Berechnung der Speisemenge nach Cold Crash
Verfasst: Montag 22. August 2016, 20:53
Hab da mal ne Frage:
Hab zur Zeit mein IPA in der Hauptgärung. Hab danach Hopfenstopfen, Cold Crash und dann Nachgärung in der Flasche geplant. Hopfenstopfen werde ich bei der selben Temperatur wie die HG durchführen also bei 18-20°C. Der Cold Crash wird natürlich deutlich kühler
also ca. 4°C.
Wenn ich danach das gebundene CO2 nachschlage, um die Speisemenge zu berechnen, muss ich dies bei der Temp. 18-20° tun, obschon ich bei einer Temp. von 4°C abfülle? Geh mal davon aus, dass während des Cold Crash kein neues CO2 ins Bier gelangt. Oder lieg ich hier falsch?
Gruss
Paed
Hab zur Zeit mein IPA in der Hauptgärung. Hab danach Hopfenstopfen, Cold Crash und dann Nachgärung in der Flasche geplant. Hopfenstopfen werde ich bei der selben Temperatur wie die HG durchführen also bei 18-20°C. Der Cold Crash wird natürlich deutlich kühler

Wenn ich danach das gebundene CO2 nachschlage, um die Speisemenge zu berechnen, muss ich dies bei der Temp. 18-20° tun, obschon ich bei einer Temp. von 4°C abfülle? Geh mal davon aus, dass während des Cold Crash kein neues CO2 ins Bier gelangt. Oder lieg ich hier falsch?
Gruss
Paed