Seite 17 von 21
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2023, 17:52
von gerold
Hi,
so nach 2 Jahren Braupause habe ich wieder die Kessel angeschmissen.
Es Gärt Magpies dark Dream Rezept aus MaischeMalzundMehr. von 2013. Ich wollte immer mal ein Stout brauen. Gleichzeitig war auch der Hopfen im Garten Reif, und zusammengewachsen. So gab es als Hopfen 1/3 Magnum 1/3 Saphir und 1/3 Casade als vorderhopfenwürzung und 5 min vor Schluß.
Ich hab einfach die Menge Hopfen mal 4 genommen. War ne Hopfenschlacht aber das Bier scheit gut zu werden.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2023, 18:24
von Frommersbraeu
Gerade 55L meines Landbiers angestellt. Sollten eigentlich 50L werden aber ich hab wohl zu gut gearbeitet und durfte noch verdünnen
Ist Malzbetont und hat lediglich eine Mainfränkische Grundbittere, die jedes Nordlicht als nicht vorhanden abtun würde

da fallen 10% nicht ins Gewicht
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2023, 18:29
von FlorianTH
Das Ale mit der Kveik Tormodgarden ist gerade in 23 Liter Würze mit 12,5 °P angekommen und beginnt langsam zu starten.
Sie schwimmt in Würze aus: 5,4 kg Pale Ale Malz mit 20 g Warrior Hopfen (BH)
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 16. Oktober 2023, 11:52
von Fabinho91
Bei mir reift seit gestern mein Tschechisches Amber Ale mit u.a. Böhmischen Tennenmalz sowie Saazer und Kazbek Hopfen. Mein allererstes Rezept, dass ich nicht "geklaut", sondern mit ein bisschen Inspiration selbst entwickelt habe. Da ich im Vergleich zu den ersten beiden Versuchen noch ein wenig rumgeschraubt habe, bin ich aufgeregt wie lange nicht mehr beim Brauen, ob es das gewünschte Ergebnis erzielt

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2023, 22:53
von Danyo
Ein Turbo-Kveik Voss Bier. Rezept inspiriert von dem
Anton Dreher Bier, aber betreffend Hefe & Hopfung wesentlich angepasst. Habe neben Styrian Golding Simcoe statt Magnum drin und mit 100g Mosaic Kaltgestopft. Da keine Säckchen mehr da waren, schwimmt das leider im Hop-Spider.
Das Hydrom behauptet, dass meine Hauptgärung innerhalb von 18 Std. durch war.
Gärschrank-Temperatur habe ich zwischen 30-35° gehalten.
Riecht wunderbar. Werde Stopfhopfen nur 2 Tage drin lassen und dann schon abfüllen. Turbo-Kveik ist Programm, ich habe gestern gebraut und erhoffe verträglichen Ausschank an Halloween :)
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 11:58
von Duc1302
20 l Winterbock gestern gebraut und mit Mangrove‘s Jack M20 angesetzt.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 12:43
von Y-L
Duc1302 hat geschrieben: ↑Freitag 20. Oktober 2023, 11:58
20 l Winterbock gestern gebraut und mit Mangrove‘s Jack M20 angesetzt.
Wird das ein "Weizen Bock"; wegen der M20?
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 09:27
von Duc1302
Y-L hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Oktober 2023, 12:43
Duc1302 hat geschrieben: ↑Freitag 20. Oktober 2023, 11:58
20 l Winterbock gestern gebraut und mit Mangrove‘s Jack M20 angesetzt.
Wird das ein "Weizen Bock"; wegen der M20?
Nein, die Hefe (2 Packungen) war übrig.
Eingemaischt wurden:
23 L Wasser
4000 g Münchener Malz
100 g Röstmalz
100 g Sauermalz
Zur Würze wurden vor Kochbeginn 500 g flüssiger Malzextrakt Dunkel gegeben.
Hopfen 40 g Magnum bei Kochbeginn.
Aktuell liege ich in der Vergärung schon seit vier Tagen bei 9,5 Brix, d. h. mehr als 6,3 % Alkohol wird diese Hefe wohl nicht mehr produzieren.
Dummerweise hab ich diesmal vergessen Würze abzuziehen, jetzt muss ich leider mit Zucker karbonisieren.
Bier wird es auf jeden Fall, an Weihnachten weiß ich dann auch, ob es gutes Bier geworden ist.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 09:40
von Y-L
Eigentlich ist die M20 für Weizenbier... dann wirds wohl ein Winterbock mit Dampfbier Charakter.
Mit Malzextrakt habe ich noch nie gearbeitet, bin gespannt, was daraus wird!
Bitte berichte, wenn es soweit ist.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2023, 21:05
von Stuggbrew
Klingt sehr spannend.
Heute ging mein schottisch-belgisches Strong Blonde in die Flaschen. Und das Dubbel blubbert aktuell noch aus - steht aber bereits bei 2.5%. Morgen steht dann auch dort umschlauchen an und dann gehts bald auch in die Flaschen.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 1. November 2023, 08:58
von Duc1302
Y-L hat geschrieben: ↑Freitag 27. Oktober 2023, 09:40
Eigentlich ist die M20 für Weizenbier... dann wirds wohl ein Winterbock mit Dampfbier Charakter.
Mit Malzextrakt habe ich noch nie gearbeitet, bin gespannt, was daraus wird!
Bitte berichte, wenn es soweit ist.
Seit gestern ist der Winterbock nach zwei Wochen Hauptgärung in Flaschen zur Nachgärung abgefüllt.
Die M20 scheint doch an ihrer Grenze gearbeitet zu haben, so dass schlussendlich 6,5% Alkohol zu Buche stehen.
Das Jungbier hat einen leichten Sherry-Fehlgeschmack, was aber durchaus zu diesem Biertyp passt.
Was es wirklich kann, wird sich nach Ende der Reifung an Weihnachten rausstellen.
Jetzt ist Geduld angesagt.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 3. November 2023, 10:12
von Ras Tafaric
Im Moment auf Befehl meiner Holden ein mildes Pale Ale und auf Bedarf meines Imkers 12l feinster Hopfenmet mit Saphir Hopfen und aus Sommertracht Honig.
Beide sollten eine gleiche Farbe ähnlich wie Wiener Lager bekommen. Bin gespannt. Denk mal Ende November sind beide klar und trinkbar.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 11:06
von Lanzbräu
Es gärt ein Sud mit der Lallemand Köln Hefe @ 17°C, beginnend bei 12,6°P. Es duftet - wenn überhaupt - dann nur nach Hopfen, ansonsten würde ich sagen nach gar nix, also neutral, so wie es gewünscht ist. Zurückhaltend gehopft mit Magnum zum bittern nach Würzebruch, 15min vor Kochende dann Spalter und als Flame Out Gabe folgte noch ein kleine Menge Mittelfrüher. Gerastet wurde intensiv @ 55/63/68/72. Ich bin gespannt, wie die Hefe durchhalten wird.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 5. November 2023, 17:41
von thopo68
Ein Rauchbier mit Kirsch-, Apfel- und Buchenrauchmalz, etwas MüMa, Melanoidin.
Als Hefe geerntete Kveik Lutra. Gestern mit alkoholfreiem Bier angefüttert. Steht jetzt bei 28 Grad im Gärschrank.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 6. November 2023, 18:58
von dukeboris
thopo68 hat geschrieben: ↑Sonntag 5. November 2023, 17:41
Ein Rauchbier mit Kirsch-, Apfel- und Buchenrauchmalz, etwas MüMa, Melanoidin.
Als Hefe geerntete Kveik Lutra. Gestern mit alkoholfreiem Bier angefüttert. Steht jetzt bei 28 Grad im Gärschrank.
20231105_161520.jpg
Steht das ganze nur auf dem Hefeauffangbehälter? Wenn dem so ist, dann wäre mir das zu riskant...

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 6. November 2023, 19:13
von thopo68
dukeboris hat geschrieben: ↑Montag 6. November 2023, 18:58
thopo68 hat geschrieben: ↑Sonntag 5. November 2023, 17:41
Ein Rauchbier mit Kirsch-, Apfel- und Buchenrauchmalz, etwas MüMa, Melanoidin.
Als Hefe geerntete Kveik Lutra. Gestern mit alkoholfreiem Bier angefüttert. Steht jetzt bei 28 Grad im Gärschrank.
20231105_161520.jpg
Steht das ganze nur auf dem Hefeauffangbehälter? Wenn dem so ist, dann wäre mir das zu riskant...
Ja, geht aktuell aus Platzgründen leider nicht anders. Mit dem dazugehörigen Gestell passt er leider nicht rein. Aber es reicht ja, wenn der Hefebehälter 1-2mm über dem Boden schwebt. Das kriege ich mit einem kleinen Holzgestell hin. Wenn der Sud fertig ist, gehe ich das an.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 6. November 2023, 19:18
von IronHosch
Da musst auf jeden Fall aufpassen, dass der Gärbehälter nicht nach vorne kippt, durch sein Gewicht die Tür vom Kühlschrank öffnet und dann rausfällt... Könnt ne ordentliche Sauerei geben...
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 08:58
von thopo68
Danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt die 10-kg-CO2-Flasche gegen die Tür gestellt.
Da fällt auch kein Starkbier raus.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 09:07
von gulp
Ich habe jetzt die 10-kg-CO2-Flasche gegen die Tür gestellt.
Da möchte ich nicht dabei sein, wenn die umfällt.
Gruß
Peter
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 10:03
von thopo68
gulp hat geschrieben: ↑Dienstag 7. November 2023, 09:07
Ich habe jetzt die 10-kg-CO2-Flasche gegen die Tür gestellt.
Da möchte ich nicht dabei sein, wenn die umfällt.
Gruß
Peter
Du hast recht. Flasche durch Spanngurt ersetzt.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 16. November 2023, 21:14
von BrewerTimothy
Seit gestern ein Single Hop IPA mit Ahhhroma. Ca 2,5g/l im WP und dann ca 6,5 ab Samstag in der Kalthopfung. Mal kein Red
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 18:02
von Barney Gumble
Schon der zweite Sud (böhm. Lager) mit der Staropramen (ggansde), das Drauflassen hat super funktioniert, obwohl ich Umschütten musste. Dass ich das lange nicht gemacht habe und Hefen nur in erster Führung genutzt habe, muss ich ändern. Genug Tennmalz und der Kazbekhopfen (auch premire für mich) sollten den böhm. Charakter schon zuträglich sein.
Vg
Shlomo
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 21:03
von Y-L
Mein Brombeer-Bier ist im 10. Tag nach der Fruchtgabe. Sonntag soll es in die Flasche.
Leider sind die TK-Brombeeren um einiges widerstandsfähiger als TK-Himbeeren...
Offensichtlich konnte der Frost die Zellmembranen nicht aufknacken. Die Brombeeren sahen nach einer Woche aus wie am ersten Tag.
Die Zufärbung des Bieres war quasi nicht vorhanden, und die Gärung war fast zum erliegen gekommen
Hab die Brombeeren an der Oberfläche heute zum 3. Mal mit dem "sauberen" Pürierstab bearbeitet.
Kommen zwar immer noch ganze Beeren hoch, aber das Refraktometer zeigt endlich wieder erfolge an.
Falls jemand ein ähnliches Experiment mit Brombeeren plant, dem rate ich, die Dinger vorher durch den Mixer zu jagen.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 08:49
von DrFludribusVonZiesel
Dunkler Bock mit der WY2000, 12h nach dem Anstellen:
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 10:28
von Johnny Eleven
Export mit der S-189, 2. Führung.
Rund 22h nach Anstellen schon gut in Fahrt.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 11:49
von Hans A.
Kategorie "Wild und Sauer":
Spontan vergorenes Ale an Lambic angelehnt, Monat 8.
7 Korn Wild Ale, vor gut einem Monat mit Sauerteig-Starter aus seit 12 Jahren geführtem Sauerteig angestellt
Flanders Red Ale
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 09:13
von Woidzeig
Aktuell gärt bei mir ein Kellerbier mit der Novalager. Nach 8 Tagen auf 2,6 °P runter, laut Brefather jetzt bei 79 %.
Temperatur konstant bei 13 °C
Die Hochkräusenphase war schon krass

.
Aktuell überlege ich noch ne Diacetylrast einzubauen, aus mangelnder Erfahrung bin ich mir da aber noch unsicher

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 14:04
von Murrtal Brauer
Seit Gestern habe ich ein dunkles Weißbier in der Gärung,
vergoren wird mit der Hefe von Braupartner bei 20°Grad.
Die Hefe scheint sich nach mittlerweile 20 Stunden auch schon sehr wohl zu fühlen
https://www.braupartner.de/Zymoferm-TYP ... sighefe-og
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 21:40
von guenter.johann
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 08:49
Dunkler Bock mit der WY2000, 12h nach dem Anstellen:
signal-2023-11-26-08-47-31-935.jpg
As UG as it gets
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 08:04
von dosc
KVEIK Pale Ale mit Amarillo und Mosaic - ich bin schon begeistert welch geile Aromen da beim Hopfenkochen in der Luft lagen - kann das Ergebnis kaum erwarten.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 10:38
von Lanzbräu
Bei Lanzbräu gärt ein UG-Sud mit der S-23: gemächlicher Start @ 9°C sowie @ 1,6g/ltr Anstellrate. Ich habe es anschließend nach und nach auf 12°C erhöht. Abbau habe ich über die Spindel (siehe Bild) beobachtet. Die Schüttung bestand aus PiMa (58%), WiMa (34%), WeMa (3%) und Carapils (5%), gehopft wurde mit Magnum nach Würzebruch, Saaz und Tettnang mit dem Ziel, 30IBU zu erreichen. Das Wasser habe ich wieder verschnitten mit Vöslauer naturell, VE Wasser und einer Gabe CaCl2.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 16:37
von BrewerTimothy
Ein dunkles Winterbier. 14,3 % Stammwürze. Da ich typischerweise verpeilt zu spät dran bin, habe ich es obergärig angestellt.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 21:05
von rakader
Hausbier Holy Moly IPA - Winter Is Coming (Winterversion). Einfach lecker. (Zum 4x in diesem Jahr)
https://stubbyhobbs.de/portfolio-items/ ... ly-winter/
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 21:21
von rauchbier
Auf deiner Seite ist zu Holy Moly nix abgelegt. Zumindest ich bekomme eine Fehlermeldung.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 21:22
von rakader
rauchbier hat geschrieben: ↑Freitag 8. Dezember 2023, 21:21
Auf deiner Seite ist zu Holy Moly nix abgelegt. Zumindest ich bekomme eine Fehlermeldung.
Danke. Link funktioniert aber:
https://stubbyhobbs.de/portfolio-items/ ... ly-winter/
Mit was gehst Du auf die Seite? (Bei Mobile bin ich nicht so gut im programmieren.)
'Die Sommerversion ist gerade verborgen, repariere ich.
Schreib mir eine PM wegen der Fehlermeldung. So was ist wichtig. Danke
Radulph
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 21:25
von shudayo
Dein Link returned (immer noch) nen 404 Error
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 21:25
von BrewerTimothy
404 mit FF auf Deinem Link
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 21:27
von rakader
BrewerTimothy hat geschrieben: ↑Freitag 8. Dezember 2023, 21:25
404 mit FF auf Deinem Link
Ich arbeite dran. Danke fürs Feedback!
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 21:31
von rauchbier
Funktioniert jetzt bei mir. Danke
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 21:35
von rakader
rauchbier hat geschrieben: ↑Freitag 8. Dezember 2023, 21:31
Funktioniert jetzt bei mir. Danke
Super. Das freut mich. Sehe gerade, dass ich bei Mobile ein paar Sachen reparieren muss.
Zum Rezept: Habe ich in den letzten Jahren 25x gebraut. IPA ohne amerikanischem Hopfen - absolut geschmacksstabil (und Tettnanger ist der Hammer).
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2024, 07:56
von Johnny Eleven
Mein Hausbier (Export) erstmals mit der Angel BF-16.
Angestellt mit großzügiger Menge schonend rehydrierter Trockenhefe bei rd. 9 Grad, auf 10 Grad kommen lassen. Ist in unter 10h angekommen und gärt seitdem bei 10 Grad Gärtemperatur zuverlässig, wenn auch nicht stürmisch. Flache Kräusen.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 12:54
von Lanzbräu
Es gärt ein dunkler UG Sud mit der W34/70 bei 10°C. Gebraut wurde mit:
PiMa 50%,
WiMa 40%,
Carapils 5% und
Carafa 2 5% (späte Gabe erst beim Heizen von Zwischenrast auf 72°C)
in den Stufen:
55°C/10min,
63°C/35min,
67°C/15min und
72°C/20min
gebittert wurde mit
Magnum nach Würzebruch,
Mittelfrüh für 20min,
Tettnang als Flame Out Gabe.
Wasser wurde verschnitten aus Vöslauer Naturell, VE Wasser und CaCl mit diesem Ergebnis:

- Wasser Dunkel UG.jpg (35.61 KiB) 9608 mal betrachtet
Spannung steigt

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 12:58
von rauchbier
Darf man fragen, aus welchem Wasserrechner/ Brausoftware dein Screenshot atammt? Tolle graphische Darstellung des Beauwassers.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 14:34
von Lanzbräu
rauchbier hat geschrieben: ↑Montag 29. Januar 2024, 12:58
Darf man fragen, aus welchem Wasserrechner/ Brausoftware dein Screenshot atammt? Tolle graphische Darstellung des Beauwassers.
Hier der
Link 
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 18:03
von skybandit
Seit 24h ein Single Hop Citra Pale Ale mit der US05.

- VID-20240129-WA0009.gif (1.57 MiB) 9486 mal betrachtet
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 19:44
von Innuendo

- blub.gif (10.04 MiB) 9449 mal betrachtet
Ein Kölsch bei 12°C bringt StarSan zum Schäumen
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. Januar 2024, 21:22
von rauchbier
Lanzbräu hat geschrieben: ↑Montag 29. Januar 2024, 14:34
rauchbier hat geschrieben: ↑Montag 29. Januar 2024, 12:58
Darf man fragen, aus welchem Wasserrechner/ Brausoftware dein Screenshot atammt? Tolle graphische Darstellung des Beauwassers.
Hier der
Link
Super, danke dir!

Wird direkt ausprobiert
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 30. Januar 2024, 19:53
von DrFludribusVonZiesel
8 Liter Uhudler-Traubensaft mit einer Portweinhefe. Das wird dann mit meinem Flanders Red gemischt.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 22:28
von Räuber Hopfenstopf
Ein Wiener Lager aus 100 % Wiener Malz, zweistufige Dekoktion und Saazer. Zum ersten Mal grün in Kegs geschlaucht (sVG 67 %) und jetzt in der Nachgärung mit meinen modifizierten Spundapparaten. Etwas gepimt mit Blow Tie und digitalen Manometern. Scheint recht genau zu funktionieren. Das linke Keg hatte etwas weniger Hefe mitbekommen und braucht länger. Die Drücke nähern sich aber an.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 23:12
von rakader
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Februar 2024, 22:28
Ein Wiener Lager aus 100 % Wiener Malz, zweistufige Dekoktion und Saazer. Zum ersten Mal grün in Kegs geschlaucht (sVG 67 %) und jetzt in der Nachgärung mit meinen modifizierten Spundapparaten. Etwas gepimt mit Blow Tie und digitalen Manometern. Scheint recht genau zu funktionieren. Das linke Keg hatte etwas weniger Hefe mitbekommen und braucht länger. Die Drücke nähern sich aber an.
Die Spundapparate sind klasse!

Wer ist der Hersteller der Manometer?