Seite 12 von 12

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 17:47
von MaKn
Etwas Sorgen macht mir allerdings der immer noch recht hohe Zuckergehalt. Ich messe ~11°Brix mit der ursprünglichen 16°Brix plus 500g Honig bin ich dann auf jeden fall unter 70% sEVG, erscheint mir für einen Saison Hefe eher wenig. Andererseits hab ich ja schon vieles gemacht (fast 3 Monate gewartet, mit Heizdecke auf ~28°C gebracht), glaube eigentlich nicht das sich da noch viel tut. Trotzdem ggf. noch etwas länger warten und Hefe mehr absetzen lassen?
Die Süße passt auch irgendwie finde ich. Karbonisierung ist eher schwach bei ca. 4,0 g/l CO2 Gehalt (passt auch).

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 18:33
von MaKn
So, gestern abgefüllt und jetzt alle Pakete raus geschickt. Mit dem Bier bin ich leider nur so mittelmäßig zufrieden, die WY3724 scheint ziemlich zickig zu sein. Trinkbar ist es trotzdem, bitte aber um ehrliche Reviews. Ich werden im Laufe des Februars auch noch den Rest der Biere reviewen.

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 20:14
von HopfenHugo
Malzknecht hat geschrieben: Montag 24. Januar 2022, 21:03 #10 Spiced Dunkel Weizenbock

Bild erspare ich euch. Hier hat das Etikett unglaublich angefangen zu schimmeln. Konnte kaum noch erkennen, was drauf stand. Bei allen 3 Flaschen war das der Fall. Mit was wurden die Etiketten aufgetragen? Meine mit Milch aufgetragene Etiketten sehen alle gut aus :Grübel

war eine Mischung aus Mehl+Zucker. Das mit dem Schimmel wundert mich. Muss feucht geworden sein und mein alter Drucker hat auch nur noch Unscharfes produziert. Karbonisierung vielleicht zu hoch, aber übergeschäumt ist mir noch keine Pulle. Mit den Gewürzen und Hopfenmengen hab ich mich ziemlich genau ans Rezept gehalten. Hatte eben gerade nach längerer Zeit mal wieder eins aufgemacht. Ich fands mal wieder zu bananig.
Aber freut mich wenn es Dir sonst gefallen hat

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 22:59
von schwarzwaldbrauer
Heute hab ich die 3. Flasche des Safron Triple probiert, ohne vorher in die bereits angegebene Beurteilungen zu schauen.
Die aktuellen Norizen decken sich exakt mit dem was uch in #517 schrieb.
Tolles Bier im belgischen Stil mit deutlichen Tabak- und etwas Honigaromen, Safran ist mangels meiner Kenntnis dieses Gewürzes schwer zu finden. Würde das evtl. eher in einem Reis finden der sonst ausser Wasser und Salz nichts gesehen hat.
Vielen Dank an Hans für das prima Bier. Aus deiner Beschreibung sieht man auch wie intensiv du dich darauf vorbereitet hast - das wurde belohnt!

Grüßle Dieter

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 18:21
von Tobacco Town Brewers
Servus! Ich wollte bewusst noch mit meinen Antworten zu den erfreulich wohlwollenden Posts zu meinem Safron Tripel warten, um niemandem zuvor zu kommen. Zunächst einmal freue ich mich darüber, dass das Ergebnis nicht nur bei mir gut angekommen ist :D Es gefällt mir tatsächlich sehr gut so wie es ist. Farbe, Druck, Geschmack. Über den Stellenwert und die Wirkung der Gewürze lässt sich aber natürlich trefflich philosophieren. Die Orangenschalen sorgen aus meiner Sicht für eine wahrnehmbare Zitrusnote, wirklich herausschmecken tut man die Orangen aber ansonsten nicht. Den Paradies-Pfeffer finde ich hingegen gar nicht wieder, da hätte man vielleicht etwas mehr zugeben können. Die Mengenangabe "Prise" war im Rezept aber auch nicht sonderlich hilfreich, was das angeht. Der Safran macht sich meiner Meinung nach ziemlich deutlich bemerkbar, sowohl in der Bittere, als auch in der Farbe. Wenn ich ihn vorher nicht gesondert getestet hätte (nur in Wasser aufgelöst) hätte ich ihn aber wahrscheinlich auch nicht erkannt - wer weiß schon wie Safran schneckt!? ;) Ich fands n super spannendes Projekt, hat derbe Spaß gemacht. Das Tripel werde ich wieder brauen und freue mich schon auf Weinachten 2022 :D Danke an den Dallmannski für die Orga uns alle anderen für die tollen Beiträge! Cheers! :Drink

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 18:31
von DerDallmann
Ich freue mich auch schon auf die nächste Runde.
Schade finde ich, dass einige Teilnehmer nahezu gar nicht an den Bewertungen im Nachgang teilgenommen haben. Aber das ist wohl nicht zu verhindern.

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Samstag 5. März 2022, 07:52
von DerDallmann
Das fruitcake old ale aus der Schweiz. Hammer, richtig gut gemacht. Auch leichte Säure

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Freitag 22. April 2022, 13:08
von Malzknecht
Wer sich noch dafür interessiert:

https://malzknecht.de/rezepte/rezeptbew ... er-rezept/


Hab einen Beitrag über mein Bier geschrieben.

VG :Drink

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 13:10
von DerDallmann
Zweite Sichtung. Absoluter Hammer jetzt. Super rund, Gewürze, herrlich. Das beste Bier, das ich dieses Jahr getrunken habe.

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 16:00
von schwarzwaldbrauer
Hätte nicht erwartet dass das so lange hält.
Schade dass ich selbst nicht mehr davon aufgehoben habe.

Grüßle Dieter

Re: 12 Beers of Christmas, German Edition, Weihnachten 2021

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 21:07
von DerDallmann
Hab von meinem tatsächlich in der letzten Ecke des Kühlschranks auch noch eins gefunden. Auch ganz gut :thumbsup