Seite 1 von 1

Ist mein Apfelwein verschimmelt?

Verfasst: Montag 29. August 2016, 15:10
von trolln1
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und wollte mal fragen was Ihr von diesem WEin haltet. Habe ihn 14 Tage ausschließlich aus Streuobstäpfeln und ohne zusätzliche Hefe bei Zimmertemp gären lassen. Gärung ist auch nach den ersten 2 Tagen in Gang gekommen, aber vielleicht zu langsam? Der Geruch ist sehr alkoholisch aber auch iwie anders... Nur leider kann ich nicht sagen, ob es ein starker CO2 Geruch ist oder vielleicht Schimmel. Was sagt ihr anhand der Optik? Hier mein Wein:

Re: Ist mein Apfelwein verschimmelt?

Verfasst: Montag 29. August 2016, 15:26
von §11
Das ist per Ferndiagnose ein Lotteriespiel. Hast du geschwefelt?

Jan

Re: Ist mein Apfelwein verschimmelt?

Verfasst: Montag 29. August 2016, 16:48
von flying
Nach Schimmel sieht das nicht aus. Eher nach beginnenden oder durch die stürmischen Gärung zerfetzen Kahmhefehäutchen. Was hast Du erwartet bei der Spontangärung? Sacccharomyces gibt es kaum auf Obst. Meistens Kloecknerhefen und andere wilde Hefegesellen sowie Bakterien wie Laktos und Pedios, Kokken und Stäbchen. Leichte UHU- und Essigtöne sind dadurch auch möglich. Bestimmte Kokken gehen nach einer Weile in die malolaktische Gärung und bauen die spitze Säure ab. Der Wein wird dadurch weicher und milder. Autolysierte Angärhefen bilden weiter Geschmacksstoffe die teilweise von anderen Organismen weiter verarbeitet werden.

Auf jeden Fall ist noch lange nicht Ende. Völlig ausgegorener Ebbelwoi bietet kaum noch Närstoffe für schädliche Organismen. Probleme können die Essigbakterien machen, weil Du nicht geschwefelt hast? Daher möglichst Sauerstoffrei lagern, z.B. in einem Weinballon oder irgendwas wo eine schützende CO2- Decke drüberliegt. Essigsäurebakterien brauchen Sauerstoff.

trolln1= Troll Nr. 1? Gimmick oder Provo..??

Re: Ist mein Apfelwein verschimmelt?

Verfasst: Montag 29. August 2016, 17:49
von Hopfenprinz
So schnell schimmelt das Zeug nicht. Die Essig-Geschichte von Flying würde ich ernst nehmen, das geht bei entsprechender Temperatur manchmal sehr zügig.

Ich würde mal ein paar Liter abziehen und schon mal davon trinken. Ausgegoren finde ich den Appelwein zu herb.

Re: Ist mein Apfelwein verschimmelt?

Verfasst: Montag 29. August 2016, 18:09
von Biermensch
Ich habe früher auch Apfelwein gemacht und hatte mir auch schon mal Schimmel eingefangen, wegen zu langer Lagerung. Du erkennst zweifelsfrei an dem Geruch nach modrigen, feuchten Keller, der Geschmack ist irgendwann auch so ähnlich. Dieser Ensteht bevor sich erste sichtbare Pelzkreise oder kleine weiße Fetzen bilden.

Re: Ist mein Apfelwein verschimmelt?

Verfasst: Dienstag 6. September 2016, 12:39
von trolln1
Nochmal danke für Eure Antworten!
Habe nach ein zwei Tagen noch mehr Flecken auf der Oberfläche gehabt. Dann aber trotzdem den Wein in Flaschen abgefüllt und innerhalb von 3 Tagen zwei Flaschen getrunken -> Nichts passiert! War sogar sehr lecker! :thumbsup
Tja probieren geht eben über studieren, war höchstens "guter" Schimmel