Seite 110 von 189
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 15:01
von Pura Vida
Johnny Eleven hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Juni 2021, 14:30
Danke für den Rezepttipp, werde ich mal nachbrauen. Die L17 steht bei mir ohnehin schon länger auf dem Zettel für ein schönes Lager.
Wenn du nähere Infos zu meiner Version des Rezept haben möchtest, kannst du mir gerne nochmal schreiben. Kazbek passt übrigens auch sehr gut.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 15:28
von Johnny Eleven
Pura Vida hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Juni 2021, 15:01
Wenn du nähere Infos zu meiner Version des Rezept haben möchtest, kannst du mir gerne nochmal schreiben. Kazbek passt übrigens auch sehr gut.
Danke, sehr gerne - darauf komme ich sicher zurück, wenn im Herbst meine UG-Saison wieder beginnt.
Das fränkische Lager ist einfach mein Lieblingsbierstyl und ich versuche, mich ihm ganz langsam und respektvoll brautechnisch zu nähern, um irgendwann wenigstens in Sichtweise meiner Idole zu kommen.
Ist irgendwie bekloppt, da man im Berlin inzwischen auch ganz viele hervorragende fränkische Biere kaufen kann. Aber auch nicht verrückter, als im Bamberger Land selbst Bier zu brauen...
Viele Grüße
Johannes
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 15:55
von Kolbäck
Ein Val-Dieu Blonde, ein wenig auffälliger aber sehr guter Vertreter der belgischen Blondes, finde ich. Im nicht ganz stilechten Glas.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 22:49
von afri
Braufex hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Juni 2021, 09:46
Es geht nichts über Lagerzeit.
Außer noch mehr Lagerzeit
Sag' ich doch die ganze Zeit schon. Die meisten Hobbybiere werden vor dem Hochpunkt der Trinkbarkeit alle sein, meine nicht, weil ich das weiß und das Zeug so lange herumstehen lasse.
Achim
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 22:53
von Räuber Hopfenstopf
Ein heute abgefülltes Münchner Dunkel für den Geburtstag meines Vaters. Das war schon einige Wochen im Keg. Ein schön malziges Bier, nicht zu stark. Und hinterher ein Maxironi von Braukollege Barney Grumble. Der Kastanienhonig wirkt immer noch ziemlich parfümiert. Ist aber mit der Zeit deutlich runder geworden.
Alles mit der Mitbrauerin geteilt und an der Lieblingsstelle am Kanal verkostet. Herrlich...
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 21. Juni 2021, 21:57
von BrauervomRotenBerg
Tolles Bier, die perfekte Symbiose aus Tradition und Modern. Hopfig mit Fruchtaromen, aber nicht fruchtig. Bitter, aber Durchtrinkbar. Erfrischend. Keine Nebengeräusche.
Mein „ex und hop“ -Klon (Schwarzbräu) reift noch, aber ich weiss schon jetzt: dieser Bierstil hat (bei mir) Zukunft!!

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 00:32
von Braufex
BrauervomRotenBerg hat geschrieben: ↑Montag 21. Juni 2021, 21:57
Mein „ex und hop“ -Klon (Schwarzbräu) reift noch, aber ich weiss schon jetzt: dieser Bierstil hat (bei mir) Zukunft!!
...hört sich sehr interessant an
Gruß Erwin

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2021, 20:54
von Y-L
Heute gibts mal wieder was aus dem Ausland...
Gefunden im Restposten-Markt für 29 oder 39 ct...
Lager.... quasi... Export... mehr oder weniger... alles eine Sache der Perspektive....

- Leo
Überraschend gut....?!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 24. Juni 2021, 20:08
von DevilsHole82
Ein Zillertal Schwarzes. Sehr lecker und süffig.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 25. Juni 2021, 20:12
von emjay2812
Bombardier Amber Beer aus dem Lidl Paket. Verwirrend, das das Bier je nach Darreichungsform (Dose, Flasche, Fass) verschiedene Alkoholgehälter hat. Schwankt zwischen 4,1 bis 4,7. Dies fürs den Export (?) hat 5,2%. Egal, es schmeckt. Schöne Röstaromen, würzig, englische Ester und tolle Hopfennoten.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 25. Juni 2021, 21:59
von Kobi
Zwei Biere unseres vor drei Wochen abgefüllten Doppelsuds, ein Witbier mit über 50 % Rohfrucht und frischen Orangen-, Bitterorangen- und Grapefruitzesten, vergoren mit der M 21, und ein dunkles Hefeweizen, gemaischt mit zwei Dekoktionen, vergoren mit gestrippter Schneiderhefe. Beide sehr lecker, passend zum herrlichen Sommerwetter.
Viele Grüße
Andreas
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 25. Juni 2021, 22:03
von 1_Harald
Heute in Verkostung ein Münchener Lager des Braufreundes Sascha im Biertausch.
Gut gelungen, danke.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 01:28
von MBräu
Camba Bavaria Hop Gun - Dry Hop Brown Ale. In einer Blindverkostung würde es als IPA durchgehen. Als gutes IPA zwar, trotzdem hatte ich ein wenig andere Vorstellungen.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 18:23
von Murrtal Brauer
Nelson Summer
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... orha1=11.8
Zusätzlich mit Nelson Sauvin 2,5g pro Liter gestopft.
Schmeckt jetzt nach 7 Wochen Reifung schon sehr lecker
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 19:34
von Archie
Das Atlantik Ale nach dem hervorragenden Rezept von Brauwolf.
Gruß
Archie
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 22:16
von Räuber Hopfenstopf
Ein Helles aus der Nachbarschaft. ØLZN aus Uelzen. Lecker leicht und irgendwie kam es mir etwas hopfiger als die üblichen Verdächtigen vor. Norddeutsch halt.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 29. Juni 2021, 18:12
von gaelen
Heute gibt es das Bier meiner Jugend und der alten Heimat.
Ich empfinde es als ein grundsolides Pils ohne viel Schnickschnack.

- Göttinger Edel-Pils
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 30. Juni 2021, 19:07
von DrFludribusVonZiesel
BRLO Baltic Porter
Schön ausgewogen, kaum röstig, leicht süß. Positive Überraschung, obwohl das eigentlich gar nicht mein Bierstil ist.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 3. Juli 2021, 21:05
von Räuber Hopfenstopf
Ein Kazbek Single Hop Pale Ale am Kanal. Wenn die Dorfjugend nicht die Landschaft mit Stampfmusik beschallen würde, könnte es tatsächlich ein lauschiger Abend sein.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 3. Juli 2021, 21:47
von beercan
Himbeer-Weiße mit Bodensätzen von Schneeeule.
Sehr lecker…leider zu wenig davon gebraut, da ein Splitsud. Aber die Himbeerernte ist derzeit im Gange damit wird dann mehr gebraut.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 3. Juli 2021, 22:01
von 1_Harald
Heute ein Samuel Adams Boston Lager, ein Klassiker.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 4. Juli 2021, 08:17
von Räuber Hopfenstopf
Himbeer-Weiße mit Bodensätzen von Schneeeule.
Sehr lecker…leider zu wenig davon gebraut, da ein Splitsud.
Wir hast Du denn die Karbonisierung gemacht? Vollständig ausgären lassen und dann mit Zucker in der Flasche? Das dauert ja etwas, bis Brettanomyces fertig ist. Wir haben gerade etwas ähnliches im Keller stehen und überlegen, wie wir das machen.
Viele Grüße
Björn
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 4. Juli 2021, 09:24
von DrFludribusVonZiesel
Ich habe meine Berliner Weiße mit der Philly Sour zweimal unterschiedlich karbonisiert, beide Male jedoch in Sektflaschen für die Sicherheit:
STW war 8°P, Ende war bei 0,6°P.
Einmal nur mit Brettanomyces abgefüllt, ohne Zuckergabe.
Einmal mit Brettanomyces und Zucker (Gabe wie für 5g CO2, wohlwissend dass es durch die Brett. viel mehr wird).
Beide sind karbonisiert, beide keine Bomben.
Wenn ich in meinem Beispiel davon ausgehe, dass die Brett bis auf 0,0°P runterkommt, entspräche das einer Zuckergabe von 6g/L und somit einer Karbonisierung von 4,7g CO2 bei 20°C. Etwas wenig für eine Berliner Weiße, aber für den Lerneffekt nicht schlecht.
Getrunken habe ich noch keine der Flaschen, aber vielleicht hilft dir das weiter.
Eine weitere Option um auf Nummer Sicher zu gehen, sind Bügelflaschen. Da sollte der überschüssige Druck entweichen können. Ich praktiziere das bei lactofermentiertem Gemüse (in Rex Gläsern), macht zwar gut Plopp wenn mans öffnet, aber explodiert ist bis dato kein Glas.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 6. Juli 2021, 21:50
von DrFludribusVonZiesel
Amundsen Chaos Theory Hazy IPA mit Galaxy und Strata.
Sehr schönes Dosendesign, aber das Bier hält da nicht mit. Die fruchtigen Aromen in der Nase werden beim Trinken durch eine harzige und grasige Note konterkariert. Hatte mir einen schönen Maracuja-Fruchtkorb aufgrund des Galaxy erwartet, aber leider schmeckts eher nach altem Hopfen. MHD ist Ende März 22, sollte also frisch sein.
Irgendwas ist da schief gelaufen, wie äußert sich Hopburn?

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 10:46
von DerDallmann
Hopburn ist eher scharf/kratzig/zu bitter im Abgang.
Zunächst schmeckt es, dann setzt der Abgang ein und da wirds dann widerlich...
Mein zweites NEIPA hab ich komplett entsorgt deswegen. Extremer hopfburn im Abgang, untrinkbar.
In der Nase und im Antrunkt total geil, dann...
(Das war, als es NEIPAs hier noch gar nicht zu kaufen gab.)
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 11:38
von DrFludribusVonZiesel
Ja ich habe dann auch noch ein bisschen gelesen und hopburn war es nicht.
Vielleicht einfach zuviel Material gekocht, da lösen sich ja auch ungute Komponenten* aus dem Hopfen, weswegen man bei ordentlich bitteren Bieren oftmals zu Extrakt greift, um das zu unterbinden.
Schade drum, ich habe bis dato kein gutes NEIPA getrunken. Entweder alles zu lasch (nicht wegen der Bitterkeit, sondern Aroma) oder vll zu alt?
Naja, geplant ist schon eines, mal sehen ob ichs besser hinbekomm.
Galaxy, Vic Secret und evtl. Callista sollens werden, dazu ein Kilo Maracuja Püree.
*Edit: Nitrat meinte ich. Aber wie schmeckt das?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 14:13
von DerDallmann
Es kommt, glaube ich, bischen drauf an,w as man erwartet.
Mittlerweile gibt es ja richtige mainstream NEIPAs, wie zB. das Brewdog Hazy Jane (Hab mir gerade ne Palette eingekauft) oder das Stone Neverending Haze. Wenn man die recht frisch bekommt, sind die schon gut. Aber eben nicht krass hopfig, sondern eher was für jeden Tag. Easy drinker, auch gern mehr als eins.
Wenn du ins Extreme gehen willst, musst du mal hier stöbern Richtung Verdant, Cloudwater, Other Half etc.
https://www.beyondbeer.de/new-england-ipa/
Aber du hast Recht,e s gibt auch viel Müll.
zB hatte ich kürzlich eins von Fürst Wiacek, das war für mich untrinkbar. Einfach zu viel Hopfen, völlig unrund...
(Zum Hazy Jane: Das in Berlin gebraute ist um Längen besser als die Version aus Ellon. Das nur am Rande...)
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 14:40
von DrFludribusVonZiesel
Ich muss mich korrigieren, hatte doch mal ein gutes, wenn auch ungewöhnliches von Mikkeller
https://www.beerlovers.at/Mikkeller-Rie ... 0-33l.html
Das kommt wirklich geil, geht aber in eine ganz andere Richtung.
Prinzipiell erwarte ich mir von einem NEIPA ein fruchtiges Hopfenbonbon. Schön rund, fruchtig, dezente Bitterkeit. Easy drinking wie du sagst. Man könnte es auch gute Laune Bier nennen, Antidepressiva in (zumeist) kleinen Dosen.
Extrem muss gar nicht sein, hab deinen Bericht vom Fürst Wiacek auch gelesen, sowas brauch ich nicht unbedingt...
Schade is halt dann immer, wenn man viel Geld für so ein Bier bezahlt und dann is es ein Reinfall.
Danke für die Tipps, werd mir das Hazy Jane mal besorgen. Stone klingt auch interessant.
@Topic: soeben ein Steamworks Tropical Tart Ale zum Essen. Maracuja, Granatapfel und schöne Hopfennoten. Gefällt mir sehr gut.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 14:42
von DerDallmann
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juli 2021, 14:40
Danke für die Tipps, werd mir das Hazy Jane mal besorgen. Stone klingt auch interessant.
Nimm am besten eins aus dem brewdog DE shop, gerbaut in Berlin.
https://www.brewdog.com/eu_de/hazy-jane-440-eu
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 14:53
von DrFludribusVonZiesel
Hmm, extra im Netz bestellen werd ich deshalb nicht. Gibts hier in Wien auch im Biergeschäft. Ist das ersichtlich wo es gebraut wurde? Vom normalen gibts hier nur die 0,33er Dose, von der Double und Triple Version is es auch in 0,44er.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 14:53
von DerDallmann
Alles klar.
Ja, steht drauf.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 15:42
von aegir
Ein Märzen aus 100% Pilsner Malz, bei dem ein Teil der Vorderwürze eingekocht wurde. 2 Wochen nach dem Abfüllen ist es schon ziemlich klar und rund. Bei 27 IBU wurde es mit Tettnanger aromatisiert. Der Schaum ist noch schwachbrüstig, aber der wird sich in den nächsten Wochen noch entwickeln.
Gruß Hotte
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 17:42
von Juergen_Mueller
aegir hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juli 2021, 15:42
, bei dem ein Teil der Vorderwürze eingekocht wurde.
Interessant. Ist das eine nachträglich Dekoktion der Dünnmaische? Kommt daher auch die stärkere Einfärbung?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 17:48
von beercan
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Juli 2021, 08:17
Himbeer-Weiße mit Bodensätzen….…Splitsud.
Wir hast Du…..machen.
Viele Grüße
Björn
Ich hab es ganz normal ausgären lassen und dann mit Zucker in die Nachgärung.
Gruß
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 17:57
von Räuber Hopfenstopf
Ich hab es ganz normal ausgären lassen und dann mit Zucker in die Nachgärung.
Also so lange gewartet, bis Brett fertig war? wie lange hat das gedauert. Meine Weiße gärt schon ein paar Wochen/Monate im Keller. Ich denke, dass das nichts mehr für diesen Sommer wird. Man könnte ja auch auf die Idee kommen, bei 2,5 ° Restextrakt abzufüllen und Brett machen zu lassen. Da kann dann aber von 5 - 6,5 g/l CO2 alles dabei sein.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2021, 21:31
von JackFrost
Heute gibt es ein amerikanisches Stout von einem Braukollegen.
Angenehm hopfenaromatischer Geruch, im Antrunk ist es süffig und die Röstaromen sind im Hintergrund. Erst im Nachtrunk kommt das röstaromatische mit der ausgewogenen Bitterkeit, die lange anhält. Die 6,5 % Alkohol spürt man nicht, daher muss man bei dem Bier aufpassen. Es ist lecker und schreit nach mehr aber bei 6,5 % sollte man da schon aufpassen.
Gruß JackFrost
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2021, 08:40
von aegir
Juergen_Mueller hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juli 2021, 17:42
aegir hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juli 2021, 15:42
, bei dem ein Teil der Vorderwürze eingekocht wurde.
Interessant. Ist das eine nachträglich Dekoktion der Dünnmaische? Kommt daher auch die stärkere Einfärbung?
Eine Dekoration ist es nicht, da ja keine Maische gekocht wurde, sondern nur Vorderwürze.
Aber die Zufärbung kommt natürlich schon vom kochen.
https://youtu.be/OxB0GePwNKg
Gruß Hotte
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2021, 09:39
von Juergen_Mueller
Du liebe Zeit! Sieht ja aus wie geschmolzener Zucker. Dank Dir!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2021, 14:01
von renzbräu
Hi Hotte! Schöner Vulkan
Wie viel vom Sud nimmst Du und wie wie kochst du es ein?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2021, 22:46
von aegir
Ca. 1/4 der angepeilten Biermenge wird auf dem Herd eingekocht. Also bei geplanten 20 Liter Bier sind es ca 5 Liter Vorderwürze. Ich maische da schon etwas dicker ein, damit die Konzentration gleich höher ist und nehm dafür mehr Nachguss.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2021, 22:47
von DerDallmann
Das ist wildes Zeug.
Weisse Schokolade mit Himbeere. Mit Bier hat das wenig zu tun, ist aber irgendwie geil

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2021, 23:16
von DrFludribusVonZiesel
Da muss dann wohl (künstliches) Aroma drin sein, oder? Bei dem schönen Schaum kann da keine Kakaobutter im Bier sein...
Ich war letztens etwas enttäuscht vom Brewdog Silk Road IPA. Mit Lychee und Mango, dachte erst geiler Scheiß, aber da war nie eine Litschi drin.
Irgendwie fehlt mir da die Sportlichkeit.
Edit:
Ingredients:
water, malted barley, lactose (milk), yeast, torrfied wheat, malted oats, hops, natural raspberry flavourings.
Die stehen wohl etwas auf Kriegsfuß mit echtem Obst in Ellon.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 08:27
von Fuzzu
afri hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Juni 2021, 22:49
Die meisten Hobbybiere werden vor dem Hochpunkt der Trinkbarkeit alle sein
Kleine Story dazu:
Mein allererstes Bier (4L aus dem Besserbrauer-Kit) sollte ein Helles sein. Nach Einhaltung der in der Anleitung beschriebenen Gär- und Reifezeiten habe ich dann das erste getrunken:
Leider eher säuerlich und sehr trüb.
Habe gedacht "OK, ist halt nur so ein einfaches Kit und im ersten Versuch ganz ok".
Dummerweise habe ich dann voller Stolz und Freude 3/4 der Flaschen leergetrunken und dann gar nicht mehr. Nach ca. 2 Monaten Reifezeit habe ich einem Kumpel eine Flasche geschenkt und er meinte, dass es recht herb und gar nicht säuerlich wäre.
Also habe ich die vorletzte Flasche des am 17.4. gebrauten Bieres vorgestern aufgemacht und WOW!!!!!!
Nicht säuerlich, total klar und knackig herb.
Fazit: So wie afri schreibt; länger reifen lassen trotz Neugier. Ich ballere jetzt mein Kühl-Lager erstmal mit 2 weiteren Suden voll und warte
So zurück zum Thema:
Mein aktuelles Lieblingsbier:
Tucher Rotbier (ein toller Tipp meines Getränkehändlers) super lecker und trifft genau meinen Geschmack
Auch noch im Bild:
- Pilsner Urquell; mein Standard-Hausbestand im Pilssektor. Immer ne Kiste vorhanden.
- Bolten-Alt; ja, ich trinke am liebsten Schlüssel-Alt, aber Bolten ist (neue) Heimat und auch nicht schlecht
- Guinness; in der Blubberball-Dose. Ist mein Alternativ-Abendessen zusammen mit Crackern, wenn die Küche mal kalt bleibt. Liebe ich seit meiner Klassenfahrt nach Irland 1995.
- Chiemseer Helles; mein Hochsommer-auf-Ex-Erfrischungs-Bier. Von über 30 von mir getesteten Hellen kam es in die Top 5 in Sachen Süffigkeit (ohne wässrig zu sein) mit 3l/h
Nicht im Bild, aber geil:
- Sleipnir (Wackenbrauerei). Das ist Platz 1 der Hellen in Sachen Süffigkeit (ohne wässrig zu sein). Auf meiner Skala landet es bei über 3L/h. Leider ist es viel zu teuer und daher leider kein Standardbestand im Kühlschrank.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 09:11
von ggansde
Fuzzu hat geschrieben: ↑Freitag 9. Juli 2021, 08:27
afri hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Juni 2021, 22:49
Die meisten Hobbybiere werden vor dem Hochpunkt der Trinkbarkeit alle sein
Kleine Story dazu:
Mein allererstes Bier (4L aus dem Besserbrauer-Kit) sollte ein Helles sein. Nach Einhaltung der in der Anleitung beschriebenen Gär- und Reifezeiten habe ich dann das erste getrunken:
Leider eher säuerlich und sehr trüb.
Habe gedacht "OK, ist halt nur so ein einfaches Kit und im ersten Versuch ganz ok".
Dummerweise habe ich dann voller Stolz und Freude 3/4 der Flaschen leergetrunken und dann gar nicht mehr. Nach ca. 2 Monaten Reifezeit habe ich einem Kumpel eine Flasche geschenkt und er meinte, dass es recht herb und gar nicht säuerlich wäre.
Also habe ich die vorletzte Flasche des am 17.4. gebrauten Bieres vorgestern aufgemacht und WOW!!!!!!
Nicht säuerlich, total klar und knackig herb.
Fazit: So wie afri schreibt; länger reifen lassen trotz Neugier. Ich ballere jetzt mein Kühl-Lager erstmal mit 2 weiteren Suden voll und warte
So zurück zum Thema:
20210709_080137.jpg
Mein aktuelles Lieblingsbier:
Tucher Rotbier (ein toller Tipp meines Getränkehändlers) super lecker und trifft genau meinen Geschmack
Auch noch im Bild:
- Pilsner Urquell; mein Standard-Hausbestand im Pilssektor. Immer ne Kiste vorhanden.
- Bolten-Alt; ja, ich trinke am liebsten Schlüssel-Alt, aber Bolten ist (neue) Heimat und auch nicht schlecht
- Guinness; in der Blubberball-Dose. Ist mein Alternativ-Abendessen zusammen mit Crackern, wenn die Küche mal kalt bleibt. Liebe ich seit meiner Klassenfahrt nach Irland 1995.
- Chiemseer Helles; mein Hochsommer-auf-Ex-Erfrischungs-Bier. Von über 30 von mir getesteten Hellen kam es in die Top 5 in Sachen Süffigkeit (ohne wässrig zu sein) mit 3l/h
Nicht im Bild, aber geil:
- Sleipnir (Wackenbrauerei). Das ist Platz 1 der Hellen in Sachen Süffigkeit (ohne wässrig zu sein). Auf meiner Skala landet es bei über 3L/h. Leider ist es viel zu teuer und daher leider kein Standardbestand im Kühlschrank.
Nette Auswahl. Zum Thema Reifung. Man kann das nicht so generell sagen, dass das Hobbybrauer-Bier umso besser/runder wird , desto länger die Reifungangesetzt wird. Grundsätzlich würde ich bei Weissbieren nach 14 Tagen rangehen, bei UG's nach 6 Wochen, bei gestopften Bieren ebenfalls nach 6 Wochen. Danach bauen diese merklich ab und die Frische oder Hopfenaromen gehen einfach verloren. Böcke und Belgier sollten natürlich länger liegen, aber selbst ein TW 12 Clone erreicht nach 6 Monaten seinen Höhepunkt und fällt dann ab, bzw. wird anders. Ausnahme sind auch Brett- oder Sauerbiere, die mal ein paar Jahre haben können. Ich habe aber auch schon bei einem vier Jahre alten Kriek deutliche Oxidationsaromen geschmeckt. Manchmal lese ich hier von Jährlingen oder Zweijährlingen von "normalen" UG-Typen, was ich nicht verstehen kann.
VG, Markus
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 09:12
von DerDallmann
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. Juli 2021, 23:16
Ich war letztens etwas enttäuscht vom Brewdog Silk Road IPA. Mit Lychee und Mango, dachte erst geiler Scheiß, aber da war nie eine Litschi drin.

Irgendwie fehlt mir da die Sportlichkeit.
Das Silk Road habe ich auch noch stehen. Mal sehen, wird am Wochenende geköpft.
Ja, stimmt schon. Da ist alles auf Effizienz getrimmt, "craft" ist da nix mehr.
Die Biere, die in der lineup bleiben, haben irgendwann nichts mehr mit dem Original zu tun und werden massentauglich abgespeckt. Siehe Punk IPA und Hazy Jane.
Trotzdem gibts da gute Qualität zu amS fairen Preisen und ich kaufe da gern mal ein.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 09:24
von DrFludribusVonZiesel
Klar, preislich ist Brewdog schon in Ordnung.
Ich glaube, dass das in der Menge, die die verkaufen, auch leichter möglich ist.
Und die Biere sind auch gut, schmecken großteils geil und ich hab selten was gehabt, das mir nicht so gefallen hat.
Ich war halt etwas enttäuscht als ich die Zutatenliste auf der Dose gelesen habe...
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 09:40
von DevilsHole82
DerDallmann hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juli 2021, 14:13
Es kommt, glaube ich, bischen drauf an,w as man erwartet.
Mittlerweile gibt es ja richtige mainstream NEIPAs, wie zB. das Brewdog Hazy Jane (Hab mir gerade ne Palette eingekauft) oder das Stone Neverending Haze. Wenn man die recht frisch bekommt, sind die schon gut. Aber eben nicht krass hopfig, sondern eher was für jeden Tag. Easy drinker, auch gern mehr als eins.
Wenn du ins Extreme gehen willst, musst du mal hier stöbern Richtung Verdant, Cloudwater, Other Half etc.
https://www.beyondbeer.de/new-england-ipa/
Aber du hast Recht,e s gibt auch viel Müll.
zB hatte ich kürzlich eins von Fürst Wiacek, das war für mich untrinkbar. Einfach zu viel Hopfen, völlig unrund...
(Zum Hazy Jane: Das in Berlin gebraute ist um Längen besser als die Version aus Ellon. Das nur am Rande...)
Wo bekommt man denn eine ganze Palette Dankful IPA?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 17:22
von DerDallmann
Im Großhandel, onepint.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 17:55
von DevilsHole82
Das Sortiment gefällt mir. Aber leider gibt es sowas nicht in meiner Nähe.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 9. Juli 2021, 18:02
von DerDallmann
Da kann man auch nicht einfach einkaufen.
Bestelle manchmal was mit über einen Händler, bzw. eine kleine Brauerei.