Seite 1 von 1

Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 11:21
von Affenbräu
Hallo
Hatte gerade ein Graf Arcor Weihnachtsfeier im Glas. Schon vor dem ersten Schluck kann mir eine buttrig süße Wolke entgegen. Diametral in rauen Mengen. Es muss sehr frisch sein da es bis 15.7.15 haltbar sein soll. Leider ist es schon jetzt (für mich)ungenießbar da man ausser Diametral nichts anderes raus schmeckt. Schade.
Gruß vom Aff

Re: Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 11:29
von ZeroDome
Diametral? oder doch eher Diacetyl?

Re: Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 12:28
von tauroplu
Nein, nein, vermutlich kam ihm das Diacetyl diametral entgegengeströmt...

Re: Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 15:14
von Rudiratlos
Gemeint ist wohl das Graf Arco?

Re: Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 15:24
von Bierjunge
Daniel, schalt bitte die Autokorrektur ab! Das ist ja grausam!

Moritz

Re: Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 15:56
von Froschmann
Ich weiß nicht so recht was ich von dieser Brauerei halten soll. Im Sommerurlaub in Bayern hatte ich das "Glück" das Graf Arco Radler probieren zu dürfen. Hm, wenn ich es nett beschreiben soll würde ich sagen, das schlechteste Radler das mir je über den Weg gelaufen ist. Das hatte einen so fiesen Künstlichen Geschmack das ich die fast volle Flasche in den Gully geschüttet hatte. Ich denke, eine Brauerei die ein Radler schon so dermaßen verhunzt, hat nicht unbedingt die besten Braumeister...

Re: Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 17:30
von Ladeberger
Froschmann hat geschrieben:Ich weiß nicht so recht was ich von dieser Brauerei halten soll. Im Sommerurlaub in Bayern hatte ich das "Glück" das Graf Arco Radler probieren zu dürfen. Hm, wenn ich es nett beschreiben soll würde ich sagen, das schlechteste Radler das mir je über den Weg gelaufen ist. Das hatte einen so fiesen Künstlichen Geschmack das ich die fast volle Flasche in den Gully geschüttet hatte. Ich denke, eine Brauerei die ein Radler schon so dermaßen verhunzt, hat nicht unbedingt die besten Braumeister...
Dass es dir nicht geschmeckt hat, hätte als Kommentar völlig ausgereicht. Deine restlichen Beleidigungen finde ich daneben.

Gruß
Andy

Re: Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 19:02
von Rudiratlos
Das Arco ist jetzt keine geschmackliche Offenbarung, eine Brauerei aber an seinem Flaschenradler zu messen, denke ich, nicht sehr aufschlussreich.
Ich selber habe noch nie ein gutes Radler aus der Flasche getrunken.

Re: Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 00:54
von Neubierig
Ladeberger hat geschrieben:
Froschmann hat geschrieben:Ich weiß nicht so recht was ich von dieser Brauerei halten soll. Im Sommerurlaub in Bayern hatte ich das "Glück" das Graf Arco Radler probieren zu dürfen. Hm, wenn ich es nett beschreiben soll würde ich sagen, das schlechteste Radler das mir je über den Weg gelaufen ist. Das hatte einen so fiesen Künstlichen Geschmack das ich die fast volle Flasche in den Gully geschüttet hatte. Ich denke, eine Brauerei die ein Radler schon so dermaßen verhunzt, hat nicht unbedingt die besten Braumeister...
Dass es dir nicht geschmeckt hat, hätte als Kommentar völlig ausgereicht. Deine restlichen Beleidigungen finde ich daneben.

Gruß
Andy


Nee neee neee. Jeder darf seine Meinung äussern. Die einzige Beleidigung war, als der Braumeister erwähnt wurde - das war vielleicht nicht der beste Weg. Aber bitte, versuche nicht uns zu sagen, was wir sagen dürfen

Re: Graf Arcor Winter/Weihnachtsmarkt Bier

Verfasst: Samstag 29. November 2014, 12:20
von Affenbräu
Bierjunge hat geschrieben:Daniel, schalt bitte die Autokorrektur ab! Das ist ja grausam!

Moritz
Sorry, wird erledigt. Ist mir erst jetzt aufgefallen was für einen Stuss ich geschrieben habe.
Natürlich meinte ich Diacetyl.