Seite 1 von 1
Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Samstag 27. August 2016, 22:50
von derLaschi
Hallo liebe Braufreunde,
ich hab da mal wieder eine Frage, und zwar geht es um die Bestimmung von Hopfenpflanzen. Und
nein, hier kommt nicht die tausendste Frage, um was es sich genau bei dem einen wilden Hopfen da hinten ums Eck handelt - dass das i.d.R. nicht geht, ist mir a) klar und wurde b) ja hier schon des öfteren durchgekaut.
Sondern: ich hatte mir vor zwei Jahren Pflänzchen vier verschiedener Hopfensorten gekauft, nämlich
- Smaragd
- Hersbrucker
- Tettnanger
- Magnum
diese in meinem Garten eingepflanzt und schön mit kleinen Schildern versehen. Dieses Jahr tragen die Pflanzen wunderbare Dolden, die ich demnächst gern verwerten möchte. Aaaaber... als ich sie die Tage ernten wollte, musste ich feststellen, dass "irgendwer" (der Hund blickt grad gaaanz unschuldig...) besagte Schilder ausgegraben und wild durcheinander gewürfelt hat - und ich Depp hatte mir leider keine zusätzliche Skizze gemacht, was wo steht. Ich weiß noch, welches die Magnum-Pflanzungen waren, aber bei den anderen dreien bin ich komplett raus...
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Pflanzen zu bestimmen,
wenn man weiß welche drei Sorten in Frage kommen? Ich denke hier vor Allem an leicht erkennbare Merkmale, wie "hat dunkelgrüne Blätter" oder "große Dolden" (ich sehe da nämlich durchaus Unterschiede).
Wenn nein, wirds demnächst wohl drei Sude "Überraschungsbier" geben...
Liebe Grüße,
Horst
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Samstag 27. August 2016, 23:13
von docpsycho
Gude,
Wenn du die Geschmäcker kennst, Tee kochen und kosten.
Grüße, der Doc
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 00:08
von Boludo
Magnum hat normalerweise ziemlich riesige Dolden. Hat kaum Aroma, geht eher Richtung Knoblauch.
Smaragd solltesf Du am Aroma in einem Tee erkennen. Richtig toller Hopfen mit fruchtigem Aroma.
Tettnanger und Hersbrucker wird schwierig. Ich würde sagen Tettnanger ist grasiger.
Ich würde mir kleine Mengen als Vergleich im Tee besorgen. Warmes Wasser reicht, dann wird es nicht ganz so bitter.
Stefan
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 02:14
von cerveceriasultana
Kannst ja mal bei Eickelmann gucken, ob du deine Sorten im Garten den Bildern (
Smaragd,
Magnum,
Tettnanger,
Hersbrucker) zuordnen kannst

Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Montag 29. August 2016, 08:12
von holledauer
Die Reben vom Hersbrucker und Magnum kratzen nicht. Smaragd weiß ich nicht.
Beide haben eher rötliche Reben. Dann kannst du den Smaragd evtl. eingrenzen.
Wie Stefan schon sagt hat Magnum große Dolden. Zumindest ein einem normalem Jahr.
Mach mal schöne detaillierte Fotos.
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Montag 29. August 2016, 08:30
von Boludo
Mein Hersbrucker kratzt ohne Ende! Tut sau weh!
Stefan
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Montag 29. August 2016, 10:50
von grüner Drache
Boludo hat geschrieben:Mein Hersbrucker kratzt ohne Ende! Tut sau weh!
Stefan
Mein Magnum auch
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex !
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 06:21
von holledauer
Ernsthaft? Bei uns kratzen beide keine Spur. Sehr interessant
Vielleicht noch ein Indiz: Hersbrucker hat eine recht holzige Rebe und ist kopflastig (macht einen großen Gipfel und hat kleine Dolden)
Die Dolden vom Magnum sind auch grob gesagt in einem normalen Jahr ein bisschen "eckig". Haben flache Flanken.
Magnum hat zudem das größte Laub (Blätter).
Vielleicht hilft dir das noch weiter.
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Dienstag 30. August 2016, 21:02
von derLaschi
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die zahlreichen und - hoffentlich - auch hilfreichen Tipps. Ich werde mich morgen mal an einen ersten Bestimmungsversuch wagen.
Eine Frage noch zu den Vorschlägen mit dem Hopfen-Tee: Ich habe vom Tettnanger noch Hopfenpellets da, und vom Smaragd getrocknete, vakuumierte Dolden. Kann ich Tees davon mit Tees aus den frischen Dolden wirklich vergleichen? Sollte ich die frischen Dolden erst trocknen?
Da ich noch relativ sicher weiß, welche Pflanzen der Magnum waren, könnte ich dann über Ausschlußprinzip auch noch den Hersbrucker rausfinden...
Viele Grüße,
Horst
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 06:59
von holledauer
Bzgl. Hopfentee kann ich dir nicht weiterhelfen. Da schmecke ich persönlich nicht viel raus.
Re: Hopfen (wieder)bestimmen
Verfasst: Mittwoch 31. August 2016, 07:47
von Boludo
Warmes Wasser und dran riechen sollte besser sein als ein richtiger Tee. Der schmeckt nur mords bitter
Stefan