Seite 1 von 1
Rezept-Check >> Münchner Helles
Verfasst: Montag 22. August 2016, 16:21
von s3b0
Hallo,
ich möchte als nächtes ein Münchner Helles brauen und habe folgendes Rezept erstellt. Könnt Ihr mir Tips und Ratschläge geben, obs so passt bzw. was man besser machen kann? Speziell in Bezug auf die Hefe und Rastdauer - Danke!
Brauequipment: Braumeister 50
Ausschlagsmenge: 56 L
IBU: 18
EBC: 7
HG: 55L
NG: 15L
Das Brauwasser wird mit Braugips, Milchsäure und Kochsalz auf 0° dH Restalkalität eingestellt.
Schüttung:
Pilsner_____10,4 kg
Carapils____ 0,3 kg
Münchner___ 0,5 kg
Gesamt: __ 11,2 kg
Infusionsmaische:
Einmaischen: 64 °C
63°C ___ 50 min.
72°C ___ 20 min.
78°C abmaischen
Hopfenkochen:
60 min. / Hallertauer Tradition (5,4%)
55 g ___ 60 min.
20 g ___ 15 min.
Hefe:
Wyeast #2308 - Munich Lager ODER Fermentis 34/70
Gärtemperatur:
9 - 11 °C
Reifedauer:
min. 4 Wochen
Re: Rezept-Check >> Münchner Helles
Verfasst: Montag 22. August 2016, 17:40
von Spasskrapfen1
Also im großen und ganzen passt das so, ich würde aber von dem Münchner Malz nur die Hälfte nehmen und dafür zusätzlich noch CaraHell nehmen (selbe Menge wie das Münchner). Die Kochzeit würde ich auf 75 bis 90 Minuten verlängern. Hopfen würde ich in drei Gaben geben z.B. für 90 Minuten Kochzeit nach 15 Minuten, 75 Minuten und 90 Minuten. Die Hefesorten sind nahezu optimal dafür, alternatuv wären noch die WLP920 oder die Wyeast 2206 zu erwähnen
Re: Rezept-Check >> Münchner Helles
Verfasst: Montag 22. August 2016, 17:54
von ggansde
Moin,
mit der Schüttung wird das Bier evtl. doch ein wenig dunkler, als Du möchtest und kein Helles. Lasse Münchner und Cara komplett weg, Karamellnoten passen eher zu Festbieren Münchner Typs. Der Malzkörper kommt durch ein nicht zu hoch vergärende passende Hefe dann richtig schön rüber. Nimm, falls möglich Pilsner Malz "Extra Hell". Die Hefen hören sich schon gut an, ich nehme für ein Münchner Helles immer die WLP 860, die passt hervorragend. Kannst Du Osmosewasser auftreiben? Stelle dem Maische-pH auf ca. 5.3 ein. Die Kochzeit ist auch wichtig: Lang genug um DMS auszutreiben, so kurz wie möglich um Zufärbung zu verhindern, mein Kompromiss ist 70 min. Viel Erfolg!
Der dritte Platz war eigentlich mein Oktoberfestbier. Mit meinem Münchner Helles habe ich schließlich noch den vierten Platz belegt.
VG, Markus
Re: Rezept-Check >> Münchner Helles
Verfasst: Montag 22. August 2016, 19:00
von Proximus
ggansde hat geschrieben:
Der dritte Platz war eigentlich mein Oktoberfestbier. Mit meinem Münchner Helles habe ich schließlich noch den vierten Platz belegt.
VG, Markus
Hehe, ich erinnere mich. Wir mussten Dich am Tisch noch überreden, es einzureichen.
War'n schöner Abend.
Gruß. Heiko
Re: Rezept-Check >> Münchner Helles
Verfasst: Montag 22. August 2016, 23:57
von s3b0
Ok danke für die Ratschläge!
Ich habe die Schüttung angepasst. Die Hopfung bleibt gleich (60 min. Hopfenkochen). Bei der Hefe hab ich mich für die Wyeast #2308 - Munich Lager entschieden.
Re: Rezept-Check >> Münchner Helles
Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 14:32
von s3b0
Der Sud lief sehr gut! Danke nochmal für die ganzen Tips!
Ich hab ihn mittlerweile mit 3 verschiedenen Hopfungen gebraut
- Tradition
- Mittelfrüh
- Select
Mein Favorit ist der Tradition
Die Biermenge dürfte nun über den Winter reichen
Das Rezept hab ich in der MMuM-Datenbank eingepflegt:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... tte=recipe
Re: Rezept-Check >> Münchner Helles
Verfasst: Sonntag 6. November 2016, 14:58
von Bergbock
In Drombuschs Buch "Die Biersorten der Brauwelt" steht :
50% Pilsner Malz, 42% Pilsner extra hell, 5% Carahell, 3% Carapils
Farbe < 10 EBC, 20 Bittereinheiten.
Für diesen speziellen Biertyp definitiv kein Münchner Malz.
Gruss!
Frank
Re: Rezept-Check >> Münchner Helles
Verfasst: Montag 7. November 2016, 10:43
von diapolo
Bergbock hat geschrieben:In Drombuschs Buch "Die Biersorten der Brauwelt" steht :
50% Pilsner Malz, 42% Pilsner extra hell, 5% Carahell, 3% Carapils
Farbe < 10 EBC, 20 Bittereinheiten.
Für diesen speziellen Biertyp definitiv kein Münchner Malz.
Gruss!
Frank
Hi wo steht da was von Münchner Malz? Sehe nur PiMa und CaraPils. Oder war das von dir als Hinweis gedacht?
mfg
Bernd
Re: Rezept-Check >> Münchner Helles
Verfasst: Montag 7. November 2016, 10:54
von Bergbock
Steht im Start-Thread.