Seite 1 von 1

Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 18:12
von train1811
Hallo!

Kann mir jemand sagen, wie sich die kleinen Flaschen aus dem Lidl nennen und wo man sie ggf erwerben kann?

Ich würde gerne 10-20 Flaschen meiner Sude in den kleinen Flaschen abfüllen. Klar - es gibt die 0,3er auch mit Plöpp...
Foto am 21.08.16 um 18.09.jpg

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 18:32
von floflue
Wo die Maltos Flaschen her kommen, weiss ich nicht. Aber um an 0,33 Flaschen mit Kronenkorken zu kommen, habe ich jede Menge Flaschen Malzbier gekauft :Grübel

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 18:36
von doldi

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 18:57
von Flothe
Kleine nickelige Detailfrage: Warum heißt der Thread "Bierflaschen aus dem Aldi", wenn es um Maltos-Bier vom Lidl geht? Oder ist das son Humor-Ding, das ich nicht kapiere? :Grübel

LG Florian

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 19:06
von gulp
Diese Lidl Maltos Flaschen wären mir zu dünn zum Wiederbefüllen. Für die paar Flaaschen,cie ich noch abfülle nehme ich die hier: Da macht das Sammeln Spaß. :Greets

Gruß
Peter

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 19:27
von cicero85
Also ich würde die auch nicht wiederbefüllen wollen, bei den Maltos-Flaschen handelt es sich meiner Meinung nach eindeutig um Einweg-Flaschen. Nimm mal zum Vergleich eine Mehrweg-0,33l-Flasche in die Hand.

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 19:44
von WölkStoff
In braunen 0,33er Flaschen gibt es z. B. diverse Mixgetränke oder alkoholfreie Biere von Industriebrauereien, z. B. Paulaner.
Oder eben Craftbier. Da ist zwar der Inhalt teurer aber das "Vorbereiten" der Flaschen macht mehr Spaß, wie Peter schon schrieb

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 20:10
von Bierolo
cicero85 hat geschrieben:Also ich würde die auch nicht wiederbefüllen wollen, bei den Maltos-Flaschen handelt es sich meiner Meinung nach eindeutig um Einweg-Flaschen. Nimm mal zum Vergleich eine Mehrweg-0,33l-Flasche in die Hand.
Ich würde diese These unterstützten.
A: Hobbybrauer lagern die Buddeln zum Eigenbedarf ein (-Weg).
B: Es gibt keine Buddeln mit den typischen 2 sichtbaren "Mehr-Weg-Rally-Streifen"

IMHO: Flaschengärung wäre mir zu heikel.
Allerdings: Eine Abfüllung ausgereift aus dem KEG per Beer-Gun / GDA am Wochenende für den baldigen Verzehr mit/für Freunde(n) insbesondere wenn es kein 7g CO2 / L -Weizen ist und eher britisch mit 3-4g daher kommt?

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 20:19
von train1811
Sorry für den Titel - da ist was in die Hose gegangen...

Ja - die Flaschen sind in der Tat etwas dünn. Klar gibt es noch diverse "Longneck-Flaschen" im Handen die "Mehrweg" sind.

Ich fand diese kleinen Flaschen halt handlich und etwas "anders" als die "Üblichen"..

Abfüllen würde ich nach der Gärung mittels GDA....

Ich werd's einfach mal mit ein paar Flaschen probieren...

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 21:46
von afri
Ich habe noch ein paar davon (gespült, versteht sich) im Keller herumfliegen, gegen Abholung oder Portoerstattung kannst du die kostenlos haben.
Achim

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 23:01
von gertstensaft
Hallo train1811,
also ich finde die Flaschen auch gut, sie sind extrem leicht.
Ich verwende sie auch, fülle mit GDA.
Immerhin haben sie keine Steifen vom Wasch/Füllanlage fahren. Das Format ist praktisch.
Für Nachgärung / Grünschlauchen / Hefeweizen würde ich sie nicht nehmen.
Gruß
Gert

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Montag 22. August 2016, 00:52
von Ursus007
Ich hatte die Maltos-Flaschen schon für meine Biere im Einsatz, auch wegen der etwas anderen Form, als das, was man sonst so bekommt. Hatte mich bei der Karbonisierung etwas vertan, das Manometer zeigte reichlich 4 Bar an. Hat den Flaschen nicht geschadet. Hatte dann doch ein paar Bedenken, da die Flaschen doch deutlich dünner und leichter als die üblichen Mehrweger sind. Ist aber reine Gefühlssache ohne wissenschaftliche Begründung.

Einzig und allein eine ist geborsten, als sie mir runterfiel. Das wre aber auch mit allen anderen so passiert.

Ursus

Re: Bierflaschen aus dem Aldi

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 21:57
von Schnitzelkauer
Ich fülle meine Fruchtweine hin und wieder auch in Bierflaschen ab (die mit dem Plöpp).
Dazu gehe ich dann zum Getränkehändler meines Vertrauens und suche mir die schönsten aus.
Klar, kostet Pfand, aber man hat sehr preiswert tolle Flaschen.
Und zum warmhalten des Händlers lasse ich dann auch ne Flasche gute Stoff dort. :thumbsup