Seite 12 von 13

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2022, 23:03
von renzbrÀu
😚 Da werde ich ja rot. Danke fĂŒr die Blumen!

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2022, 18:38
von nordsee0815
Gruppe 1

Das Juniper Rye Bock von Kanton schmeckt mir sehr gut. Schön ausgewogene menge an GewĂŒrze, der Schaum hĂ€llt sich und die Farbe ist perfekt.
Vielen Dank dafĂŒr
Stefan
IMG_6036.jpg
IMG_6036.jpg (146.55 KiB) 5562 mal betrachtet

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2022, 23:53
von renzbrÀu
Heute leider ohne Bild.

Gruppe 2 - Tims Safron Triple
Die angesprochene fehlende Karbonisierung trat auch bei der von mir geöffneten und augeschenkten Flasche auf. Ansonsten hÀtte es wohl ein nettes Ale gegeben.


Gruppe 2 - Honey IPA
Bersteinfarbenes Opaque. Schöner, wenig bestĂ€ndiger Schaum. Dominanter Ingwer - sanft und wenig SchĂ€rfe, aber typischer Charakter. (So wĂŒrde ich gerne mal beim Kochen mit Ingwer wĂŒrzen.) Spezielle Hopfenaromen kann ich nicht ausmachen. Karbonisierung passt fĂŒr meinen Geschmack.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 09:48
von Tobacco Town Brewers
Gruppe 1, Bourbon Spiced Stout:
Die Blue edition. Äußerst elegantes Auftreten mit feinborigem, cremigem Schaum und einer schönen Bourbon Note im Teku-Pokal. Die spices sind da, der Verwender vermag sie allerdings nicht im einzelnen zu verifizieren. DafĂŒr freut man sich ĂŒber ein röstiges, aber zugleich schlankes und rundes geschmackserlebnis, das dann leider ein viel zu schnelles Ende findet. Mit erschrecken muss ich feststellen, dass dies bereits die letzte Flasche von der braukommune LĂŒneburg war. Viel Dank dafĂŒr in die Heide! :thumbsup :Drink

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 19:40
von Tobacco Town Brewers
Gruppe 1:
DC lĂ€utet das Jahresende ein. Danke DerDallmann fĂŒr das schöne Bier und die tolle Aktion. Euch allen einen guten Rutsch!

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 20:45
von Colindo
@DerDallman Ich hatte eben nochmal ein Coconut Tripel und konnte den muffigen Geruch, den ich im Video fand, nicht wiederfinden. War "erst" das dritte Bier, ich sollte also noch halbwegs zurechnungsfÀhig gewesen sein. Werde nach der dritten Flasche noch mal berichten.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2023, 11:39
von DerDallmann
Colindo hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 20:45 @DerDallman Ich hatte eben nochmal ein Coconut Tripel und konnte den muffigen Geruch, den ich im Video fand, nicht wiederfinden. War "erst" das dritte Bier, ich sollte also noch halbwegs zurechnungsfĂ€hig gewesen sein. Werde nach der dritten Flasche noch mal berichten.
Danke. Keep me posted

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2023, 13:29
von DerDallmann
Tobacco Town Brewers hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 19:40 Gruppe 1:
DC lĂ€utet das Jahresende ein. Danke DerDallmann fĂŒr das schöne Bier und die tolle Aktion. Euch allen einen guten Rutsch!
Keine Klarnamen, gute gemacht, Hans.... Ähhh Tobacco Town Brewers :Bigsmile

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2023, 14:22
von Tobacco Town Brewers
Man akklimatisiert sich đŸ˜‰đŸ€™đŸ»

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2023, 20:54
von Tobacco Town Brewers
Gruppe 1: Fruitcake Old Ale, vol. 1.5:
Mit Brett noch vielschichtiger, interessanter und schlĂŒssiger. Old Ale‘s coming home! Großartiger Start fĂŒr 2023
.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 09:46
von Colindo
Klingt großartig!
Meine letzte Flasche Brett musste ich wegen der PaketbeschÀdigung in die Ersatzlieferung stecken. Zuletzt probiert habe ich es im Sommer und da war der Einfluss schon deutlich schmeckbar. WÀre interessant, wie es jetzt eingebunden ist. Das nÀchste Bier wird mit Brettanomyces Claussenii versetzt, der Stamm soll etwas milder sein.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 13:55
von Tobacco Town Brewers
Die Hefe fĂŒgte sich aus meiner Sicht perfekt ins Gesamtbild , war deutlich wahrnehmbar ohne zu dominant zu wirken. Milder hĂ€tte sie fĂŒr mich nicht sein dĂŒrfen.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 18:22
von andre.b
Colindo hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Dezember 2022, 22:03 Gruppe 1: Es geht Schlag auf Schlag! Hier das dritte Video. Die Biere sind das Cranberry Lambicky Ale, das Honey Ginger IPA und das Caramel Quadrupel.
https://youtu.be/hMdinjr2B-g
:thumbup

Super Review zu den Bieren. Ich mĂŒsste mir mal deine Nase und deinen Geschmackssinn ausleihen...
Bist du Sommelier?

Gruß AndrĂ©

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 18:35
von andre.b
Gruppe 1
Juniper Rye Bock


"Kanton"


Super Schaum im Glas, in der Nase hab ich Brot, Karamell.
Im Geschmack gehts mit Karamell weiter, etwas sĂŒĂŸe, eine geringe Bittere und etwas schĂ€rfe?
Die 9% sind gut versteckt. Top. Sehr gutes Bier. :thumbup

Nr. 4 Kanton.jpg

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 21:12
von JackFrost
Gruppe 2
Ingwer Honig IPA

Ich hatte vor ein paar Tagen das Ingwer Honig IPA.

Beim einschenken kann man den Ingwer schon leicht riechen.
Im Antrunk ist der Ingwer dann dezent prÀsent. Die IntensitÀt ist genau richtig. Man schmeckt deutlich das es Ingwer ist aber der Geschmack ist nicht aufdringlich. Danach legt sich das Honigaroma dann auf den Gaumen und die Zunge.
Im Abgang kommt dann die leichte Bittere die gut zu dem Honig und Ingwer passt.

Ein sehr gelungenes Bier. Ich freue mich schon auf die anderen beiden Flaschen.
IMG_5170.jpg
Gruß JackFrost

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 21:15
von JackFrost
Gruppe 2
Abby Weizen

Heute gab es Abbey Weizen.
In meinem Glas war sehr kurzlebiger Schaum.
Es riecht deutlich nach Orangen, nach einiger Zeit kann man auch Kamille riechen.
Am Anfang ist die Orange sehr dominant. Nach einigen Minuten kommt dann die Kamille hervor und die Orange ist nicht mehr sehr dominant.
Vom Koriander schmecke ich nichts.

Ein sehr gut ausgewogenes fruchtiges Bier.
IMG_5177.jpg
Gruß JackFrost

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 21:48
von Colindo
andre.b hat geschrieben: ↑Montag 2. Januar 2023, 18:22 Super Review zu den Bieren. Ich mĂŒsste mir mal deine Nase und deinen Geschmackssinn ausleihen...
Bist du Sommelier?
Nein, bin ich nicht. Ich bin zwar mit meinem Riechorgan sehr zufrieden, aber tatsĂ€chlich war ich bei den GewĂŒrzbieren doch sehr unsicher, was fĂŒr GewĂŒrze ich da rieche, obwohl mir klar war, dass da was zusĂ€tzlich zum Bier drin ist. Dachte schon, jeder hier riecht da prĂ€ziser als ich. Von daher kommt dein Lob zur rechten Zeit :Angel

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 18:47
von andre.b
Gruppe 1
Fruitcake Old Ale


"Colindo"

Letztes Jahr gabs die Version ohne Brett. Was fĂŒr ein Schaum. Langanhaltend, feinporig. Top.
Im Geruch hatte ich etwas frucht?, GewĂŒrze, je wĂ€rmer es wurde etwas Kaffee.
Geschmacklich auch leicht fruchtig, immer noch GewĂŒrze und hintenraus etwas sĂŒĂŸlich.

Ich bin mal auf die Version mit Brett gespannt. :thumbup
Nr. 5 Colindo.jpg

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 19:03
von Kanton
Leider gab es ein kleines Problem mit Feuchtigkeit, aber es wird sich um das Cranberry Lambic handeln mĂŒssen.
Sehr schöne Farbe mit einem leichtem Rotstich.
FĂŒr diese Art von Bieren fehlt mir leider etwas „Trinkerfahrung“.
In der Nase war mein erster Gedanke Berliner Weisse.
Im Geschmack eine schöne, angenehme SĂ€ure. Von den FrĂŒchten nehme ich leider nicht viel wahr, aber wie gesagt mir fehlt hier die Erfahrung.
Trotzdem schmeckt es mir gut.
Danke dafĂŒr.
848DD2A2-F2A4-45B7-8BA5-D07716A652BF.jpeg

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 22:09
von Colindo
andre.b hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Januar 2023, 18:47 Was fĂŒr ein Schaum. Langanhaltend, feinporig. Top.
Im Geruch hatte ich etwas frucht?, GewĂŒrze, je wĂ€rmer es wurde etwas Kaffee.
Geschmacklich auch leicht fruchtig, immer noch GewĂŒrze und hintenraus etwas sĂŒĂŸlich.
Schön, dass es geschmeckt hat!

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 22:20
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2, No 11, Spiced Bourbon Stout, Zuckerbier

Muss nicht alles wiederholen was ich beim der ersten Flasche dargestellt habe, aber heute bei der zweiten Flasche rieche ich gleich nach dem Einschenken sehr deutlich LAKRITZ.
Das verfliegt dann.
Darauf wollte ich nur noch hinweisen, wer noch in der Lage ist so ein gelungenes Bier probieren zu dĂŒrfen: Achtet mal darauf.

GrĂŒĂŸle Dieter

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 11:21
von Colindo
Gruppe 1
Jetzt habe ich endlich geschafft, das letzte Video fertig zu editieren. Wurde noch im letzten Jahr gedreht. Mit dabei sind das Abbey Weizen, das Fruitcake Old Ale von mir und das Christmas Gruit.
https://youtu.be/ReMX3z2rTBA

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 18:30
von DerDallmann
Colindo hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 20:45 @DerDallman Ich hatte eben nochmal ein Coconut Tripel und konnte den muffigen Geruch, den ich im Video fand, nicht wiederfinden. War "erst" das dritte Bier, ich sollte also noch halbwegs zurechnungsfĂ€hig gewesen sein. Werde nach der dritten Flasche noch mal berichten.
Im Video ist es trotzdem verewigt. Fehlgeschmack ist halt immer ne Ansage. Bevor ich persönlich sowas ĂŒber ein anderes Bier sage, muss ich mir schon sicher sein.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2023, 22:48
von Colindo
Was soll ich sagen? Da war auf jeden Fall etwas.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Freitag 6. Januar 2023, 21:31
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2, No. 12, Abbey Weizen

Die zweite Verkostung bringt ein unterschiedliches Ergebnis zu dem was ich in #487 empfand.
Das anfĂ€nglich zu starke Orangenaroma ist deutlich zurĂŒckgegangen und man spĂŒrt auch zu Beginn, dass Koriander unt Kamille bestens aufeinander abgestimmt sind.
Hab ich mich damals tÀuschen lassen oder hat sich das Bier so stark verÀndert?

GrĂŒĂŸle Dieter

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 17:54
von andre.b
Gruppe 1
Saffron Tripel


"Der Dallmann"


Wie beim letzten Bier eine super Schaumparty im Glas. In der Nase hatte ich Zitrone und GewĂŒrze, evtl. Koriander.
Die GewĂŒrze blieben im Geschmack, eine leichte Bittere, leider kein Kokos. Fands super, dass Kokos dem Safran vorgezogen
wurde, konnte aber weder was riechen noch schmecken. Schade.
Die Alkoholnote kam erst zum Schluss, allerdings nicht störend und der Schaum blieb bis zum letzten Schluck. :thumbup


Nr. 6 Dallmann.jpg

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 18:53
von DerDallmann
Das ist echt interessant mit dem Kokos. Manchmal, so ist es bei mir, schmecke ich es stark raus, manchmal kaum oder gar nicht. Achte mal drauf bei der nÀchsten Flasche.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 19:24
von andre.b
DerDallmann hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 18:53 Das ist echt interessant mit dem Kokos. Manchmal, so ist es bei mir, schmecke ich es stark raus, manchmal kaum oder gar nicht. Achte mal drauf bei der nĂ€chsten Flasche.
So war der Plan. 2 stehen ja noch kalt. Bin gespannt, ob man da mehr schmeckt. Ich werd berichten. :Wink

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 23:28
von schwarzwaldbrauer
Gruppe 2 No. 6,
Saffron Triple- MBrÀu

Nachdem ich nun alle 2x probiert habe ( ausser No.1, die ich noch lagern möchte):
Dieses Bier bringt die Aufgabenstellung perfekt herĂŒber.
Safran als WĂŒrze im Bier, das kriegt man nicht alle Tage. Hier ist das sauber umgesetzt. Nur ganz am Ende kommt noch was leicht sprittiges durch.
GlĂŒckwunsch an MBrĂ€u!

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 19:26
von andre.b
Gruppe 1
Christmas Gruit


"Nordsee0815"

Leider kaum Schaum. Spielt aber auch nur ne optische Rolle. Bei meinem gabs auch keinen. :crying
Im Geruch nehme ich Honig war und Alkohol. Geschmacklich kommen GewĂŒrze durch, welche kann ich nicht
beurteilen, evtl. Rosmarin? Zwischendurch wirds mal etwas sĂŒsslich im Geschmack und hintenraus kommt
der Alkohol gut durch. Hier merkt und schmeckt man die 10%.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, obs zu gering karbonisiert war. Muss ich bei den anderen Flaschen mal nachprĂŒfen.

Nr. 7 Nordsee 0815.jpg
Gruß AndrĂ©

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 20:00
von Colindo
DerDallmann hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Januar 2023, 18:30 Im Video ist es trotzdem verewigt. Fehlgeschmack ist halt immer ne Ansage. Bevor ich persönlich sowas ĂŒber ein anderes Bier sage, muss ich mir schon sicher sein.
Ich noch mal. Habe die letzte Flasche jetzt vor mir stehen und kann mir einen besseren Reim darauf machen, was ich da rieche.

Es ist ein extrem schwacher Geruch, den ich auch nicht bei jedem Riechen wahrnehme, sondern nur ab und zu (Ă€hnlich wie du oben das Kokosnussaroma beschreibst). Ich bin mir nicht sicher, ob es tatsĂ€chlich ein Fehlaroma ist oder ob es eine unglĂŒckliche Kombination aus Rosmarin, Kokospartikeln und einer leicht harzigen Note vom Hopfenstopfen ist. Jedenfalls habe ich den Bodensatz mal in ein Nosing-Glas gegossen und da war es deutlich wahrnehmbar.

Ich bin mir nicht sicher, wie dein Rezept war, da ich es eben beim Suchen nicht gefunden habe. Aber kann es sein, dass von der Kokosnuss etwas Fett ins Bier gekommen ist? Mit "fettig" wĂŒrde ich den Teil, der beim Geruch tatsĂ€chlich stört, am ehesten beschreiben.

Übrigens, wenn du das nicht riechst, ist das eh nur makulatur. Ich selbst rieche es ja auch nicht systematisch heraus.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 20:30
von DerDallmann
Ich werde beim nÀchsten Bier mal drauf achten.
:GrĂŒbel
Deins muss ich mir auch mal vornehmen. Eins war ja nur noch halb voll angekommen. Melde mich dann.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 21:56
von JackFrost
Gruppe 2 Spiced Cherry Dubbel:

Ich hatte vorgestern das Spiced Cherry Dubbel.

Dunkles Bier mit einem rosa Schaum. Im Geruch erkannt man leicht die Kirschen.
Im Antrunk eine dezente SÀure die gut in das leichte Kirscharoma passt. Die Kirschen kann man schmecken, aber sie drÀngen sich nicht in der Vordergrund. Die leichte Bitterkeit harmoniert mit den Kirschen und der SÀure.

Da freue ich mich schon auf die anderen beiden Flaschen :Smile
IMG_5178.jpg
Gruß JackFrost

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 22:01
von JackFrost
Gruppe 1 Juniper Rye Bock :

Kanton und ich hatten den Juniper Rye Bock getauscht.

Gestern hab ich die erste Flasche probiert.

Im Antrunk deutlich Malz- und Brotaromen. Im Haupttrunk kommt langsam die Bitterkeit die fĂŒr mich genau passt. Der Wachholder kommt mit dem Haupttrunk und bleibt bis zum Nachtrunk. Der Wachholder ist deutlich zu schmecken ist aber nicht ĂŒbertrieben.

Das Bier schmeckt mir auch sehr gut.

Verglichen mit meinem wĂŒrde ich sagen etwas mehr Malzigkeit die gut in das Bier passt und evtl. mehr Wachholderaroma. Leider hab ich keine Flasche mehr gehabt um einen besseren direkten Vergleich machen zu können.

Gruß JackFrost

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2023, 22:12
von JackFrost
Gruppe 2 : Caramel Quadruple

Heute hatte ich das Caramel Quadruple.

Farbe Bernstein mit einem Schaum der sich lange hÀlt.
Im Antrunk merkt man das Bier ist ein Schwergewicht, aber der Alkohol ist nicht sprittig. In die Nase kommt auch direkt in leichtes Karamellaroma.
Mit dem Haupttrunk kommt dann das Karamell und bleibt bis zum Ende. Der Karamellgeschmack ist richtig gut. Er ist da aber nicht zu prĂ€sent. die Bitterkeit mehr ich nicht, bitterer wĂŒrde meiner Meinung nicht zu dem feinen Karamellaroma passen.
Jeder Schluck macht lust auf einen weiteren, da sich das Karamell ganz leicht auf der Zunge hÀlt.

Ganz großes Kino.
IMG_5189.jpg
Gruß JackFrost

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 21:52
von DrFludribusVonZiesel
Ich trinke ebenso grade das Caramel Quadrupel.

Wie beim anderen Bier von Zuckerbier/Fabian wieder eine sehr schöne und aufwendige Aufmachung. Finde besonders die bedruckten Kronenkorken super.

Das Bier ist sehr gut geklÀrt, farblich ein schönes bernstein und dezente, aber bestÀndige Schaumkrone.

Im Geruch leicht alkoholisch, eindeutig belgisch und TrockenfrĂŒchte.

Geschmacklich find ichs fast ein wenig zu bitter fĂŒr ein Quadrupel, aber das ist mein einziger sehr kleiner Kritikpunkt, ansonsten ist es ein ausgewogenes und stiltypisches Bier. Leicht sĂŒĂŸlich, gute Nuancen vom Malz, der Alkohol ist nicht zu schmecken. Danke fĂŒr das gelungene Bier Fabian!

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 22:48
von renzbrÀu
Gruppe 2 - Abbey Weizen

Hohe Rezenz, Weißbier-typisch. Interessante Hefearomen - eher nicht bayrisch, belgisch steht in der Beschreibung. Eher Witt-typisch, als Weizen.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 23:11
von DerDallmann
renzbrĂ€u hat geschrieben: ↑Freitag 13. Januar 2023, 22:48 Gruppe 2 - Abbey Weizen

Hohe Rezenz, Weißbier-typisch. Interessante Hefearomen - eher nicht bayrisch, belgisch steht in der Beschreibung. Eher Witt-typisch, als Weizen.
Hast du mal das Rezept gelesen?

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 23:48
von renzbrÀu
Ne du, ich kann nicht lesen.... :crying
Take a classic Bavarian Weizen recipe and ferment it with a Belgian abbey yeast.


Gruppe 2 - Spiced Cherry Dubbel aka Claus

Ziemlich dunkel, Kirscharoma steigt beim Einschenken schon in die Nase. Eine kleine brÀunlich-rötliche Schaumdecke. Starkes Kirscharoma gefolgt von leichten, schokoladigen Noten. Auf Dauer eine leicht sÀuerliche Note. Perfekt zum Nachtisch. Ein sehr interessantes Bier.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 17. Januar 2023, 21:12
von renzbrÀu
Gruppe 2 - Fruitcake Old Ale

Bei der Verkostung dieses Bieres gab es ein Problem: Keinen ZiegenkÀse zum food-pairing im Haus. :Shocked

Die TrockenfrĂŒchte waren dezent, aber vorhanden. Die Brettanomyces sorgte fĂŒr Aromen nach Ziege, Pferdedecke konnte ich nicht ausmachen. Kein AnfĂ€nger-Bier, eher fĂŒr den geĂŒbten Gaumen; meinem hat es getaugt. food-pairing Vorschlag -siehe oben-.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 17:45
von DrFludribusVonZiesel
renzbrĂ€u hat geschrieben: ↑Dienstag 17. Januar 2023, 21:12 Gruppe 2 - Fruitcake Old Ale

Bei der Verkostung dieses Bieres gab es ein Problem: Keinen ZiegenkÀse zum food-pairing im Haus. :Shocked

Die TrockenfrĂŒchte waren dezent, aber vorhanden. Die Brettanomyces sorgte fĂŒr Aromen nach Ziege, Pferdedecke konnte ich nicht ausmachen. Kein AnfĂ€nger-Bier, eher fĂŒr den geĂŒbten Gaumen; meinem hat es getaugt. food-pairing Vorschlag -siehe oben-.
Interessant, darauf wÀr ich niemals gekommen. Ich hasse alles was von der Ziege kommt (Schaf hingegen sehr gerne), aber bin froh, dass es dir gefallen hat.

Hier gibts nun ein weiteres Exemplar des beinahe unkarbonisierten Safran Tripels von timmatver. Leicht sĂŒĂŸ im Nachgeschmack, Safran kommt schon in der Nase durch und im Geschmack auch leicht. Schade, das wĂ€re mit KohlensĂ€ure echt ein gutes Bier, so machts leider keinen rechten Spaß.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 18:01
von DrFludribusVonZiesel
Nun das Cherry Dubbel von gaelen. Beim ersten Verkosten war ich wohl in schlechter Tagesverfassung, es hat mir nicht so recht geschmeckt. Jetzt das komplette Gegenteil: starker und langanhaltender Kirschgeschmack, sehr prÀsent, leicht röstig und hintenraus eine passende Bitterkeit. Einzig in der Nase kommt etwas durch, das mir irgendwie nicht zusagt.

Aber geschmacklich gefĂ€llt es mir wirklich gut, mal sehen wie es sich weiterentwickelt. Danke fĂŒr das Bier Alex, sehr gelungen! :thumbup

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Samstag 28. Januar 2023, 18:15
von andre.b
Gruppe 1
Honey Ginger IPA


"TobaccoTownBrewers"



Ich rieche Honig, leichte Alkoholnote. Im Geschmack eine angenehme Bittere, ebenfalls eine leichte Alkoholnote,
Ingwer so gut wie gar nicht ausser ner leichten schÀrfe am Ende. Wenig Hopfenbetont aber je lÀnger im Glas, desto
mehr Ingwer.

Auch ganz lecker. :thumbsup

Nr. 8 Tabaco Town Brewers.jpg

Gruß AndrĂ©

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 19:33
von DrFludribusVonZiesel
Da ich grade wieder mein Crabapple Lambic im Glas habe: hĂ€tte der ein oder andere vielleicht noch eine RĂŒckmeldung zu diesem Beitrag oder dem Rumbier?

Vielen Dank

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Dienstag 31. Januar 2023, 23:35
von schwarzwaldbrauer
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Januar 2023, 19:33 Da ich grade wieder mein Crabapple Lambic im Glas habe: hĂ€tte der ein oder andere vielleicht noch eine RĂŒckmeldung zu diesem Beitrag oder dem Rumbier?

Vielen Dank
Als ich das las, wollte ich mir sowieso noch was besonderes zu GemĂŒte fĂŒhren. Da mein Weihnachtspaket glĂŒcklicherweise 2 Rum-Biere von Maro enthielt dachte ich: Nun ist das dran.

Die Flasche ist komplett befĂŒllt, der Kronkorken sauber versiegelt.
Leider gibt es kein Etikett oder eine beiliegende Beschreibung ausser dem Hinweis: "Rum Bier".
Nach dem Einschenken hat man ein opakes, rötlich-braunes Bier mit einem cremig weissen Schaum im Glas. Der Schaum hÀlt sich sich sehr gut.
Aufgrund des Hinweis dass da mit Rum gearbeitet wurde, habe ich ein dominantes Aroma in dieser Richtung erwartet. Das ist aber nicht der Fall. Es ist schon Rum spĂŒrbar, aber das Aroma ist gut in den Malzkörper eingebunden. Könnte man das mit Rum+Schokolade (frĂŒher hatte das mal Ritter Sport) beschreiben? Vielleicht auch leicht nelkig. Im Gaumen hĂ€ngt dann was angenehm Bitteres nach
Insgesamt ein sehr wÀrmendes, harmonisches Winterbier, wirklich was besonderes.
Danke Mario.
Hab jetzt noch eine Flasche. Was empfiehlst du, noch lÀnger lagern?

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 00:01
von DrFludribusVonZiesel
Danke Dieter, auf dich ist Verlass! :thumbup

Ich habe bei diesem Bier mit Melasse und Muscovado-Zucker gearbeitet, um die Rum-Aromen zu erzeugen - neben Caraaroma in der SchĂŒttung. Dazu kamen noch 3g/l Eichenholzchips die in Rum eingelegt waren. UrsprĂŒnglich wollte ich auch noch einen Tonkabohnenrum dazugeben, den habe ich aber leider vergessen beim AbfĂŒllen.

Das Bier ist nun ziemlich genau 1,5 Jahre alt, anfangs war die Adstringenz der Holzchips sehr dominant und haben das Bier untrinkbar gemacht. Zum GlĂŒck ist das nach einem Jahr verschwunden und es hat sich in den Hintergrund begeben (schmecken tut mans mMn aber noch immer), um den Malzkörper zu unterstĂŒtzen.

Ich habe noch eine knappe Kiste und werde ein paar wenige Flaschen auf jeden Fall noch mehrere Jahre reifen lassen, daher auch der WachsĂŒberzug um eventueller Sauerstoffdiffundierung möglichst vorzubeugen.

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Freitag 3. Februar 2023, 17:29
von renzbrÀu
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Januar 2023, 19:33 ...oder dem Rumbier?
Das Rumbier. Schonmal ein besonderes GefĂŒhl diese wachsversiegelte Flasche zu öffnen.
Das Bier war optisch wie von Dieter beschrieben, schöner bekomme ich das auch nicht gesagt :Pulpfiction
Der Geschmack war vielschichtig: Schöne Holzaromen, leichte Vanille und nicht zu aufdringlich. Ebenso die Rumaromen. Beides gut und rund eingebunden in eine Malzigkeit. War wirklich ein besonderer Stoff. :thumbsup

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Freitag 3. Februar 2023, 18:13
von DrFludribusVonZiesel
renzbrĂ€u hat geschrieben: ↑Freitag 3. Februar 2023, 17:29 Das Rumbier. Schonmal ein besonderes GefĂŒhl diese wachsversiegelte Flasche zu öffnen.
Das Bier war optisch wie von Dieter beschrieben, schöner bekomme ich das auch nicht gesagt :Pulpfiction
Der Geschmack war vielschichtig: Schöne Holzaromen, leichte Vanille und nicht zu aufdringlich. Ebenso die Rumaromen. Beides gut und rund eingebunden in eine Malzigkeit. War wirklich ein besonderer Stoff. :thumbsup
Danke fĂŒrs Feedback!

Das Lambic beißt ĂŒbrigens nicht, davor muss keiner Angst haben. :Bigsmile

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 17:32
von andre.b
Gruppe 1
Gingerbread Ale


"sven-korg"


Bei Bier Nr. 10 habe ich eine schöne GewĂŒrzmischung in der Nase. Zimt, evtl. Nelke.
Geschmacklich Röstaromen, die GewĂŒrze lassen etwas nach. Lebkuchenfeeling schmeckt man definitiv,
malzig. Sehr schön ausgewogen. Super. :thumbsup


Nr. 10 Sven-korg.jpg

Gruß AndrĂ©

Re: 12 Beers of Christmas, Weihnachten 2022

Verfasst: Samstag 4. Februar 2023, 18:26
von DerDallmann
Hab nochmal mein Tripel ins Glas gebracht. GefÀllt. Wer da kein Kokos schmeckt, dem ist nicht mehr zu helfen. DMS oder Fett schmecke ich auch nicht. Prost.