Seite 1 von 1

Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 17:20
von Smerfeus
Moin zusammen,

kurze Frage:
Passt die Läuterhexe (zB diese hier: http://www.hobbybrauerversand.de/MattMi ... oport-385Lproblemlos in den Proficook oder muss man Umbauen?

Oder gibts mittlerweile eine echte Alternative in dem Einkocher-Preissegment?

Danke!

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 17:35
von Sura
Den Läuterfreund: http://www.brauhardware.de/l%C3%A4utern/
Passen tun beide. Schlimmstenfalls musst du kürzen, was aber mit einem ordentlichen Seitenschneider ziemlich problemlos ist.

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 17:51
von Griller76
Hatte genau das gleiche Modell im Thermoport und es passte 1A.
Für den ProfiCook habe ich den Leuterator und bin damit sehr zufrieden: http://adams-hardware.de/produkte/leute ... -eka-1066/

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 20:31
von Bierolo
Ich kann nur den Läuterator bestätigen.
Zum Kaufzeitpunkt 2015 gab es 2 Systeme.
A: Läuterhexe mit T-Stück. (Zugfeder?)
B: Läuterrator mit L-Stück. (Druckfeder?)
2016 ist hinzugekommen
C: Läuferfreund mit T-Stück. (Druckfeder?)

Welches der 3 Systeme nun das Beste ist (85-90 Punkte) ist mir egal.

Zum Kaufzeitpunkt in 2015 hatte ich mich aus dem Bauch heraus für das All-In-One Plexi-Paket mit Rührwerk von Adam entschieden.
Passgenauigkeit seht gut. - Mit Rücksicht auf das gegen den Uhrzeiger drehendem Rührwerk ist das L-Stück auch auf 7 Uhr geneigt
und das Silikon verkorkte Ende endet auf 5 Uhr. In der Praxis ohne 2 Stunden Winkel, sondern bündig ohne nennenswerten Spalt.

VG

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Sonntag 28. August 2016, 23:17
von liuto
Ich kann auch nur den Leuterator empfehlen. Durch das L-Stück geht es ein bißchen tiefer als mit dem T-Stück möglich. Es ist wohl eine Druckfeder, schmiegt sich in den PC ein und hat dann nur schmale Spalte. Reinigen ist ein Klacks und beim Läutern bisher keine Probleme. Der mit dem Komplettset mitgelieferte Kugelhahn ist viel besser als das Originalding beim PC. Ich bin allerdings Noob mit erst 3 Suden damit.

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Montag 29. August 2016, 18:06
von freeflyer201
Ich nutze die verlinkte läuterhexe im Proficook. Geht wunderbar ohne Anpassungen und Umbauten.
LG
Yannick

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 11:36
von BartHansen
Ich habe auch noch eine Frage zu den Produkten von adams hardware.
Vor kurzem habe ich mir den Bausatz Rohrwerk Starter bestellt. Nun benötige ich dafür noch einen passenden Motor mit Netzteil.
Was habt ihr euch denn da gekauft damit der Motor und das Netzteil auch auf die Bohrungen für das Set Rührwerk Starter passt?

Ich hoffe jemand das den Bausatz und hat sich dazu passend auch den Motor plus Netzteil gekauft und kann mir dazu weiterhelfen.

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 12:18
von fg100
Wieso frägst du nicht einfach den Verkäufer?
Wäre wohl das einfachste und du bekommst vermutlich auch die passende Empfehlung.

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 12:34
von BartHansen
Das habe ich bereits vor Wochen per Mail gemacht, allerdings bekomme ich keine Antwort darauf und jetzt sind dort erstmal Betriebsferien :Waa

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 13:07
von Smerfeus
Moin,

vielen Dank für die Tipps!
Wir haben uns nun für die Läuterhexe inkl. Hahn entschieden, da der Leuterator nicht vorrätig war.
Eingebaut haben wir es noch nicht, aber das scheint ja kein Problem zu sein :)

:thumbup :Drink

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 13:49
von floflue
BartHansen hat geschrieben:Ich habe auch noch eine Frage zu den Produkten von adams hardware.
Vor kurzem habe ich mir den Bausatz Rohrwerk Starter bestellt. Nun benötige ich dafür noch einen passenden Motor mit Netzteil.
Was habt ihr euch denn da gekauft damit der Motor und das Netzteil auch auf die Bohrungen für das Set Rührwerk Starter passt?

Ich hoffe jemand das den Bausatz und hat sich dazu passend auch den Motor plus Netzteil gekauft und kann mir dazu weiterhelfen.
Ich hatte Anfang des Jahres auch mal nachgefragt, hier der Link zu dem Motor:
http://www.aaaa-electronic.de/products. ... nu3vuem971

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Donnerstag 1. September 2016, 14:16
von saschabouchon
BartHansen hat geschrieben:Das habe ich bereits vor Wochen per Mail gemacht, allerdings bekomme ich keine Antwort darauf und jetzt sind dort erstmal Betriebsferien :Waa
Mmmh...na das ist ja inzwischen auch kein Geheimnis mehr, welche Motoren in welchen Brauklassen bevorzugt verwendet werden. Bei mir steht das in den FAQs. Da findest du auch gleich einen Link für das passende Netzteil und wie du den Motor verdrahtest. Kannst ja mal hier schauen:
http://www.brauhardware.de/faq/

Beste Grüße
Sascha

Re: Profilcook PC-EKA 1066 mit Läuterhexe?

Verfasst: Montag 5. September 2016, 11:31
von Smerfeus
Moin zusammen,

am WE haben wir nun das erste Mal nebenbei mit dem Einkocher (Bielmeier 27l) und der Läuterhexe gebraut.
Ich bin aber noch nicht restlos überzeugt...beim Läutern ist noch recht viel Würze im Topf geblieben (bestimmt 2-3 Liter), die partou nicht raus wollten.

Da bin ich ja vom Läuterlech echt anderes gewohnt :Grübel