Seite 1 von 1

100l -Anlage von Pinta.it - hat die wer im Einsatz?

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 20:08
von Florianro
Hallo,
Bin grad zufällig rauf gestossen weil ich eine Bezugsquelle für den SS Brewtech Sparge Arm suche:

http://www.pinta.it/prodotti/2024/impia ... pinta.html

hat die wer im Einsatz? Schaut preislich in Ordnung aus...

lg,
Florian

Re: 100l -Anlage von Pinta.it - hat die wer im Einsatz?

Verfasst: Freitag 26. August 2016, 20:51
von Ejay
Hallo Florian,

nochmals was in Erfahrung gebracht, oder was anderes gekauft?

Grüße

Re: 100l -Anlage von Pinta.it - hat die wer im Einsatz?

Verfasst: Montag 5. September 2016, 22:15
von Florianro
Hallo Ejay,
Sorry hab deine Antwort erst jetzt gesehen. Ich braue mit zwei Kochtöpfen. 50l und 70l. Zusätzlich ein kleines Rührwerk und ein selbst gebastelter craftbeerpi. Das reicht für maximal 50l Bier. Mehr brauch ich nicht...

Ich war nur neugierig weil im Forum immer wieder geschrieben wurde dass 100l grad eine Marktlücke wäre... Braumeister gibt's ja keinen mit 100l.

lg,
Florian

Re: 100l -Anlage von Pinta.it - hat die wer im Einsatz?

Verfasst: Montag 5. September 2016, 22:36
von liuto
Nebenbei bemerkt, die bieten gerade einen BM20 mit 30l Edelstahl-Gärtopf plus Würzekühler, Kurbel-Malzmühle und noch irgendwas für knapp 1450€ inklusive Versand an. Das ist ein ziemlich gutes Angebot.

Re: 100l -Anlage von Pinta.it - hat die wer im Einsatz?

Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 18:51
von §11
liuto hat geschrieben:Nebenbei bemerkt, die bieten gerade einen BM20 mit 30l Edelstahl-Gärtopf plus Würzekühler, Kurbel-Malzmühle und noch irgendwas für knapp 1450€ inklusive Versand an. Das ist ein ziemlich gutes Angebot.
Und im Set kostet er weniger als alleine :puzz

Re: 100l -Anlage von Pinta.it - hat die wer im Einsatz?

Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 23:43
von uli74
liuto hat geschrieben:Nebenbei bemerkt, die bieten gerade einen BM20 mit 30l Edelstahl-Gärtopf plus Würzekühler, Kurbel-Malzmühle und noch irgendwas für knapp 1450€ inklusive Versand an. Das ist ein ziemlich gutes Angebot.
Nur kann der BM20 keine 100 l Würze in vernünftiger Stammwürze erzeugen, da sind immer noch 80 l Differenz, egal wie billig er angeboten wird.

Re: 100l -Anlage von Pinta.it - hat die wer im Einsatz?

Verfasst: Mittwoch 7. September 2016, 07:08
von Florianro
uli74 hat geschrieben:
Nur kann der BM20 keine 100 l Würze in vernünftiger Stammwürze erzeugen, da sind immer noch 80 l Differenz, egal wie billig er angeboten wird.
Die Anlage hab ich gemeint:
http://www.pinta.it/it/160/impianti_bra ... pinta.html

Das hat Google Translate ausgespuckt:
Pint Anlage 100 Liter EG Zertifikat der Lage, mit mehr als 82 Prozent Wirkungsgrad zu erzeugen, die Nutzung der indirekten Erwärmung des Zwischenraum Wasser vermeidet die Karamelisierung Phänomen.
Die dazugehörige Pumpe ist in der Lage Wasser durch den Spalt zirkulieren zu lassen, und in den Sekundär Topf, um die Begasung mit Wasser die Wärme, die für die Maische zu erwärmen, so dass eine perfekte Homogenität des Erhaltens Temperatur der Maische und Begasung.
Das Sieden wird erhalten, indem die Ventile 17 und 18 schließen einen leichten Druck (weniger als 0,5 bar) im Inneren des Hohlraums zu erzeugen.
Die endgültige Kühlung wird durch Zirkulation im Inneren des Zwischenraums des Maisch pot Strom und Eiswasser getan eine Absenkung von etwa 6/8 Grad pro Minute Temperatur zu erhalten.


Anlage zur Herstellung von 100 Liter Bier enthält:
Maischen Topf
sparging- Kühltopf
Mixer Deckel
Brennersteuerknopf gad
Piezozündung
Thermostat-Display
Ein / Aus-Mischer
Pumpensteuerung
Steuerhebel Wasserdurchlauf / muss erschöpfen
Steuerhebel Wasserdurchlauf / Begasung
Wasserthermometer Begasung / Kühlen
Steuerhebel Wasserdurchlauf / muss erschöpfen
Vorlauf-Pumphebel
muss erschöpfen
Kühlwasserzufuhr
Kühlwasseraustritt
Jacke Wasserzulauf
Jacke Wasserleistung
Sicherheitsventil 0,5 bar
Cap Gesamtwassermantel Drain
Einblasrohr

dürfte ein Malzrohranlage mit Gasheizung sein...
lg,
Florian

Re: 100l -Anlage von Pinta.it - hat die wer im Einsatz?

Verfasst: Samstag 17. September 2016, 20:05
von Schwabsibräu
Dere, schau mal polsonelli.it an die Seite ist auch in deutsch, ich hab einen 100l Topf und auch ein rührwerk