Seite 13 von 81

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 12. November 2015, 16:44
von sb11
Bei mir steht am WE ein Red IPA an:

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ha1=12%2C4

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 12. November 2015, 17:12
von DarkUtopia
Ich und ein Freund wollen ein einfaches Ale brauen und dann mehrere Hopfen probieren und auch Gewürze und Kräuter, mal schauen

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 22:11
von MainzerBrauer
Die Tage werden kürzer, kühler und dunkler - morgen brodelt daher ein Stout mit Whiskey-Malz im Topf:

_____________________________________________________
15 °P, 38 IBU, 92 EBC, 23.5 L

4.568 Kg 77 % Maris Otter Blended
0.351 Kg 9 % Whiskey Malt
0.548 Kg 6 % Caramalz dunkel
0.191 Kg 3 % Röstgerste (unvermälzt)
0.143 Kg 2 % Pale Chocolate Malt
0.155 Kg 3 % Sauermalz
5.955 Kg Gesamt

VWH Marynka (Pellets) 8.5 % Alpha 13.5 g, 90 min
Marynka (Pellets) 8.5 % Alpha 32.0 g, 45 min

Einmaischen: 66 °C
Kombirast: 66 °C, 60 Min
Abmaischen: 78 °C, 10 Min

Mangrove Jack's M07 - British Ale
_____________________________________________________

:Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 22:16
von hoepfli
Bitte berichte weiter darüber, genau so etwas habe ich auch als nächsten Sud vor.

Grüße Volco

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 22:18
von HrXXLight
hoepfli hat geschrieben:Bitte berichte weiter darüber, genau so etwas habe ich auch als nächsten Sud vor.

Grüße Volco
Der Meinung bin ich auch. Dunkle Jahreszeit, dunkle Biere. Meine nächsten 3 Sude werden auch Schwarz

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 22:25
von hoepfli
Jo auch, bin aber eher an der Erfahrung mit dem Whiskey Malt interessiert. MainzerBrauer, welches willst du einsetzen?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 00:04
von tauroplu
Bei mir wirds morgen der diesjährige Adveniator, leider etwas spät, aber sowas schmeckt auch noch im Januar bzw. da ist es ja auch noch dunkel...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 00:24
von Shenanigans
Shenanigans hat geschrieben:Ich wird Morgen zwei Herbst-/Winterbiere brauen:

1. Milk Stout

4.00 kg Pale Malt (2 Row) US (3.9 EBC) Grain 1 64.0 %
0.85 kg White Wheat Malt (4.7 EBC) Grain 2 13.6 %
0.40 kg Caramel/Crystal Malt - 60L (118.2 EBC) Grain 3 6.4 %
0.40 kg Chocolate Malt (689.5 EBC) Grain 4 6.4 %
0.30 kg Roasted Barley (591.0 EBC) Grain 5 4.8 %
0.30 kg Milk Sugar (Lactose) (0.0 EBC) Sugar 6 4.8 %
18.00 g Magnum [14.00 %] - Boil 60.0 min Hop 7 29.1 IBUs
1.00 Items Whirlfloc Tablet (Boil 15.0 mins) Fining 8 -
1.00 tsp Yeast Nutrient (Boil 10.0 mins) Other 9 -
BRY-97 Yeast

1.060 SG und ca. 30 IBU

2. India Brown Ale

5.00 kg Pale Malt, Maris Otter (5.9 EBC) Grain 1 75.9 %
0.35 kg Biscuit Malt (45.3 EBC) Grain 2 5.3 %
0.35 kg Munich Malt (20.0 EBC) Grain 3 5.3 %
0.27 kg Brown Malt (Bairds (112.0 EBC) Grain 4 4.1 %
0.27 kg Caramunich II (Weyermann) (124.1 EBC) Grain 5 4.1 %
0.20 kg CHÂTEAU CHOCOLAT (900.0 EBC) Grain 6 3.0 %
0.15 kg CHÂTEAU CRYSTAL® (150.0 EBC) Grain 7 2.3 %
20.00 g Nugget [13.30 %] - Boil 60.0 min Hop 8 30.1 IBUs
20.00 g Chinook [11.20 %] - Boil 30.0 min Hop 9 19.5 IBUs
20.00 g Centennial [9.70 %] - Boil 15.0 min Hop 10 10.9 IBUs
20.00 g Willamette [5.70 %] - Boil 10.0 min Hop 11 4.7 IBUs
1.0 pkg SafAle English Ale (DCL/Fermentis #S-04) [23.66 ml] Yeast 12 -
30.00 g Columbus (Tomahawk) [15.50 %] - Dry Hop 5.0 Days Hop 13 0.0 IBUs

1.062 SG und ca. 65 IBUs

:Pulpfiction :thumbsup
Letztes mal habe ich ein dicken Kater gehabt also es war nichts mit brauen :redhead

Ich will am Sonntag nochmal versuchen :Angel :thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 11:40
von Norn
Gleich steht bei mir ein Simcoe IPA von HMuM an :Smile

http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... actoraw=20

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 12:11
von 1stBaseMaik
Bedingt durch England-Fernweh (und die Tatsache, dass ein Silvester-Bier her muss dass relativ schnell trinkbar ist) habe ich gerade das Malz für "Ordinary Bitter" von Trisman (http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC) zum Rasten in meinem Einkocher. Allerdings plane ich mit Fuggles anstatt mit Willamette und als Hefe hatte ich noch die Danstar Windsor da. :Smile

Mein erster 20-Liter-Versuch - die ersten Beiden waren auf 10 Liter ausgelegt. Ich bin gespannt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 13:39
von happyhibo
Da der Frischhopfen vom Holledauer gestern angekommen ist,
wird gleich ein Wiener-Lager draus gemacht.
Mit Cascade und Mandarina...
Noch 10 min Kochen....
...Oh muss wieder an den Kessel... :Greets

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 14:08
von RichardPickman
Um meinen FastFerment einzuweihen, gibbet heute ein IPA aus 80% Swaen Pale Ale, 18,5% Münchner und 1,5% Caramünch sowie Chinook, Centennial und Amarillo. Hoffe das Teil hält dicht.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 16. November 2015, 01:49
von Hegenhuber
Bis eben gebraut: Baltic Porter, 21 P mit W34 vom eben abgefüllten Pils angestellt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 16. November 2015, 09:02
von U-Tube
Im Zuge des "CraftBeerFestivals Graz" habe ich am Fr, Sa und So je 50L Pale Ale, Weizen Hell und Kellerbier mit meinem BM50 gebraut. Nebenher jeden Tag ein ca. 2 stündiges Brauseminar gehalten.
Und jetzt blubbern 150L in meinem Keller, schöner Anblick....

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 16. November 2015, 09:19
von Kurt
Wow! Da musste aber mit der CO2-Menge im Keller aufpassen.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 06:45
von cyme
Samstag, 6:30 morgens, Cream Ale ist eingemaischt. :Bigsmile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 08:33
von Al-Jimbeam
seit 6:10 Uhr auf den Beinen Heute wird es eines meiner Lieblingsbiere Weizenbockbier
Weizentinus das Rezept aus Maische Malz und Mehr (saarmönch) leicht abgewandelt

12:35 Uhr Whirpool angedreht so gut wie geschafft.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 11:46
von Schautamaeki
Moin,

bei mir kochr gerade die Würze eines Roggenbieres:

62% PiMa
23 % RoMa hell
12% MüMa
3% CaraMünch II

In die Vorderwürze kam Green Bullet um auf 25 IBU zu bittern. Als Hefe kommt erstmals die Gozdawa Porter&Kwass zum Einsatz. So weit, so simpel.

Viele Grüße,
Björn

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 12:33
von KTF
Hallo,

gestern ein UG Bier mit 12 % peated whisky malt und zurückhaltender Bitterung (26 IBU, Magnum, East Kent Goldings) und S-23.

Heute noch ein "Germania-Pale-Ale". IPA mit 60 IBU und ausschliesslich mit deutschen Hopfen gehopft. (Magnum, Perle, Saphir). Und jetzt bitte kein Streit ob der Magnum irgendwann mal von irgendwo abstammt... :P

Grüße aus Bayern, Flo

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 18:39
von Trisman
Seit ca. einer Stunde gären 48 Liter Kölsch bei 17°C im Kühlschrank.

11,5°P
89% Pilsener Malz
11% Weizenmalz

60 Minuten 62°C
15 Minuten 72°C

Auf 25 IBU gehopft
65gr Hallertauer Mittelfrüher VWH
13gr Nugget 90 Minuten
35 gr Hallertauer Mittelfrüher 10 Minuten

Dann bei 17°C mit der Colonia F angestellt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 22:03
von Cpt_Dirk
Berliner Weiße. Mein erster Versuch. Noch 10 Minuten, dann ist das Hopfenkochen durch.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 22. November 2015, 22:54
von Bierfetischist
Heute wurde ein Weizen-Porter gebraut. Das Rezept stammt aus dem Buch Radical Brewing von Randy Mosher.
Ich habe das Originalrezept ein wenig abgeändert, bin ja mal gespannt was da rauskommt. :Grübel
Weizen Porter.JPG
Stammwürze 18°P

Eingemaischt bei 55 Grad
Eiweißrast 25 min bei 53 Grad
Kombirast 60 min bei 67 Grad
Läutern bei 78°

Schüttung:
35% Weizenmalz
28% Münchner Malz
15% Wiener Malz
5% Pilsner Malz
4% CARAMÜNCH II
4% Haferflocken goldgelb geröstet
3% Cara-Amber
3% Caraaroma
3% carafa II

Hopfen: Auf 30 IBU gehopft
2/3 Saphir nach Würzebruch
1/3 Saphir15 min vor Kochende

Hefe:
Danstar Nottingham Ale

Dick´s Elixir Wheat Porter
https://books.google.de/books?id=isyQAw ... er&f=false


Gruß Heiko :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 23. November 2015, 00:35
von Hegenhuber
Blind Pig Clone mit etwas extra Simcoe.

Gruß
Martin

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 23. November 2015, 10:20
von Kurt
Böhmisches Pilsener mit Dekoktion und viel Saazer :)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 23. November 2015, 13:31
von chickenfarmer
Am Wochenende gab es ein Single Hop Saphir Pils.
Sieht bis jetzt ganz rund aus.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 30. November 2015, 20:28
von Alt-Phex
Ich hab mal Montags gebraut. Ein Landbier mit Hafermalz und als Singlehop mit dem "Hüller Bitter".

Hafermalz von Hand zu schroten ist aber schon was für Fortgeschrittene... :Shocked

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 30. November 2015, 20:55
von Schlafwagenschaffner
Morgen verbraue ich meinen Hüller Bitter.
Was ganz schlichtes: 100% MüMa 11°P Stammwürze 23 IBUS. UG-Vergoren
Ich denke das wird ein schönes Schüttbier :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 30. November 2015, 21:02
von Eisenkopf
Ich werde mich mit meinem zweiten Sud an dieses Rezept trauen.
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 30. November 2015, 21:52
von afri
Am WE möchte ich ein obergäriges Hopfenmonster mit Sorachi Ace brauen, in zwei Behältern mit zwei Hefen vergoren, um einerseits Einflüsse zweier Hefen beurteilen zu können, und um andererseits die Belle Saison zu verbrauchen, die ich irgendwie im Fieberwahn bestellt zu haben scheine. Sorachi Ace habe ich ebenfalls reichlich, daher mein Vorhaben.

Und gunner ist der möglicherweise erste Tester, weil Wichtelpartner und damit Nutznießer :-)
Achim

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 30. November 2015, 22:41
von HrXXLight
Bei mir wird es ein Oatmeal Stout mit Fuggles oder East Kent Golding oder beiden geben, sofern mein Sohn auf den Weg der Besserung kommt, ansonsten hab ich Kinderdienst, weil die Frau arbeiten muss und muss den Sud verschieben

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 01:18
von gulp
afri hat geschrieben:Am WE möchte ich ein obergäriges Hopfenmonster mit Sorachi Ace brauen, in zwei Behältern mit zwei Hefen vergoren, um einerseits Einflüsse zweier Hefen beurteilen zu können, und um andererseits die Belle Saison zu verbrauchen, die ich irgendwie im Fieberwahn bestellt zu haben scheine. Sorachi Ace habe ich ebenfalls reichlich, daher mein Vorhaben.

Und gunner ist der möglicherweise erste Tester, weil Wichtelpartner und damit Nutznießer :-)
Achim
Plan mal evtl. ein, dass der Teil mit der Belle Saison nicht mehr rechtzeitig fertig wird, Wichtelmäßig.

Gruß
Peter

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 21:31
von afri
Ja, der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Zum Glück hat Gunner es nicht so eilig. Mit welchen durchschnittlichen Gärzeiten habe ich denn zu rechnen mit der Belle Saison? Ja, ich weiß, bis sie fertig ist, aber vielleicht hat ja schon mal jemand bei 22,4° Raumtemperatur eine Gärdauer von nicht mehr als 146 Stunden erreicht und bei jemand anderem war das ebenso?

Dann gebe ich eine Woche Sicherheitszuschlag und fülle ab. Gunner kann die Flasche ja dann in eine schusssichere Weste gehüllt fertig lagern, wenn diese Hefe so ein Biest ist. Danke gulp dennoch für den Hinweis.
Achim

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 22:06
von HrXXLight
afri hat geschrieben:Ja, der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Zum Glück hat Gunner es nicht so eilig. Mit welchen durchschnittlichen Gärzeiten habe ich denn zu rechnen mit der Belle Saison? Ja, ich weiß, bis sie fertig ist, aber vielleicht hat ja schon mal jemand bei 22,4° Raumtemperatur eine Gärdauer von nicht mehr als 146 Stunden erreicht und bei jemand anderem war das ebenso?


Habe eine Angabe von Boludo von 4 Wochen in Erinnerung, bei dem Doppel Nelson, was er mit der Belle vergoren hat.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 22:44
von marsabba
Ich hab die Belle Saison dieses Jahr zweimal verwendet ; die Gärung war nach 10 bzw 9 Tagen durch bei Temperaturen von 22 bzw 19 Grad.
Das mit den 4 Wochen kann ich für mich nicht bestätigen.

Martin

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 23:18
von gulp
Das letzte Bier mit der Belle habe ich nach 3 Wochen abgefüllt. Vielleicht war das auch nach 2 Wochen schon durch, keine Ahnung, ich messe ja nichts während der Hauptgärung. Der EVG war jedenfalls jenseits der 95%. In Verbindung mit "Hopfenmonster" würde ich dem Bier wenigstens 2 Monate zum Reifen geben. Meines mit schlappen 28 IBU ist nach 2 Monaten so richtig gut.

Gruß
Peter

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 07:36
von s3b0
40L Triticum Wormatia Weissbier
21L Dark Impact


Beides mit Kombi-Maische :thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 07:40
von DarkUtopia
Ich hab gestern mal einen cider angesetzt....mal sehen ob das was wird...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 09:10
von HrXXLight
DarkUtopia hat geschrieben:Ich hab gestern mal einen cider angesetzt....mal sehen ob das was wird...
Irgendein bestimmtes Rezept?
Hab hier im Keller grade 100l Apfelsaft am gären, wovon ich ein paar buddeln mit Zucker zum carbonisieren abfüllen will. Wird dann wohl sehr trocken, weil ich nix an süssungsmitteln dazukommt. War aber auch nur ein Versuch, weil dieses Jahr die Äpfel so im Überfluss waren.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 09:14
von torbig
Am Wochenende probiere ich mich am Michas OG Märzen. Die Malze sollten heute ankommen. Da die im Rezept stehenden Hopfen bei HuM nicht vorrätig waren, werde ich es nur mit East Kent Goldings bittern. Ziel sind um die 25 IBU bei 25 Liter Ausschlag.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 09:29
von vH10
Ich habe vor Morgen ein Himbeer-Bier zu brauen.
Dafür nehme ich nur PiMa und wollte nur eine Kombirast fahren. Hefe wird die Notti werden.
Frage dazu: Macht das Sinn mit der Kombirast (ich habe bisher immer mit drei Rasten gebraut)? Und lohnt sich hier eine späte Hopfengabe überhaupt noch, wenn das Aroma sowieso von den Himbeeren geprägt sein wird?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 10:09
von deralex
Ich will heute Abend brauen bin aber noch komplett uninspiriert was denn. Hab viele Sachen da und müsste das auch erstmal weg brauen aber irgendwie komme ich auf kein gutes Rezept. Da wären:

Malze

PiMa, WiMa, MüMa, WeMa, Röstgerste, Röstmalz, CaraPils, CaraAmber, CaraHell

Hopfen

Reste Amarillo, Citra, Magnum, Tettnanger, East Kent Golding, Fuggles, Hallertauer Mittelfrüher, Hallertauer Tradition

Hefe

US-05, nur noch ein Päckchen W34/70, Notti, Brauwerkstatt Colonia F, Maitre Brasseur, German Ale, Lager, Gozdawa Old German Altbier

Vor allem bei den Hefen müsste ich langsam mal aufräumen.

Was nahe läge wäre ein Altbier, ein Kölsch. Für ein Pale Ale fehlt mir das Malz, genauso für ein IPA. Für UG ist nur noch ein Päckchen da. Die Maitre Brasseur hatte ich mal mitbestellt zum testen. Krieg ich damit was gutes belgisches gezaubert ?! 20 Liter sind geplant. Temperatur im Keller 17 Grad. Aber auch möglich über die Temperatursteuerung zu vergären. Dann ist auch alles unter 17 Grad möglich.

VG Alex

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 11:19
von DarkUtopia
HrXXLight hat geschrieben:
DarkUtopia hat geschrieben:Ich hab gestern mal einen cider angesetzt....mal sehen ob das was wird...
Irgendein bestimmtes Rezept?
Hab hier im Keller grade 100l Apfelsaft am gären, wovon ich ein paar buddeln mit Zucker zum carbonisieren abfüllen will. Wird dann wohl sehr trocken, weil ich nix an süssungsmitteln dazukommt. War aber auch nur ein Versuch, weil dieses Jahr die Äpfel so im Überfluss waren.
100% BIO Apfelsaft vom Aldi mit Mangrove Jack M02, mal schauen ob ich stopfe oder so....

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 11:35
von maloep
vH10 hat geschrieben:Ich habe vor Morgen ein Himbeer-Bier zu brauen.
Dafür nehme ich nur PiMa und wollte nur eine Kombirast fahren. Hefe wird die Notti werden.
Frage dazu: Macht das Sinn mit der Kombirast (ich habe bisher immer mit drei Rasten gebraut)? Und lohnt sich hier eine späte Hopfengabe überhaupt noch, wenn das Aroma sowieso von den Himbeeren geprägt sein wird?
Ich habe bisher erst ein Himbeer-Ale gebraut. Auch mit Kombirast, der Notti und einer späten Hopfengabe (Citra). Ich fand es ganz gelungen. Ob man den Hopfen dann noch schmeckt kommt wahrscheinlich auch auf den Hopfen an. Der Citra macht sich gut mit dem Himbeer-Aroma und kann sich auch ganz gut dagegen durchsetzen. Das kann bei anderen Hopfen anders sein.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 12:27
von Alt-Phex
deralex hat geschrieben: Was nahe läge wäre ein Altbier, ein Kölsch. Für ein Pale Ale fehlt mir das Malz, genauso für ein IPA. Für UG ist nur noch ein Päckchen da. Die Maitre Brasseur hatte ich mal mitbestellt zum testen. Krieg ich damit was gutes belgisches gezaubert ?! 20 Liter sind geplant. Temperatur im Keller 17 Grad. Aber auch möglich über die Temperatursteuerung zu vergären. Dann ist auch alles unter 17 Grad möglich.
Man muss doch nicht zwingend Pale Ale Malz benutzen um ein IPA/PA zu brauen. Nimm halt Wiener und etwas Münchner.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2015, 18:16
von aegir
Ich plane auf Sonntag ein belgisches Dubbel zu brauen.
Der D-90 Candisyrup kommt dann ungefähr 2 Tage später dazu, wenn die Gärung schon gut im Gang ist.
Auf den Hefekuchen soll dann später mein erstes Quadrupel losgelassen werden.

Gruß Hotte

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 20:30
von afri
Gebraut wie geplant in Beitrag 630, mein Sorachi Ale ist mit zwei verschiedenen Hefen angestellt. Scheint alles gut gegangen zu sein, aber eben passierte etwas, das fast in den Thread "dämlichste Braufehler" gehört. Ich wollte ein Etikett probedrucken und schmeiße mir beim Öffnen des Druckereinzugs den soeben mit Bier befüllten Willybecher um :-/Tastatur hat es offenbar überlebt, jedenfalls wenn morgen die Tasten noch beweglich sind, ansonsten riecht es hier wie auf dem Boden einer Disco um vier in der Frühe. Nicht, dass ich den jemals abschnuppern konnte, natürlich hat das hier noch keiner gemacht :-)
Achim (Glück gehabt habend, dass es kein Selbstbräu war)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 12:49
von s3b0
Heute werden 40L Triticum Wormatia gebraut
Samstag 21L Dark Impact
Ich werd a paar Fotos schießen und berichten :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 09:12
von der_dennis
Ein SMaSH mit Wiener Malz und LemonDrop. Danke nochmal an Bunker72 der mir mit dem Malz ausgeholfen hat, ich hatte vergessen welches zu bestellen

@Achims Tastatur: Die Dinger kann man ganz gut auseinanderbauen und in der Badeanne/großer Eimer mit Meister Propper reinigen. Also die Plastikteile wie Gehäuse, Tasten und diese Silikonmatte. Positiver Nebeneffekt: Die Tastatur riecht nach Zitrone!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 10:24
von ggansde
Moin,
da ich unter der Woche keine Zeit habe einen ausreichenden Starter zu ziehen, muss ich mal OG mit Trockenhefe brauen. Ich habe mich noch nicht entschieden ob ich ein CWDB, ein Cascade Weizen oder ein belgisches Blondes braue.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 20:18
von tom37327
Heute gebraut.
20151213_123547.jpg
American Pale Ale2.pdf
(73.7 KiB) 138-mal heruntergeladen
Ein hoffentlich fruchtiges Pale Ale. Habe noch Motueka in den Whirlpool getan. :Drink

Einen schönen Abend noch,


Grüße Tom