeg