Seite 13 von 21
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 13. April 2022, 22:48
von Räuber Hopfenstopf
Hast du keine Angst das da was bricht mit dem Brewbucket und dem Kühlschrank? Habe ein ähnliches Setup und bastel da noch an einem stabilen Stand.
Hab ich jetzt erst gelesen. Das ist eine 6 mm Platte aus Phenolharz und Holzfasern. Die trägt das. Eigentlich gehört die andersrum mit der Leiste nach unten. Aber ich mache mir da keine Sorgen. Das Zeug ist extrem stabil. Wenn Du was brauchst, sag Bescheid. Ich habe noch was im Schuppen, glaube ich.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 08:04
von braunsbruch
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 22:48
Hast du keine Angst das da was bricht mit dem Brewbucket und dem Kühlschrank? Habe ein ähnliches Setup und bastel da noch an einem stabilen Stand.
Das ist eine 6 mm Platte aus Phenolharz und Holzfasern. Die trägt das. Eigentlich gehört die andersrum mit der Leiste nach unten.
Leiste nach unten ist aus statischer Sicht nicht wirklich wichtig. Die erfüllt auch als Oberzug ihre Aufgabe.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 09:14
von Räuber Hopfenstopf
Schon klar. Aber der volle Brew Bucket lässt sich mit Leiste unten etwas besser in den Kühlschrank einfädeln. Ich weiß gar nicht mehr, was da nicht passte. Irgendwie ging es nicht anders.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 09:45
von Hammerwade
Mein Altbier mit der Lutra vergoren für die BestBrewChallange2022

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 10:13
von braunsbruch
Hammerwade hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 09:45
Mein Altbier mit der Lutra vergoren für die BestBrewChallange2022
Ich höre schon die Mistgabeln, die hervorgeholt werden...

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 10:39
von Pura Vida
Irgendwie ja auch zu recht, oder?
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 11:02
von gulp
braunsbruch hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 10:13
Hammerwade hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 09:45
Mein Altbier mit der Lutra vergoren für die BestBrewChallange2022
Ich höre schon die Mistgabeln, die hervorgeholt werden...
Wenn die Jury noch alle Tassen im Schrank hat, fliegt er halt raus aus dem Wettbewerb, auch ohne Mistgabeln.
Gruß
Peter
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 11:22
von Ladeberger
Naja, obergärige Hefe mit lagerähnlichem Profil. Klingt den rheinischen Hefestämmen nicht unähnlich. Auf mich wirken Kveik-vergorene Biere meistens etwas säuerlich, das wäre eben unpassend und sortiert sich von ganz alleine aus. Aber wenn es geschmacklich passt... Wissen wir denn ansonsten wirklich genau, was uns als Kölsch- und Altbierhefe so verkauft wird?
Mich wundert eher, dass die Lutra nach drei Wochen noch eine Kräusenbildung zeigt.
Gruß
Andy
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 13:07
von Räuber Hopfenstopf
Etwas OT, aber ich habe noch kein Kveik-Bier getrunken, nicht dezent hefearomatisch war. Es war immer ein leichter Hefegeschmack feststellbar, auch wenn das Bier in anderer Hinsicht recht sauber war. Demzufolge kann ich dem Kveik-Hype nur bedingt was abgewinnen. Es geht eben doch nicht alles und vor allem muss nicht alles durcheinander gehen („Am Wochenende braue ich ein schwarzes Pils mit Kveik“ war neulich irgendwo zu lesen). Stile haben ihre Berechtigung und machen die Sache m. E. interessant.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 14:24
von DerDallmann
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 13:07
Etwas OT, aber ich habe noch kein Kveik-Bier getrunken, nicht dezent hefearomatisch war. Es war immer ein leichter Hefegeschmack feststellbar, auch wenn das Bier in anderer Hinsicht recht sauber war. Demzufolge kann ich dem Kveik-Hype nur bedingt was abgewinnen. Es geht eben doch nicht alles und vor allem muss nicht alles durcheinander gehen („Am Wochenende braue ich ein schwarzes Pils mit Kveik“ war neulich irgendwo zu lesen). Stile haben ihre Berechtigung und machen die Sache m. E. interessant.
Good post, ich sehe es ganz genauso
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 15:32
von Hammerwade
Immer wieder schön zu lesen, wie tolerant manche hier sind

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 15:53
von BrauSachse
DerDallmann hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 14:24
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 13:07
Etwas OT, aber ich habe noch kein Kveik-Bier getrunken, nicht dezent hefearomatisch war. …..
Good post, ich sehe es ganz genauso
Dem stimme auch ich voll zu. Kveik-Hefen sind tolle Hefen zum Brauen von Farmhouse-Ales, Keptinis und dergleichen. Das Unglück nahm seinerzeit seinen Lauf, als Kveik-Hefen ein lagerähnlicher Charakter zugesprochen wurde und daraufhin damit fast alles vergoren wurde, was die untergärigen Rezeptsammlungen so hergeben. Wobei ich da nicht ganz der strenge Stilpolizist bin. Ein mit neutraler OG Hefe vergorenes Bier kann durchaus wie ein UG schmecken (ist natürlich trotzdem keins) und auch gutes Bier sein. Aber Kveik ist dafür m.E. wirklich nicht geeignet.
Viele Grüße
Tilo
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 16:09
von LutzH
Ich verstehe die Aufregung nicht so recht. Bier wird es doch immer

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 16:30
von Ladeberger
Selbst eine untergärige Hefe ist nicht "neutral", wir sind nur sehr auf deren typisches Aromenbild konditioniert und nehmen es als Standard her, gegen den wir vergleichen. Ich denke das Kveik-Thema wurde wesentlich zu stark gehypt. Gärungen bei hochsommerlichen 35 - 40 °C im Dachgeschoss, reife Biere in 3 Tagen, Lager bei > 20 °C, etc. Das ganze wurde Bierstilen übergestülpt, die seit Jahrhunderten ihre dezidierten Hefestämme kennen. Das sind Versprechen, die sich nicht konfliktfrei auflösen lassen.
Schade eigentlich, denn wie Tilo schon schreibt, kann Kveik spannende Biere produzieren, aber eben vorrangig in ihrem eigenen Spielfeld der Farmhouse Ales. Ich bin mir daher auch nicht so ganz sicher, warum man für einen Altbier-Wettbewerb etwas anderes als eine Altbier-Hefe nimmt. Das letzte von mir verkostete Ale mit der Lutra schmeckte jedenfalls, als ob Cointreau und ein Schuss Zitrone drin gewesen wären
Gruß
Andy
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 20:51
von Pala123
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 22:48
Hast du keine Angst das da was bricht mit dem Brewbucket und dem Kühlschrank? Habe ein ähnliches Setup und bastel da noch an einem stabilen Stand.
Hab ich jetzt erst gelesen. Das ist eine 6 mm Platte aus Phenolharz und Holzfasern. Die trägt das. Eigentlich gehört die andersrum mit der Leiste nach unten. Aber ich mache mir da keine Sorgen. Das Zeug ist extrem stabil. Wenn Du was brauchst, sag Bescheid. Ich habe noch was im Schuppen, glaube ich.
Hätte auch die Antwortfunktion nutzen können
Ich würd mich mal per PN melden wegen der Platte

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 20:16
von Y-L
Ein Smash Pale Ale mit Tango.
Maische- und Würzehopfung. Gestopft wird später auch noch.
Mein erstes Mal mit Tango.
Bin gespannt wie eine tektonische Kontinentalplatte, die kurz vorm Erdbeben ist! (Flitzebogen war gestern)...
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 21:57
von Räuber Hopfenstopf
Hier gibt es ein Pale Ale mit Kazbek und Sabro. Ich teste meine neue Hopfeneinwurföffnung am Brew Bucket. Und habe einige Probleme, die Hefe am Verlassen des Gärbehälters zu hindern…
Edit: Warum kann ich auf einmal keine Fotos mehr anhängen.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 08:28
von Lanzbräu
Bei mir gärt ein Weissbier mit Weizen, Wiener, Münchner 1 und Cara Hell; gehopft mit Cascade und Mandarina; Gärung mit WB-06
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 18:08
von DrFludribusVonZiesel
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Dienstag 23. November 2021, 20:34
Eine Berliner Weiße
signal-2021-11-23-20-11-58-694.jpg
Sechs Monate später sieht das ganze so aus:
Wurde heute mit Holunderblüten gestopft:
Aber ich glaub mein pH-Messgerät/Schätzeisen is kaputt, das sagt 2,6. Verdammt nahe an Zitronensaft, mit den Kalibrierlösungen hats jedoch den richtigen Wert angezeigt. So weit runter sollte L. plantarum allerdings nicht kommen
Schmeckt jedenfalls ganz gut, knackige und reine Säure, bald wird abgefüllt.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 3. Juni 2022, 17:39
von Woidzeig
Bei mir gärt mein Versuch des SNPA-Klons. 12,6°P wurdens am Brautag (Plan waren 13). Aktuell bei 3,4°P SRE. Gärt munter dahin mit wenig Kräusen bei ca 20-21°C
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 12:12
von DrFludribusVonZiesel
Mein gestern gebrautes Buchweizen Saison mit geernteter BE-134, der kleine Ballon rechts hat zusätzlich noch Brettanomyces abbekommen. Wieder mal ein "leichtes" Bier mit 11B, wird aber bestimmt wieder die 5% Alk. Marke knacken dank diastaticus.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 20:14
von Y-L
Das Eichenrauchbier geht ab...

- Eichenrauchbier - Hauptgärung
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 13:38
von dukeboris

Mein Lambic, welches seit Dezember/Januar im kühlen dunklen Keller lagert

Experiment1: Bierwürze mit dem Bodensatz von 2 x Berliner Weisse (Schneeule) angesetzt. Bild zeigt Tag 3

Experiment2: Bierwürze wurde über Nacht mit einem Tuch abgedeckt im Garten stehen lassen und dann am 2. Tag in den Ballon gefüllt. Scheinbar habe ich wilde Hefe eingesammelt. Vielleicht wird es ja was... Bild zeigt Tag 3
Edith: Typos
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 15:07
von Johnny Eleven
Rd. 20 Liter meiner Interpretation eines IPA mit deutschen Hopfen.
Das erste Mal mit der Mangrove Jack's M44, die bei mir recht flott angekommen ist und losgelegt hat, obwohl vielfach über eine etwas längere Angärphase berichtet wird. Die StW war 13,8 P, der RE steht laut Tilt gegenwärtig - rd. 39 h nach Anstellen - bei 11,4 %. Die Kräusen wachsen gegenwärtig noch in die Höhe.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 17:36
von Hans A.
Sehr cool, Boris! Und beachtliche Kräusen für so eine geringe Menge Hefe. Ja, ne richtige Hauskultur wäre was feines.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 17:45
von Vestenrunner
Kellerbier mit Hallertauer Perle.
Hier arbeitet die Fermentis W34/70. Sind ganze 7 Päckchen drin in 40l Würze. Gemäß Angabe Fermentis bei 9°C hätte es sogar noch 3 Päckchen mehr gebraucht. Auf jeden Fall wird die Hefe geerntet und für den nächsten Sud wieder verwendet.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 21:54
von dukeboris
Hans A. hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 17:36
Sehr cool, Boris! Und beachtliche Kräusen für so eine geringe Menge Hefe. Ja, ne richtige Hauskultur wäre was feines.
Hallo Sebastian,
Danke für die Blumen, aber ich habe heute mal am Gärröhrchen geschnuppert. PFUI!

riecht wie Pups. Sind aber nur 2,5 Liter... verkrafte ich. Wird aber auf jeden Fall zu Ende vergoren...
Gruß.
Boris
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 12:02
von Johnny Eleven
Johnny Eleven hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 15:07
...
Die Kräusen wachsen gegenwärtig noch in die Höhe.
Bei der M44 muss man in jedem Falle ausreichend Steigraum für Kräusen lassen.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 17:59
von Michu
dukeboris hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 21:54
Hans A. hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 17:36
Sehr cool, Boris! Und beachtliche Kräusen für so eine geringe Menge Hefe. Ja, ne richtige Hauskultur wäre was feines.
Hallo Sebastian,
Danke für die Blumen, aber ich habe heute mal am Gärröhrchen geschnuppert. PFUI!

riecht wie Pups. Sind aber nur 2,5 Liter... verkrafte ich. Wird aber auf jeden Fall zu Ende vergoren...
Gruß.
Boris
Pups?
Also Richtung faule Eier?
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 18:56
von dukeboris
Ich habe nur am Gärröhrchen gerochen. Könnte auch faule Eier sein. Nicht sehr angenehm...
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2022, 16:18
von DrFludribusVonZiesel
Hab mal etwas Sauerbierpflege gemacht und dabei ein paar Fotos geschossen
Lambic, gärt seit 11 Monaten und wird demnächst umgeschlaucht/aufgefüllt
Berliner Weiße zweiter Gasballon, der erste ist schon mit Holunder in Flaschen, der zweite Teil wird jetzt verarbeitet
Testhalber etwas Weiße mit Wassermelone versetzt. Mal sehen ob das was wird, habe 300g/Liter gewählt.
Und zuletzt noch mein leichtes Rauchbier (8°P) mit der Diamond Lager
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 07:15
von Birra_Barracuda
Ich war milde überrascht, als ich nach Ende der Gärung so eine kompakte Hefedecke vorgefunden habe. Darunter war das Bier vier Tage nach Gärende glasklar. Hatte ich vorher noch nie, kann aber gerne so bleiben
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 11:41
von Lanzbräu
Bei mir gärt seit Freitag mit der W-34/70 ein helles Bier aus Bohemian Malz, Hersbrucker spät und Saazer.
edit. die Hefe ist super aufgewacht; Bild vorm Anstellen.

- hefe
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 14:59
von hebi_19
hier gärt das gestern gebraute Alt mit der OGA9 bei 14°C:
nur mit selbst angebauten Hopfen gebraut. etwas stiluntypisch Centennial für die Bitterung und Callista 5 Minuten vor dem Ausschlagen fürs Aroma. Aus dem Kühlschrank riecht es wie aus einem frisch geöffneten Hopfensack. Wird einiges an Aroma durch die Hauptgärung verfliegen......
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 14:06
von DrFludribusVonZiesel
Ein kleines unverschleiertes Gruppenfoto

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 19. Juni 2022, 20:18
von Woidzeig
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Donnerstag 16. Juni 2022, 14:06
signal-2022-06-16-14-04-11-887.jpg
Ein kleines unverschleiertes Gruppenfoto
Könnten auch riesige Christbaumkugeln sein!

Tolles Foto!
Sind das beim orangen Gärröhrchen Kirschis? :D
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 19. Juni 2022, 21:52
von DrFludribusVonZiesel
Woidzeig hat geschrieben: Sonntag 19. Juni 2022, 20:18Könnten auch riesige Christbaumkugeln sein!

Tolles Foto!
Sind das beim orangen Gärröhrchen Kirschis? :D
Ja das ist ein Teil meines Flanders Red (50L Glasballon nicht im Bild) mit Kirschen. Das wird morgen abgefüllt und durch Lambic (rechts hinten) ersetzt, in das wiederum Kirschen wandern, diesmal aber 6 Kilo.
Da ich nur begrenzt Platz habe, aber alle Ballons nun unterschiedlich nutzen will, muss ich morgen Sauerbier Tetris spielen und eine kleine Aufteilung vornehmen.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 12:26
von Basso

- Wiener Lager

- Tripel

- Saison
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 21:46
von DrFludribusVonZiesel
Mein erstes Keg, gefüllt mit Rauchbier.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 22:43
von Woidzeig
Pale Ale schön in der Nachgärung

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 17:13
von hölsch
Mein "MOSHi MOSHi"
Ein Maris Otter Centennial SMaSH Experiment mit der Omega Hothead vergoren.
Gleich mehrere erste Male bei dem Sud:
- Erste Mal Hydra genutzt
- Erste Mal einen Sud wirklich behzeizen müssen / wollen
- Erste Mal Smash
Der Temperaturverlauf sieht so "komisch" aus, weil ich eine Heizmatte unter dem Fass habe und das erlaubte Delta auf 2ºK habe.
Die "calculated Plato" Kurve nutze ich nur um zu sehen wann sich die Gärung beruhigt hat. Den Schwimmdildos ist da ja nicht zu vertrauen.
Angestellt bei 30 Grad, einfach machen lassen und dann kam die Matte dazu als die Stürmische Gärung durch war.
5 Tage in der Gärung, dachte, nicht dass da noch was passiert, aber ein gaaanz bisschen was passiert da noch, auch wenn mich das verwundert...
SEVG momentan bei 78% also lange sollte es nicht mehr gehen. Denke, ich kann nach 7 Tagen dann abfüllen.
Jungbierprobe schmeckt kräftig herb, überreife Früchte und Zitrus sind vorhanden. Denke, die Bittere geht noch ein wenig zurück.
Geplant waren eigentlich 5.3% die Ausbeute war aber etwas mager und dadurch werdens wahrscheinlich nur 5% Gibt schlimmeres
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 5. August 2022, 19:27
von Basso
Ein Export mit frischer Erntehefe aus der nahegelegenen Brauerei, faszinierend was da immer für Schaumberge wachsen. Angestellt bei 8°C und 8 Stunden vor der Bildaufnahme.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 5. August 2022, 20:08
von rauchbier
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Freitag 24. Juni 2022, 21:46
Mein erstes Keg, gefüllt mit Rauchbier.
Welche Schläuche verwendest du denn für die Spund-Kombi von Kegland? Hab mir die Kombi auch zugelegt, aber irgendwie ist es mit meinen vorhandenen Schläuchen nicht zu 100% dicht.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 5. August 2022, 20:28
von renzbräu
Basso hat geschrieben: Freitag 5. August 2022, 19:27
Ein Export mit frischer Erntehefe aus der nahegelegenen Brauerei, faszinierend was da immer für Schaumberge wachsen. Angestellt bei 8°C und 8 Stunden vor der Bildaufnahme.
Erste Sahne!

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 5. August 2022, 20:32
von emjay2812
Belgian Strong Ale ist in der Nachgärung. Gozdawa Rochefort hat von 19°P auf 3°P vergoren. Probiere mal nächste Woche.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 6. August 2022, 10:21
von DrFludribusVonZiesel
rauchbier hat geschrieben: Freitag 5. August 2022, 20:08
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Freitag 24. Juni 2022, 21:46
Mein erstes Keg, gefüllt mit Rauchbier.
Welche Schläuche verwendest du denn für die Spund-Kombi von Kegland? Hab mir die Kombi auch zugelegt, aber irgendwie ist es mit meinen vorhandenen Schläuchen nicht zu 100% dicht.
Servus,
das sind herkömmliche 4x8mm Schläuche (4mm Innendurchmesser, 8mm Außen). Vielleicht nicht tief genug reingesteckt?
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 6. August 2022, 11:23
von rauchbier
Schau heute mal bei meinen Schläuchen speziell nach 4x8 mm Schläuchen und achte drauf, dass sie tief genug in den Verbindungen stecken. Danke dir!
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 6. August 2022, 17:18
von olle
Ich hab mir grad sämtliche Bilder hier im Thread angeguckt. Und der schönste Gärbehälter ist eindeutig der Fermzilla. Man sieht ALLES.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 8. August 2022, 19:26
von Woidzeig
Pseudo-Lager mit Lutra-Kveik. In der HG seit 02.08 bei 26°C.
Hatte noch nie so viel Kondenswasser am Deckel. Sollte ich mir gedanken machen?
Noch kein konstanter Restextrakt, daher wohl auch noch die (nicht gut sichtbare) Schaumdecke.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 23:46
von Lanzbräu
Hey Forum,
bei mir gärt mein dunkles Geburtstagsstarkbier mit der Zymoferm OG Hefe "Dark'n Strong Ale" zu meiner größten Zufriedenheit.
Hier hatte ich meine Unsicherheit bezüglich der Dosierung geäußert und mich dann schließlich entschieden, beide 7g Beutel zuzugeben. Der Hefe macht es offenbar "großen Spaß" und ich beobachte tüchtige Spundtätigkeit. Mein Gärkühlschrank geht mit dem InkBird nicht aus und kühlt durchweg. Richtig Power dahinter.
Angestellt habe ich gestern @ 15,7°P @ 18°C
Jetzt sagt der Schwimmer 8,5°P @ 18,3°C, Kühlschrank läuft.
Schüttung war MüM, WM, Pale Ale, Carafa II und CaraMü II
In gut 2 Monaten soll es gereicht werden; bin sehr gespannt.