uli74 hat geschrieben:
Nur kann der BM20 keine 100 l Würze in vernünftiger Stammwürze erzeugen, da sind immer noch 80 l Differenz, egal wie billig er angeboten wird.
Die Anlage hab ich gemeint:
http://www.pinta.it/it/160/impianti_bra ... pinta.html
Das hat Google Translate ausgespuckt:
Pint Anlage 100 Liter EG Zertifikat der Lage, mit mehr als 82 Prozent Wirkungsgrad zu erzeugen, die Nutzung der indirekten Erwärmung des Zwischenraum Wasser vermeidet die Karamelisierung Phänomen.
Die dazugehörige Pumpe ist in der Lage Wasser durch den Spalt zirkulieren zu lassen, und in den Sekundär Topf, um die Begasung mit Wasser die Wärme, die für die Maische zu erwärmen, so dass eine perfekte Homogenität des Erhaltens Temperatur der Maische und Begasung.
Das Sieden wird erhalten, indem die Ventile 17 und 18 schließen einen leichten Druck (weniger als 0,5 bar) im Inneren des Hohlraums zu erzeugen.
Die endgültige Kühlung wird durch Zirkulation im Inneren des Zwischenraums des Maisch pot Strom und Eiswasser getan eine Absenkung von etwa 6/8 Grad pro Minute Temperatur zu erhalten.
Anlage zur Herstellung von 100 Liter Bier enthält:
Maischen Topf
sparging- Kühltopf
Mixer Deckel
Brennersteuerknopf gad
Piezozündung
Thermostat-Display
Ein / Aus-Mischer
Pumpensteuerung
Steuerhebel Wasserdurchlauf / muss erschöpfen
Steuerhebel Wasserdurchlauf / Begasung
Wasserthermometer Begasung / Kühlen
Steuerhebel Wasserdurchlauf / muss erschöpfen
Vorlauf-Pumphebel
muss erschöpfen
Kühlwasserzufuhr
Kühlwasseraustritt
Jacke Wasserzulauf
Jacke Wasserleistung
Sicherheitsventil 0,5 bar
Cap Gesamtwassermantel Drain
Einblasrohr
dürfte ein Malzrohranlage mit Gasheizung sein...
lg,
Florian