Hier sind meine Etiketten. Gedruckt auf Nassleimpapier und laugenfest


Servus Patrick, von wem beziehst Du Dein Nassleimpapier? Sieht schickt aus - sollte gestrichen sein.Frommersbraeu hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 06:38 Hi zusammen,
Hier sind meine Etiketten. Gedruckt auf Nassleimpapier und laugenfesteinfach warmes Wasser drüber und am Stück abziehen
![]()
20220905_150900.jpg
Leider kein Papier sondern von der DruckereiRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Dienstag 13. September 2022, 21:16 Ich mag solche reduzierten Sachen. Sehr chic, gefällt mir gut. Was für ein Papier hast Du denn da genommen? Die mit leichtem Glanz ziemlich edel aus.
Stück meint hier "Stück", oder? Ich staune, das treibt den ohnehin nicht geringen Preis von Selbstbräu ja noch weitere 27-55 ct/l nach oben. Und ich stöhne schon, wenn ich Kronkorken nicht für 2 sondern 3 ct kaufen muss, was bei "Halben" pro Liter immerhin 4 bzw. 6 ct sind.Frommersbraeu hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. September 2022, 06:33ich nehme den etwas höheren Preis (je Stückzahl 20 - 40 ct/Stück) für gesparte Zeit gern in kauf
Ich mache das inzwischen ganz pragmatisch: Etiketten für ein paar wenige Präsente, ansonsten ganz billige Halsbinde.afri hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. September 2022, 21:30Stück meint hier "Stück", oder? Ich staune, das treibt den ohnehin nicht geringen Preis von Selbstbräu ja noch weitere 27-55 ct/l nach oben. Und ich stöhne schon, wenn ich Kronkorken nicht für 2 sondern 3 ct kaufen muss, was bei "Halben" pro Liter immerhin 4 bzw. 6 ct sind.Frommersbraeu hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. September 2022, 06:33ich nehme den etwas höheren Preis (je Stückzahl 20 - 40 ct/Stück) für gesparte Zeit gern in kauf
Aber so unterschiedlich wir sind, so sind es unsere Preise, die zu zahlen wir bereit sind. Das ist OK so.
Achim
…und dafür haust Du dann 0,75l von Deinem guten Bier raus? Sorry - die schwäbische Hausfrau klang schon mal überzeugenderFrommersbraeu hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. September 2022, 21:51 Mit einer der Gründe warum ich nur noch in 0,75L abfülle. Für meine Standardbiere (Auflagen >200) bin ich preislich nicht weit weg von den klassischen "wiederablösbaren" Etiketten auf dem Bogen, wo bei 4 Stück je Blatt das ganze ohne Druckkosten auch schon gute 10ct kostet. Wenn's was außer der Reihe ist, wo erstmal nur ein Sud geplant ist, dann geht die Rechnung für 50 Etiketten natürlich nicht auf aber man möchte ja im Stil bleiben - Exoten sind aber auch im VK höher angesetzt
Die Reduktion hat man ja gerade im DesignDrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Sonntag 20. November 2022, 16:52 Designtechnisch ausbaufähig, aber mit viel Herzblut gemacht.
Gut zu wissen, immer vorn dabei
Stark - das macht jedem abfüllhelfenden Opa (der aber mehr Zuica abfüllt) Konkurrenz. Schlafen im Stehen muss man aber erst mal hinbekommen (ach ja: garantiert ohne Etikett):DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Sonntag 20. November 2022, 16:52 Nach mittlerweile 10 Jahren als Hobbybrauer habe ich heute zum ersten Mal Etiketten erstellt.
signal-2022-11-20-10-42-45-681.jpg
Designtechnisch ausbaufähig, aber mit viel Herzblut gemacht.
![]()
![]()
Ich brüll mich wegRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. November 2022, 20:04 Beim Schreiben trinke ich keinen Schnaps. Sollt ich vielleicht mal probieren. Gibt eine lockere Hand, sagt der Rolf.
https://m.youtube.com/watch?v=G09oYJys5xQ
Minute 4:30-6:00.
Es wurde mal dieses gummierte Spuckie-Papier empfohlen:
Red American Amber ?Stuggbrew hat geschrieben: ↑Samstag 7. Januar 2023, 09:51 Also ich hab sie mir online machen lassen und halte es sehr „clean“ - die Nummer steht für den Reihenfolge, wie es das erste Mal von mir gebraut wurde (Rezeptliste)
Sonst nur der Name (vor allem wenn es kein eigenes Rezept ist) und der Bierstil.
0642D55F-2551-4962-ACE6-EC343287F30E.jpeg
Gute Augen!
Wirst es nicht bereuhen, das macht die Sache mit dem Leergut soo viel einfacher (besonders wenn man an Tauschaktionen oder dem Wichteln teilnimmt).
Danke ihr zwei!BrauSachse hat geschrieben: ↑Freitag 28. April 2023, 17:32Wow, sehr cool. Aufgeräumtes, klares Design, auch die Rücketiketten passen gut dazu.
Viele Grüße
Tilo
Hi Tobi,Malzknecht hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juli 2023, 08:04 Hey ihr Etiketten-Bastler,
hab vor ein paar Tagen einen Beitrag veröffentlicht, der für euch interessant sein könnte.
Es geht darum, das Etikett mit Hilfe von KI zu designen.
https://malzknecht.de/besser-brauen/tut ... -durch-ki/
Ist ganz lustig und kann süchtig machen ;-)
Viel Spaß damit,
Tobi
Gute Frage! GPT habe ich nur für die Kreativität genommen. Mit der Hilfe der Ideen von GPT habe ich dann diesen Satz selbst geschrieben: "Fröhliche Banane mit Bier in der Hand in mittelalterlicher Kleidung, Mittelalter, Weizenähren auf dem Boden, Gelb, Braun, Grün, Hintergrund im sanften Gelb".