Seite 1 von 1

Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Freitag 26. August 2016, 21:12
von Dr.Edelherb
Ich muss das Rezept jetzt teilen, weil´s mit Abstand (!) das beste Weizen (falls mans noch so nennen darf) wurde das ich je gebraut hab.

50% Pilsner Malz (extra hell) 50% Weizenmalz

- 43°C - 20 Min
- 63°C - 30 Min
- 72°C - 30 Min
- 78°C - 0

VWH - Belma 70% 8,2 IBU
70 Min - Belma 30% 3,8 IBU
---------------------------------
Gesamt 90 Min 12 IBU

Gärung bei 23°C (ja ich weiß, sehr warm) mit Wyeast #3638

Nach einer Woche Hauptgärung umgeschlaucht und 4g/L Yellow Sub für 5 Tage.

Danach mit 7g CO2/L karbonisiert.

Nach 2 Wochen Ananas pur, Hammer Aroma, Geschmack kaum noch einem Weizen zuzuordnen, aber sehr sehr gut!

Nach 3 Wochen (heute), Mandarine, Zitrus und Ananas im Aroma und Mega Lecker, hat zwar geschmacklich einen "hauch" von Zitronen-Limo, aber läuft wie nix.. definitiv das beste was ich bisher an Eigenkreation gebraut hab..

Haben jetzt 3 Leute probiert, alle begeistert, vorallem für den Sommer könnte das perfekt passen.

Vll. hat ja jemand mal Lust auf so ein "erfrischendes" Weizen :)

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Freitag 26. August 2016, 21:59
von Flothe
Dr.Edelherb hat geschrieben:Ich muss das Rezept jetzt teilen, weil´s mit Abstand (!) das beste Weizen (falls mans noch so nennen darf) wurde das ich je gebraut hab.

50% Pilsner Malz (extra hell) 50% Weizenmalz

- 43°C - 20 Min
- 63°C - 30 Min
- 72°C - 30 Min
- 78°C - 0

VWH - Belma 70% 8,2 IBU
70 Min - Belma 30% 3,8 IBU
---------------------------------
Gesamt 90 Min 12 IBU

Gärung bei 23°C (ja ich weiß, sehr warm) mit Wyeast #3638

Nach einer Woche Hauptgärung umgeschlaucht und 4g/L Yellow Sub für 5 Tage.

Danach mit 7g CO2/L karbonisiert.

Nach 2 Wochen Ananas pur, Hammer Aroma, Geschmack kaum noch einem Weizen zuzuordnen, aber sehr sehr gut!

Nach 3 Wochen (heute), Mandarine, Zitrus und Ananas im Aroma und Mega Lecker, hat zwar geschmacklich einen "hauch" von Zitronen-Limo, aber läuft wie nix.. definitiv das beste was ich bisher an Eigenkreation gebraut hab..

Haben jetzt 3 Leute probiert, alle begeistert, vorallem für den Sommer könnte das perfekt passen.

Vll. hat ja jemand mal Lust auf so ein "erfrischendes" Weizen :)
Danke für das Rezept. Kommt ins "Kochbuch" :thumbup

23 °C finde ich jetzt für ein Weizen nicht zu warm :)

LG Florian

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Freitag 26. August 2016, 22:26
von Dr.Edelherb
Flothe hat geschrieben: 23 °C finde ich jetzt für ein Weizen nicht zu warm :)
Naja 23°C Umgebung, bei der Gärung könnten das locker 26°C oder mehr gewesen sein.. Dachte erst das wird vll. nix weil ich normal net über 19°C (Umgebung) OG vergär, aber hatte keine Kühlmöglichkeit und dachte wird schon werden bei nem Weizen.
Aber das es so gut wird hätte ich nicht gedacht..
Hab noch die Stammwürze vergessen, es sollten 13.5°P werden, wurden aber 14°P-
Solltest du es wirklich mal brauen geb mir mal ein Feedback bitte, wie gesagt, ich halte es für nen echten Glückstreffer.. sehr aromatisch, süffig, einfach genial.

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Freitag 26. August 2016, 23:03
von docpsycho
Flothe hat geschrieben: Danke für das Rezept. Kommt ins "Kochbuch" :thumbup

23 °C finde ich jetzt für ein Weizen nicht zu warm :)

LG Florian
Da gehe ich mit, steht für diesen Sommer noch auf dem Wunschzettel, ein Weizen mit Ananasaroma, geht es besser?

Grüße, der Doc


Edit: von Banane hatte das Bier gar nichts mehr?

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Freitag 26. August 2016, 23:29
von Dr.Edelherb
docpsycho hat geschrieben:Edit: von Banane hatte das Bier gar nichts mehr?
Absolut null, aber das hatte ich schon bei der Gärung kein bisschen, muss dazu sagen ich hab (vorsichtshalber) nur auf 16L Ausschlag gebraut damit mir der 23L Gärbehälter net wieder explodiert, was bei Weizenhefen wie der #3068 / #3056 ja normal so üblich ist, dementsprechend war 1 Pack auf 16L overpitched, für Banane soll man ja eher underpitchen und hoch einmaischen und wenig Sauerstoff geben, ich hab aber eine 20 minütige Rast bei 43°C gemacht und ordentlich belüftet..

Hatte die Hefe auch das erste mal, glaub aber das die relativ wenig reingespielt hat, die scheint mir relativ "neutral" für ne Weizenhefe.. evtl. ein leicht säuerliches Aroma, minimal RedBull ähnlich bei der Gärung, aber im fertigen Bier kaum etwas davon zu merken, alles überstopft :D

Wobei ich das Gutmann ja auch als leicht "säuerlich" empfinde, so in etwa auf dem lvl bewegt sich das ganze. Passt aber hervorragend zum Aroma und der "frische" die es beim trinken vermittelt.

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 00:20
von Boludo
Die 3638 ist so ziemlich die unneutralste Weizenhefe die ich kenne. Die quietscht in alle Richtungen. Bratapfel, bisschen Banane, Nelke und vor allem jede Menge Bubblegum. Intensiver geht kaum.
Nur wirst Du da bei der Stopferei nicht viel mitbekommen.

Dass Underpitching Banane erzeugt halte ich für ein hartnäckiges Forumgerücht.
Zwar entstehen da prinzipiell mehr Ester, aber nicht nur Isoamylacetat sondedn auch zB Ethylacetat, welches die Banane schnell überdeckt. Man hat also nicht wirklich mehr Bananenaroma, sondern nur mehr Ester insgesamt.
Bubblegum ist ja so wie ich es verstanden habe letztendlich ein Gemisch aus sehr vielen Estern. Da geht die Banane schnell unter.
Gestopfte Hefeweizen sind schon ein Fall für sich. Wobei ich zB die Hopfenweisse liebe.

Stefan

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 09:53
von Dr.Edelherb
Ah okay, wieder was gelernt :)
Wie gesagt ich weiß nicht welche Aromen die Hefe ungestopft gemacht hätte, aber ich hab zu keinen Zeitpunkt was von Banane bemerkt, ist wohl, wie du sagst, alles vom Yellow Sub überdeckt.
Das Hopfenweisse kenn ich noch garnet, nur das Festweisse, das fand ich schon sehr gut.. Wenn ichs mal irgendwo seh, nehm ich mir was mit.
Ich hab hier eine Flasche "Mathilda Soleil" das 2015er TapX, da bin ich auch sehr gespannt drauf, war gestern beim Real für 8,99€ zu haben, lt. Schneiderweisse ausverkauft.

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 10:04
von Boludo
Wenn Du gestopfte Weizen magst dann besorg dir unbedingt eine Hopfenweisse.
Die ist schon ziemlich extrem mit Saphir gestopft.
Pass aber auf, die zieht einem sehr zuverlässig den Stecker.
Ich kenne andere Biere mit so viel Alkohol, aber bei der Hopfenweisse ist es irgendwie besonders gefährlich. Auf keinen Fall nach ein paar normalen Bieren trinken. Das beendet den Abend ziemlich schnell.
Den Geschmack liebt man oder hasst ihn.

20 Euro für die Kiste ist übrigens ein extrem fairer Preis.



Stefan

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 10:13
von Dr.Edelherb
Boludo hat geschrieben:Pass aber auf, die zieht einem sehr zuverlässig den Stecker.
Das fand ich beim Tap4 schon auffällig.. läuft wie nix und auf einmal knallts :Bigsmile :Bigsmile :Bigsmile

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 10:33
von Boludo
Tap 4 ist ein Traum! Da ist aber Cascade drin und es ist nicht gestopft.
Dann freu dich mal auf den großen Bruder, das Tap 5.
Mit 40 IBU ist es aber eigentlich eine Mischung aus hellem Weizendoppelbock und IPA.
Gibt auch einen sehr netten Film über die Entstehung des Bieres. War eine Gemeinschaftsaktion von H.P Drexler von Schneider und Garrett Oliver von der Brooklyn Brewery.

Stefan

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 12:45
von Frudel
Ich bin auch ein großer Schneiderfan , habe vielen Freunden die Kultbox geschenkt
kam überall gut an - habe die Empfehlung ausgesprochen nicht alle an einem Tag
zu verkosten.....
Ist schon eine Hausnummer von den %
Bei mir gären gerade 40 l Amarillo Weizenbock bin mal sowas von neugierig was da rauskommt.

LG & schönes Wochenende
Markus

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 16:01
von Boludo
Die US Version der Hopfenweisse war übrigens mit Amarillo statt Saphir :Wink

Stefan

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 16:17
von Scarabeo
Ähhh, bitte was ist Yellow Sub???

Laßt mich bitte nicht doof im Wald stehen. Tante Goggle hilf da nicht wirklich.

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 16:19
von Alt-Phex
Scarabeo hat geschrieben:Ähhh, bitte was ist Yellow Sub???

Laßt mich bitte nicht doof im Wald stehen. Tante Goggle hilf da nicht wirklich.
http://www.hopfen-der-welt.de/pellets-t ... ellow-sub/

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 16:22
von Scarabeo
Danke!
Das hat Tante Goggle nicht mal erwähnt.

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 16:25
von Boludo
Ich finde die Mischung ganz gut. Mit Amarillo hat das aber nicht wirklich was zu tun. Viel zu viel Grapefruit und zu fruchtig.
Amarillo ist irgendwie subtiler.

Stefan

Re: Mein bestes (gestopftes) Weizen

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 20:53
von Bronkhorst
@Frudel
Da kommt ein sauleckeres Bier raus!

Ordentlich gehopfte Weißbiere trinke ich mittlerweile lieber als das ursprüngliche Weißbier.
Das Soleil von Schneider ist ebenfalls sehr lecker. Die Schneiders wissen wie mans macht!


Gruß
Jens